[go: up one dir, main page]

DE60110607T2 - DEVICE FOR APPLYING A COATING LIQUID TO A PANEL - Google Patents

DEVICE FOR APPLYING A COATING LIQUID TO A PANEL Download PDF

Info

Publication number
DE60110607T2
DE60110607T2 DE60110607T DE60110607T DE60110607T2 DE 60110607 T2 DE60110607 T2 DE 60110607T2 DE 60110607 T DE60110607 T DE 60110607T DE 60110607 T DE60110607 T DE 60110607T DE 60110607 T2 DE60110607 T2 DE 60110607T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating liquid
liquid
supply
cylinder
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60110607T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60110607D1 (en
Inventor
Jean Schrynemackers
Erwin Volon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
USINOR SA
Original Assignee
USINOR SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by USINOR SA filed Critical USINOR SA
Application granted granted Critical
Publication of DE60110607D1 publication Critical patent/DE60110607D1/en
Publication of DE60110607T2 publication Critical patent/DE60110607T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • B05C1/0813Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line characterised by means for supplying liquid or other fluent material to the roller
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • B05C1/0826Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line the work being a web or sheets
    • B05C1/0834Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line the work being a web or sheets the coating roller co-operating with other rollers, e.g. dosing, transfer rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2235/00Cleaning
    • B41P2235/10Cleaning characterised by the methods or devices
    • B41P2235/26Spraying devices

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Spray Control Apparatus (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)

Abstract

The invention concerns a device for applying a coating liquid on a metal sheet comprising a lower shell (33) forming a recuperating container and an upper shell (34) mutually mobile between a closed position wherein they form a closed chamber containing feeding means, a collecting cylinder (3) and transfer means and an open position wherein they are spaced apart from each other, a container of cleaning liquid reserve (53), a container of coating liquid reserve (36), a compressed air source (47), first circulating means capable of supplying to the feeding means, in open position of the chamber, coating liquid from a coating liquid reserve container (36), second circulating means capable of supplying, in closed position of the chamber, a cleaning liquid from a cleaning liquid reserve container (53), and spraying means (39) capable of spraying cleaning liquid through at least one of the two shells to wash the elements contained in the chamber in closed position.

Description

Diese Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufbringen von Beschichtungsflüssigkeit auf ein Blech, umfassend

  • – einen rotierenden Auflagezylinder, um den kontinuierlich ein Blech läuft,
  • – Versorgungsmittel zur Versorgung mit Beschichtungsflüssigkeit,
  • – einen rotierenden Flüssigkeitsfilm-Sammelzylinder, der durch die Versorgungsmittel versorgt wird, und
  • – eventuell Übertragungsmittel zur Übertragung des Flüssigkeitsfilms von dem Sammelzylinder auf das um den Auflagezylinder Taufende Blech.
This invention relates to an apparatus for applying coating fluid to a sheet comprising
  • A rotating support cylinder around which a sheet continuously runs,
  • Supply means for supplying coating liquid,
  • A rotating liquid-film collecting cylinder supplied by the supply means, and
  • - If necessary, transfer means for transferring the liquid film from the collecting cylinder to the baptizing on the support cylinder sheet.

Seit langer Zeit sind Vorrichtungen zum Aufbringen von flüssiger Farbe auf sich bewegendes Blech bekannt. Im Allgemeinen wird eine Wanne, Farbkasten genannt, verwendet, aus der ein gummierter Zylinder die Farbe nimmt und sie auf einen oder mehrere aufeinander folgende Zylinder überträgt, wobei der letzte ein Auftragszylinder ist, der die Farbe auf das Metallband aufbringt, das vorbeiläuft und auf einen großen Auflagezylinder gestützt ist (siehe z. B. Us-A-4.046.931).since have long been devices for applying liquid paint known on moving sheet metal. Generally a pan, color box called used, from which a rubberized cylinder takes the color and transfers them to one or more consecutive cylinders, wherein The last one is an order cylinder, which is the color on the metal band who passes by and on a big one Support cylinder supported is (see, for example, US-A-4,046,931).

Diese Vorrichtungen zum Aufbringen von Beschichtungsflüssigkeiten müssen regelmäßig gereinigt werden. Das Dokument US-A-3227078 zeigt eine Reinigungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Die Reinigung ist sehr komplex und zeitraubend und erfordert große Mengen Reinigungsmittel. Außerdem wird diese Reinigung heute im Allgemeinen von Hand ausgeführt. Dieser Vorgang birgt viele Risiken für die Arbeiter, da die verdunstenden Gase giftig und schnell entflammbar sind.These Devices for applying coating liquids must be cleaned regularly become. Document US-A-3227078 shows a cleaning device according to the preamble of Claim 1. The cleaning is very complex and time consuming and requires size Quantities of detergent. Furthermore This cleaning is generally carried out by hand today. This There are many risks to this process the workers, since the evaporating gases are poisonous and quickly inflammable.

Das Ziel dieser Erfindung ist es, diese Probleme zu lösen und eine Vorrichtung zu entwickeln, die die oben stehenden Nachteile nicht aufweist.The The aim of this invention is to solve these problems and to develop a device that has the above disadvantages does not have.

Idealerweise sollte diese Vorrichtung schnell und wirksam gereinigt werden können.Ideally This device should be able to be cleaned quickly and effectively.

Diese Probleme können durch eine Vorrichtung gelöst werden, wie sie oben beschrieben wurde und die außerdem eine Spülvorrichtung umfasst, welche umfasst:

  • – eine einen Rückgewinnungsbehälter bildende unter Schale und eine obere Schale, die gegenseitig bewegbar sind zwischen einer geschlossenen Position, in der sie eine geschlossene Kammer bilden, welche die Versorgungsmittel, den Sammelzylinder und die Übertragungsmittel einschließt, und einer offenen Position, in der sie voneinander entfernt sind,
  • – einen Vorratsbehälter für Reinigungsflüssigkeit,
  • – einen Vorratsbehälter für Beschichtungsflüssigkeit,
  • – eine Druckluftquelle,
  • – erste Zirkulationsmittel, die in der Lage sind, den Versorgungsmittel bei offener Position der Kammer Beschichtungsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter für Beschichtungsflüssigkeit zuzuführen,
  • – zweite Zirkulationsmittel, die in der Lage sind, den Versorgungsmitteln bei geschlossener Position der Kammer Reinigungsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter für Reinigungsflüssigkeit zuzuführen,
  • – Sprühmittel, die in der Lage sind, Reinigungsmittel durch wenigstens eine der zwei Schalen zu sprühen, um die von der Kammer in geschlossener Position eingeschlossenen Elemente zu spülen, und
  • – eventuell Einleitungsmittel zum Einleiten von Druckgas durch wenigstes eine der zwei Schalen, um die von der Kammer in geschlossener Position eingeschlossenen Teile zu trocknen.
These problems can be solved by a device as described above and which further comprises a flushing device comprising:
  • A shell forming a recovery bin and an upper shell mutually movable between a closed position in which they form a closed chamber enclosing the supply means, the collecting cylinder and the transfer means and an open position in which they are separated are,
  • A reservoir for cleaning fluid,
  • A reservoir for coating liquid,
  • A compressed air source,
  • First circulating means capable of supplying coating liquid to the supply means in the open position of the chamber from the coating liquid storage container,
  • Second circulating means capable of supplying cleaning liquid to the supply means from the cleaning liquid supply tank when the chamber is closed,
  • Spraying means capable of spraying detergent through at least one of the two trays to rinse the elements enclosed by the chamber in the closed position, and
  • - possibly introducing means for introducing compressed gas through at least one of the two shells to dry the parts enclosed by the chamber in the closed position.

Die Bewegung und der Betrieb von bestimmten oder allen dieser Mittel können von Hand oder automatisch vorgenommen werden.The Movement and operation of certain or all of these means can be done by hand or automatically.

Diese Vorrichtung ermöglicht eine Verringerung der Reinigungszeit und der erforderlichen Menge Reinigungsflüssigkeit, bei der es sich im Allgemeinen um ein Lösungsmittel für die Beschichtungsflüssigkeit handelt, sowie eine starke Verbesserung der Sicherheit und der Hygiene, da die durch das Lösungsmittel freigesetzten Dämpfe in einer geschlossenen Kammer eingeschlossen sind, von wo sie durch eine gewöhnliche Methode abgesaugt werden können.These Device allows a reduction of the cleaning time and the required amount Cleaning fluid it is generally a solvent for the coating fluid as well as a major improvement in safety and hygiene, because of the solvent released vapors enclosed in a closed chamber from where they pass through an ordinary one Method can be sucked.

Gemäß einer besonderen Durchführungsform der Erfindung umfasst die Spülvorrichtung als erste und zweite Zirkulationsmittel eine Umlaufpumpe und einen Kreislauf, der eine Zuführungsleitung zum Einleiten von entweder Beschichtungs- oder Reinigungsflüssigkeit in die Versorgungsmittel und eine Auführungsleitung zum Ableiten von entweder Beschichtungs- oder Reinigungsflüssigkeit aus dem Rückgewinnungsbehälter umfasst. Es ist also von Vorteil, wenn diese Beispielvorrichtung einen einzigen Kreislauf für die Versorgung mit Beschichtungsflüssigkeit und für die Reinigung der Versorgungsmittel umfasst.According to one particular implementation The invention comprises the flushing device as the first and second circulation means a circulation pump and a Circuit, which is a supply line to the Introducing either coating or cleaning fluid into the supply means and a discharge line for draining of either coating or cleaning liquid from the recovery tank. It is therefore advantageous if this example device has a single Cycle for the supply of coating liquid and for cleaning the supply means.

Gemäß einer vorteilhaften Durchführungsform der Erfindung dienen die Sprühmittel für Flüssigkeit gleichzeitig als Einleitungsmittel für Gas. Diese Vorrichtung ist besonders einfach aufgebaut und leicht zu bedienen.According to one advantageous embodiment the invention serve the spray for liquid at the same time as an introduction for gas. This device is very simple and easy to use.

Andere Durchführungsformen der Vorrichtung gemäß der Erfindung sind in den beigefügten Patentansprüchen enthalten.Other Implementing forms the device according to the invention are included in the appended claims.

Andere Details und Eigenschaften der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung hervor, die nicht einschränkend ist und sich auf die beigefügten Zeichnungen bezieht.Other Details and characteristics of the invention will become apparent from the following Description, which is not limiting and referring to the accompanying drawings refers.

Die 1 und 2 zeigen eine schematische Darstellung von Durchführungsvarianten von Vorrichtungen zum Aufbringen von Beschichtungsflüssigkeit auf Blech.The 1 and 2 show a schematic representation of implementation variants of devices for applying coating liquid to sheet metal.

3 zeigt ein Detail von 1. 3 shows a detail of 1 ,

Die 4 bis 9 zeigen eine Durchführungsform gemäß der Erfindung mit Spülvorrichtung, zu verschiedenen Momenten der Anwendung.The 4 to 9 show an implementation form according to the invention with flushing device, at different moments of application.

Auf 1 wurde eine sehr einfache Durchführungsform gemäß der Erfindung dargestellt, die einen rotierenden Auflagezylinder 1 umfasst, um den kontinuierlich ein Blech oder Metallband 2 läuft. Das gepresste Band 2 läuft durch den verstellbaren Spalt zwischen dem Auflagezylinder 1 und einem Zylinder 3, genannt Sammelzylinder, dessen Umfangsfläche idealerweise aus einem kautschukartigen Material besteht. Der Sammelzylinder 3 dreht sich in umgekehrter Richtung zum Auflagenzylinder. Ein Versorgungsbehälter 4, der Beschichtungsflüssigkeit enthält, die auf das Band 2 aufgetragen werden muss, ist gegenüber dem Sammelzylinder 3 angebracht, so dass er sich an dessen Längsseite befindet. Dieser Versorgungsbehälter 4 ist auf 3 genauer dargestellt; in dem dargestellten Fall hat er die Form einer ungefähr prismatischen Versorgungsrinne. Die Rinne 4 ist nach oben hin offen und umfasst eine Vorderwand 5, die vorzugsweise parallel zur Achse 6 des Sammelzylinders 3 ist und sich ungefähr vertikal zu diesem befindet. Die Rinne umfasst außerdem eine Unterwand 7, die ab der Basis der Vorderseite 5 schräg nach oben läuft und am unteren Winkel der dadurch gebildeten Rinne eine Öffnung 8 für die in der Rinne 4 enthaltene Flüssigkeit bildet.On 1 a very simple embodiment according to the invention was shown, the rotating support cylinder 1 Includes, to continuously a sheet metal or metal strip 2 running. The pressed band 2 passes through the adjustable gap between the support cylinder 1 and a cylinder 3 , called collecting cylinder, whose peripheral surface is ideally made of a rubber-like material. The collection cylinder 3 turns in the opposite direction to the support cylinder. A supply tank 4 containing coating liquid applied to the tape 2 must be applied, is opposite the collecting cylinder 3 attached so that it is on the long side. This supply tank 4 is on 3 shown in more detail; in the illustrated case it has the shape of an approximately prismatic supply trough. The gutter 4 is open at the top and includes a front wall 5 preferably parallel to the axis 6 of the collecting cylinder 3 is and is located approximately vertically to this. The gutter also includes a sub-wall 7 starting from the base of the front 5 runs obliquely upwards and at the lower angle of the channel thus formed an opening 8th for those in the gutter 4 forms contained liquid.

Eine flexible Rakel 9 ist in dem abgebildeten Beispiel beweglich auf der Unterwand 7 angeordnet, so dass sie sich mehr oder weniger weit entlang der Außenwand des Sammelzylinders 3 erstrecken kann. Um dies zu ermöglichen, besteht in dem abgebildeten Beispiel die flexible Rakel 9 aus mehreren übereinander liegenden Blättern, die alle eine längliche Öffnung aufweisen, durch die sie verstellbar auf der Hinterwand 7 angebracht werden können. Zu diesem Zweck wurden in diesem Beispiel Bolzen 14, Flügelmuttern 15 und Platten vorgesehen, die ebenfalls über ein längliches Loch verfügen. Auf diese Weise kann der Abstand zwischen den Blättern der Rakel und dem Sammelzylinder verändert werden, wodurch diese Blätter mehr oder weniger stark gebogen werden und der durch die Rakel ausgeübte Druck und die Farbmenge, die auf die Umfangsfläche des Zylinders 3 gelangt, verändert werden.A flexible squeegee 9 is movable on the lower wall in the example shown 7 arranged so that they extend more or less along the outer wall of the collecting cylinder 3 can extend. In order to make this possible, in the example shown there is the flexible squeegee 9 of several superimposed leaves, all of which have an elongated opening, through which they are adjustable on the rear wall 7 can be attached. For this purpose, bolts were used in this example 14 , Wing nuts 15 and plates, which also have an elongated hole. In this way, the distance between the blades of the doctor and the collecting cylinder can be changed, whereby these sheets are bent more or less strongly and the pressure exerted by the doctor blade and the amount of ink applied to the peripheral surface of the cylinder 3 get changed.

Die abgebildete Versorgungsrinne 4 umfasst ebenfalls zwei Seitenwände 18 und eine Hinterwand 20.The illustrated supply trough 4 also includes two side walls 18 and a back wall 20 ,

Die Rinne ist auf einer Auflagestange 21 angebracht, die so angeordnet ist, dass sie um ihre Achse 22 drehen kann, mit Hilfe von nicht abgebildeten Steuermitteln. So kann die Austrittsöffnung 8 eingestellt werden, durch die Veränderung der Neigung der Rinne durch eine Drehung der Rinne um die Achse 22. Dies ermöglicht es, den Druck der Rakel auf den Sammelzylinder 3 dem gewünschten Farbfluss entsprechend zu verringern oder zu erhöhen.The gutter is on a support bar 21 attached, which is arranged so that it is about its axis 22 with the help of unillustrated taxpayers. So can the outlet opening 8th be adjusted by changing the inclination of the channel by a rotation of the channel about the axis 22 , This allows the pressure of the squeegee on the collecting cylinder 3 reduce or increase the desired color flow accordingly.

Alle diese Mittel ermöglichen es also, die Beschichtungsflüssigkeit mit einem Druck auf den Sammelzylinder aufzubringen, der perfekt auf die Bedürfnisse abgestimmt ist, wodurch das Problem der Entnetzung vermieden wird und die benötigte Flüssigkeitsmenge verringert wird.All enable these funds that is, the coating liquid with a pressure on the collecting cylinder, the perfect to the needs which eliminates the problem of dewetting and the needed amount of liquid is reduced.

In den unteren Seitenkanten der abgebildeten Rinne 4 können zwei Abflüsse vorgesehen werden, von denen ein einziger abgebildet ist und der Nummer 23 entspricht. Diese Abflüsse ermöglichen es, durch die Ausströmleitungen alle Flüssigkeiten abzuleiten, die in die Abflüsse überlaufen. Dadurch wird der Flüssigkeitsstand in dem Versorgungsbehälter immer gleich gehalten. Leitplatten 28, die auf der Unterwand 7 angebracht sind, verteilen die Beschichtungsflüssigkeit und werden versorgt durch eine Versorgungsleitung 30 in dem oberen Teil der Rinne 4.In the lower side edges of the depicted gutter 4 Two drains may be provided, one of which is shown and the number 23 equivalent. These drains make it possible to discharge through the discharge lines all liquids that overflow into the drains. As a result, the liquid level in the supply tank is always kept the same. baffles 28 on the lower wall 7 attached, distribute the coating liquid and are supplied by a supply line 30 in the upper part of the gutter 4 ,

So zirkuliert die Beschichtungsflüssigkeit immer gleichmäßig in der Rinne, von oben nach unten, mit einer Geschwindigkeit, die genau auf die Flüssigkeitsmenge abgestimmt ist, die durch die flexible Rakel fließt. Dies ermöglicht es, dass nur noch ein Viertel der Flüssigkeitsmenge, die normalerweise bei der Verwendung eines Farbkastens erforderlich ist, benötigt wird; außerdem werden so die Nachteile in Zusammenhang mit den Unreinheiten vermieden, die sich darin befinden. Die Vorrichtung wird so kontinuierlich mit einer Flüssigkeit versorgt, die vorzugsweise gefiltert ist und ständig die richtige Temperatur und Viskosität aufweist.So circulates the coating liquid always evenly in the Gutter, from top to bottom, at a speed that is accurate on the amount of liquid is tuned, which flows through the flexible squeegee. This allows it that only a quarter of the amount of fluid that normally when using a color box is required; Furthermore Thus, the disadvantages associated with the impurities are avoided that are in it. The device becomes so continuous with a liquid supplied, which is preferably filtered and constantly the correct temperature and viscosity having.

Wie aus 2 hervorgeht, kann ebenfalls vorgesehen werden, dass der Sammelzylinder die Beschichtungsflüssigkeit durch einen oder mehrere Zwischenzylinder 31 und 32 auf das Band 2 überträgt.How out 2 It can also be provided that the collecting cylinder, the coating liquid through one or more intermediate cylinder 31 and 32 on the tape 2 transfers.

Andere Versorgungsmittel als die auf den 1 und 3 vorgesehenen können ebenfalls vom Fachmann in Betracht gezogen werden. Bei dem auf 2 gezeigten Durchführungsbeispiel wurde ein klassischer Farbkasten 27 dargestellt. Die gestrichelte Linie zeigt eine zusätzliche Durchführungsform, mit einem Zusatzzylinder 29, der auf dem Sammelzylinder 3 aufliegt, wobei die Beschichtungsflüssigkeit in den Spalt zwischen diesen beiden Zylindern geführt wird, so dass ein Meniskus entsteht, von dem aus die Flüssigkeit durch die Schwerkraft von dem Sammelzylinder 3 mitgezogen wird.Other supplies than those on the 1 and 3 may also be considered by those skilled in the art. At the on 2 The example of implementation has become a classic color box 27 shown. The dashed line shows an additional execution tion form, with an additional cylinder 29 on the collecting cylinder 3 rests, wherein the coating liquid is guided into the gap between these two cylinders, so that a meniscus is formed, from which the liquid by gravity from the collecting cylinder 3 is pulled along.

Wie aus den 4 bis 9 hervorgeht, umfasst die Vorrichtung gemäß der Erfindung eine Spülvorrichtung. Diese umfasst einen Rückgewinnungsbehälter 33 der in dem abgebildeten Beispiel die Form einer Schale hat. Diese Schale 33 kann zum Beispiel jeden Flüssigkeitsüberschuss auffangen, der seitlich aus dem Sammelzylinder, der flexiblen Rakel oder den Zwischenzylindern austritt. Eine Ablaufleitung 34, die mit einem Ventil 35 versehen ist, ermöglicht es, die in dem Behälter 33 enthaltene Flüssigkeit in einen Behälter für Beschichtungsflüssigkeit 36 ablaufen zu lassen, wodurch die Flüssigkeit wiederverwertet werden kann (siehe 4 und 9) oder in einen Behälter für gebrauchte Reinigungsflüssigkeit 53 (siehe 58).Like from the 4 to 9 As can be seen, the device according to the invention comprises a flushing device. This includes a recovery tank 33 which has the shape of a shell in the example shown. This shell 33 For example, it can trap any excess liquid that leaks sideways out of the collection cylinder, the flexible squeegee, or the intermediate cylinders. A drain line 34 that with a valve 35 is provided, which allows in the container 33 contained liquid in a container for coating liquid 36 allow the liquid to be recycled (see 4 and 9 ) or in a container for used cleaning fluid 53 (please refer 5 - 8th ).

Die auf den 4 bis 9 gezeigte Vorrichtung umfasst eine Spülvorrichtung, die zusätzlich zu der oben beschriebenen unteren Schale 33 eine obere Schale 37 umfasst. Die obere Schale ist vorzugsweise mit einer Austrittsleitung 38 für die Dämpfe und mit Spritzdüsen 39 ausgestattet, die mit einer flexiblen Versorgungsleitung 40 verbunden sein können, die vorzugsweise mit einem Ventil 41 ausgestattet ist.The on the 4 to 9 The device shown comprises a flushing device, in addition to the lower shell described above 33 an upper shell 37 includes. The upper shell is preferably with an outlet conduit 38 for the vapors and with spray nozzles 39 equipped with a flexible supply line 40 may be connected, preferably with a valve 41 Is provided.

Die Schalen sind gegenseitig bewegbar, was schon bekannt ist und nicht abgebildet ist, und können also in der angenäherten Position eine geschlossene Kammer bilden, wie sie zum Beispiel auf 5 gezeigt ist.The shells are mutually movable, which is already known and not shown, and thus can form a closed chamber in the approximate position, as they are, for example 5 is shown.

Die Versorgungsleitung 30, die mit einem Ventil 42 ausgestattet ist, ist eine flexible Leitung, die mit dem Ausgang einer Umlaufpumpe 43 verbunden ist.The supply line 30 that with a valve 42 equipped, is a flexible pipe connected to the outlet of a circulation pump 43 connected is.

Der Ausgang dieser Pumpe 43 ist ebenfalls mit der flexiblen Versorgungsleitung 40 durch ein Rohr 44 verbunden, das an beiden Enden über ein Ventil 45 und 46 verfügt.The output of this pump 43 is also with the flexible supply line 40 through a pipe 44 connected at both ends via a valve 45 and 46 features.

Ein Luftkompressor 47 ist ebenfalls mit der flexiblen Versorgungsleitung 40 verbunden, durch ein Rohr 48, das mit einem Ventil 49 ausgestattet ist.An air compressor 47 is also with the flexible supply line 40 connected by a pipe 48 that with a valve 49 Is provided.

Der Eingang der Umlaufpumpe 43 ist mit einem flexiblen Zuführrohr 50 verbunden, das mit einem Ventil 51 ausgestattet ist sowie mit einer Sauglanze 52. Diese Lanze 52 kann wahlweise in den Behälter für Beschichtungsflüssigkeit 36 (siehe 9) oder in den Behälter für gebrauchte Reinigungsflüssigkeit 53 (siehe 5) oder in überhaupt keinen Behälter (siehe 4 und 6 bis 8) getaucht werden.The entrance of the circulation pump 43 is with a flexible feed tube 50 connected with a valve 51 equipped with a suction lance 52 , This lance 52 Optionally in the container for coating liquid 36 (please refer 9 ) or in the used cleaning fluid container 53 (please refer 5 ) or in no container at all (see 4 and 6 to 8th ) are dipped.

Der Eingang der Umlaufpumpe 43 ist ebenfalls mit zwei Rohren 54 und 55 versehen, die jeweils mit einem Ventil 56 und 57 ausgestattet sind; von den Rohren ist eines in den Behälter für gebrauchte Reinigungsflüssigkeit 53 getaucht und das andere in den Behälter für frische Reinigungsflüssigkeit 58.The entrance of the circulation pump 43 is also with two pipes 54 and 55 provided, each with a valve 56 and 57 are equipped; one of the tubes is one in the used cleaning fluid container 53 dipped and the other in the container for fresh cleaning fluid 58 ,

In dem Behälter 53 kann ein Ausgang 59 zu einem Behälter für wiederzuverwertendes Reinigungsmittel 60 vorgesehen werden.In the container 53 can be an exit 59 to a container for recycling detergent 60 be provided.

Bei dem abgebildeten Beispiel können die Ventile, die Umlaufpumpe und die Druckluftquelle gemäß einem automatischen Programm in Betrieb gesetzt werden. Das Öffnen und das Schließen der Ventile wird automatisch gesteuert und ihre Positionen sind auf den Abbildungen gezeigt und werden deshalb nicht näher beschrieben.at in the example shown the valves, the circulation pump and the compressed air source according to a automatic program are put into operation. The opening and the closing the valves are automatically controlled and their positions are shown on the pictures and are therefore not described in detail.

Nach der Beschichtungsphase kann die Reinigung der Vorrichtung erforderlich sein. Nachdem der Auflagezylinder 1 und die anderen Zylinder auf eine bekannte Art voneinander entfernt wurden, beginnt der Bediener damit, die Beschichtungsflüssigkeit aus der Versorgungsleitung abzulassen, wie auf 4 gezeigt. Die Sauglanze 52 saugt Luft an, die vorher aus dem Behälter 36 getreten ist. Die Luft bewegt sich durch die Leitung 50, die Umlaufpumpe 43 und die Versorgungsleitung 30. Sie befreit so den Versorgungskreislauf von der Beschichtungsflüssigkeit, die in der unteren Schale 33 aufgefangen wird und in dem Behälter 36 wiederverwertet wird.After the coating phase, the cleaning of the device may be required. After the support cylinder 1 and the other cylinders have been removed from each other in a known manner, the operator begins to discharge the coating liquid from the supply line, as on 4 shown. The suction lance 52 sucks in air from the tank before 36 has entered. The air moves through the pipe 50 , the circulation pump 43 and the supply line 30 , It thus frees the supply circuit from the coating liquid in the lower shell 33 is caught and in the container 36 is recycled.

Wie die 5 zeigt, taucht der Bediener die Sauglanze 52 sowie die Ablaufleitung 34 in den Behälter für gebrauchte Reinigungsflüssigkeit 53. Es ist also der gleiche Kreislauf, der für die Versorgung mit Beschichtungsflüssigkeit gedient hat, der für die Entleerung dieses Kreislaufs und für die Einleitung des Reinigungsmittels verwendet wird.As the 5 shows, the operator dives the suction lance 52 as well as the drainage line 34 into the used cleaning fluid container 53 , It is therefore the same circuit that has served to supply the coating liquid used for draining this circuit and for introducing the detergent.

Die obere Schale 37 und die untere Schale 33 befinden sich nun in geschlossener Position und die Reinigungsflüssigkeit wird, zum Beispiel 10 Minuten lang, den Kreislauf zur Versorgung mit Beschichtungsflüssigkeit spülen.The upper shell 37 and the lower shell 33 are now in the closed position and the cleaning fluid will, for example, 10 minutes, rinse the circuit for supply of coating liquid.

Wie die 6 zeigt, wird die Sauglanze 52 wieder aus dem Behälter 53 herausgenommen. Durch das Rohr 55 wird ungefähr 2 Minuten lang Reinigungsflüssigkeit in das Innere der Kammer gespritzt, die die Schalen bilden, durch die Düsen 39. Die Flüssigkeit reinigt so die gesamte Vorrichtung und die gebrauchte Reinigungsflüssigkeit fließt in den Behälter 53 zurück.As the 6 shows, the suction lance 52 back out of the container 53 removed. Through the pipe 55 For about 2 minutes, cleaning fluid is injected into the interior of the chamber forming the trays through the nozzles 39 , The liquid thus cleans the entire device and the used cleaning liquid flows into the container 53 back.

Während einer eventuellen nächsten Phase, die zum Beispiel 15 Sekunden dauert und auf der 7 gezeigt wird, wird das Ventil 57 geschlossen und das Ventil 56 geöffnet, wodurch frische Reinigungsflüssigkeit aus dem Behälter 58 angesaugt werden kann und die Anlage spülen kann.During a possible next phase, which takes for example 15 seconds and on the 7 is shown, the valve 57 closed and the valve 56 open, allowing fresh cleaning fluid from the container 58 can be sucked and the system can rinse.

In der eventuellen nächsten Phase, die auf der 8 gezeigt wird und die ungefähr 2 Minuten dauern kann, werden alle Ein- und Ausgänge der Umlaufpumpe 43 geschlossen. Anschließend wird Druckluft durch die gleichen Düsen 39 in die Kammer eingespritzt, um die Anlage zu entleeren und zu trocknen. Ein an die Austrittsleitung 38 angeschlossenes Saugsystem kann vorgesehen werden, ist jedoch nicht abgebildet.In the eventual next phase, on the 8th is shown and can take about 2 minutes, all the inputs and outputs of the circulation pump 43 closed. Subsequently, compressed air is passed through the same nozzles 39 injected into the chamber to drain and dry the plant. On to the outlet line 38 connected suction system can be provided, but is not shown.

Nach dem Trocknen werden die Schalen 33 und 37 voneinander entfernt wie die 9 zeigt; die Sauglanze 52 sowie die Ablaufleitung 34 werden erneut in den Behälter für Beschichtungsflüssigkeit 36 getaucht und der Versorgungskreislauf ist erneut geöffnet. Die Vorrichtung ist bereit für eine neue Anwendung.After drying, the shells 33 and 37 away from each other like that 9 shows; the suction lance 52 as well as the drainage line 34 are returned to the container for coating liquid 36 submerged and the supply cycle is reopened. The device is ready for a new application.

Die Gesamtdauer einer solchen Reinigung kann ungefähr 10 Minuten betragen und die erforderliche Menge Reinigungsflüssigkeit entspricht 20 Liter, während zur Zeit das Dreifache an Zeit und doppelt soviel Reinigungsmittel benötigt werden. Manuelle Vorgänge, die oft gefährlich und ungesund sind, sind nicht mehr erforderlich um zum Beispiel die Seiten der Zylinder zu reinigen.The Total duration of such cleaning may be about 10 minutes and the required amount of cleaning fluid equals 20 liters, while the It takes three times as much time and twice as much detergent. Manual operations, often dangerous and are unhealthy, are no longer necessary for example to clean the sides of the cylinders.

Es sollte hervorgehoben werden, dass diese Erfindung sich nicht auf die oben stehenden Durchführungsformen beschränkt und dass viele Veränderungen vorgenommen werden können, ohne den Rahmen der beiliegenden Patentansprüche zu verlassen.It should be emphasized that this invention does not arise the above implementation forms limited and that many changes can be made without departing from the scope of the appended claims.

Claims (12)

Vorrichtung zum Aufbringen von Beschichtungsflüssigkeit auf ein Blech, umfassend – einen rotierenden Auflagezylinder (1), um den kontinuierlich ein Blech (2) läuft; – Versorgungsmittel zur Versorgung mit Beschichtungsflüssigkeit; – einen rotierenden Flüssigkeitsfilm-Sammelzylinder (3), der durch die Versorgungsmittel versorgt wird; und – eventuell Übertragungsmittel zur Übertragung des Flüssigkeitsfilms von dem Sammelzylinder (3) auf das um den Auflagezylinder (1) laufende Blech (2), dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner eine Spülvorrichtung umfaßt, welche umfaßt – eine einen Rückgewinnungsbehälter bildende untere Schale (33) und eine obere Schale (34), die gegenseitig bewegbar sind zwischen einer geschlossenen Position, in der sie eine geschlossene Kammer bilden, welche die Versorgungsmittel, den Sammelzylinder (3) und die Übertragungsmittel einschließt, und einer offenen Position, in der sie voneinander entfernt sind; – einen Vorratsbehälter für Reinigungsflüssigkeit (53); – einen Vorratsbehälter für Beschichtungsflüssigkeit (36); – eine Druckluftquelle (47); – erste Zirkulationsmittel, die in der Lage sind, den Versorgungsmitteln bei offener Position der Kammer Beschichtungsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter für Beschichtungsflüssigkeit (36) zuzuführen; – zweite Zirkulationsmittel, die in der Lage sind, den Versorgungsmitteln bei geschlossener Position der Kammer Reinigungsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter für Reinigungsflüssigkeit (53) zuzuführen; – Sprühmittel (39), die in der Lage sind, Reinigungsflüssigkeit durch wenigstens eine der zwei Schalen zu sprühen, um die von der Kammer in geschlossener Position eingeschlossenen Elemente zu spülen; und – eventuell Einleitungsmittel zum Einleiten von Druckgas (39) durch wenigstens eine der zwei Schalen, um die von der Kammer in geschlossener Position eingeschlossenen Elemente zu trocknen.Device for applying coating liquid to a metal sheet, comprising - a rotating support cylinder ( 1 ), to which a metal sheet ( 2 ) running; - supply means for supplying coating liquid; A rotating liquid film collecting cylinder ( 3 ), which is supplied by the supply means; and - possibly transfer means for transferring the liquid film from the collecting cylinder ( 3 ) on the around the support cylinder ( 1 ) running sheet metal ( 2 ), characterized in that it further comprises a flushing device comprising - a lower shell forming a recovery container ( 33 ) and an upper shell ( 34 ) which are mutually movable between a closed position in which they form a closed chamber containing the supply means, the collecting cylinder ( 3 ) and the transmission means, and an open position in which they are distant from each other; - a reservoir for cleaning fluid ( 53 ); A reservoir for coating liquid ( 36 ); - a compressed air source ( 47 ); - First circulating means, which are able to supply the supply means in the open position of the chamber coating liquid from the reservoir for coating liquid ( 36 ); Second circulation means, which are able to supply the supply means with the closed position of the chamber cleaning liquid from the reservoir for cleaning liquid ( 53 ); - spraying agent ( 39 ) which are capable of spraying cleaning fluid through at least one of the two shells to flush the elements enclosed by the chamber in the closed position; and - possibly introducing means for introducing pressurized gas ( 39 ) through at least one of the two shells to dry the elements enclosed by the chamber in the closed position. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spülvorrichtung als erste und zweite Zirkulationsmittel eine Umlaufpumpe (43) und einen Kreislauf umfaßt, welcher eine Zuführungsleitung (30) zum Einleiten von entweder Beschichtungsflüssigkeit oder Reinigungsflüssigkeit in die Versorgungsmittel (4) und eine Abführungsleitung (34) zum Ableiten von entweder Beschichtungsflüssigkeit oder Reinigungsflüssigkeit aus dem Rückgewinnungsbehälter (33) umfaßt.Apparatus according to claim 1, characterized in that the flushing device as a first and second circulation means a circulation pump ( 43 ) and a circuit which a supply line ( 30 ) for introducing either coating liquid or cleaning liquid into the supply means ( 4 ) and a discharge line ( 34 ) for discharging either coating liquid or cleaning liquid from the recovery tank ( 33 ). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühmittel für Flüssigkeit gleichzeitig als Einleitungsmittel für Gas dienen.Device according to Claim 1 or 2, characterized that the spray for liquid at the same time as an introduction for Serve gas. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die gleichzeitig als Einleitungsmittel dienenden Sprühmittel mit der oben genannten Umlaufpumpe (43) verbunden sind, um Reinigungsflüssigkeit zirkulieren zu lassen, und mit einer Druckluftquelle (47) verbunden sind, um Druckluft einzuleiten.Device according to Claim 3, characterized in that the spraying means serving simultaneously as an introduction means are provided with the above-mentioned circulating pump ( 43 ) are connected to circulate cleaning fluid, and with a compressed air source ( 47 ) are connected to introduce compressed air. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Spülvorrichtung ferner Ausspülmittel umfaßt, die in der Lage sind, ein Ausspülgas durch die Versorgungsmittel zu leiten.Device according to one of claims 1 to 4, characterized that the Flushing device further eluent, comprises which are capable of a purge gas through the supply means. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausspülmittel die Umlaufpumpe und den Kreislauf mit dem Ausspülgas versorgen.Device according to claim 5, characterized in that that the eluent, Supply the circulation pump and the circuit with the flushing gas. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Spülvorrichtung die untere Schale (33) so angeordnet ist, daß sie alternativ an den Vorratsbehälter für Beschichtungsflüssigkeit (36) und den Vorratsbehälter für Reinigungsflüssigkeit (53) so angeschlossen werden kann, daß eine Rückführung dieser letzteren ermöglicht wird.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the flushing device the lower shell ( 33 ) is arranged so that it is alternatively connected to the reservoir for coating liquid ( 36 ) and the reservoir for cleaning fluid ( 53 ) can be connected so that a return of the latter is made possible. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsmittel einen Versorgungsbehälter (4) umfassen, der die Flüssigkeit enthält und der in einem unteren Teil des Behälters (4) eine sich entlang des Sammelzylinders (3) erstreckende Austrittsöffnung für Flüssigkeit (8) aufweist, und daß sie eine flexible Rakel (9) umfassen, die an dem Versorgungsbehälter (4) so angeordnet ist, daß sie die Austrittsöffnung (8) nach unten begrenzt und gegen den Sammelzylinder (3) gedrückt wird, um dort den Flüssigkeitsfilm aufzubringen.Device according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the supply means comprise a supply container ( 4 ) which contains the liquid and which in a lower part of the container ( 4 ) one along the collecting cylinder ( 3 ) extending liquid outlet ( 8th ) and that they have a flexible doctor blade ( 9 ) attached to the supply tank ( 4 ) is arranged so that it the outlet opening ( 8th ) down and against the collecting cylinder ( 3 ) is pressed to apply there the liquid film. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsmittel einen Farbkasten umfassen, in den der Sammelzylinder teilweise eingetaucht ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized that the Supply means include a color box into which the collector cylinder partially submerged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammelzylinder (3) eine Umfangsfläche aufweist, die an dem Blech (2) anliegt, das um den Auflagezylinder (1) läuft.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the collecting cylinder ( 3 ) has a peripheral surface which on the sheet ( 2 ) is applied to the support cylinder ( 1 ) running. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Übertragungsmittel mindestens einen rotierenden Zylinder (31, 32) zwischen dem Sammelzylinder (3) und dem Blech (2), das um den Auflagezylinder (1) läuft, umfaßt.Device according to one of Claims 1 to 9, characterized in that it comprises, as transfer means, at least one rotating cylinder ( 31 . 32 ) between the collecting cylinder ( 3 ) and the sheet metal ( 2 ) around the support cylinder ( 1 ) is included. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsmittel einen zusätzlichen rotierenden Zylinder umfassen, der sich gegen den Sammelzylinder abstützt, wobei zwischen ihnen ein Spalt gebildet wird, in dem die zugeführte Beschichtungsflüssigkeit aufgenommen wird.Device according to claim 10 or 11, characterized that the Supplies an additional comprise rotating cylinder, which is against the collecting cylinder supported, wherein between them a gap is formed, in which the supplied coating liquid is recorded.
DE60110607T 2000-08-17 2001-08-17 DEVICE FOR APPLYING A COATING LIQUID TO A PANEL Expired - Lifetime DE60110607T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE2000/0514A BE1013647A3 (en) 2000-08-17 2000-08-17 Device coating application of liquid on a plate.
BE200000514 2000-08-17
PCT/BE2001/000138 WO2002013976A1 (en) 2000-08-17 2001-08-17 Device for applying a coating liquid on a metal sheet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60110607D1 DE60110607D1 (en) 2005-06-09
DE60110607T2 true DE60110607T2 (en) 2005-12-22

Family

ID=3896632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60110607T Expired - Lifetime DE60110607T2 (en) 2000-08-17 2001-08-17 DEVICE FOR APPLYING A COATING LIQUID TO A PANEL

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1309410B1 (en)
AT (1) ATE294645T1 (en)
AU (1) AU2001283721A1 (en)
BE (1) BE1013647A3 (en)
DE (1) DE60110607T2 (en)
DK (1) DK1309410T3 (en)
ES (1) ES2240498T3 (en)
PT (1) PT1309410E (en)
WO (1) WO2002013976A1 (en)

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2273021A (en) * 1940-02-28 1942-02-17 American Can Co Adhesive applying machine
US3227078A (en) * 1962-11-23 1966-01-04 Johnson Fast Print Mach Corp Structure and operation of color boxes of printing apparatus
US3608515A (en) * 1968-12-04 1971-09-28 Philip E Tobias Applicator for applying pressure sensitive adhesive and other coating materials to sheet items
GB1492962A (en) 1974-02-19 1977-11-23 Alcan Res & Dev Method and apparatus for applying coating compositions to strip material
JPS5814970A (en) 1981-07-17 1983-01-28 Nisshin Steel Co Ltd Continuous coating method for metal strip material
DE3725116A1 (en) 1987-07-29 1989-02-09 Roland Man Druckmasch Device for applying liquids, in particular painting apparatus
DE4224726A1 (en) 1992-07-27 1994-02-03 Voith Gmbh J M Coating device with application gap formed between an application roller and a counter roller
US5628827A (en) * 1992-09-25 1997-05-13 Minnesota Mining And Manufacturing Company Non-recirculating, die supplied doctored roll coater with solvent addition
DE19508745A1 (en) * 1995-03-10 1996-09-12 Josef Dr Hefele Process for grid-like coating of fabrics with hot melt adhesives using the gravure printing process
DE29609426U1 (en) * 1996-05-28 1996-08-14 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 69115 Heidelberg Washing device for inking units of printing machines
DE19845367C2 (en) * 1998-10-02 2002-12-19 Gsb Wahl Gmbh Method and device for cleaning parts of printing machines
JP2000117954A (en) * 1998-10-16 2000-04-25 Tani Denki Kogyo Kk Method and apparatus for cleaning screen printing plate, and the screen printing plate

Also Published As

Publication number Publication date
BE1013647A3 (en) 2002-05-07
ES2240498T3 (en) 2005-10-16
WO2002013976A1 (en) 2002-02-21
DE60110607D1 (en) 2005-06-09
DK1309410T3 (en) 2005-08-08
EP1309410B1 (en) 2005-05-04
EP1309410A1 (en) 2003-05-14
ATE294645T1 (en) 2005-05-15
AU2001283721A1 (en) 2002-02-25
PT1309410E (en) 2005-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2036830A1 (en) Filtration system and filtration process
DE1285926B (en) Device for separating paint particles from the washing liquid of a paint spray channel
DE3240186C2 (en) Device for cleaning tanks
DE2146838B2 (en) Method and device for filtering liquids
DE2150164A1 (en) Device for treating waste water
EP0282906B1 (en) Grease separator
DE69606827T2 (en) Process for producing gel-coated seeds and device therefor.
DE60110607T2 (en) DEVICE FOR APPLYING A COATING LIQUID TO A PANEL
DE2800668C3 (en) Device for washing out paint mist from the exhaust air of paint shops
DE3937378C2 (en)
EP0625381A1 (en) Method and device for cleaning parts of plastics processing machinery
DE2555851B2 (en) Method for filtering a suspension and device for carrying out the method
DE2555850C3 (en) Method of filtering a suspension
DE102020101027A1 (en) Separation device and method for separating solids from a solid-liquid mixture
DE2627266A1 (en) DEVICE FOR TREATING THE FILTER CAKE IN THE CASE OF A MOVING FILTER
DE2947810B1 (en) Flushing device for galvanically or chemically treated objects
DE1961409A1 (en) Device for treating printing plates, single-layer and multilayer plates, for example offset plates with liquids
DE102017122555B4 (en) System for the pretreatment of workpieces for later surface treatment
DE2645854C2 (en)
DE2037233A1 (en) Device for applying coating layers to tablets
DE102014008968A1 (en) Car wash for cleaning parts such as machine parts or the like
DE20001524U1 (en) Device for rinsing a gumming station in a system for washing, gumming and drying printing plates
DE2737451A1 (en) MELTING DEVICE
DE1297581B (en) Device for the continuous extraction of oil and / or fat-containing material with a solvent
DE2443303A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF FILMS

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition