[go: up one dir, main page]

DE60109287T2 - Hochleistungs-energiekabelabschirmung - Google Patents

Hochleistungs-energiekabelabschirmung Download PDF

Info

Publication number
DE60109287T2
DE60109287T2 DE60109287T DE60109287T DE60109287T2 DE 60109287 T2 DE60109287 T2 DE 60109287T2 DE 60109287 T DE60109287 T DE 60109287T DE 60109287 T DE60109287 T DE 60109287T DE 60109287 T2 DE60109287 T2 DE 60109287T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition
trimethylquinoline
polymerized
shield
conductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60109287T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60109287D1 (de
Inventor
R. Mark EASTER
James Freestone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Cable Technologies Corp
Original Assignee
General Cable Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Cable Technologies Corp filed Critical General Cable Technologies Corp
Publication of DE60109287D1 publication Critical patent/DE60109287D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60109287T2 publication Critical patent/DE60109287T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B1/00Conductors or conductive bodies characterised by the conductive materials; Selection of materials as conductors
    • H01B1/20Conductive material dispersed in non-conductive organic material
    • H01B1/24Conductive material dispersed in non-conductive organic material the conductive material comprising carbon-silicon compounds, carbon or silicon

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Conductive Materials (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)
  • Communication Cables (AREA)
  • Organic Insulating Materials (AREA)

Description

  • Diese Erfindung bezieht sich auf Zusammensetzungen von Substanzen, die für die Abschirmung von elektrischen Kabeln geeignet ist, und auf Abschirmungen und Leistungskabel, die diese Zusammensetzung verwenden.
  • Halbleitende Abschirmungen wurden in elektrischen Kabeln als Abschirmung für den Kabelleiter und als Isolation für viele Jahre verwendet. Eine Leiterabschirmung ist typischerweise über dem Kabelleiter extrudiert, um eine Schicht von intermediärer Leitfähigkeit zwischen dem Leiter und der Kabelisolierung in dem Leistungskabel zu schaffen. Eine Abschirmung ist zudem typischerweise über der Isolierung vorgesehen. Herkömmliche Zusammensetzungen für diese Abschirmungen enthalten ein Grundpolymer als vorwiegende Komponente der Zusammensetzung, welches mit Russ, um die Leitfähigkeit der Zusammensetzung zu gewährleisten, und mit verschiedenen Zusätzen, die Antioxidantien, Prozesshilfen oder Schmiermittel und Abhärtemittel enthalten, vermischt ist.
  • Beispiele für Zusammensetzungen von Polymeren, die als Abschirmungen in elektrischen Kabeln verwendet werden, können in den Offenbarungen von US. Patent Nrn. 4,612,139 und 4,305,846, Kawasaki et al., U.S. Patent Nr. 4,857,232, Burns, Jr., U.S. Patent Nr. 3,849,333, Loyd et al., und U.S. Patent Nr. 5,889,117, Flenniken, gefunden werden.
  • Wie bereits erwähnt ist ein gängiger Zusatz zu Zusammensetzungen von Kabelabschirmungen ein Antioxidant. Herkömmliche Antioxidantien, die in Zusammensetzungen von Abschirmungen für Leistungskabel verwendet werden, enthalten sterisch gehinderte Phenole und Amine wie polymerisiertes 1,2-Dihydro-2,2,4-trimethylchinolin, Octadecyl, 3,5-Ditertbutyl-4-hydroxyhydrocinnamat, 4,4'-Thio-bis-(3-methyl-6-tert-butylphenol), Thioditylen-'bis-(3,5-Diertbutyl-4-Hydrocinnnamat, Distearylthiodispropionat, und Mischungen von diesen Komponenten. Die Antioxydantien sind normalerweise in Zusammensetzungen von Abschirmungen in Mengen deutlich unter 1.0 Gew.-% der Zusammensetzung der Abschirmung, typischer Weise weniger als 0.7 Gew.-%, enthalten. Die Antioxidanten haben die Funktion als Stabilisatoren, um den Abbau der Polymerzusammensetzung bedingt durch Temperaturen über die Zeit zu verhindern.
  • Die vorliegende Erfindung basiert auf der Entdeckung, dass ein spezieller antioxydativer Zusatz, der in eine Zusammensetzung einer Leitungsabschirmung in gewissen Mengen beigefügt ist, die Leistung der Zusammensetzung der Kabelabschirmung beträchtlich verbessert. Insbesondere basiert die Erfindung auf der Entdeckung, dass der Gebrauch eines polymerisierten Trimethylchinolins als antioxydativer Zusatz für Zusammensetzungen von Leitungsabschirmungen in wesentlich höheren Mengen als konventionell verwendet, eine Kabelabschirmung ergibt, die verbesserte Leistungswerte im Vergleich mit Kabeln, die mit anderen antioxydativen Zusätzen enthaltend Trimethylchinolin gebildet wurden, aufweist. Im speziellen zeigt die erfindungsgemässe Zusammensetzung erhöhte Leistungswerte über der Zeit, was durch den Beschleunigten Kabel-Life-Test (ACLT) gezeigt wurde, im Vergleich mit Abschirmungszusammensetzungen, welche konventionelle antioxydative Zusätzen in konventioneller Menge verwenden.
  • Die Erfindung ist deshalb eine Zusammensetzung einer Substanz, die für elektrische Kabel als Kabelabschirmung geeignet ist, umfassend mindestens ein Grundpolymer, leitender Russ in einer Menge, um der Zusammensetzung einen elektrischen Widerstand unter 500 Ωm zu geben, und einen antyoxidativen Zusatz, welcher polymerisiertes Trimethylchinolin in einer Menge von grösser als 0.7 Gew.-% der Zusammensetzung enthält, und bevorzugt mindestens 1.0 Gew.-% der Zusammensetzung. Polymerisierte 1,2-Dihydro-2,2,4-trimethylchinolin, welches einen Schmelzpunkt von ungefähr 60°C hat, ist meistbevorzugt als ein antioxydantiver Zusatz für den Gebrauch in der Zusammensetzung dieser Erfindung.
  • Zusätzlich zu der Zusammensetzung der Substanz umfasst die Erfindung eine halbleitende Abschirmung für den Leiter oder die Isolation in einem elektrischen Kabel, welches durch Extrusion der Zusammensetzung über dem Leiter oder der Isolation des Leistungskabels gebildet wurde, und das resultierende Leistungskabel, welches die Zusammensetzung als Abschirmung verwendet.
  • Weitere Merkmale der Erfindung werden für die diejenige, die mit der Materie vertraut sind, ersichtlich durch Lesen der detaillierten Beschreibung der Erfindung, welche folgt.
  • Das Grundpolymer der Zusammensetzung der Erfindung kann aus einer Vielfalt von Polymeren selektiert werden, welche Kopolymere von Ethylen und einfach ungesättigte Ester wie Etylenethylacrylat, Etylenmethylacrylat, Ethylenmethylmethacrylat und Ethylenvenylacetat, Kopolymere von Ethylen und ein oder mehrere Alpha-Olefinen mit drei bis zwölf Kohlenstoffatomen, sowie EPR und EDPM Gummi, Polyethylen geringer Dichte (LDPE) und lineares Polyethylen geringer Dichte (LLDPE) umfasst. Von diesen Kopolymeren ist das meistbevorzugte Ethylenvinylacetat (EVA). Insbesondere EVA mit einem Vinylacetatgehalt zwischen 18 und 20% ist bevorzugt für den Gebrauch als Grundpolymer in der Zusammensetzung in Mengen zwischen 55–66 Gew.-% der Zusammensetzung und meistbevorzugt ungefähr 60 Gew.-% der Zusammensetzung.
  • Die Erfindung benötigt keine Änderungen oder Veränderungen für den gängigen Gebrauch in bezug auf die Typen und Quantitäten von leitfähigem Russ, welcher in der Zusammensetzung verwendet wird. Herkömmliche Typen und Mengenverhältnisse von leitfähigem Russ können verwendet werden. Insbesondere Acetylen-Russ, d.h. Russ, der aus pyrolysierten Acetylen hergestellt wurde, wird verwendet und in die Zusammensetzung in einer Menge eingebettet, die ausreichend ist, um der Zusammensetzung einen Widerstand nicht grösser als 500 Ωm und bevorzugt einen Widerstand zwischen 5 und 100 Ωm zu geben.
  • Eine beträchtliche Anzahl von Substanzen sind für den Gebrauch als Antioxydantien in halbleitenden Zusammensetzungen von Abschirmungen vorgeschlagen worden. Typischerweise fallen diese Substanzen in die Kategorie von sterisch gehinderten Phenolen und Aminen. Die vorliegende Erfindung basiert auf der Entdeckung, dass eine spezielle Gruppe von Antioxydantien, Trimethylchinolin, wenn in der Zusammensetzung in Mengen verwendet wird, die wesentlich höher als herkömmliche Mengen liegen, d.h. grösser als 0.7 Gew.-% und bevorzugt grösser als 1.0 Gew.-% der Zusammensetzung, eine Zusammensetzung einer Abschirmung bildet, die gesteigerte elektrische Altersbeständigkeit aufweist, wie dies bei dem Beschleunigten Kabel Life Test (ACLT) gemessen wurde. Trimethylchinolin hat einen Schmelzpunkt von ungefähr 60° C und besonders polymerisiertes 1,2-Dihydro-2,2,4-trimethylchinolin ist mit diesem Schmelzpunkt bevorzugt. Eine Abschirmung umfassend 1.0 und 1.3 Gew.-% dieses leichtmolekulare polymerisierten 1,2-Dihydro-2,2,4-trimethylchinolins ist meistbevorzugt, um die erhöhte Alterbeständigkeit zu ermöglichen.
  • Zusätzlich können Prozesshilfen und Abhärtemittel zu der polymerisierten Formel für ihren bekannten Zweck zugegeben werden. Obwohl Prozesshilfen nicht notwendig sind, um homogene Mischungen und reduzierte Viskosität zu erreichen, können sie in die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung gegeben werden, um diese Eigenschaften noch weiter zu verbessern. Beispielsweise können Prozesshilfen metallische Stearate wie Zinkstearat und Aluminiumstearat, Stearatsalze, Stearinsäuren, Polysiloxane, Stearamide, Etylenbisoleymide, Etylenbisstearamide, Mischungen davon und so weiter enthalten, sie sind aber nicht darauf beschränkt. Prozesshilfen, wenn sie in die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung integriert sind, werden allgemein verwendet in einer Menge von ungefähr 0.1 bis ungefähr 5.0 Gew.-%, basierend auf dem gesamten Gewicht der polymerischen Zusammensetzung. Abhärtemittel sind typischerweise organische Peroxide, die in die Zusammensetzung in einer Menge allgemein bis 1.5 Gew.-% integriert werden.
  • Die Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann durch Gebrauch herkömmlicher Maschinen und Verfahren hergestellt werden, um so ein Endpolymerprodukt zu erhalten. Die Zusammensetzung kann satzweise oder durch kontinuierliche Mischprozesse, wie sie im Stand der Technik sehr gut bekannt sind, vorbereitet werden. Zum Beispiel können Ausrüstungen wie Banbury-Mischer, Buss-Kneter, und Doppelschneckenextruder verwendet werden, um die Zutaten der Formel zu mischen. Die Komponenten der Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung können gemischt und für den zukünftigen Gebrauch zur Herstellung solcher Materialien wie isolierte elektronische Leiter in Tabletten geformt werden.
  • Die Polymerzusammensetzungen der vorliegenden Erfindung können in irgendein Produkt eingefügt werden, in welchem die Eigenschaften der Polymerzusammensetzung geeignet sind, sie sind speziell zur Herstellung von isolierten elektrischen Leitern, wie elektrische Leitungen und Leistungskabel, geeignet. Insbesondere kann eine halbleitende Abschirmung der Polymerzusammensetzung direkt über den inneren elektrischen Leiter als Leiterabschirmung gebildet werden, oder über einem Isolationsmaterial als gebundene oder abziehbare Isolationsabschirmung oder als äusseres Umhüllungsmaterial. Die Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann auch in Anwendungen wie Drahtfüllungen in entweder leitenden oder nicht leitenden Formeln verwendet werden.
  • Um die vorteilhaften Merkmale der Erfindung weiter zu illustrieren, werden die folgenden nicht einschränkenden Beispiele dargestellt.
  • BEISPIEL 1: Beschleunigter Kabel-Life-Test (ACLT)
  • Vier Leistungskabel wurden vorbereitet. Die Kabel hatten einen 1/0 19 drahtgefüllten Aluminiumleiter umgeben von 15 mm einer Leiterabschirmung (Zusammensetzungen in Tabelle 1 angegeben), umgeben von 175 mm einer vernetzten Polyethylenisolierung (Union Carbide 4201), umgeben von 35 mm einer halbleitenden Isolationsabschir mung (BICC General LS 567). Ein Kupfergeflecht wurde dann um die Isolationsabschirmung gewickelt, um einen Erdungsweg für den Kurzschluss im Test zu gestalten. Die Leiterabschirmung wurde zuerst extrudiert und dann die Isolation und die äusseren Abschirmungskomponenten gleichzeitig über den Leiter an einen Standard-Davis-Tandem Extruder extrudiert und unter druckgeladenen Stickstoff in einer kontinuierlichen kettengetriebenen Vulkanisierungsschlauch ausgehärtet und mit Wasser gekühlt. Die Tabelle 1 enthält die Zusammensetzung der Leiterabschirmung in jedem der vier getesteten Kabel.
  • Figure 00050001
  • Kommerziell erhältliches Leistungskabel, von dem angegeben wurde, dass es Ethylen-Vinyl Acetat und Acetylenruss enthält, wurde ebenso getestet.
  • Fünf Proben von 15kv-bewerteten Kabeln wurden für den Test vorbereitet. Die Proben wurden vorbehandelt für 72 Stunden bei 90% Leitertemperatur an freier Luft. Das Zentrum von jeder Probe wurde in 50% heissem Wasser eingetaucht. Die Temperatur des Kabelleiters in dem Wasser wurde geregelt bis 75% für 8 Stunden in jeder Periode von 24 Stunden. In den verbleibenden 16 Stunden wurde der Heizstrom abgestellt. Die Proben wurden mit viermal von der normalen Spannungsbeanspruchung energetisiert bis alle Proben versagten.
  • Die Zeit bis zum Versagen wurden durch eine statistische Extremwertverteilung analysiert, um die vergleichbare Durchschnittslebenserwartung oder Verbesserung gegenüber Kontrolldaten zu ermitteln. Für die Weibull-Verteilung sind die Verteilungspara meter ETA (α), der Skalierungsparameter und die Daten (β), der Formparameter. Der Skalierungsparameter misst den relativen Umfang oder Grösse von der fraglichen Variablen (Lebensdauer in Tagen), während die Formparameter die Veränderung (oder den Bereich min. bis max.) in den individuellen Datenergebnissen (Zeit bis Versagen) aller Proben misst. Beide Parameter der am besten angepassten Verteilung der getesteten Proben wurden mit Kontrollproben verglichen. Die Ergebnisse des ACLT-Tests sind in der Tabelle II angegeben.
  • Figure 00060001
  • BEISPIEL 2:
  • Dehnungsverhalten und Zugfestigkeit wurden für die Zusammensetzungen ermittelt, die in den Kabelproben und der kommerziellen Probe gemäss ASTM D412 verwendet wurden.
  • Figure 00060002
  • Figure 00070001
  • Tabelle III enthält die ursprünglichen Zugfestigkeiten und Dehnungsmessungen, während Tabellen IV und V die prozentuale Dehnung und die Zugfestigkeit nach einer Alterung für einige Tage bei 120 und 150 enthalten.
  • Von den Daten der Beispiele, die in den Tabellen I–V enthalten sind, ist es ersichtlich, dass die Kabeltestproben 3 und 4, welche den antioxydativen Zusatz Trimethylchinolin gemäss dieser Erfindung enthalten, bessere Ergebnisse im ACLT Test im Vergleich mit Kabeln zeigen, die mit anderen antioxydativen Komponenten oder geringeren Mengen vom TQM hergestellt wurden. Auf der anderen Seite zeigen die Zugfestigkeit und das Dehnungsverhalten der Kabelproben, dass eine erhöhte Menge der antioxydativen Zusätze in der Zusammensetzung die ursprüngliche oder gealterten Eigenschaften in Bezug auf Zugfestigkeit und Dehnung nicht verbessern und oft sogar in einem Abfall der Zugfestigkeit und Dehnungseigenschaften resultiert. Es ist daher überraschend und unerwartet, dass die signifikante Erhöhung der Menge der Antioxydatien über die herkömmliche Menge für Zusammensetzungen von Abschirmungen zu einer verbesserten elektrischen Altersbeständigkeit für die Zusammensetzung führt.
  • Während die vorliegende Erfindung in Form von gewissen bevorzugten Ausführungsformen beschrieben wurde, ist es beabsichtigt, dass die Ausführungsformen die Erfindung illustrieren und nicht den Schutzbereich der Erfindung einengen. Es ist daher für den gewöhnlichen Fachmann offensichtlich, dass zahlreiche Veränderungen möglich sind, ohne vom Geist und Schutzbereich abzuweichen. Es ist daher von den Erfindern beabsichtigt, die Erfindung nur durch die angehängten Ansprüche zu begrenzen.

Claims (12)

  1. Zusammensetzung einer Substanz, die für elektrische Kabel geeignet ist, umfassend mindestens ein Grundpolymer, leitenden Russ in einer Menge, um der Zusammensetzung einen elektrischen Widerstand unter 500 Ωm zu geben, und einen antioxidativen Zusatz, welcher polymerisiertes Trimethylchinolin in einer Menge von grösser als 0.7 Gew.-% der Zusammensetzung enthält, in dem das polymerisierte Trimethylchinolin einen Schmelzpunkt von ungefähr 60°C hat.
  2. Zusammensetzung nach dem vorangegangenen Anspruch, in der das besagte polymerisierte Trimethylchinolin ein polymerisiertes 1,2-Dihydro-2,2,4-trimethylchinolin ist.
  3. Zusammensetzung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, in der das besagte polymerisierte Trimethylchinolin in einer Menge von mindestens 1.0 Gew.-% der Zusammensetzung vorhanden ist.
  4. Zusammensetzung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, in der das mindestens eine Grundpolymer ein Polymer ist, welches aus einer Gruppe, die aus Kopolymeren von Ethylen und einem einfach ungesättigten Ester, Kopolymeren von Ethylen und einem oder mehreren alpha Olefinen mit drei bis zwölf Kohlenstoffatomen, EPR und EDPM Gummi, Polyethylen geringer Dichte und lineares Polyethylen geringer Dichte besteht, ausgewählt ist.
  5. Zusammensetzung nach dem vorangegangenen Anspruch, in der das besagte Polymer ein Kopolymer aus Ethylen und Vinylacetat ist.
  6. Zusammensetzung nach dem vorangegangenen Anspruch, in der das besagte Kopolymer einen Vinylacetatgehalt zwischen 18% und 20% aufweist.
  7. Zusammensetzung nach dem vorangegangenen Anspruch, in der das besagte Kopolymer in einer Menge von 55–65 Gew.-% der Zusammensetzung vorhanden ist.
  8. Zusammensetzung nach dem vorangegangenen Anspruch, in der besagter Russ in einer Menge von 35 bis 45 Gew.-% der Zusammensetzung vorhanden ist.
  9. Elektrisches Stromkabel mit mindestens einem Leiter, einer Abschirmung des Leiters, welche den mindestens einen Leiter umgibt, einer Isolierung, welche die Abschirmung des Leiters umgibt, einer dielektrischen Abschirmung, welche die besagte Isolierung umgibt und einer Schutzschicht, welche die dielektrische Abschirmung umgibt, besagte Abschirmung des Leiters umfasst mindestens ein Grundpolymer, leitender Russ in einer Menge, um der Zusammensetzung einen elektrischen Widerstand unter 500 Ωm zu geben, und einen antioxidativen Zusatz, welcher polymerisiertes Trimethylchinolin in einer Menge von grösser als 0.7 Gew.-% der Abschirmung des Leiters enthält, in der das polymerisierte Trimethylchinolin einen Schmelzpunkt von ungefähr 60°C hat.
  10. Elektrisches Stromkabel gemäss Anspruch 9, in dem das besagte polymerisierte Trimethylchinolin ein polymerisiertes 1,2-Dihydro-2,2,4-trimethylchinolin ist.
  11. Elektrisches Stromkabel gemäss Anspruch 9 oder 10, in dem das besagte polymerisierte Trimethylchinolin in der Abschirmung des Leiters in einer Menge zwischen 1.0 Gew.-% und 1.3 Gew.-% vorhanden ist.
  12. Elektrisches Stromkabel gemäss einem der Ansprüche 9 bis 11, in dem das besagte Polymer ein Kopolymer von Ethylen und Vinylacetat mit einem Vinylacetatgehalt zwischen 18 Gew.-% und 20 Gew.-% ist.
DE60109287T 2000-04-25 2001-04-24 Hochleistungs-energiekabelabschirmung Expired - Lifetime DE60109287T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US557150 2000-04-25
US09/557,150 US6291772B1 (en) 2000-04-25 2000-04-25 High performance power cable shield
PCT/US2001/013038 WO2001082310A1 (en) 2000-04-25 2001-04-24 High performance power cable shield

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60109287D1 DE60109287D1 (de) 2005-04-14
DE60109287T2 true DE60109287T2 (de) 2006-01-19

Family

ID=24224234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60109287T Expired - Lifetime DE60109287T2 (de) 2000-04-25 2001-04-24 Hochleistungs-energiekabelabschirmung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6291772B1 (de)
EP (1) EP1290700B1 (de)
AT (1) ATE290714T1 (de)
AU (1) AU2001255588A1 (de)
CA (1) CA2409175C (de)
DE (1) DE60109287T2 (de)
ES (1) ES2238436T3 (de)
WO (1) WO2001082310A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
MXPA00011517A (es) * 2000-11-23 2002-05-27 Servicios Condumex Sa Composicion polimerica de pvc libre de plomo para aislamiento y cubierta de cable automotriz de pared delgada, resistente a la abrasion y alta temperatura de operacion.
US6825253B2 (en) * 2002-07-22 2004-11-30 General Cable Technologies Corporation Insulation compositions containing metallocene polymers
US20040222012A1 (en) * 2003-05-06 2004-11-11 Electron Beam Technologies, Inc. Small-gauge signal cable and its method of use
US11011283B2 (en) * 2013-03-15 2021-05-18 General Cable Technologies Corporation Easy clean cable
CN108026348B (zh) * 2015-10-07 2021-03-09 联合碳化公司 半导体屏蔽组合物
US11031153B2 (en) 2018-11-05 2021-06-08 General Cable Technologies Corporation Water tree resistant cables

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3849333A (en) 1972-09-26 1974-11-19 Union Carbide Corp Semi-conducting polymer system comprising a copolymer of ethylene-ethylarcralate or vinyl acetate,ethylene-propylene-termonomer and carbon black
US4246142A (en) * 1976-10-04 1981-01-20 Union Carbide Corporation Vulcanizable semi-conductive compositions
US4150193A (en) * 1977-12-19 1979-04-17 Union Carbide Corporation Insulated electrical conductors
DE3063818D1 (en) 1979-03-27 1983-07-28 Ici Plc Method for producing a solution containing nitrates of iron and chromium and making a high temperature shift catalyst from it
JPS57126004A (en) 1981-01-30 1982-08-05 Nippon Unicar Co Ltd Semiconductive polyolefin composition and cable using same
DE3242434A1 (de) * 1982-11-16 1984-05-17 Wacker-Chemie GmbH, 8000 München Helle vernetzbare polymerzusammensetzung und ihre verwendung
US4857232A (en) 1988-03-23 1989-08-15 Union Carbide Corporation Cable conductor shield
US5889117A (en) 1995-03-20 1999-03-30 Bicc Cables Corporation Polymeric compositions for power cables
US6013202A (en) 1998-07-29 2000-01-11 Bicc General Uk Cables Limited Compositions of matter and electric cables

Also Published As

Publication number Publication date
ATE290714T1 (de) 2005-03-15
WO2001082310A1 (en) 2001-11-01
EP1290700B1 (de) 2005-03-09
AU2001255588A1 (en) 2001-11-07
DE60109287D1 (de) 2005-04-14
US6291772B1 (en) 2001-09-18
EP1290700A1 (de) 2003-03-12
CA2409175C (en) 2011-06-07
ES2238436T3 (es) 2005-09-01
CA2409175A1 (en) 2001-11-01
EP1290700A4 (de) 2003-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3855132T2 (de) Halbleitende Kunststoff-Zusammensetzung
DE3852541T2 (de) Leicht abschälbare halbleitende Harzzusammensetzung.
DE60019370T2 (de) Halbleitfähige Kabel-Schirme
DE3854659T2 (de) Wasserbäumchenbeständige Zusammensetzungen.
DE69933510T2 (de) Gegen Dendritenbildung widerstandsfähiges Kabel
DE69710908T2 (de) Gegen dendritenbildung widerstandsfähiges kabel
DE2063395C3 (de) Wärmehärtbare Polyäthylenmischung mit einem organischen Silikonzusatz
DE69023142T2 (de) Fluorpolymermischungen.
DE60007914T2 (de) Halbleitfähiger Kabelschirm
DE2737487A1 (de) Mit einem vernetzten polyolefin elektrisch isoliertes hochspannungs- kabel
DE2501497A1 (de) Polymerzusammensetzungen
DE2948350A1 (de) Ptc-zusammensetzungen mit geringem spezifischem widerstand
DE69602872T2 (de) Gegen Dendritenbildung widerstandsfähiges Kabel
DE3321661A1 (de) Gegen waermeverformung bestaendige thermoplastische halbleitende zusammensetzung
DE60314645T2 (de) Verbesserte isolierungszusammensetzungen mit metallocenpolymeren
DE69837723T2 (de) Zusammensetzung für einen elektrische leitung
US20060246286A1 (en) Strippable cable shield compositions
DE60119159T2 (de) Starkstromkabel
DE112023000182T5 (de) Ein herstellungsverfahren und eine anwendung von epdm-isolierkautschuk
DE60109287T2 (de) Hochleistungs-energiekabelabschirmung
DE3615241A1 (de) Dichtstoff
DE69904024T2 (de) Ein elektrisches d.c.-kabel
DE2431434B2 (de) Dielektrische Polyolefinformmassen
DE2264155A1 (de) Aushaertbares polyaethylen- oder polyaethylenmischmaterial und verfahren zu seiner herstellung und verwendung
DE60133119T2 (de) Polyolefin-isolierungszusammensetzung mit verbesserter stabilität gegen oxidation

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition