-
Die
Erfindung betrifft ein System, eine Vorrichtung und ein Verfahren
zum Empfangen von Gütern
oder anderen Gegenständen,
Erwerb von Gütern,
Terminieren und Verfolgen von Lieferungen, Empfangen von Lieferungen
oder Bestellen von Gegenständen
unter Nutzung einer spezialisierten Vorrichtung, Leisten und Abwicklung
einer Zahlung, Inventarisieren von Gegenständen, die für eine Lieferung terminiert
sind, und von Gegenständen,
die geliefert sind, und Erstellen von Informationen über Lieferungen,
welche durch einer Vielzahl von Mitteln abrufbar sind.
-
Diskussion
des Standes der Technik
-
Der
vergangene Aufschwung im E-Handel, wodurch ein Konsument über das
Internet Zugang zu einer Webseite hat, um Güter zur Lieferung nach Hause,
zu einem Firmensitz oder einem anderen Ort zu erwerben, hat eine
anwachsende Notwendigkeit zur Terminierung und Verfolgung der Lieferungen
sowie für
ein Vorsehen eines sicheren und gesicherten Ortes zum Empfang der
Güter entstehen
lassen, wenn sie an einen unbesetzten Ort geliefert werden. Die
Bequemlichkeit, eine Fahrt zu einem Einzelhandelsgeschäft oder
einer Verkaufsstelle vermeiden zu können, um Güter zu erwerben, und solche
Güter für Lieferungen
nach Hause, zu einem Firmensitz oder einem anderen Ort „online" bestellen zu können, wird durch
die Probleme, die mit der Lieferung von Gütern zu dem Erwerber verbunden
sind, aufgewogen. Wenn der Erwerber nicht vor Ort verfügbar ist,
um die Güter
in Empfang zu nehmen, muss er erst wieder für eine andere Lieferung reterminiert
oder die Güter müssen ungesichert
an dem Ort zurückgelassen werden,
wodurch sie Ziel von Diebstahl oder Beschädigung werden.
-
FR-A-2563987
beschreibt ein verschließbares
Vorratsgehäuse,
das mittels eines dezentralisierten Datenprozess-Systemes mit einem
Zentralserver verbunden ist, mit zumindest einer Öffnung,
die von Außen
her durch den Auslieferer zugänglich
ist. Mittel zur Überprüfung der
Verfügbarkeit
des Gehäuses aus
einer Distanz; – Mittel
zum Abschließen
der Öffnung
des Gehäuses
vor Ort oder aus einer Distanz; – und Mittel zur Kommunikation
mit dem Zentralserver sind vorgesehen.
-
EP-A-0845747
beschreibt ein System zur Handhabung der Güterlieferungen an ein Lieferschließfach.
-
Es
ist ein Ziel der Erfindung, eine Vorrichtung bereitzustellen, die
die sichere und gesicherte Annahme von Erwerbungen oder anderen
Gütern,
die an einen Ort ohne eine Dienst leistende Person geliefert wird,
ermöglicht.
-
Es
ist ein weiteres Ziel der Erfindung, ein System für ein entferntes
Erwerben von Gütern,
ein Leisten und Abwicklung einer Zahlung dafür, ein Inventarisieren von
Gütern,
ein Terminieren und Verfolgen der Lieferung der Güter sowie
ein Erstellen von Informationen über
die Lieferungen, die mittels einer Vielzahl von Mitteln abrufbar
sind, bereitzustellen.
-
Es
ist noch ein weiteres Ziel der Erfindung, ein Verfahren für ein entferntes
Erwerben von Gütern und
für ein
Vorsehen einer sicheren und gesicherten Lieferung der erworbenen
Güter zu
einem gewünschten
Ort bereitzustellen.
-
Noch
ein anderes Ziel der Erfindung ist, eine Liefertechnik bereitzustellen,
in der die Größe (Volumen über alles
sowie Länge,
Höhe und
Breite) einer Bestellung mit einem verfügbaren Raum (Volumen sowie
Länge,
Höhe und
Breite) innerhalb eines geschlossenen Vorratsbehälters oder -Gerätes, in
welchem die Lieferung durchzuführen
ist, verglichen wird, die Lieferung für eine bestimmte Zeit terminiert wird,
wenn genügend
Platz verfügbar
ist, und der Zugriff auf den geschlossenen Vorratsbehälter einer Lieferperson
nur während
eines terminierten Zeitintervalls gestattet ist.
-
Eine
weitere Aufgabe der Erfindung ist, eine Lieferung an einen geschlossenen
Vorratsbehälter
in Korrespondenz mit einem Kunden bereitzustellen und wo ein Kundenkonto
für die
Lieferung (d. h., die Kosten für
die Güter
und/oder des Lieferservice) auf Einbringen der Bestellung mit dem
Behälter
belastet wird.
-
Zusammenfassung
der Erfindung
-
Ein
erster Aspekt der Erfindung sieht ein Lieferverfahren von bestellten
Gegenständen
an eine Mehrzahl von Behältern
vor, wie es in Anspruch 1 dargelegt ist.
-
Ein
zweiter Aspekt der Erfindung sieht ein Liefersystem zur Lieferung
von Gegenständen
vor, wie es in Anspruch 9 dargelegt ist.
-
Eine
Ausbildung der Erfindung weist ein Speichergerät oder eine Speichervorrichtung
an einem festen Ort/Wohnort/Adresse auf, das oder die mittels eines
Identifizierers zugänglich
ist, indem eine verschlossene Eingangstür aufgeschlossen wird. (Wie
hierin verwendet, umfasst ein Identifizierer eine physikalische
Vorrichtung wie z. B. einen Schlüssel, einen
elektronischen Schlüssel,
eine Smart-Card, eine magnetische Card oder eine ähnliche
Vorrichtung, die durch eine Einzelperson mit sich getragen oder
transportiert wird, um Zugang zu gewähren, oder eine biometrische
Eigenschaft, wie z. B. Fingerabdruck, Stimmprobe, die durch eine
Maschine wieder erkannt wird, oder ein retinaler Scann der Lieferperson.
Der Identifizierer ist mit einer bestimmten Person, wie z. B. einer
Lieferperson oder einer bestimmten Firma, verknüpft.) Der typische Einsatzort ist
in der Nähe
oder angebracht an das Äußere eines Hauses
oder Büros.
Das Gerät
kann Güter
für eine Lieferung
oder Abholung mit einem Grad an Sicherheit, die einen unautorisierten
Zugang oder Diebstahl verhindert, und mit einem Schutz gegen Plagen
und ungünstigen
Wetterbedingungen empfangen und lagern. Das Gerät kann mit einer Vielzahl von
Speichergebieten ausgestattet sein, wobei einige von ihnen gekühlt oder
erhitzt sein können.
Das Gerät
kann freistehend, gesichert an einem festen Einsatzort oder an einem
Aufbau angebracht sein.
-
Eine
weitere Ausbildung der Erfindung bezieht sich auf ein System mit
dem Gerät
in elektronischer Kommunikation mit einem Computer oder einem Computer-Netzwerk.
Diese Kommunikation kann durch eine Vielzahl von Mitteln, einschließlich jeglicher
Form eines telefonischen Signales, eines Fernsehkabels, eines Computer-Netzwerkkabels,
eines Radiosignales oder dergleichen, beeinflusst sein.
-
Das
Gerät empfängt und
vermittelt Daten an den Computer oder das Computer-Netzwerk (hiernach
als Zeitplanungseinheit bezeichnet), der oder das eine Zeitplanung
von Lieferungen und Abholungen unter Nutzung des Gerätes und
unter Übermittlung
von Anweisung an das Gerät
zu organisieren und aufzuzeichnen kann, um ihm zu gestatten, eine autorisierte
Identifiziereinheit zu identifizieren, um in Übereinstimmung mit einer Zeitplanung
auf das Gerät
zuzugreifen. Wie zuvor erwähnt,
kann die Identifiziereinheit eine physikalische Zugangsvorrichtung, wie
z. B. ein Schlüssel,
ein elektronischer Schlüssel, eine
Smart-Card, eine magnetische Karte oder eine biometrische Eigenschaft
einer Lieferperson, die durch einen Sensor erfasst wird, sein. Jedoch,
und zur Erleichterung der unteren Diskussion, wird unten häufig Bezug
auf einen Schlüssel
genommen und es soll verstanden sein, dass andere Vorrichtungen
oder biometrische Eigenschaften an seiner Stelle eingesetzt werden
können.
Das Gerät
kann durch einen Computer oder ein Computer-Netzwerk identifiziert werden,
mit dem es mittels einer Identifikationsnummer, eines Namens oder
eines Einsatzortes kommuniziert. Dieses Gerät kann mit einer Aufzeichnung oder
Aufzeichnungen eines Benutzerkontos verbunden sein.
-
Eine
noch andere Ausbildung der Erfindung weist ein Verfahren zum Terminieren
und Verfolgen von Lieferungen, von Empfangen von Lieferungen unter
Nutzung einer spezialisierten Vorrichtung, zum Leisten und Abwickeln
einer Zahlung, zum Inventarisieren von Gegenständen, die zur Lieferung terminiert
sind, und von Gegenständen,
die geliefert sind, und um Erstellen von Informationen über Lieferungen,
die durch eine Vielzahl von Mitteln abrufbar sind, auf. Benutzer
des Verfahrens können
juristische Personen sein, die wünschen,
Lieferungen zu tätigen und/oder
Lieferungen zu erhalten. Benutzer des Verfahrens können eine
Lieferung, einen Schienenversand und Lieferung, terminieren, eine
Lieferung mittels eines spezialisierten Gerätes sicher machen, eine Zahlung
leisten und bestätigen,
Gegenstände inventarisieren,
die für
eine Lieferung terminiert sind und geliefert sind. Benutzer des
Verfahrens können auf
Daten in Hinsicht auf das Gerät
und/oder des Lieferortes haben, die auf dem Computer oder dem Computer-Netzwerk
gespeichert sind und die mittels einer Vielzahl von Mitteln, einschließlich Telefon,
Radio, Computer-Netzwerk oder Internet, abgerufen werden. Der Datentyp,
auf den zugegriffen werden kann, enthält Daten hinsichtlich des Einsatzortes
des Gerätes
und alternativer Lieferorte, der Kapazität und des Typs des Speichers
des Gerätes,
des Typs und der Verfügbarkeit
an Speicherkapazität
zu der Zeit und dem Datum einer beabsichtigten Lieferung und spezielle
Anweisungen oder andere Informationen betreffend des Liefergerätes, des
Ortes und der Zahlweise.
-
Das
Verfahren der vorliegenden Erfindung kann weiterhin einschließen:
Bestellen
einer zweiten Lieferung von einem oder mehreren Gütern für den Kunden;
Verfolgen
der Bestellung der zweiten Lieferung,
Bestimmen der Verfügbarkeit
des ersten verschließbaren
Lagerbehälters
zur Aufnahme der zweiten Bestellung zu einer oder mehreren Zeiten
durch Verwendung der Zeitplanungseinheit;
Bestimmen eines zweiten
Zeitabschnittes durch die Zeitplanungseinheit, während dessen die zweite Lieferung
ausgeführt
werden kann; und
Versenden eines Zugangssignals durch das Liefersystem
an den ersten geschlossenen Lagerbehälter, wodurch eine zweite Lieferperson,
welche die zweite Lieferung liefert, auf den ersten geschlossenen
Vorratsbehälter
nur während
des zweiten Zeitintervalls zugreifen kann.
-
Eine
Lieferung eines oder mehrerer Güter
für einen
zweiten Kunden, die aus der Vielzahl der verschlossenen Lagerbehälter einem
zweiten verschlossenen Lagerbehälter
zugeordnet werden, ist bestellt. Im Anschluss an die Bestellung
der zuletzt genannten Lieferung wird die Verfügbarkeit des zweiten geschlossenen
Vorratsbehälters
bestimmt, um die zuletzt genannte Lieferung zu einer oder mehreren
Zeiten unter Nutzung der Zeitplanungseinheit aufzunehmen. Das Verfahren
identifiziert unter Nutzung der Zeitplanungseinheit ein zweites
Kundenzeitintervall, während
dessen die zuletzt genannte Lieferung durchgeführt werden kann; und das Liefersystem sendet
an den zweiten geschlossenen Vorratsbehälter ein Zugangssignal, das
einer Lieferperson, die die zuletzt genannte Lieferung liefert,
erlaubt, auf den zweiten geschlossenen Vorratsbehälter nur
während des
zweiten Benutzerzeitintervalls zuzugreifen. Die erste Lieferperson öffnet den
ersten geschlossenen Vorratsbehälter
mittels einer Identifiziereinheit, die der ersten Lieferperson entspricht,
und die zweite Lieferperson öffnet
den ersten geschlossenen Vorratsbehälter mittels einer Identifiziereinheit,
die der zweiten Lieferperson entspricht.
-
Im
Anschluss an die Bestellung wird die Größe der Lieferung unter Nutzung
des Liefersystems bestimmt. Unter Verwendung des Liefersystems wird ein
verfügbarer
Raum in dem ersten verschlossenen Vorratsbehälter geprüft. Nach Verfügbarkeit
gemäß Angabe
des Prüfungsschrittes
reserviert das Liefersystem ausreichend Raum innerhalb des ersten
geschlossenen Vorratsbehälters,
um die Lieferung aufzunehmen.
-
Im
Anschluss an die erste Lieferung wird das Konto des ersten Benutzers
für die
erste Lieferung an den ersten geschlossenen Vorratsbehälter belastet, wobei
der erste geschlossene Behälter
dem Liefersystem das Einsetzen der ersten Lieferung in den ersten
geschlossenen Vorratsbehälter
signalisiert. Der erste geschlossene Vorratsbehälter signalisiert dem Liefersystem
das Einsetzen der ersten Lieferung in den ersten geschlossenen Vorratsbehälter, das
auf einen Zugriff durch die erste Lieferperson basiert.
-
Weiterhin
umfasst eine Ausbildung der vorliegenden Erfindung die Schritte
Verfolgen der Bestellung, Bestimmen der Größe der Lieferung unter Verwendung
des Liefersystems; Überprüfen eines verfügbaren Raumes
innerhalb eines ersten geschlossenen Behälters aus einer Mehrzahl von
verschlossenen Vorratsbehältern,
wobei der erste geschlossene Verratsbehälter unter Verwendung des Liefersystemes
der ersten Lieferperson zugeordnet ist; auf eine Verfügbarkeit
hin Reservieren von genügend
Raum innerhalb des ersten geschlossenen Vorratsbehälters unter
Betätigung
des Liefersystems, um die Lieferung aufzunehmen; und Liefern der
Lieferung in den ersten geschlossenen Vorratsbehälter. Daraufhin herausfindend,
dass der verfügbare
Raum innerhalb des ersten geschlossenen Vorratsbehälters für die Größe der Lieferung
unzureichend ist, wird die bestellte Lieferung in mindestens eine
erste und eine zweite Teillieferung für eine getrennte Lieferung
auf den dort verfügbaren
Raum aufgeteilt. Das Liefersystem umfasst eine Zeitplanungseinheit
und das Verfahren umfasst weiterhin die Schritte: Verfolgen der
Bestellung der Lieferung, Bestimmen der Verfügbarkeit des ersten geschlossenen
Vorratsbehälters,
um unter Verwendung der Zeitplanungseinheit den ersten Teil zu einer
Zeit oder mehreren Zeiten aufzunehmen, identifizieren unter Verwendung der
Zeitplanungseinheit eines ersten Zeitintervalls, währenddessen
die erste Teillieferung durchgeführt werden
kann, und eines zweiten Zeitintervalls, währenddessen die zweite Teillieferung
durchgeführt werden
kann; und ein Senden eines Zugriffsignals des Liefersystems an den
ersten geschlossenen Vorratsbehälter
um den Zugriff zu dem ersten geschlossenen Vorratsbehälter nur
während
des ersten Zeitintervalles für
die Lieferung der ersten Teillieferung und während eines zweiten Zeitintervalles
für die
Lieferung der zweiten Teillieferung zuzulassen. Vor einem Teilen
der bestellten Lieferung wird eine Eingabe von dem Kunden aufgenommen,
die die Präferenz
des Kunden für
eine vollständige
Lieferung oder eine Lieferung in mehrfachen Portionen anzeigt; und
die Zeitplanungseinheit terminiert wie Lieferung gemäß der Präferenz des
Kunden. Das Verfahren umfasst weiterhin den Schritt: Belasten eines
Kontos des ersten Kunden für
die Lieferung an den geschlossenen Vorratsbehälter, wobei das Liefersystem
ein Einführen der
Lieferung in den geschlossenen Vorratsbehälter signalisiert.
-
Weiterhin
umfasst eine Ausbildung der vorliegenden Erfindung die Schritte
des automatischen Sendens eines Signales LIEFERUNG DURCHGEFÜHRT von
dem einen der geschlossenen Vorratsbehälter, wobei das Liefersystem
das Einführen
der Lieferung in den einen der geschlossenen Vorratsbehälter signalisiert.
Nach Empfangen des Signales LIEFERUNG DURCHGEFÜHRT des Liefersystems führt das
Liefersystem ein oder mehrere Schritte aus, die aus der Gruppe ausgewählt sind,
bestehend aus: Belasten eines Kontos des Kunden für die Lieferung; und
automatisches Veranlassen einer Mitteilung an den Kunden. Das Liefersystem
umfasst eine Zeitplanungseinheit und weiterhin die Schritte: Verfolgen der
Bestellung, Bestimmung der Verfügbarkeit
des einen der geschlossenen Vorratsbehälter, um die Lieferung zu einer
Zeit oder mehreren Zeiten unter Verwendung der Zeitplanungseinheit
aufzunehmen; Festlegen eines ersten Zeitintervalls unter Nutzung der
Zeitplanungseinheit, währenddessen
die Lieferung durchgeführt
werden kann; und Versenden eines Zugangsignales von dem Liefersystem
an den einen der geschlossenen Vorratsbehälter, woraufhin eine erste
Lieferperson, die die Lieferung liefert, lediglich während des
ersten Zeitintervalles Zugriff auf den ersten geschlossenen Vorratsbehälter hat.
Das Verfahren umfasst weiterhin die Schritte: Verfolgen der Bestellung,
Bestimmen der Größe der Lieferung unter
Verwendung des Liefersystems; und Prüfen eines verfügbaren Raumes
in einem der geschlossenen Vorratsbehälter unter Verwendung des Liefersystemes.
-
Das
Gerät der
vorliegenden Erfindung ist ein Gerät zum sicheren Empfangen von
Lieferungen, ohne dass eine Dienst leistende Person notwendig ist,
um die Lieferung anzunehmen. Das Gerät umfasst: Einen Vorratsbehälter, einen
Verschluss kontrollierenden Zugriff auf den Vorratsbehälter und
eine Kommunikationsverbindung, die mit dem Verschluss verbunden
ist und aktivierbar ist, um ein Zugriffsignal von einem entfernten
Ort zu empfangen, um den Zugriff auf den Vorratsbehälter zuzulassen,
und wobei der Verschluss auf die Kommunikationsverbindung reagiert,
die ein Zugangssignal durch Aufschließen auf ein Vorzeigen einer
Identifiziereinheit erhält,
die aus einer Gruppe ausgewählt
ist, bestehend aus einer physikalischen Vorrichtung, die Zugang
gewährt, und
einer oder mehrerer biometrischen Eigenschaften.
-
Beschreibung
der Zeichnungen
-
1 ist
eine Aufrissansicht einer Ausbildung eines Vorratsgerätes der
Erfindung.
-
2 ist
ein Arbeitsablaufdiagramm, das, belegt mit den Hauptkomponenten
oder Teilnehmern in dem Verfahren, die Verfahrensschritte der Erfindung
beschreibt.
-
3 ist
eine Aufrissansicht der Ausbildung des Vorratsgerätes der
Erfindung.
-
4 ist
eine Aufrissansicht der Rückseite der
Ausbildung des Vorratsgerätes
der Erfindung.
-
5 ist
eine Schnittansicht des Inneren der Ausbildung des Vorratsgerätes der
Erfindung.
-
6 ist
ein Blockdiagramm eines Teiles der Systemausbildung der Erfindung,
wobei ein Computer als Steuerung zwischen dem elektronischen Schlüssel für das Vorratsgerät und dem
Kommunikationsnetzwerk eingesetzt wird.
-
7 ist
ein vereinfachtes Arbeitsablaufdiagramm eines Prozesses der vorliegenden
Erfindung.
-
Detaillierte
Beschreibung der Erfindung
-
1 zeigt
ein Gerät 10 gemäß der vorliegenden
Erfindung. Das Gerät 10 ist
ein verschlossener Vorratsbehälter
mit einem Türgriff 12 und
einem elektronischen Verschluss 14. Es kann mittels eines Universalschlüssels, einer
anderen physikalischen Vorrichtung oder anderer Identifiziereinheiten
(einschließlich
biometrischer Eigenschaften, wie oben diskutiert) auf den Verschluss 14 zugegriffen
werden. Der Verschluss 14 ist imstande, elektronisch oder mittels
anderer Mittel den Schlüssel
(allgemeiner Identifiziereinheit) zu identifizieren, wobei der Schlüssel zum
Aufschließen
oder Öffnen
des Gerätes
eingesetzt wird. In der bevorzugten Ausführung ist jedoch das Gerät 10 imstande,
spezifische Schlüssel zu
identifizieren, die für
einen Zugang und/oder erlaubten Zugriff durch Aufschließen der
Tür autorisiert sind,
das auf Anweisungen basiert, die mittels einer entfernt gelegenen
Zeitplanungseinheit an sie übertragen
werden. Die Zeitplanungseinheit ist über eine Kommunikationsverbindung 16,
wie z. B. ein Modem oder ein anderes Interface zu dem Telefonsystem, dem
Internet oder anderen Übertragungswegen
mit dem Verschluss 14 verbunden und wird detaillierter weiter
unten diskutiert. Das Gerät
ist ebenfalls imstande, einen Zugriff für Schlüssel, die nicht für eine Lieferung
autorisiert sind oder nicht für
eine Lieferung zu dieser Zeit autorisiert sind, zu verweigern. Das Gerät kann vorzugsweise
imstande sein, einen Tagebucheintrag oder andere Einzelauflistungen
eines autorisierten oder nicht autorisierten Versuches (Versuche),
das Gerät
zu öffnen,
aufzuzeichnen und/oder zu übermitteln,
und kann unter anderen Informationen die elektronische Identität des Schlüssels, des Datums
und der Zeit des Versuches umfassen.
-
Der
Zugriff auf das Gerät 10 kann
mittels eines Beispiels erklärt
werden. Eine erste Lieferperson, die für eine erste Firma arbeitet,
kann einen elektronischen Schlüssel
haben, wie z. B. eine Smart-Card oder eine Magnetkarte, die auf
die Einzelperson oder die erste Firma beschränkt ist. Alternativ und anstatt
des Schlüssels
oder einer anderen physikalischen Zugriffsvorrichtung, kann eine
biometrische Eigenschaft (wie beispielsweise Fingerabdruck, Stimmprobe,
retinale Probe) der Lieferperson mittels eines optionalen biometrischen
Sensors 15 eingelesen werden. Eine zweite Lieferperson,
die für eine
zweite Firma arbeitet, kann einen elektronischen Schlüssel, wie
z. B. eine Smart-Card oder eine magnetische Karte, haben, die auf
die Einzelperson oder die zweite Firma beschränkt ist. Die erste Lieferperson
kann für
ein Zugrei fen auf das Gerät 10 während eines
ersten Zeitintervalles, wie z. B. zwischen 9 Uhr vormittags und
12 Uhr mittags an einem festgelegten Tag zeitlich festgelegt sein,
während
die zweite Lieferperson für
ein Zugreifen auf das Gerät 10 während eines
zweiten Zeitintervalles, wie z. B. zwischen 1 Uhr nachmittags und
4 Uhr nachmittags am selben Tag, zeitlich festgelegt sein kann.
Unter solchen Umständen
kann der Verschluss 14 nur durch den elektronischen Schlüssel (nicht
gezeigt) der ersten Lieferperson während des ersten Zeitintervalles
geöffnet werden,
während
der Verschluss 14 nur durch den elektronischen Schlüssel (nicht
gezeigt) der zweiten Lieferperson während des zweiten Zeitintervalles
geöffnet
werden kann. Dies setzt voraus, dass die Zeitplanungseinheit den
Verschluss 14 in ein Zugangsstadium umschaltet, in dem
er mittels eines elektronischen Schlüssels aufschließbar ist.
Alternativ kann die Zeitplanungseinheit schlicht den Verschluss 14 aufschließen, so
dass eine Person Gegenstände
in das Gerät
einführen
kann, ohne einen Schlüssel
zu benötigen.
-
Die
Zeitintervalle können
weitaus länger
als die obigen Zeitintervalle von einigen Stunden sein. Z. B. kann
ein Zeitintervall von 24 oder mehr Stunden für eine Lieferung
eingesetzt werden. Weiterhin können
sich das erste und das zweite Zeitintervall überlappen oder sogar identisch
sein (d. h., zwei Lieferungen können
für dasselbe
Zeitintervall terminiert sein).
-
In
einer typischen Anwendung der Vorrichtung, des Systems und des Verfahrens
der Erfindung und mit besonderen Bezug auf 2 wird ein
Arbeitsablaufdiagramm gezeigt, das mit den Hauptkomponenten und
Teilnehmern belegt ist, die, wie gezeigt, miteinander verbunden
sind. Zuerst auf die Hauptkomponenten oder Teilnehmer eingehend,
ist der Kunde 18 mit einem Website-/Wiederverkaufspartner 20 verbunden,
der wiederum mit einer Software 22 einer zweiten Planungswebsite und
mit einem Lieferpartner 24 verbunden ist. Der Lieferpartner 24 ist
wiederum mit einem Website-/Wiederverkaufspartner 20 und
ebenfalls mit einem Heimlieferanten 26 des Kunden verbunden.
Die verschiedenen dargestellten Verbindungen zwischen 18, 20, 22, 24 und 26 sollen
vorzugsweise Internetverbindungen sein, aber Telefon oder andere
Verbindungen können ebenfalls
für einige
oder alle der Verbindungen eingesetzt werden. Es versteht sich,
dass die Komponenten 18 bis 26 für einen
bestimmten Kunden gezeigt sind, in der Praxis kann es aber eine
Vielzahl an Kunden 18 geben, die jeweils einen zugeordneten
Heimlieferanten 26 haben. Zusätzlich kann die Zeitplanerwebsite/-Software
mit einer Vielzahl von Wiederverkaufsfilialen und einer Vielzahl
von Lieferpartnern 24 zusammenwirken. Es kann zum Beispiel
einen Wiederverkäufer 20 für Bücher, einen
anderen Wiederverkäufer 20 für Kleidung
und zahllose andere Wiederverkäufer
geben, einige im Wettbewerb mit anderen, alle verbunden mit der
Zeitplanungseinheit 22. Die verschiedenen Lieferpartner
können
in Hinsicht auf eine geographische Basis, einer Lieferbasis (d.
h. einer liefert innerhalb eines Tages, ein anderer liefert innerhalb
von drei Tagen, usw.) und möglicherweise durch
die Art der durchzuführenden
Lieferung sein. Wie weiter unten diskutiert wird, können einige
Bestellungen Produkte einschließen,
die eine spezielle Handhabung, wie z. B. eine Kühlung auf dem Transportwege
benötigen,
und der Lieferpartner, der solche Produkte liefert, kann einen Kühlungsabschnitt
in einem Lieferwagen benötigen.
-
Nun
zu einem Teil des Arbeitsablaufprogramm in 2 gewandt,
sind die Schritte mit 28 bis 50 nummeriert, wobei
die Schritte 40 und 44 innerhalb einer gemeinsamen
Box sind. Bei Box 28 hat ein Konsument Zugang zu einer
E-Handels-Website über
das Internet, um Güter
für eine
Heimlieferung zu erwerben. Der Konsument/in identifiziert sich selbst als
ein Kontoinhaber/in. Der Wiederverkäufer/Anbieter 20 schaut
nach und verifiziert das Konto des Konsumenten gegen ein Register oder
eine Datenbank von Konten, das online mittels der Zeitplanungseinheit 22 zugänglich gemacht
wird. Ein Kontoinhaber ist ein autorisierter Benutzer eines Gerätes (von
Geräten) 10 (1 nur),
der zu einem bedienerlosen Empfang/Lieferung und einer elektronischen
Kommunikation mit einem spezialisierten Computerprogramm (Zeitplanungseinheit)
imstande ist, die Lieferungen an das Gerät terminiert und die Lieferungen an
den Kontoinhaber anzeigt.
-
Es
ist verständlich,
dass die Erfindung ebenfalls eine Lieferung von Gegenständen, die
mittels Telefon, Mail oder persönlich
bei einem Wiederverkaufsgeschäft
bestellt sind, in Betracht zieht. Die Erfindung kann ebenfalls zum
Empfangen von Gegenständen
eingesetzt werden, die nicht in ein Handelsgeschäft eingebunden sind. Z. B.
kann ein Nachbar einen ausgeliehenen Gegenstand einer Person zurückgeben,
die den Vorratsbehälter
besitzt.
-
Wenn
die Einkaufskarte mit ausgewählten Gütern geladen
ist, wird die geschätzte
Gesamtgröße des Gebindes
von Gegenständen,
wie sie in den Dimensionen Höhe,
Breite und Tiefe gemessen worden ist, (mit einer Software, die durch
die Zeitplanungseinheit bereitgestellt wird) auf der Grundlage von
durch den Verkäufer
bereitgestellten Informationen berechnet. Mit einem Zugreifen auf
Informationen (bereitgestellt durch die Zeitplanungseinheit über ein
Computer-Netzwerk des Internets) bezüglich des Typs und der Kapazität des Gerätes sowie
der geschätzten
Restkapazität
des Gerätes
zu der geplanten Zeit/dem geplanten Datum der Lieferung, wird die geschätzte Größe des Gebindes
von Gegenständen mit
dem Gesamtvolumen (einschließlich
der verschiedenen Dimensionen) des Raumes verglichen, der in dem
nominierten Gerät
(Geräte)
des Konsumenten zu der Zeit (Datum) des vorgeschlagenen Lieferdatums übrig bleibt.
Somit wird eine Bestellung, die die Länge von 5 Fuß aufweist,
5 Fuß innerhalb des
Gerätes 10 benötigen. Wenn
das Volumen oder eine andere Dimension der Be stellung über eine
verfügbare
Kapazität
hinausgeht, wird dem Konsumenten die Option gegeben, die Lieferung
in zwei oder mehr Lieferungen aufzuteilen, die Lieferung für eine anderen
Zeitpunkt, wenn eine Kapazität
verfügbar
ist zu terminieren oder die Gegenstände von der Einkaufskarte zu
entfernen.
-
Der
Wiederverkäufer
oder Verkäufer
benachrichtigt den Konsumenten über
den endgültigen Verkaufspreis
einschließlich
Versenden und Handhabung. Im Schritt 30 autorisiert der
Konsument den Erwerb und kennzeichnet die Zahlungsweise. Der Konsument
kann zur Zahlung veranlassen, unmittelbar, durch Zahlungsbelastung
oder durch Kreditkonten, die mit dem Konto des Konsumenten verknüpft sind, zu
diskontieren. Der Verkäufer
schließt
den Verkauf ab. Im Feld 32 kündigt der Verkäufer der
Zeitplanungseinheit 22 die Zeit/das Datum der beabsichtigten
Lieferung und die geschätzte
Größe des Gegenstandgebindes
an. Die Zeitplanungseinheit 22 reserviert die Kapazität in dem
bezeichneten Gerät
für die geplante
Zeit/Datum der Lieferung. Der Verkäufer versorgt die Zeitplanungseinheit
ebenfalls elektronisch (in einem Format, das mittels der Zeitplanungseinheit
spezifiziert wird) mit einer Bestandsaufnahme an erworbenen Gegenständen, listet
Preise eines jeden erworbenen Gegenstandes einzeln auf, listet Versand
und Handhabungskosten und jede andere, von der Zeitplanungseinheit
zugelassene Information, einschließlich eines Gutscheines oder „Nachlass-Offerten" und anderer Werbungsinformationen und
Werbung fördernden
Informationen, auf. Diese durch den Verkäufer bereitgestellten Informationen können durch
die Zeitplanungseinheit dem Konsumenten über eine Vielzahl von Mitteln
und Formaten, einschließlich
Computer-Netzwerken,
dem Internet, elektronischer Mail, Telefon oder gedruckten Materialien,
zugänglich
gemacht werden.
-
Der
Verkäufer
bereitet die Bestellung zum Versand vor. Wenn einer der Gegenstände zu dem Zeitpunkt,
in dem die Bestellung aufgegeben wurde, nicht verfügbar ist
oder wenn andere Gegenstände zu
dem Versand aus irgendeinem Grunde zugefügt werden, wird die geschätzte Größe des Gebindes von
Gegenständen
angeglichen. Beim Schritt 34 greift der Verkäufer auf
durch die Zeitplanungseinheit bereitgestellte Informationen hinsichtlich
der dann verfügbaren
Kapazität
zu diesem Zeitpunkt/Datum der Lieferung zu. Wenn Raum verfügbar ist,
wird der der Versand im Schritt 36 terminiert. Wenn Raum nicht
verfügbar
ist, wird der Versand interaktiv angeglichen, bis die verfügbare Raumkapazität bestätigt und
reserviert werden kann. Im Schritt 38 versieht der Verkäufer die
Zeitplanungseinheit mit Informationen, um die Bestellung zu aktualisieren,
einschließlich jeglicher
Versandinformationen, Routen oder Leit- oder Verfolgungsnummern
usw. und jedweder zusätzlicher
Werbung oder Reklame fördernden
Informationen. Dem Zeitpunkt/Datum jeder terminierten Lieferung
vorausgehend, kommuniziert die Zeitplanungseinheit im Schritt 40 elektronisch
Anweisungen an das Gerät,
um unter Verwendung eines Schlüssels
den Zugang zu einer persönlichen
Lieferung zuzulassen, der durch das Gerät identifiziert wird, und passt
einen Schlüssel
an, der für
einen Zugang für die
terminierte Lieferung zu diesem Datum/Zeitpunkt (ein Zeitintervall,
in dem ein Datum oder optional mehr als ein Datum festgesetzt sind)
autorisiert ist. Wenn ein Schlüssel
nicht zu einem Schlüssel
passt, der für
einen Zugang für
diesen Zeitpunkt/Datum autorisiert ist, wird der Zugang verweigert
werden. Sobald einmal Zugang für
einen autorisierten Schlüssel erzielt
ist, wird dieser Schlüssel
gesperrt, bis er wieder autorisiert ist.
-
Wenn
eine Lieferung an das Gerät 10 im Schritt 42 durchgeführt ist,
kommuniziert das Gerät mit
der Zeitplanungseinheit (durch Senden eines Signals Lieferung durchgeführt), dass
die Lieferung im Schritt 44 erledigt ist. Belastungs- oder Kreditverkäufe werden
zu dem Zeitpunkt der Lieferung für
eine Zahlung (Kosten für
Waren und/oder Lieferung, die bei einem Konto des Kunden geltend
gemacht werden) im Schritt 46 bearbeitet. Die Zeitplanungseinheit aktualisiert
das Konto des Konsumenten mit dem Zeitpunkt/Datum des Empfangs.
Der Anbieter, der die Waren verkauft, oder ein Service, der die
Lieferung durchführt,
kann ebenfalls das Konto des Kunden mit Informationen hinsichtlich
des Zeitpunktes/Datums der Lieferung mit Werbung fördernden Material
und anderen Informationen, die oben spezifiziert sind, einschließlich eines „Dankeschön" für den Erwerb
beim Schritt 48 versehen.
-
Die
Zeitplanungseinheit aktualisiert das Konto des Konsumenten mit verschiedenen
Informationen hinsichtlich jeglichen Erwerbes und terminierter Lieferung
bei Schritt 50. Der Konsument kann durch eine Vielzahl
von Mitteln einschließlich
eines Computer-Netwerk, einer E-Mail, des Internets (d. h., Überprüfen einer
Web-Seite) eine Textnachricht an den Mobilfunkempfänger der
Konsumenten oder durch Telefon Zugang zu diesen Informationen erhalten. Der
Konsument/in kann sein/ihr Konto nachprüfen durch eine Vielzahl von
Darstellungen, einschließlich einer
erhältlichen
Kapazität über eine
Zeitdauer, einer anvertrauten Kapazität über eine Zeitdauer, einer chronologischen
Liste von terminierten Lieferungen, einer chronologischen Liste
von terminierten Lieferungen durch den Anbieter, einer chronologischen Liste
von terminierten Listen durch eine Anbieterklassifiktation (d. h.
Lebensmittelgeschäft,
chemische Reinigung usw.), durchgeführter Lieferungen, Fehllieferungen,
einer Inventarisierung von Gegenständen, die bestellt oder geliefert
sind (durch einen Anbieter, eine Anbieterklassifiktation, eine Zeitperiode usw.),
einer Inventarisierung von Gegenständen, die bestellt aber nicht
versandt sind, und einer Berechnung von Kosten (durch einen Anbieter,
eines Anbietertyps, einer Zeitperiode, einer Zahlungsweise, eines Versandes
und Handhabung usw.).
-
Der
Inhaber des Konsumentenkontos kann beantragen, bei den verschiedenen
Versand und Lieferprozess benachrichtigt zu werden. Zusätzlich zu Informationen,
die bei dem Konsumentenkonto aktualisiert und durch zuvor spezifizierten
Mitteln erhältlich
sind, kann eine Benachrichtigung über elektronischer Mail, Stimm-
oder Text-Mobilfunkempfänger oder
Telefon erfolgen.
-
Obwohl
sich die Diskussion auf Konsumenten bezieht, die Bestellungen aufgeben,
versteht es sich, dass die bestellende Person ebenfalls ein Geschäftskunde
sein kann, der eine Zulieferung für ein Geschäft bestellt.
-
Nun
zu den 2 bis 5 gewandt, werden Details des
Gerätes 10 diskutiert.
Türgriff 12 und elektronischer
Verschluss 14 sind an der Vorderseite des Gerätes 10 angebracht
und können
durch Lieferpersonen genutzt werden, um Zugang zu dem Gerät über eine
Vordertür 15 zu
erhalten. Türgriff 52 und Verschluss 54 können durch
den Kunden (das heißt den
Gerätebesitzer)
benutzt werden, um Zugang zu der Rücktür 55 des Gerätes 10 zu
erhalten. In der Praxis kann das Gerät 10 seine Fronttür 15 an
der Außenseite
eines Hauses (nicht gezeigt) und die Rücktür 55 auf der Innenseite
des Hauses haben. In diesem Fall kann das Gerät an eine Öffnung in der Mauer des Hauses
in einer ähnlichen
Weise wie einige Raumklimaanlagen angepasst sein. Die Innenseite
des Gerätes 10 umfasst
ein isoliertes Fach 56, in dem Gegenstände, wie z. B. heißes Essen
(Pizza etc.) ihre Wärme
halten können.
Trockene Waren oder Massengegenstände können innerhalb des Faches 58 platziert
werden, welches durch eine Ablage 60 unterteilt ist. Ein
Kühlfach 62 und
ein Trockenreinigungsabschnitt 64 mit einer Stange 66 zum
Aufhängen
von Kleidung sind ebenfalls eingeschlossen. Obwohl nicht besonders
gezeigt, kann auch ein Aufwärmfach
und ein Gefrierfach eingeschlossen sein.
-
Nun
zu 6 gewandt, ist der elektronische Verschluss 14 mit
einem Computer/Steuereinheit 68 verbunden, der sich in dem
Gerät 10 befindet.
Der Computer/Steuereinheit 68, der Elektromagnete oder andere
Aktuatoren (nicht gezeigt) betätigen
kann, um einen Verschluss aufzuschließen oder ihn über einen elektronischen
Schlüssel
zugänglich
zu machen (das heißt
bereit, um aufgeschlossen zu werden), kommuniziert über eine
Kommunikationsverbindung 16 mit der Zeitplanungseinheit 22.
Die Verbindung 16 kann über
das Internet, Telefonsystem, Kabel, drahtlos oder über andere
Techniken an die Zeitplanungseinheit 23 ankoppeln.
-
Im
Computer 68 kann eine digitale Signatur 71 gespeichert
sein und kann zur Bestätigung
spezieller Lieferungen verwandt werden. Die Lieferung bestimmter
pharmazeutischer Produkte kann zum Beispiel eine Signatur erfordern,
um einen Empfang zu bestätigen.
Nach dem Einbringen einer pharmazeutischen Lieferung (oder jeder
anderen Lieferung, bei der eine Signatur gewünscht oder erforderlich ist) kann
der Computer 68, als Teil eines Signals Lieferung durchgeführt, eine
anhängende
digitale Signatur senden, um die Lieferung zu authentifizieren.
Alternativ kann der elektronische Schlüssel 70 Teil sein von
oder verbunden sein mit einem kleinen Computer, der mit der Lieferperson
mitgeführt
wird und betriebsbereit ist, um die digitale Signatur, die einen Empfang
der Lieferung bestätigt,
zu erhalten. Unter anderen Ländern
können
in den Vereinigten Staaten neuere Änderungen in der Gesetzgebung
solche digitalen Signaturen erlauben, um in Situationen eingesetzt
zu werden, in denen zuvor geschriebene Signaturen verwandt wurden.
-
Nun
zu 7 gewandt, aber auch in Anbetracht von 2,
wird ein Arbeitsablaufdiagramm mit einigen Schlüsselaspekten des Verfahrens
der vorliegenden Erfindung erörtert.
Wenn nicht anders vermerkt, werden die Schritte in 7 durch
Zeitplanungseinheit 22 durchgeführt. Die Bestellung wird durch
einen Kunden/in auf seinen/ihren Computer, der mit der Zeitplanungseinheit 22 kommuniziert,
in dem Schritt 72 durchgeführt. Im Feld 74 bestimmt
die Zeitplanungseinheit 22 die Abmessung der Bestellung.
Diese Abmessungen können
durch den Händler 20 an
die Zeitplanungseinheit 22 geliefert worden sein. Die Zeitplanungseinheit 22 vergleicht
im Feld 76 die Abmessung der Bestellung mit dem verfügbaren Raum
innerhalb des Gerätes 10 für eine bestimmte Zeitperiode.
Die Zeitplanungseinheit kann einen vollständigen Überblick über verfügbarem Raum innerhalb des Gerätes erhalten.
Alternativ kann der Computer 38 gemäß 6 einen
vollständigen Überblick über verfügbaren Raum
erhalten, der, auf eine automatisierte Anfrage hin, an die Zeitplanungseinheit geliefert
wird.
-
Wenn
Feld 76 bestimmt, dass nicht genügend Raum verfügbar ist,
führt eine
Steuerung zu Feld 80, wo Raum für die Lieferung reserviert
ist. Daraufhin sendet Feld 82 ein Zugangssignal von der Zeitplanungseinheit
zu dem Gerät 10,
so dass es eine Lieferperson während
eines vorgeschriebenen Zeitintervalls aufschließen kann. Feld 84 zeigt
an, dass die Lieferung durchgeführt
ist, wonach Feld 86 mit dem Computer 38 des Gerätes 10 korrespondiert, der
ein Lieferungdurchgeführt-Signal
an die Zeitplanungseinheit sendet. Auf einen Empfang des Signales,
das eine Lieferung anzeigt, sendet die Zeitplanungseinheit 22 oder
ein anderer Teil des Computers des Liefersystems, auf dem die Zeitplanungs-Software läuft, ein
Belaste-Konto-Signal. Das Belaste-Konto-Signal debitiert oder belastet das Konto
des Kunden für
die Lieferung, die gerade gemacht worden ist.
-
Obwohl
verschiedene spezifische Konstruktionen und Schritte gezeigt und
diskutiert worden sind, sind diese lediglich zum Zwecke der Anschauung.
Verschiedene Modifikationen werden für einen Fachmann offensichtlich
sein. Daher soll der Umfang der vorliegenden Erfindung in Bezug
auf die hier anhängenden
Ansprüche
bestimmt werden.