DE60032157T2 - Vorrichtung zum messen von herzklappenverankerungsringen während herzklappenersatzoperationen - Google Patents
Vorrichtung zum messen von herzklappenverankerungsringen während herzklappenersatzoperationen Download PDFInfo
- Publication number
- DE60032157T2 DE60032157T2 DE60032157T DE60032157T DE60032157T2 DE 60032157 T2 DE60032157 T2 DE 60032157T2 DE 60032157 T DE60032157 T DE 60032157T DE 60032157 T DE60032157 T DE 60032157T DE 60032157 T2 DE60032157 T2 DE 60032157T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- annulus
- measuring device
- size
- size measuring
- elastic element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 title description 8
- 210000003709 heart valve Anatomy 0.000 claims description 27
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 18
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 12
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 10
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 10
- 210000002216 heart Anatomy 0.000 description 10
- 210000001765 aortic valve Anatomy 0.000 description 9
- 210000004115 mitral valve Anatomy 0.000 description 7
- 238000004513 sizing Methods 0.000 description 7
- 208000024891 symptom Diseases 0.000 description 6
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 5
- 210000005240 left ventricle Anatomy 0.000 description 5
- 206010002906 aortic stenosis Diseases 0.000 description 4
- 208000015181 infectious disease Diseases 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 208000000059 Dyspnea Diseases 0.000 description 3
- 206010013975 Dyspnoeas Diseases 0.000 description 3
- 208000020128 Mitral stenosis Diseases 0.000 description 3
- 210000000709 aorta Anatomy 0.000 description 3
- 230000008859 change Effects 0.000 description 3
- 208000006887 mitral valve stenosis Diseases 0.000 description 3
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 3
- 201000003068 rheumatic fever Diseases 0.000 description 3
- 210000000591 tricuspid valve Anatomy 0.000 description 3
- 239000005541 ACE inhibitor Substances 0.000 description 2
- 206010010356 Congenital anomaly Diseases 0.000 description 2
- 206010067171 Regurgitation Diseases 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 2
- 229940044094 angiotensin-converting-enzyme inhibitor Drugs 0.000 description 2
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 2
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 2
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 2
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 2
- 210000002837 heart atrium Anatomy 0.000 description 2
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 2
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 2
- 208000010125 myocardial infarction Diseases 0.000 description 2
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 2
- 210000003516 pericardium Anatomy 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 208000013220 shortness of breath Diseases 0.000 description 2
- 206010042772 syncope Diseases 0.000 description 2
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 2
- 102100030988 Angiotensin-converting enzyme Human genes 0.000 description 1
- 206010002915 Aortic valve incompetence Diseases 0.000 description 1
- 241000894006 Bacteria Species 0.000 description 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010007559 Cardiac failure congestive Diseases 0.000 description 1
- 206010008479 Chest Pain Diseases 0.000 description 1
- 206010012289 Dementia Diseases 0.000 description 1
- 241000208011 Digitalis Species 0.000 description 1
- 208000035211 Heart Murmurs Diseases 0.000 description 1
- 206010019280 Heart failures Diseases 0.000 description 1
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 1
- 206010027727 Mitral valve incompetence Diseases 0.000 description 1
- 206010030113 Oedema Diseases 0.000 description 1
- 208000031481 Pathologic Constriction Diseases 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 208000012287 Prolapse Diseases 0.000 description 1
- 206010037660 Pyrexia Diseases 0.000 description 1
- 208000034713 Spontaneous Rupture Diseases 0.000 description 1
- 210000001015 abdomen Anatomy 0.000 description 1
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 1
- 201000002064 aortic valve insufficiency Diseases 0.000 description 1
- 210000001367 artery Anatomy 0.000 description 1
- 239000000560 biocompatible material Substances 0.000 description 1
- 230000017531 blood circulation Effects 0.000 description 1
- 230000002308 calcification Effects 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 210000005242 cardiac chamber Anatomy 0.000 description 1
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 210000004351 coronary vessel Anatomy 0.000 description 1
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 1
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 1
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 1
- 238000002224 dissection Methods 0.000 description 1
- 206010014665 endocarditis Diseases 0.000 description 1
- 206010016256 fatigue Diseases 0.000 description 1
- 238000002513 implantation Methods 0.000 description 1
- 230000004941 influx Effects 0.000 description 1
- 238000001990 intravenous administration Methods 0.000 description 1
- 210000005246 left atrium Anatomy 0.000 description 1
- 210000005244 lower chamber Anatomy 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 229910001092 metal group alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000002324 minimally invasive surgery Methods 0.000 description 1
- 230000003387 muscular Effects 0.000 description 1
- 210000001087 myotubule Anatomy 0.000 description 1
- 230000035764 nutrition Effects 0.000 description 1
- 235000016709 nutrition Nutrition 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 230000000704 physical effect Effects 0.000 description 1
- 229920000515 polycarbonate Polymers 0.000 description 1
- 239000004417 polycarbonate Substances 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 229920000379 polypropylene carbonate Polymers 0.000 description 1
- 235000015277 pork Nutrition 0.000 description 1
- 230000002685 pulmonary effect Effects 0.000 description 1
- 210000003102 pulmonary valve Anatomy 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 230000036262 stenosis Effects 0.000 description 1
- 208000037804 stenosis Diseases 0.000 description 1
- 238000011477 surgical intervention Methods 0.000 description 1
- 230000008961 swelling Effects 0.000 description 1
- 230000029305 taxis Effects 0.000 description 1
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 1
- 238000002560 therapeutic procedure Methods 0.000 description 1
- 238000002054 transplantation Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/24—Heart valves ; Vascular valves, e.g. venous valves; Heart implants, e.g. passive devices for improving the function of the native valve or the heart muscle; Transmyocardial revascularisation [TMR] devices; Valves implantable in the body
- A61F2/2496—Devices for determining the dimensions of the prosthetic valve to be implanted, e.g. templates, sizers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/103—Measuring devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
- A61B5/107—Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof
- A61B5/1076—Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof for measuring dimensions inside body cavities, e.g. using catheters
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Prostheses (AREA)
Description
- Gebiet der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine chirurgische Vorrichtung zum Messen der Größe eines Klappenanulus (d.h. der Öffnung, die sich durch das Entfernen einer erkrankten natürlichen Klappe ergibt) während eines chirurgischen Eingriffs zum Ersetzen einer Herzklappe. Klappenanuli müssen gemessen werden, damit ein Chirurg eine richtig bemessene künstliche Ersatzklappe auswählt.
- Hintergrund der Erfindung
- Das Herz hat vier Klappen – zwei rechts (die Lungen- und Trikuspidalklappe) und zwei links (die Aorten- und Mitralklappe) –, die den Blutstrom durch die Herzkammern und zu dem Körper hinaus steuern. Obwohl jede dieser Klappen beim richtigen Funktionieren versagen kann, beeinträchtigen Krankheiten am häufigsten die Klappen auf der linken Seite des Herzens. Die Klappen können sich verengen (Stenose genannt); die Klappen können nicht den gesamten Weg verschließen (was einen Rückstrom von Blut, Regurgitation genannt, verursacht); oder die Klappen können unrichtig schließen (Prolaps genannt). Ein Herzgeräusch stellt das Geräusch dar, das eine undichte oder verengte Herzklappe macht, wenn sich Blut durch sie bewegt.
- Die Aorten- und Mitralklappen
- Aortenstenose ist eine Verengung der Aortenklappe, durch welche Blut von dem linken Ventrikel des Herzens zu der aufsteigenden Aorta, der Hauptarterie, deren Zweige unterschiedliche Teile des Körpers mit Blut versorgen, strömt. Manchmal ist diese Verengung ein kongenitaler (d. h. angeborener) Fehler, aber öfter verengt sich die Klappe als eine Folge des Alterns oder von Infektionen wie einem rheumatischen Fieber. Die Aortenstenose führt dazu, dass das linke Ventrikel immer härter arbeiten muss, um Blut auszustoßen. Wenn dies auftritt, verdicken sich die Muskelwände des Ventrikels, was den Bedarf von Sauerstoff erhöht. Symptome der Aortenstenose schließen Brustschmerz, wenn der Sauerstoffbedarf die Versorgung von den Koronararterien überschreitet; Ohnmacht (Synkope), wenn die Klappe sehr angespannt wird; und Stauungsinsuffizienz ein, was gewöhnlich nicht vorkommt, es sei denn, dass die Klappe über viele Jahre verengt wurde. Das Klappenersetzen entweder durch eine mechanische Klappe oder Gewebeklappe lindert oft diese Symptome.
- Bei einer Mitralstenose hat sich die Klappenöffnung zwischen der oberen und unteren Kammer auf der linken Seite des Herzens verengt. Die Ursache ist beinahe immer ein rheumatisches Fieber, das nun in den meisten entwickelten Ländern selten ist, aber in vielen Teilen der Welt üblich ist. Wenn eine Mitralstenose auftritt, wird der Zustrom von Blut in das linke Ventrikel von dem Vorhof durch die enge Klappe behindert. Druck baut sich hinter der Klappe auf, was zu einer Erhöhung des Drucks in den Lungen führt. Dies kann wiederum zur Kurzatmigkeit (Dyspnoe) führen, welche eines der Hauptsymptome der Mitralstenose ist. Oft tritt sie jedoch ohne irgendwelche Symptome auf.
- Bei der Aortenregurgitation versagt die Aortenklappe vollständig zu schließen, nachdem das Herz Blut in die Aorta gepumpt hat. Blut tritt von der Aorta in das linke Ventrikel aus. Bei der Mitralregurgitation verursacht das ungenaue Verschließen, dass Blut von dem linken Ventrikel zurück in den linken Vorhof geleitet wird. In jedem Fall wird die Klappe aufgrund einer physikalischen Änderung ihrer Form oder ihrer Auflage nicht richtig geschlossen. Diese Änderung kann das Ergebnis eines rheumatischen Fiebers; einer Infektion (Endokarditis), welche die Klappe ver narbt lassen kann; oder einer Herzattacke sein, die den Verlust von Stützmuskelgewebe verursacht. In der Mitralklappe kann die Änderung das Ergebnis einer Herzattacke, die einen Verlust von Muskelgewebe verursacht, oder einer spontanen Ruptur von einem ihrer muskulären Chordae (Chordae tendine), die normalerweise als Führungsfäden wirken, sein, um sie am Ort zu halten.
- Hauptsymptome von fehlerhaften Mitralklappen schließen Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Ödeme ein. Arzneimittel wie Digitalis, Diurethica und Angiotensin-umwandelnde Enzymhemmstoffe (ACE) helfen dabei, die Symptome zu lindern. Einige fehlerhafte Mitralklappen können wiederhergestellt werden oder, falls nicht möglich, durch eine künstliche Klappe ersetzt werden.
- Die Lungen- und Trikuspidalklappen
- Für Lungen- und Trikuspidalklappen ist jegliche Verengung selten und beinahe immer kongenital. Das Lecken oder die Regurgitation ist ungewöhnlich, kann aber auftreten, wenn die Verwendung von unerlaubten intravenösen Arzneimitteln zu einer Infektion führt, welche die Klappe beschädigt. Die Infektion, die durch Fieber gekennzeichnet ist, wirkt sich oft auf diese zwei Klappen aus, weil sie die ersten sind, mit denen Bakterien in Berührung kommen, wenn sie sich durch den Blutstrom vorwärtsbewegen. Wenn die Klappe ein Leck bekommt, kann das Anschwellen des Bauches und der Beine auftreten. Wie für andere Klappen kann die Behandlung das Ersetzen einschließen, aber dies ist selten und gewöhnlich nicht so effektiv, wie es ist, wenn die Aorten- oder Mitralklappe betroffen ist.
- Künstliche Klappen
- Ein chirurgischer Eingriff zum Ersetzen einer Klappe ist gewöhnlich zu empfehlen, wenn der Schaden der Klappe ernst genug ist, um potentiell lebensbedrohend zu sein, wie im Fall einer ernsten Aortenstenose. Die Mitral- und Aortenklappe sind die Herzklappen, die am häufigsten ersetzt werden müssen. Künstliche Klappen wurden seit 1952 verwendet, als Charles Hufnagel die Aortenklappe eines Patienten erfolgreich durch ein Kugelkäfigabsperrorgan ersetzte.
- Es gibt zwei Typen künstlicher oder prothetischer Klappen, die verwendet werden können, um die ursprünglichen Klappen zu ersetzen: mechanische Klappen und Gewebeklappen. Mechanische Klappen bestehen aus synthetischen Werkstoffen wie Metalllegierungen, Kohlenstoff und unterschiedlichen Kunststoffen. Sie kommen als zwei Hauptentwürfe vor: einer „Kugelkäfigklappe" und einer „Kippscheibenklappe". Gewebeklappen können aus tierischem oder menschlichem Klappengewebe bestehen. Aufgrund des Mangels von menschlichen Klappen, die für die Transplantation verfügbar sind, werden Schweineklappen, die speziell verarbeitet werden und in ein synthetisches Gewebe genäht werden, am häufigsten verwendet. Diese Klappen werden auch schweineartige Klappen genannt. Pericardiumklappen verwenden Flügel, die aus dem Pericardiumbeutel einer Kuh geschnitten sind. Die meisten Gewebeklappen werden von dem menschlichen Körper gut toleriert und erfordern viel weniger häufig eine Blutverdünnungstherapie, aber sie neigen dazu, weniger dauerhaft zu sein: nach zehn Jahren müssen in etwa 60% ersetzt werden.
- Sowohl mechanische Klappen als auch Gewebeklappen schließen irgendeine Stützstruktur oder irgendeinen Stent und einen weichen peripheren Nähring ein. Der Nähring wird verwendet, um die Klappe vor Ort zu befestigen, um den Anulus zu ver schließen und muss für eine gute Dichtung um die Klappe sorgen, um ein Lecken zu verhindern.
- Chirurgischer Eingriff zum Ersetzen einer Klappe
- Das Ersetzen einer Klappe wird während der offenen Herzchirurgie durchgeführt. Die Klappen werden in einem Anulus angebracht, der dichte fibröse Ringe umfasst, die entweder direkt oder indirekt an den Muskelfasern des Vorhofs und Ventrikels befestigt werden. Bei einer Operation zum Ersetzen einer Klappe werden die beschädigten Flügel herausgeschnitten und der Anulus geformt, um eine Ersatzklappe aufzunehmen. Idealerweise stellt der Anulus relativ gesundes Gewebe dar, welches durch einen Chirurg zu einem uniformen Vorsprung geformt werden kann, der in die Mündung hereinragt, die aufgrund der entfernten Klappe verbleibt. Die zeitlichen und räumlichen Beschränkungen, die dem Chirurg auferlegt sind, führen jedoch oft dazu, dass die Form des sich ergebenden Anulus weniger perfekt zur Anbringung eines Nährings ist. Außerdem können der Anulus, sowie die Flügel verkalkt sein, und die vollständige den Anulus betreffende Wundausschneidung oder das Entfernen des verhärteten Gewebes führt zu einer größeren Öffnung und einem weniger definierten Anulusvorsprung, an dem der Nähring befestigt werden soll. In Kürze variieren die Konturen des sich ergebenden Anulus stark, nachdem die natürliche Klappe herausgeschnitten wurde.
- Der Anulus wird mit einer Anulusgrößenmessvorrichtung abgemessen, um die richtige Größe der künstlichen Ersatzklappe zu bestimmen. Die künstliche Klappe wird dann in der Öffnung positioniert und der Nähring wird vorsichtig zugenäht oder an das Gewebe angenäht, welches die Klappenöffnung umgibt. Aufgrund der unebenen Natur der Anuli ist die Anpassung zwischen dem Klappennähring und dem Anulus ein entscheidender Aspekt einer prothetischen Herzklappenimplantation. Die Anulusgrößenmessvorrichtung ist typischerweise zylindrisch mit einem feststehenden Durchmesser und besteht aus einem harten Kunststoff mit einem mittleren gewindeten Anschluss, an dem ein Griff befestigt wird. Eine Anzahl Größenmessvorrichtungen ist dann zur Verfügung des Chirurgen, wobei jede eine unterschiedliche Größe oder einen unterschiedlichen Durchmesser hat. Bei der Verwendung führt der Chirurg die Größenmessvorrichtung in die Klappenöffnung ein, wobei er die Größe der Öffnung misst. Eine künstliche Klappe, die für die Klappenöffnung richtig bemessen ist, wird dann ausgewählt und vor Ort angenäht. Eine bekannte Größenmessvorrichtung dieses gewöhnlichen Typs, wie durch WO 97/25003 gelehrt, stellt den Oberbegriff des Anspruchs 1 dar.
- Die meisten Anulusgrößenmessvorrichtung bestehen aus einem biokompatiblen Werkstoff und sind steif und unbiegbar. Im Gegensatz sind die Nähringe der künstlichen Klappen biegbar. Wenn er in die Klappenöffnung eingesetzt ist, kann der Nähring zusammengedrückt werden. Das Zusammendrücken kann dazu führen, dass die Klappe für die Klappenöffnung zu klein ist. Wenn dies passiert, muss die Klappe weggeworfen werden und eine neue Klappe muss ausgewählt werden. Da die Herstellung von künstlichen Klappen teuer ist, stellt das Wegwerfen einer künstlichen Klappe eine gewaltige Verschwendung dar. Auch ist die Zeit, die beim Ersetzen unrichtig bemessener Klappen während des chirurgischen Eingriffs zum Ersetzen der Klappe verschwendet wird, für den Patienten kritisch und sollte vermieden werden. Ein weiterer möglicher Fehler beim Abmessen beruht auf der Verwendung einer steifen kreisförmigen Größenmessvorrichtung, um zu messen, was oftmals ein ungleichmäßiger Anulus ist.
- US-A-5,814,098 offenbart eine Größenmessvorrichtung, die ein ausdehnbares Element mit variablem Durchmesser trägt. Das ausdehnbare Element wird in den Herzklappenanulus eingeführt und im Durchmesser wie durch axiales Zusammendrücken oder Aufblasen ausgedehnt, bis es einen Durchmesser hat, der gleich demjenigen des Klappenanulus ist. Vermerke auf der Vorrichtung zeichnen die ausgedehnte Größe des ausdehnbaren Elements auf, um die Größe der erforderlichen Herzklappe zu identifizieren. Diese Vorrichtung ist kompliziert, teuer und erfordert ein erhebliches Fachkönnen und Geschick zur Betätigung. Es besteht auch ein Risiko, dass der Durchmesser des ausdehnbaren Elements nicht richtig beibehalten wird, wenn die Vorrichtung von dem Patienten entfernt wird, so dass die Vermerke nicht zum richtigen Lesen führen werden. Hinsichtlich des Vorhergehenden ist es dementsprechend ein Ziel der vorliegenden Erfindung, Anulusgrößenmessvorrichtungen zu schaffen, die viele der Nachteile vermeiden, die mit gewöhnlichen Größenmessvorrichtungen verbunden sind.
- Zusammenfassung der Erfindung
- Es ist somit ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Anulusgrößenmessvorrichtung zu schaffen, die es einem Chirurg ermöglicht, eine richtig bemessene künstliche Herzklappe genau auszuwählen.
- Es ist jedoch ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, Anulusgrößenmessvorrichtungen zum Messen der Größe von Herzklappenöffnungen zu schaffen, welche die physikalischen Merkmale eines künstlichen Klappennährings nachahmen. Diese und weitere Ziele werden durch die chirurgische Vorrichtung der vorliegenden Erfindung erreicht, die es einem Chirurg ermöglicht, die Größe eines Klappenanulus genau zu messen, und dann ei ne künstliche Ersatzklappe während eines chirurgischen Eingriffs zum Ersetzen der Klappe richtig auszuwählen.
- Gemäß einem breiten Aspekt der Erfindung schließt eine Größenmessvorrichtung zum Messen eines Klappenanulus, um eine Größe einer künstlichen Herzklappe zu bestimmen, die in den Klappenanulus während des chirurgischen Eingriffs zum Ersetzen der Herzklappe genäht werden soll, ein Stützelement und ein elastisches Element ein. Das Stützelement hat eine Größe, die der Größe von einer von mehreren künstlichen Herzklappen entspricht. Das elastische Element ist an dem Stützelement angebracht und hat eine Elastizität, die im Wesentlichen gleich der Elastizität eines Nährings der künstlichen Herzklappe ist. Wenn ein Chirurg die Größenmessvorrichtung in einem Klappenanulus einführt, passt sich das elastische Element dementsprechend analog dazu an die Form des Klappenanulus an, wie sich der Nähring anpassen wird, wenn er in dem Anulus positioniert wird und vor Ort angenäht wird. Der Chirurg kann deshalb die Größe des Anulus genauer bestimmen und daraufhin eine richtig bemessene künstliche Klappe auswählen.
- Zusätzlich dazu, dass das elastische Element im Wesentlichen die gleiche Elastizität wie der Nähring einer künstlichen Herzklappe hat, ist das elastische Element vorzugsweise im Wesentlichen so angeordnet wie der Nähring der künstlichen Herzklappe.
- Durch wesentliches Anpassen an den Aufbau der künstlichen Herzklappe kann die Größenmessvorrichtung genauer „nachahmen", wie die künstliche Herzklappe in dem Klappenanulus zum Annähen aufgenommen sein wird.
- Das Stützelement der Größenmessvorrichtung ist vorzugsweise lösbar an einem chirurgischen Griff befestigbar. Dementspre chend kann ein Chirurg in dem Operationssaal eine Größenmessvorrichtung auswählen und die Größenmessvorrichtung in den Klappenanulus einführen, um die Größe des Anulus zu bestimmen. Wenn die Größenmessvorrichtung den Chirurg nicht mit Befriedigung erfüllt, kann der Chirurg die Größenmessvorrichtung aus dem Anulus entfernen, die Größenmessvorrichtung von dem Griff lösen und eine weitere Größenmessvorrichtung mit unterschiedlicher Größe auswählen und befestigen und die neue Größenmessvorrichtung in den Anulus wiedereinführen. Dieser Vorgang kann wiederholt werden, bis der Chirurg die Größe des Klappenanulus bestimmt hat.
- Weitere Aspekte, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden Fachleuten auf dem Gebiet, zu dem die vorliegende Erfindung gehört, aus der folgenden Beschreibung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen, offensichtlich werden.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
-
1 ist eine perspektivische Ansicht einer beispielhaften Größenmessvorrichtung zum Messen von Klappenanuli während eines chirurgischen Eingriffs zum Ersetzen einer Herzklappe gemäß der vorliegenden Erfindung, die insbesondere die Größenmessvorrichtung in Verbindung mit einem chirurgischen Griff veranschaulicht; -
2 ist eine perspektivischem Ansicht der Größenmessvorrichtung aus1 , die insbesondere dessen proximales Ende veranschaulicht; -
3 ist eine perspektivische Ansicht der Größenmessvorrichtung aus1 , die insbesondere dessen distales Ende veranschaulicht; -
4 ist eine Seitenansicht der Größenmessvorrichtung aus1 ; -
5 ist eine Querschnittsansicht der Größenmessvorrichtung entlang der Linie 5-5 aus2 ; -
6A -C sind Querschnittsansichten von erfindungsgemäßen Größenmessvorrichtungen mit elastischen Elementen mit unterschiedlich geformten Querschnitten; -
7A ist eine perspektivische Ansicht einer künstlichen mechanischen Herzklappe, insbesondere einer Kugelkäfigklappe; -
7B ist eine perspektivische Ansicht einer künstlichen mechanischen Herzklappe, insbesondere einer Kippscheibenklappe; -
7C ist eine perspektivische Ansicht einer künstlichen Gewebeherzklappe für die Mitralposition; -
7D ist eine perspektivische Ansicht einer künstlichen Gewebeherzklappe für die Aortenposition; -
8 ist eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Größenmessvorrichtung, die eine gebogene Rille zur Aufnahme eines elastischen Elements hat; -
9A ist eine schematische Ansicht eines Herzens, das einen Schritt der Methodik beim Verwenden der vorliegenden Erfindung veranschaulicht, für den eine Größenmessvorrichtung in einen Klappenanulus eingeführt wird; -
9B ist eine schematische Ansicht eines Herzens, das einen weiteren Schritt der Methodik beim Verwenden der Erfindung veranschaulicht, für den eine künstliche Klappe in einen Klappenanulus genäht wird; und -
10 ist eine vergrößerte schematische Ansicht einer Größenmessvorrichtung der Erfindung, die in einen Klappenanulus eingeführt und gegen diesen gedrückt wird, und insbesondere Anpassungsmerkmale eines elastischen Elements der Größenmessvorrichtung veranschaulicht. - Detaillierte Beschreibung der Erfindung
- Mit detaillierter Bezugnahme auf die Zeichnungen ist eine beispielhafte Ausführungsform einer Klappengrößenmessvorrichtung
10 der vorliegenden Erfindung in1 in Verbindung mit einem chirurgischen Griff12 veranschaulicht. Mit zusätzlichem Bezug auf2 ,3 ,4 und5 schließt eine beispielhafte Größenmessvorrichtung10 ein Stützelement14 und ein ringförmiges oder elastisches Element16 ein. Das beispielhafte Stützelement14 hat einen Körper18 und einen Halter20 . Der Körper18 definiert ein distales Teil der Größenmessvorrichtung10 und der Halter20 definiert ein proximales Teil der Größenmessvorrichtung. - Der Halter
20 schließt eine ringförmige oder umlaufende Aussparung22 zur Aufnahme und/oder zum Haltern des elastischen Elements16 ein, wie insbesondere in4 und5 gezeigt (wobei das elastische Element als gestrichelte Linie in4 gezeigt ist). Das elastische Element16 kann entweder aus dem Halter20 entfernbar sein oder einstückig mit ihm sein. Das elastische Element16 hat einen äußeren Durchmesser Dr (5 ), der größer als ein äußerer Durchmesser Db (4 ) des Körpers18 ist. - Das beispielhafte Stützelement
14 kann vom Aufbau im Wesentlichen röhrenförmig oder zylindrisch sein, wobei ein Befestigungselement24 darin angebracht ist. Wie insbesondere in den1 ,2 und3 gezeigt, kann das Befestigungsteil24 einen Gewindestab26 einschließen, der von mehreren Speichen28 gestützt wird. Ein gewindetes Ende30 des Griffs12 kann dann lösbar an dem Gewindestab26 der Größenmessvorrichtung10 befestigt werden. - Ein beispielhaftes elastisches ringförmiges Element
16 kann im Wesentlichen vom Aufbau zum Beispiel ähnlich wie ein O-Ring ringförmig (torisch) sein. Die ringförmige Aussparung22 des Stützelements14 ist konkav mit einem Aufbau, der komplementär zu der inneren Form des elastischen Elements16 ist. Ein beispielhaftes elastisches Element16 besteht aus einem elastischen Werkstoff wie einem weichen Polymer, so dass es zusammendrückbar und biegbar ist. - Obwohl ein ringförmiger Aufbau eines elastischen Elements
16 veranschaulicht ist, kann das elastische Element16 zum Beispiel halbrechteckig, dreieckig oder elliptisch sein. Mit Bezugnahme auf die6A -6C sind unterschiedliche Querschnitte des elastischen Elements16 veranschaulicht.6A zeigt ein halbrechteckig geformtes elastisches Element16a . Um präzise zu sein, schließt das Element16a eine innere konvexe Seite31 , eine äußere gewinkelte Seite32 , eine obere Seite33 und eine untere Seite34 ein, die allgemein parallel zu der oberen Seite ist. Aufgrund der gewinkelten Seite32 ist die obere Seite33 längere als die untere Seite34 .6B veranschaulicht ein elliptisches elastisches Element16b mit einer Nebenachse, die parallel zu der Mittellinie CL der Klappe ist, und einer Hauptachse senkrecht dazu. Schließlich zeigt6C ein elastisches Element16c mit einem abgesehen von einer konvexen inneren Seite im Wesentlichen dreieckigen Querschnitt. - Wie aus dem Stand von künstlichen Klappen bekannt, bestehen Nähringe aus einem elastischen Werkstoff, um an den Klappenanulus angepasst zu sein, d.h. die Öffnung, die sich aus der Entfernung der erkrankten natürlichen Klappe ergibt. Der elastische Nähring kann dann an das Gewebe des Klappenanulus angenäht werden. Ein beispielhaftes elastisches Element
16 der Größenmessvorrichtung10 der vorliegenden Erfindung hat physikalische Eigenschaften, insbesondere mit Bezug auf die Elastizität und Biegsamkeit, die im Wesentlichen die gleichen wie diejenigen von Nähringen46 -50 sind, die künstlichen Klappen40 -44 eigen sind, die heute verwendet werden. - Zusätzlich ist das beispielhafte elastische Element
16 vorzugsweise im Wesentlichen ebenso wie die Nähringe angeordnet; d.h. wenn der Nähring einer erwünschten Klappe vom Aufbau elliptisch ist, dann kann das elastische Element16 vom Aufbau im Wesentlichen elliptisch sein. In dieser Hinsicht wird auf die7A -7B Bezug genommen, die jeweils eine mechanische Herzklappe40 mit Kugelkäfigmechanismus, eine mechanische Herzklappe42 mit Kippscheibe, eine Gewebeklappe44 für den Mitralanalus und eine Gewebeklappe46 für den Aortenanalus veranschaulichen. Jede der Klappen schließt einen Nähring40a ,42a ,44a , beziehungsweise46a ein. Die ersten drei Nähringe40a ,42a und44a sind planare Ringe, während der Nähring46a für die Aortenklappe46 gebogen oder um das äußere gewellt sein kann. - Um an die Form des entsprechenden Nährings angepasst zu werden, sollte angemerkt werden, dass die elastischen Elemente für Anulusgrößenmessvorrichtungen der vorliegenden Erfindung planare Ringe oder Ringe sein können, die eine dreidimensionale Form haben, so dass sie zum Beispiel an die Form eines gebogenen Nährings für Aortenklappen angepasst sind. In der Tat ist solch ein Aufbau einer Größenmessvorrichtung in
8 zu sehen, wobei das elastische Element entfernt ist, um den gebogenen Kanal48 freizulegen. In dieser Hinsicht kann das gebogene Element auch gebogen sein oder einfach an die Form des Kanals48 angepasst sein. - Mit Bezugnahme auf die
9A und9B kann bei der Verwendung die Größenmessvorrichtung10 an dem Griff12 , wie oben beschrieben, befestigt werden. Es wird ein Zugang zu dem Herz, das mit dem Bezugszeichen52 bezeichnet wird, insbesondere zu einer erkrankten Herzklappe geschaffen, die daraufhin entfernt wird, wie aus dem Stand der Technik bekannt. Der Zugang kann gemäß gewöhnlichen Sternotomien oder vorzugsweise gemäß minimalinvasiver Verfahren sein. Wenn die Klappe entfernt wird, verbleibt ein Klappenanulus54 , dessen Größe durch eine beispielhafte Größenmessvorrichtung10 gemessen wird. Mehrere künstliche Klappen können jeweils mit einem Nähring mit einer einmaligen Größe vorgesehen sein. Mehrere Größenmessvorrichtungen10 können auch vorgesehen sein. Der Körper18 und das elastische Element16 von jeder Größenmessvorrichtung10 sind so angeordnet, dass sie demjenigen einer der künstlichen Herzklappen entsprechen. - Um die Größe des Anulus
54 zu messen, wählt ein Chirurg eine Größenmessvorrichtung10 aus mehreren unterschiedlich bemessenen Größenmessvorrichtungen aus. Die äußeren Durchmesser Db können beispielsweise von ungefähr 18 Millimeter (mm) oder 19 mm bis ungefähr 35 mm oder mehr reichen. Der distale Körper18 der Größenmessvorrichtung10 wird durch den Klappenanulus54 eingeführt, bis das elastische Element16 an den Klappenanulus54 stößt. Das elastische Element16 ist an die Form des Klappenanulus54 angepasst. Der Klappenanulus54 kann eine unregelmäßige Form haben, wobei Teile von ihm aufgrund einer Verkalkung härter als andere Teile sind. Dementsprechend kann das elastische Element16 als Reaktion auf relativ harte Teile des Anulus54 zusammengedrückt werden, wodurch es an die Form des Anulus angepasst ist. Wie insbesondere in10 gezeigt, kann das elastische Element16 von einer normalen Position, die als gestrichelte Linie gezeigt ist, zu einer zusammengedrückten Position zusammengedrückt werden, in der es positioniert ist, wenn es gegen den Anulus54 , wie durch die durchgehende Linie gezeigt, gedrückt wird, um dadurch an die Form des Anulus angepasst zu werden. Dieses Anpassungsmerkmal der Erfindung ermöglicht es einem Chirurgen, die Größe des Anulus genau zu bestimmen und eine geeignet bemessene Ersatzklappe auszuwählen. - Wenn das elastische Element
16 nicht an den Klappenanulus54 auf eine erwünschte Weise angepasst ist, kann der Chirurg die Größenmessvorrichtung10 entfernen und sie durch einen unterschiedlich bemessenen Durchmesser ersetzen, der dann in den Klappenanulus eingeführt werden kann. Dieser Vorgang kann wiederholt werden, bis der Chirurg die Größe des Anulus54 zu seiner Zufriedenheit bestimmt hat. Der Chirurg kann dann eine geeignet bemessene Klappe (z.B. Klappe54 ) auswählen, die Klappe44 in dem Anulus54 positionieren und den Nähring50 an dem Anulus annähen, wie in9B gezeigt. - Mit weiterer Bezugnahme auf die
2 -5 hat die beispielhafte Ausführungsform der Größenmessvorrichtung10 der Erfindung, die in den Zeichnungen veranschaulicht ist, einen zweistückigen Aufbau: das Stützelement14 und das elastische Element16 . Das Stützelement14 kann aus einem im Wesentlichen steifen Werkstoff (d.h. eine geringe Elastizität haben, wenn es mit dem elastischen Element16 verglichen wird) bestehen, um Kräften zu widerstehen, die erforderlich sind, um die Größenmessvorrichtung10 in einen Klappenanulus einzuführen. Alternativ kann die Größenmessvorrichtung10 ein einstückiger Entwurf sein, wobei das elastische Element16 permanent an dem Stützelement14 befestigt ist oder einstückig mit ihm ausgebildet ist. In der einstückigen Ausführungsform kann das Stützelement14 aus einem Werkstoff bestehen, der entweder starr oder steif ist. In einer elastischen Ausführungsform des Stützelements14 kann der Körper18 an einen relativ harten und/oder verkalkten Anulus angepasst werden. In jedem Fall besteht das elastische Element16 aus einem Werkstoff, der im Wesentlichen analog zu demjenigen von Nähringen von künstlichen Klappen ist, die heutzutage gewöhnlich verwendet werden. - Zusätzlich zu dem im Wesentlichen zylindrischen Aufbau der Größenmessvorrichtung
10 kann das Stützelement14 in anderen Formen aufgebaut sein, zum Beispiel kann das Stützelement14 elliptisch, oval, nierenförmig usw. sein. - Der Griff
12 ist vorzugsweise biegbar, um für den Chirurgen eine Umsetzung bereitzustellen, die schwer zu erreichende Bereiche des Herzens52 erreichen kann. In dieser Hinsicht kann der Griff12 gemäß einem Griff aufgebaut sein, der im US-Patent Nr. 6,004,329 offenbart ist, das am 27. Februar 1998 eingereicht wurde. - Das elastische Element
16 der vorliegenden Größenmessvorrichtung kann einstückig mit dem Stützelement14 ausgebildet sein oder kann entfernbar sein. In dem letzten Fall kann das elastische Element16 als ein wegwerfbarer Gegenstand vorgesehen sein, während das Stützelement14 wiederverwendbar ist. Das Stützelement14 besteht wünschenswerterweise aus einem steifen Werkstoff wie Polypropylen oder Polycarbonat, das in einem Autoklav sterilisiert werden kann. Das elastische Element16 kann einmal verwendet und dann weggeworfen werden. Ein Satz elastischer Elemente16 für irgendein Stützelement14 kann vorgesehen werden, oder elastische Ersatzelemente können getrennt erhalten werden. Für irgendein Stützelement14 kann zusätzlich eine Anzahl von unterschiedlich geformten elastischen Elementen16 vorgesehen werden. So kann zum Beispiel ein voller Satz von Größenmessvorrichtungen mehrere Stützelemente14 mit unterschiedlicher Größe, mit ringförmigen, elliptischen, dreieckigen und irregulär geformten elastischen Elementen16 für jede Stützelementgröße einschließen. - Fachleute werden verstehen, dass die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, die oben beschrieben sind, die Erfindung veranschaulichen und den Umfang der Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen der chirurgischen Vorrichtung beschränken, die insbesondere in den Zeichnungen veranschaulicht und oben beschrieben sind. Die beispielhaften Ausführungsformen sorgen für eine Grundlage, von der aus viele Alternativen und Abänderungen durchgeführt werden können, wobei die Alternativen und Abänderungen auch innerhalb des Umfangs der vorliegenden Erfindung sind, wie sie in den beiliegenden Ansprüchen definiert ist.
Claims (11)
- Größenmessvorrichtung (
10 ) zum Messen eines Klappenanulus, um eine Größe einer künstlichen Herzklappe zu bestimmen, die an den Klappenanulus genäht werden soll, wobei die Größenmessvorrichtung umfasst: ein röhrenförmiges Stützelement (14 ), das eingerichtet ist, lösbar mit einem chirurgischen Griff (12 ) verbunden zu werden, und ein erstes Teil umfasst, das einen Anulusmesskörper (18 ) zum Einführen in einen Herzklappenanulus definiert und ein proximales Ende und ein distales Ende hat; wobei das Stützelement (14 ) außerdem ein zweites Teil (20 ) umfasst, das koaxial zu dem ersten Teil ist und an dem proximalen Ende des Anulusmesskörpers vorgesehen ist, um einen Halter zu definieren; wobei ein ringförmiges Element (16 ) an dem Halter gestützt ist, um so von diesem nach außen bis zu einer Größe hervorzustehen, die größer als diejenige des Anulusmesskörpers (18 ) ist; dadurch gekennzeichnet, dass das ringförmige Element elastisch ist. - Größenmessvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Halter (
20 ) mit einer konkaven äußeren Aussparung (22 ) ausgebildet ist, um das elastische Element zu haltern. - Größenmessvorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei der Anulusmesskörper zylindrisch ist.
- Größenmessvorrichtung nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei das elastische Element (
16 ) einen im Wesentlichen ringförmigen Aufbau hat. - Größenmessvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das elastische Element (
16 ) einen dreidimensionalen Aufbau hat. - Größenmessvorrichtung nach Anspruch 5, wobei das elastische Element (
16 ) gebogen ist. - Größenmessvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das elastische Element (
16 ) einen elliptischen Querschnitt hat. - Größenmessvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das elastische Element (
16 ) einen im Wesentlichen dreieckigen Querschnitt mit einer konvexen inneren Seite hat. - Größenmessvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das elastische Element (
16 ) aus dem Stützelement (14 ) entfernbar ist. - Größenmessvorrichtung nach Anspruch 1, die außerdem einen chirurgischen Griff (
12 ) umfasst, der mit dem Stützelement (14 ) verbunden ist. - Größenmessvorrichtung nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch in Kombination mit weiteren mehreren Größenmessvorrichtungen, wobei die mehreren Größenmessvorrichtungen Größenmessvorrichtungen mit unterschiedlichen Größen einschließen.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US396124 | 1995-02-28 | ||
US09/396,124 US6350281B1 (en) | 1999-09-14 | 1999-09-14 | Methods and apparatus for measuring valve annuluses during heart valve-replacement surgery |
PCT/US2000/025043 WO2001019291A1 (en) | 1999-09-14 | 2000-09-13 | Methods and apparatus for measuring valve annuluses during heart valve-replacement surgery |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60032157D1 DE60032157D1 (de) | 2007-01-11 |
DE60032157T2 true DE60032157T2 (de) | 2007-09-20 |
Family
ID=23565953
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60032157T Expired - Lifetime DE60032157T2 (de) | 1999-09-14 | 2000-09-13 | Vorrichtung zum messen von herzklappenverankerungsringen während herzklappenersatzoperationen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6350281B1 (de) |
EP (1) | EP1212011B1 (de) |
AU (1) | AU7578300A (de) |
CA (1) | CA2381820C (de) |
DE (1) | DE60032157T2 (de) |
WO (1) | WO2001019291A1 (de) |
Families Citing this family (101)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6406420B1 (en) | 1997-01-02 | 2002-06-18 | Myocor, Inc. | Methods and devices for improving cardiac function in hearts |
US6332893B1 (en) | 1997-12-17 | 2001-12-25 | Myocor, Inc. | Valve to myocardium tension members device and method |
US6260552B1 (en) | 1998-07-29 | 2001-07-17 | Myocor, Inc. | Transventricular implant tools and devices |
US6678962B1 (en) * | 1999-11-17 | 2004-01-20 | Cardiomend Llc | Device and method for assessing the geometry of a heart valve |
US6598307B2 (en) * | 1999-11-17 | 2003-07-29 | Jack W. Love | Device and method for assessing the geometry of a heart valve |
US6537198B1 (en) | 2000-03-21 | 2003-03-25 | Myocor, Inc. | Splint assembly for improving cardiac function in hearts, and method for implanting the splint assembly |
US6805466B1 (en) | 2000-06-16 | 2004-10-19 | Applied Materials, Inc. | Lamphead for a rapid thermal processing chamber |
US6602288B1 (en) * | 2000-10-05 | 2003-08-05 | Edwards Lifesciences Corporation | Minimally-invasive annuloplasty repair segment delivery template, system and method of use |
US6723038B1 (en) | 2000-10-06 | 2004-04-20 | Myocor, Inc. | Methods and devices for improving mitral valve function |
US6616684B1 (en) | 2000-10-06 | 2003-09-09 | Myocor, Inc. | Endovascular splinting devices and methods |
US20030181940A1 (en) * | 2001-02-28 | 2003-09-25 | Gregory Murphy | Ventricular restoration shaping apparatus and method of use |
US20020133227A1 (en) * | 2001-02-28 | 2002-09-19 | Gregory Murphy | Ventricular restoration patch apparatus and method of use |
US6702763B2 (en) * | 2001-02-28 | 2004-03-09 | Chase Medical, L.P. | Sizing apparatus and method for use during ventricular restoration |
US7485088B2 (en) * | 2001-09-05 | 2009-02-03 | Chase Medical L.P. | Method and device for percutaneous surgical ventricular repair |
US7201771B2 (en) | 2001-12-27 | 2007-04-10 | Arbor Surgical Technologies, Inc. | Bioprosthetic heart valve |
US6764510B2 (en) | 2002-01-09 | 2004-07-20 | Myocor, Inc. | Devices and methods for heart valve treatment |
US7959674B2 (en) | 2002-07-16 | 2011-06-14 | Medtronic, Inc. | Suture locking assembly and method of use |
US7112219B2 (en) | 2002-11-12 | 2006-09-26 | Myocor, Inc. | Devices and methods for heart valve treatment |
US7247134B2 (en) | 2002-11-12 | 2007-07-24 | Myocor, Inc. | Devices and methods for heart valve treatment |
US8551162B2 (en) * | 2002-12-20 | 2013-10-08 | Medtronic, Inc. | Biologically implantable prosthesis |
US7510573B2 (en) * | 2003-03-25 | 2009-03-31 | Shlomo Gabbay | Sizing apparatus |
US20040193259A1 (en) * | 2003-03-25 | 2004-09-30 | Shlomo Gabbay | Sizing apparatus for cardiac prostheses and method of using same |
US8021421B2 (en) * | 2003-08-22 | 2011-09-20 | Medtronic, Inc. | Prosthesis heart valve fixturing device |
US7556647B2 (en) * | 2003-10-08 | 2009-07-07 | Arbor Surgical Technologies, Inc. | Attachment device and methods of using the same |
US7258698B2 (en) * | 2003-10-17 | 2007-08-21 | Medtronic, Inc. | Prosthetic heart valve sizer assembly with flexible sizer body |
US8128692B2 (en) * | 2004-02-27 | 2012-03-06 | Aortx, Inc. | Prosthetic heart valves, scaffolding structures, and systems and methods for implantation of same |
US20070073387A1 (en) * | 2004-02-27 | 2007-03-29 | Forster David C | Prosthetic Heart Valves, Support Structures And Systems And Methods For Implanting The Same |
US20090132035A1 (en) * | 2004-02-27 | 2009-05-21 | Roth Alex T | Prosthetic Heart Valves, Support Structures and Systems and Methods for Implanting the Same |
ITTO20040135A1 (it) | 2004-03-03 | 2004-06-03 | Sorin Biomedica Cardio Spa | Protesi valvolare cardiaca |
US20090030435A1 (en) * | 2004-09-27 | 2009-01-29 | Theranova, Llc | Method and apparatus for anchoring cardiovascular implants |
US20060167386A1 (en) * | 2005-01-24 | 2006-07-27 | Drake Daniel H | Blood vessel graft sizer |
ITTO20050074A1 (it) | 2005-02-10 | 2006-08-11 | Sorin Biomedica Cardio Srl | Protesi valvola cardiaca |
US7513909B2 (en) * | 2005-04-08 | 2009-04-07 | Arbor Surgical Technologies, Inc. | Two-piece prosthetic valves with snap-in connection and methods for use |
ITMC20050037A1 (it) * | 2005-04-29 | 2006-10-30 | Piergiacomi Sud Srl | Strumento per la modellatura ad arco di placche chirurgiche maxillofacciale |
US8211169B2 (en) | 2005-05-27 | 2012-07-03 | Medtronic, Inc. | Gasket with collar for prosthetic heart valves and methods for using them |
US20070179602A1 (en) * | 2006-01-27 | 2007-08-02 | Genesee Biomedical, Inc. | Method and Devices For Cardiac Valve Annulus Expansion |
US7967857B2 (en) | 2006-01-27 | 2011-06-28 | Medtronic, Inc. | Gasket with spring collar for prosthetic heart valves and methods for making and using them |
US8147541B2 (en) * | 2006-02-27 | 2012-04-03 | Aortx, Inc. | Methods and devices for delivery of prosthetic heart valves and other prosthetics |
US8403981B2 (en) * | 2006-02-27 | 2013-03-26 | CardiacMC, Inc. | Methods and devices for delivery of prosthetic heart valves and other prosthetics |
WO2007106755A1 (en) * | 2006-03-10 | 2007-09-20 | Arbor Surgical Technologies, Inc. | Valve introducers and methods for making and using them |
EP2023860A2 (de) * | 2006-04-29 | 2009-02-18 | Arbor Surgical Technologies, Inc. | Mehrteilige herzklappenprothesenanordnungen sowie vorrichtung und verfahren zu ihrer einsetzung |
US8585594B2 (en) * | 2006-05-24 | 2013-11-19 | Phoenix Biomedical, Inc. | Methods of assessing inner surfaces of body lumens or organs |
CN101506538A (zh) * | 2006-06-20 | 2009-08-12 | 奥尔特克斯公司 | 扭矩轴和扭矩驱动 |
EP2068727A4 (de) * | 2006-06-20 | 2012-12-19 | Aortx Inc | Verfahren zur vorbereitung einer stelle zur implantierung einer klappenprothese |
WO2007149910A2 (en) * | 2006-06-20 | 2007-12-27 | Aortx, Inc. | Prosthetic heart valves, support structures and systems and methods for implanting the same |
AU2007260951A1 (en) * | 2006-06-21 | 2007-12-27 | Aortx, Inc. | Prosthetic valve implantation systems |
EP2063807A4 (de) * | 2006-09-06 | 2010-03-31 | Aortx Inc | Herzklappenprothesen, stützstrukturen und systeme und verfahren zu ihrer implantation |
US20080262603A1 (en) * | 2007-04-23 | 2008-10-23 | Sorin Biomedica Cardio | Prosthetic heart valve holder |
US8006535B2 (en) * | 2007-07-12 | 2011-08-30 | Sorin Biomedica Cardio S.R.L. | Expandable prosthetic valve crimping device |
WO2009023818A1 (en) * | 2007-08-15 | 2009-02-19 | Theranova, Llc | Method and apparatus for automated active sterilization of fully implanted devices |
JP5106019B2 (ja) * | 2007-09-26 | 2012-12-26 | 崎 重 之 尾 | 弁尖形成器及びその部品 |
US9848981B2 (en) | 2007-10-12 | 2017-12-26 | Mayo Foundation For Medical Education And Research | Expandable valve prosthesis with sealing mechanism |
US20090192600A1 (en) * | 2008-01-25 | 2009-07-30 | Ryan Timothy R | Sizing device having two sizers and methods of use |
US20090192603A1 (en) * | 2008-01-25 | 2009-07-30 | Medtronic, Inc. | Adjustable Sizer Devices for Minimally Invasive Cardiac Surgery |
US9603558B2 (en) | 2008-08-15 | 2017-03-28 | Theranova, Llc | Methods and devices for the diagnosis and treatment of diabetes |
US8449625B2 (en) | 2009-10-27 | 2013-05-28 | Edwards Lifesciences Corporation | Methods of measuring heart valve annuluses for valve replacement |
US8317696B2 (en) * | 2008-12-15 | 2012-11-27 | Coroneo, Inc. | Surgical tool for measurement of valve annulus and cusp geometry |
US8834563B2 (en) | 2008-12-23 | 2014-09-16 | Sorin Group Italia S.R.L. | Expandable prosthetic valve having anchoring appendages |
WO2010090720A1 (en) * | 2009-02-06 | 2010-08-12 | St. Jude Medical, Inc. | Robotic heart valve annulus sizer |
US8715207B2 (en) * | 2009-03-19 | 2014-05-06 | Sorin Group Italia S.R.L. | Universal valve annulus sizing device |
ES2543460T3 (es) | 2009-03-26 | 2015-08-19 | Sorin Group Usa, Inc. | Dispositivos de dimensionamiento de anuloplastia para intervenciones mínimamente invasivas |
US20100261662A1 (en) * | 2009-04-09 | 2010-10-14 | Endologix, Inc. | Utilization of mural thrombus for local drug delivery into vascular tissue |
US20110022165A1 (en) | 2009-07-23 | 2011-01-27 | Edwards Lifesciences Corporation | Introducer for prosthetic heart valve |
US8579964B2 (en) | 2010-05-05 | 2013-11-12 | Neovasc Inc. | Transcatheter mitral valve prosthesis |
IT1400327B1 (it) | 2010-05-21 | 2013-05-24 | Sorin Biomedica Cardio Srl | Dispositivo di supporto per protesi valvolari e corrispondente corredo. |
ES2641902T3 (es) | 2011-02-14 | 2017-11-14 | Sorin Group Italia S.R.L. | Dispositivo de anclaje sin sutura para prótesis valvulares cardiacas |
EP2486894B1 (de) | 2011-02-14 | 2021-06-09 | Sorin Group Italia S.r.l. | Vorrichtung zur nahtlosen Verankerung von Herzklappenprothesen |
US11213393B2 (en) | 2011-04-01 | 2022-01-04 | Edwards Lifesciences Corporation | Compressible heart valve annulus sizing templates |
US9554897B2 (en) | 2011-04-28 | 2017-01-31 | Neovasc Tiara Inc. | Methods and apparatus for engaging a valve prosthesis with tissue |
US9308087B2 (en) | 2011-04-28 | 2016-04-12 | Neovasc Tiara Inc. | Sequentially deployed transcatheter mitral valve prosthesis |
US9345574B2 (en) | 2011-12-09 | 2016-05-24 | Edwards Lifesciences Corporation | Force-based heart valve sizer |
US9277996B2 (en) | 2011-12-09 | 2016-03-08 | Edwards Lifesciences Corporation | Force-based heart valve sizer |
US20130211503A1 (en) * | 2012-02-14 | 2013-08-15 | AFcell Medical | Method of using amnion allograft in congenital heart disease surgery |
US9345573B2 (en) | 2012-05-30 | 2016-05-24 | Neovasc Tiara Inc. | Methods and apparatus for loading a prosthesis onto a delivery system |
RU2554222C2 (ru) * | 2013-02-21 | 2015-06-27 | Сергей Юрьевич Болдырев | Устройство для интраоперационного измерения диаметра фиброзного кольца аортального клапана, формирования проксимальной части сосудистого протеза для выполнения реконструкции корня аорты |
US9149360B2 (en) | 2013-03-12 | 2015-10-06 | Edwards Lifesciences Corporation | Dynamic annuloplasty ring sizer |
US9572665B2 (en) | 2013-04-04 | 2017-02-21 | Neovasc Tiara Inc. | Methods and apparatus for delivering a prosthetic valve to a beating heart |
US11051900B2 (en) | 2014-04-16 | 2021-07-06 | Viacyte, Inc. | Tools and instruments for use with implantable encapsulation devices |
US10765705B2 (en) | 2014-11-24 | 2020-09-08 | Prime Merger Sub, Llc | Visco-supplement compositions, and methods of use thereof |
EP3247312B1 (de) * | 2015-01-21 | 2021-06-16 | Medtronic Inc. | Grössenanpassung für klappenprothese und anordnung damit |
US10376673B2 (en) | 2015-06-19 | 2019-08-13 | Evalve, Inc. | Catheter guiding system and methods |
US10238494B2 (en) | 2015-06-29 | 2019-03-26 | Evalve, Inc. | Self-aligning radiopaque ring |
US10413408B2 (en) | 2015-08-06 | 2019-09-17 | Evalve, Inc. | Delivery catheter systems, methods, and devices |
RU2609736C1 (ru) * | 2015-09-01 | 2017-02-02 | Сергей Юрьевич Болдырев | Устройство для измерения межстворчатых треугольников аортального клапана |
US10238495B2 (en) | 2015-10-09 | 2019-03-26 | Evalve, Inc. | Delivery catheter handle and methods of use |
DE202016008737U1 (de) | 2015-12-15 | 2019-04-05 | Neovasc Tiara Inc. | Transseptales Zuführsystem |
CA3007670A1 (en) | 2016-01-29 | 2017-08-03 | Neovasc Tiara Inc. | Prosthetic valve for avoiding obstruction of outflow |
CA3042588A1 (en) | 2016-11-21 | 2018-05-24 | Neovasc Tiara Inc. | Methods and systems for rapid retraction of a transcatheter heart valve delivery system |
US10856984B2 (en) | 2017-08-25 | 2020-12-08 | Neovasc Tiara Inc. | Sequentially deployed transcatheter mitral valve prosthesis |
EP3691541A1 (de) | 2017-10-07 | 2020-08-12 | Sorin Group Italia S.r.l. | Biegbare chirurgische herzinstrumente |
EP3743016B1 (de) | 2018-01-23 | 2024-10-02 | Edwards Lifesciences Corporation | Halter für prothetische klappen, systeme und verfahren |
CN112384173B (zh) | 2018-05-23 | 2024-06-11 | 恪心有限责任公司 | 用于可植入假体的加载系统及相关的加载方法 |
WO2019224577A1 (en) | 2018-05-23 | 2019-11-28 | Sorin Group Italia S.R.L. | A cardiac valve prosthesis |
CA3101166A1 (en) | 2018-05-23 | 2019-11-28 | Sorin Group Italia S.R.L. | A holder for a heart valve prosthesis, a storage arrangement for a heart valve prosthesis, and a crimping kit and method |
USD908874S1 (en) * | 2018-07-11 | 2021-01-26 | Edwards Lifesciences Corporation | Collapsible heart valve sizer |
WO2020093172A1 (en) | 2018-11-08 | 2020-05-14 | Neovasc Tiara Inc. | Ventricular deployment of a transcatheter mitral valve prosthesis |
CA3132873A1 (en) | 2019-03-08 | 2020-09-17 | Neovasc Tiara Inc. | Retrievable prosthesis delivery system |
CN113811265B (zh) | 2019-04-01 | 2024-11-29 | 内奥瓦斯克迪亚拉公司 | 能够以可控的方式部署的假体瓣膜 |
CN113924065A (zh) | 2019-04-10 | 2022-01-11 | 内奥瓦斯克迪亚拉公司 | 具有自然血流的假体瓣膜 |
EP3972673A4 (de) | 2019-05-20 | 2023-06-07 | Neovasc Tiara Inc. | Einführungsvorrichtung mit hämostasemechanismus |
JP7520897B2 (ja) | 2019-06-20 | 2024-07-23 | ニオバスク ティアラ インコーポレイテッド | 薄型人工補綴僧帽弁 |
Family Cites Families (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB208362A (en) | 1922-12-02 | 1923-12-20 | Cotton Ltd W | Improvements in rotary or straight-bar knitting machines |
US4211241A (en) | 1978-03-03 | 1980-07-08 | Kastec Corporation | Heart valve sizing gauge |
US4388735A (en) | 1980-11-03 | 1983-06-21 | Shiley Inc. | Low profile prosthetic xenograft heart valve |
US4626255A (en) | 1983-09-23 | 1986-12-02 | Christian Weinhold | Heart valve bioprothesis |
US5042161A (en) | 1985-10-07 | 1991-08-27 | Joseph Hodge | Intravascular sizing method and apparatus |
US5163955A (en) | 1991-01-24 | 1992-11-17 | Autogenics | Rapid assembly, concentric mating stent, tissue heart valve with enhanced clamping and tissue alignment |
US5471756A (en) | 1992-12-30 | 1995-12-05 | United States Surgical Corporation | Lumen sizers |
US5522884A (en) | 1993-02-19 | 1996-06-04 | Medtronic, Inc. | Holder for adjustable mitral & tricuspid annuloplasty rings |
US5360014A (en) | 1993-11-10 | 1994-11-01 | Carbomedics, Inc. | Sizing apparatus for heart valve with supra annular suture ring |
US5489296A (en) | 1993-12-17 | 1996-02-06 | Autogenics | Heart valve measurement tool |
US5531785A (en) | 1994-05-06 | 1996-07-02 | Autogenics, Inc. | Prosthetic heart valve holder |
AU6029696A (en) | 1995-06-07 | 1996-12-30 | St. Jude Medical Inc. | Adjustable sizing apparatus for heart annulus |
WO1997025003A1 (en) | 1996-01-05 | 1997-07-17 | Baxter International Inc. | Sizing obturator for prosthetic aortic valves |
US5716370A (en) * | 1996-02-23 | 1998-02-10 | Williamson, Iv; Warren | Means for replacing a heart valve in a minimally invasive manner |
US5885228A (en) | 1996-05-08 | 1999-03-23 | Heartport, Inc. | Valve sizer and method of use |
EP0984744B1 (de) | 1997-05-29 | 2003-11-19 | Edwards Lifesciences Corporation | In der form einstellbarer chirurgischer gerätegriff |
-
1999
- 1999-09-14 US US09/396,124 patent/US6350281B1/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-08-13 AU AU75783/00A patent/AU7578300A/en not_active Abandoned
- 2000-09-13 WO PCT/US2000/025043 patent/WO2001019291A1/en active IP Right Grant
- 2000-09-13 DE DE60032157T patent/DE60032157T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-09-13 CA CA002381820A patent/CA2381820C/en not_active Expired - Lifetime
- 2000-09-13 EP EP00964981A patent/EP1212011B1/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1212011B1 (de) | 2006-11-29 |
DE60032157D1 (de) | 2007-01-11 |
CA2381820A1 (en) | 2001-03-22 |
WO2001019291A1 (en) | 2001-03-22 |
AU7578300A (en) | 2001-04-17 |
US6350281B1 (en) | 2002-02-26 |
EP1212011A1 (de) | 2002-06-12 |
CA2381820C (en) | 2008-12-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60032157T2 (de) | Vorrichtung zum messen von herzklappenverankerungsringen während herzklappenersatzoperationen | |
DE69832187T2 (de) | Mit erhöhter kreisförmiger anpassung ausgestatteter nähring | |
DE69531105T2 (de) | Vorrichtung zur reduzierung des umfangs einer gefässstruktur | |
DE69721550T2 (de) | Herzklappenprothese mit nahtteil aus nicht-gleichförmiger radialer breite | |
DE69700302T2 (de) | Obturator zum kalibrieren von künstlichen aortenklappen | |
DE102017002976B4 (de) | Minimal-invasiv implantierbare Vorrichtung zur Beseitigung einer Mitralklappeninsuffizienz am schlagenden Herzen und Mitralklappen-Implantat-System | |
DE69630220T2 (de) | Bioprothetischer herzklappenstent mit integraler stützstruktur | |
DE69920694T2 (de) | Minimalinvasives messinstrument für einen herzventilverankerungsring | |
DE69834945T2 (de) | Stützringlose bioprothetische herzklappe mit koronären erhöhungen | |
DE60020133T2 (de) | Herzklappenprothese mit drehbarem ring | |
DE69630888T2 (de) | Versteifung für eine herzklappenrekonstruktion | |
DE10394350B4 (de) | In ein Lumen zu implantierender Teilesatz und Prothese denselben enthaltend | |
CH672247A5 (de) | ||
DE69229750T2 (de) | Augenlinsenimplantat | |
DE69132893T2 (de) | Herzklappe ohne stützring | |
DE69523251T2 (de) | Gestützte herzklappenprothese | |
DE69921817T2 (de) | Aus mehreren seiten bestehende intrluminale medizinische vorrichtung | |
DE60013564T2 (de) | Mehrzweckventil | |
DE60020950T2 (de) | Aorten-annuloplastie ring | |
DE60301798T2 (de) | Segmentierter stent-graft | |
DE69119415T2 (de) | Mitralklappenersatz | |
DE69227097T2 (de) | Chirurgische vorrichtung | |
DE69026308T2 (de) | Austausch einer menschlichen Herzklappe durch eine Pulmonarklappe vom Schwein | |
DE69728047T2 (de) | Nahtringe für rotierbare künstliche herzklappen | |
CH710439A1 (de) | Einstellbarer mehrlumiger Stent. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |