DE60010290T2 - System zum vergleichen von mobilfunkteilnehmerprofilen - Google Patents
System zum vergleichen von mobilfunkteilnehmerprofilen Download PDFInfo
- Publication number
- DE60010290T2 DE60010290T2 DE60010290T DE60010290T DE60010290T2 DE 60010290 T2 DE60010290 T2 DE 60010290T2 DE 60010290 T DE60010290 T DE 60010290T DE 60010290 T DE60010290 T DE 60010290T DE 60010290 T2 DE60010290 T2 DE 60010290T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mobile station
- location
- profile
- mobile
- wireless communication
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W4/00—Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
- H04W4/02—Services making use of location information
- H04W4/029—Location-based management or tracking services
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W4/00—Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
- H04W4/02—Services making use of location information
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/21—Monitoring or handling of messages
- H04L51/222—Monitoring or handling of messages using geographical location information, e.g. messages transmitted or received in proximity of a certain spot or area
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L67/00—Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
- H04L67/01—Protocols
- H04L67/04—Protocols specially adapted for terminals or networks with limited capabilities; specially adapted for terminal portability
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L67/00—Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
- H04L67/2866—Architectures; Arrangements
- H04L67/30—Profiles
- H04L67/306—User profiles
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/42—Systems providing special services or facilities to subscribers
- H04M3/42008—Systems for anonymous communication between parties, e.g. by use of disposal contact identifiers
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W8/00—Network data management
- H04W8/18—Processing of user or subscriber data, e.g. subscribed services, user preferences or user profiles; Transfer of user or subscriber data
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B1/00—Systems for signalling characterised solely by the form of transmission of the signal
- G08B1/08—Systems for signalling characterised solely by the form of transmission of the signal using electric transmission ; transformation of alarm signals to electrical signals from a different medium, e.g. transmission of an electric alarm signal upon detection of an audible alarm signal
- G08B2001/085—Partner search devices
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/21—Monitoring or handling of messages
- H04L51/214—Monitoring or handling of messages using selective forwarding
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/52—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail for supporting social networking services
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M2207/00—Type of exchange or network, i.e. telephonic medium, in which the telephonic communication takes place
- H04M2207/18—Type of exchange or network, i.e. telephonic medium, in which the telephonic communication takes place wireless networks
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M2242/00—Special services or facilities
- H04M2242/14—Special services or facilities with services dependent on location
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M2242/00—Special services or facilities
- H04M2242/30—Determination of the location of a subscriber
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/42—Systems providing special services or facilities to subscribers
- H04M3/42025—Calling or Called party identification service
- H04M3/42034—Calling party identification service
- H04M3/42059—Making use of the calling party identifier
- H04M3/42068—Making use of the calling party identifier where the identifier is used to access a profile
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/42—Systems providing special services or facilities to subscribers
- H04M3/42025—Calling or Called party identification service
- H04M3/42085—Called party identification service
- H04M3/42102—Making use of the called party identifier
- H04M3/4211—Making use of the called party identifier where the identifier is used to access a profile
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W60/00—Affiliation to network, e.g. registration; Terminating affiliation with the network, e.g. de-registration
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Databases & Information Systems (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
Description
- Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einleiten eines Kontakts zwischen zwei Personen, die eine mobile Einheit besitzen.
- Allgemein müssen Telefonanrufe über ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk von einem Benutzer eingeleitet werden, der die Telefonnummer einer anderen Person wählt. Obwohl die Anrufe nachfolgend unter Verwendung von Anrufweiterleitung etc. ohne das Wissen des Anrufers an verschiedene Telefonnummern weitergeleitet werden können, muss der Anrufer normalerweise die Telefonnummer der Person kennen, die er oder sie anzurufen wünscht, und muss den Anruf einleiten. Siehe beispielsweise das U.S. Patent Nr.
5,610,972 an Emery und andere. Es gibt kein bekanntes Verfahren oder System zum Vergleichen von Personen in einem drahtlosen Netzwerk. - D1:
EP-A-0795991 offenbart ein rollenbasiertes Kommunikationssystem, welches die Kommunikation mit einer Person sicherstellt, die eine bestimmte Rolle erfüllt. - Einige Verfahren und Systeme existieren derzeit, um allgemein Personen mit ähnlichen Interessen oder anderen Gründen, um in Kontakt mit einander gebracht zu werden, zu vergleichen. Zum Beispiel vergleichen Computerverabredungsdienste Personen unter Verwendung einer großen Datenbank mit einem Profil für jeden einzelnen ihrer Kunden. Jedes Kundenprofil enthält persönliche Informationen so wie Alter, Rasse, Familienstand, Geschlecht, sexuelle Ausrichtung, Religion, Größe, Gewicht, Farbe der Augen/des Haars, Rauchgewohnheiten, Bildung, Interessen etc. Dieses Vergleichsprofil wird verwendet, um die Kunden mit anderen zu vergleichen. Zusätzlich zu deren eigenem Vergleichsprofil kann jeder Kunde ebenso eine Anfrage stellen, die dessen Vorlieben für eine Übereinstimmung mit den Vergleichsprofilen von anderen Kunden enthält. Auf die Anfrage hin durchsucht der Computerverabredungsdienst die Datenbank auf übereinstimmende Profile hin, welche mit den Vorlieben in der Anfrage übereinstimmen und informiert dann den anfragenden Kunden über die gewählten Übereinstimmungen, sofern welche vorliegen. Die Übereinstimmung wird normalerweise in Form eines gedruckten Berichts aufgezeichnet.
- Ähnliche Computerverabredungsdienste existieren derzeit im Internet. Diese Dienste empfangen Profildaten und zeigen Informationen über das Internet an und treten mit deren Kunden über Email in Kontakt. Sie geben deren Kunden ebenso Bildschirmnamen, so dass verglichene Personen anfänglich über Email mit einander kommunizieren können, ohne deren Identitäten preiszugeben. Ein Beispiel eines solchen Internetverabredungsdienstes ist BestDate.com (das Datum, zu dem BestDate.com zuerst öffentlich genutzt wurde ist nicht bekannt und wird nicht als Stand der Technik angesehen).
- Unglücklicherweise gibt es einen Mangel an Unmittelbarkeit bei solchen Computerverabredungsdiensten. Obwohl geographische Informationen so wie die Adresse jeder Person gespeichert sind, und eine Vergleichsanfrage einen geographischen Bereich angeben kann, können die Verabredungsdienste nicht sicherstellen, dass sich eine Person an dem Tag und zu dem Zeitpunkt der Anfrage in dem angeforderten geographischen Bereich aufhält, oder dass die Person verfügbar ist und wünscht, zu dem Zeitpunkt der Anfrage verglichen bzw. in Übereinstimmung gebracht zu werden. Es gibt ebenfalls ein Problem damit, dass Übereinstimmungen nur in Reaktion auf eine Anfrage danach durch einen Kunden gewählt werden.
- Eine mögliche Echtzeit-Alternative ist eine am Körper tragbare Vorrichtung, die erfasst, wenn sich eine andere ähnliche Vorrichtung in der Nähe befindet. Zum Beispiel hat Philips Electronics N.V. so genannte "hot badges" (Marken) vorgeschlagen, auf denen persönliche Informationen vorgeladen sind. Es wird beschrieben, dass die Marken sich gegenseitig signalisieren, wenn sie ähnliche persönliche Informationen gespeichert haben und sich innerhalb einer kurzen Reichweite von einander befinden. Durch die kurze Funkreichweite ist offenbar beabsichtigt, dass die Träger einander nahe sind und eine Konversation miteinander einleiten bzw. anfangen können. Diese "hot badges" erscheinen konzeptionell und futuristisch in ihrer Natur zu sein und sind nicht adäquat in der Weise offenbart, die notwendig ist, um die Marken zu entwickeln und herzustellen.
- Die belgische Patentanmeldung Nr. 09700119, eingereicht von Linda van Cappellen, scheint ähnliche Vorrichtungen zu beschreiben. Jedoch leiden diese Vorrichtung ebenso unter den Nachteilen, dass sie eine beschränkte Funkreichweite aufweisen und genug Speicher enthalten müssen, um die persönlichen Informationen zu speichern, und die Verarbeitungsschaltungen, um die Vorrichtung zu betreiben und zu bestimmen, ob Vorrichtungen, die sich in der Nähe befinden, ähnliche persönliche Informationen gespeichert haben.
- Die vorliegende Erfindung sucht ein Verfahren bereitzustellen, um einen Kontakt zwischen zwei Personen einzuleiten, die eine mobile Einheit besitzen.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Einleiten eines Kontakts zwischen zwei Personen mit einer mobilen Einheit bereitgestellt, die in einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk mit einer Standortermittlungsfähigkeit betrieben werden kann, wobei das Verfahren umfasst: Speichern eines Profils in dem Netzwerk für jede der zwei Personen, wobei das Profile durch eine Benutzerschnittstelle in einem Computernetzwerk erzeugt und dann durch die Benutzerschnittstelle in dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk gespeichert wird, Verfolgen des Standorts der mobilen Einheit von jeder der zwei Personen unter Verwendung der Standortermittlungsfähigkeit, Vergleichen der Profile der zwei Personen auf Ähnlichkeiten hin, wenn die zwei Personen sich an dem gleichen Ort befinden, und in dem Falle einer Ähnlichkeit Senden einer Signalnachricht an jede der zwei Personen.
- Im Falle einer Ähnlichkeit kann automatisch ein Telefonanruf zwischen den zwei Personen ausgelöst werden. Ein Internet-Server kann eine Vielzahl von Netzseiten aufrechterhalten, wobei jede der Vielzahl von Netzseiten einer betreffenden der Vielzahl von Mobilstationen entspricht. Jede der Vielzahl von Netzseiten kann gestatten, dass ein Übereinstimmungsalgorithmus oder Profil der Mobilstation, welche der Netzseite zugeordnet ist, in Abhängigkeit von einer Benutzereingabe abgeändert wird. Jede der Vielzahl von Netzseiten kann gestatten, dass ein Parameter des Vergleichsalgorithmus in Abhängigkeit von einer Benutzereingabe abgeändert wird.
- Der Standortbereich von mindestens einer der Vielzahl von Mobilstationen kann ein kreisförmiger Bereich sein, der um den Standort der einen Mobilstation zentriert ist, und wobei ein Übereinstimmungssystem das Profil der einen Mobilstation mit dem Profil einer anderen Mobilstation vergleicht, die sich in dem kreisförmigen, um den Standort der einen Mobilstation zentrierten Bereich befindet. Das Übereinstimmungssystem kann wiederholt versuchen, das Profil der einen Mobilstation mit dem Profil einer anderen Mobilstation in einem kreisförmigen Bereich, der um den Standort der einen Mobilstation zentriert ist, zu vergleichen, indem iterativ der Radius des kreisförmigen, um den Standort des Mobilstation zentrierten Bereichs erhöht wird, bis eine Übereinstimmung gefunden wird. Das Übereinstimmungssystem kann wiederholt versuchen, das Profil der einen Mobilstation mit dem Profil einer anderen Mobilstation in einem kreisförmigen Bereich, der um den Standort der einen Mobilstation zentriert ist, zu vergleichen, auch wenn sich die eine Mobilstation und der um den Standort der einen Mobilstation zentrierte Bereich bewegen.
- Das Übereinstimmungssystem kann einen Vergleichs- bzw. Übereinstimmungsalgorithmus verwenden, und kann ein Paar von Profilen vergleichen bzw. in Übereinstimmung bringen, die in der Datenbank gespeichert sind, die gemäß dem Übereinstimmungsalgorithmus die größte Übereinstimmung aufweisen. Das Übereinstimmungssystem kann gleichzeitig eine Vielzahl verschiedener Übereinstimmungsalgorithmen verwenden, wobei jeder der Vielzahl von verschiedenen Übereinstimmungsalgorithmen für mindestens eine Mobilstation verwendet wird.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ebenso ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk bereitgestellt, umfassend: eine Vielzahl von Basisstationen, wobei die Basisstationen arbeiten, um bidirektionale drahtlose Kommunikationsverbindungen mit einer Vielzahl von Mobilstationen bereitzustellen, eine Vielzahl von Registern, die mit einer entsprechenden Gruppe von Basisstationen kommunizieren, einen Datenbank-Server, der mit der Vielzahl von Registern und einer Datenbank verbunden ist, die eine Vielzahl von Profilen speichert, wobei jedes der Profile jeweils einer der Vielzahl von Mobilstationen entspricht, und ein Übereinstimmungssystem, das konfiguriert ist, um die Datenbank abzufragen und ein Paar der in der Datenbank gespeicherten Profile zu vergleichen, wobei die Vielzahl von Registern Mittel zum Senden von Information, die das Paar von Profilen, die durch das Übereinstimmungssystem verglichen worden sind, anzeigt, an die Vielzahl von Basisstationen aufweist, und die Basisstationen wiederum Mittel zum Übertragen von Nachrichteninformation an mindestens eine der Mobilstationen aufweisen, die dem Paar von Profilen entspricht, wobei die Nachrichteninformation mindestens eine Information enthält, die erforderlich ist, um mindestens einer der Mobilstation des Paars von Mobilstationen zu gestatten, mit der anderen des Paars von Mobilstationen mittels des drahtlosen Kommunikationsnetzwerks in Kontakt zu treten.
- Die Vielzahl von Registern kann Mittel zum Speichern von Informationen für jede Mobilstation aufweisen, wobei die Information die Benutzer-ID und den Standortbereich jeder Mobilstation einschließt. Der Datenbank-Server kann Mittel aufweisen, um das Übereinstimmungssystem anzuweisen, die Datenbank abzufragen, und die Profile der Mobilstation mit den Profilen von anderen Mobilstationen zu vergleichen, die sich in dem Standortbereich aufhalten, wenn die Information, die in der Vielzahl von Registern gespeichert ist, anzeigt, dass eine Mobilstation in einen Standortbereich eingetreten ist. Der Standortbereich kann eine Zelle sein, die von einer der Vielzahl von Basisstationen bedient wird. Das Übereinstimmungssystem kann Mittel aufweisen, um nach einer Übereinstimmung in einem Standortbereich zu suchen und den Standortbereich zu erweitern, bis eine erste Übereinstimmung hergestellt worden ist. Der Standortbereich mindestens einer der Vielzahl von Mobilstationen kann ein variabler, kreisförmiger, um den Standort der einen Mobilstation zentrierter Bereich sein, und das Übereinstimmungssystems kann Mittel zum Vergleichen des Profils der einen Mobilstation mit dem Profil einer anderen Mobilstation aufweisen, die sich in dem kreisförmigen, um den Standort der einen Mobilstation zentrierten Bereich befindet. Das Übereinstimmungssystem kann Mittel aufweisen, um wiederholt zu versuche, das Profil der Mobilstation mit dem Profil einer anderen Mobilstation in dem kreisförmigen, um den Standort der einen Mobilstation zentrierten Bereich zu vergleichen, indem iterativ der Radius des kreisförmigen Bereichs vergrößert wird, der um den Standort der Mobilstation zentriert ist, bis eine Übereinstimmung gefunden worden ist.
- Das Netzwerk kann weiter einen Internet-Server umfassen, der konfiguriert ist, eine Vielzahl von Profilen zu erzeugen und zu speichern, in Reaktion auf eine Benutzereingabe, und die Vielzahl von Profilen dem Datenbank-Server bereitzustellen. Der Internet-Server kann Mittel zum Aufrechterhalten einer Vielzahl von Netzseiten aufweisen, wobei jede der Vielzahl von Netzseiten einer jeweiligen der Vielzahl der Mobilstationen entspricht.
- Das Übereinstimmungssystem kann einen Übereinstimmungsalgorithmus verwenden und weist Mittel auf um ein Paar von Profilen, die in der Datenbank gespeichert sind, welche gemäß dem Übereinstimmungsalgorithmus die größte Übereinstimmung aufweisen, miteinander in Übereinstimmung zu bringen. Das Übereinstimmungssystem kann Mittel zum gleichzeitigen Verwenden einer Vielzahl verschiedener Übereinstimmungsalgorithmen aufweisen, wobei jeder der Vielzahl von Übereinstimmungsalgorithmen für mindestens eine Mobilstation verwendet wird.
- Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun durch Beispiele beschrieben werden, mit Bezug auf die begleitende Zeichnung, in der:
-
1 ein verallgemeinertes Blockdiagramm ist, das eine grundlegende Darstellung der Hauptelemente eines Mobilfunknetzwerkes bereitstellt, in dem eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung implementiert werden kann; -
2 eine Tabelle ist, die das Profil und andere Information einer Benutzerseite darstellt, die für die Verwendung in der beispielhaften Ausführungsform geeignet ist. - Eine beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sucht ein Verfahren bereitzustellen, einen Kontakt zwischen Personen einzuleiten, die ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk verwenden, in Abhängigkeit von deren körperlichem Standort und der Ähnlichkeit von Informationen, die sie in dem Netzwerk gespeichert haben. In einer möglichen Anwendung der Erfindung wird ein Kontakt zwischen Personen eingeleitet, die sich persönlich nicht kennen, die aber beide ein Interesse an einem Treffen mit, oder zumindest daran, mit anderen Personen mit ähnlichen Interessen in Kontakt gebracht zu werden, angezeigt haben. In einer anderen möglichen Anwendung der Erfindung wird ein Kontakt zwischen Personen eingeleitet, die sich möglicherweise kennen, aber die nicht wissen, dass sie sich zur gleichen Zeit in einem bestimmten Bereich aufhalten, und die ein Interesse daran angezeigt haben, miteinander in Kontakt gebracht zu werden, wenn sie sich zur gleichen Zeit in einem bestimmten Bereich aufhalten.
- Die Erfindung ist nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt. Sie ist breiter gerichtet auf einen vielfältigen Satz nützlicher, hilfreicher und Informations-Dienste in einem mobilen Benutzerendgerät, unter Verwendung grundlegender Standortinformationen. Sie verbessert jeden existierenden oder zukünftigen Dienst, indem grundlegende Standortinformationen durch das Netzwerk verwendet werden als eine unmittelbare Antwort auf die Frage "Wo bin ich?".
- Eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung kann in einem GSM Mobilfunknetzwerk installiert werden. Ein solches System weist eine Vielzahl von Zellen auf, die Anrufe zu und von Mobilstationen übermitteln. Obwohl das GSM System eine bevorzugte Implementierung einer beispielhaften Ausführungsform ist, ist die Erfindung in ihrer Implementierung nicht auf das GSM Mobilfunknetzwerk beschränkt, welches in dieser Anwendung offenbart ist, oder irgendein anderes Mobilfunknetzwerk, so wie zum Beispiel ein Code Division Multiplex Access (CDMA) System, Nordic Mobile Telephone (NMT) System, DCS 1800, Personal Communication Network (PCN), Universal Mobile Communication (UMC), Universal Mobile Telecommunication System (UMTS), oder Future Public Land Mobile Telecommunication System (FPLMTS), etc. Tatsächlich sind die verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung allgemein nützlich für jedes drahtlose Kommunikationsnetzwerk, welches eine Standortsbestimmungsfähigkeit aufweist, oder hiernach entwickelt wird, eine solche aufzuweisen. Derzeit verfügbare und zukünftige Fähigkeiten von Standortbestimmungs-Diensten werden verschiedene Ausführungsformen dieser Erfindung ermöglichen. Zum Beispiel kann eine Ausführungsform der Erfindung in einem PCS System, einem mikrozellularen System oder einem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN), so wie Bluetooth verwendet werden, um Standort-abhängige Informationen bereitzustellen. Eine Bluetooth-Ausführungsform kann zum Beispiel in einem Museum oder anderem Gebäude verwendet werden, so dass, wenn eine Person in einem Bereich in der Nähe eines Objekts von Interesse steht, Informationen betreffend das Objekt automatisch oder auf eine Anfrage der Mobilstation dieser Person hin bereitgestellt werden. Wenn die Person sich von einem Bereich zu einem anderen Bereich bewegt, werden so verschiedene Informationen bereitgestellt.
- Andere Merkmale der Erfindung werden den Fachleuten aus der detaillierten Beschreibung von beispielhaften Ausführungsformen und den Ansprüchen ersichtlich werden, wenn sie in Verbindung mit der begleitenden Zeichnung gelesen werden. Obwohl die vorhergehende und die folgende schriftliche und illustrierte Offenbarung darauf zielt, beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung zu offenbaren, soll verstanden werden, dass selbiges ausschließlich in Form von Erläuterungen und Beispielen vorliegt, und nicht als Beschränkung verstanden werden soll, und in erlernter Umsetzung der Erfindung verändert werden kann.
- In der Anwendung der beispielhaften Ausführungsform auf ein GSM Netzwerk, dargestellt in
1 , ist der geographische Bereich, der durch ein Mobilfunknetzwerk abgedeckt wird, in kleinere separate Funkbereiche aufgeteilt, genannt Zellen. (Obwohl in1 als nicht überlappende Hexagone gezeigt, sind in der Praxis die Zellen teilweise überlappende Kreise oder Ellipsen). - In einer Zelle
101 kommuniziert eine Mobilfunkstation, bevorzugt ein Handgerät102 , über eine feste Funkstation, eine Basisstation genannt (nicht gezeigt), die in der Zelle101 angeordnet ist, mit dem Netzwerk. Jede Basisstation kommuniziert mittels einer bidirektionalen Funkfrequenzverbindung mit den Mobilstationen in der entsprechenden Zelle. Aus Gründen der Verständlichkeit zeigt1 nur zwei Handgeräte in der Nähe eines Dienstbereichs103-4 , wobei verstanden werden soll, wie in der Technik bekannt, dass es Tausende von Mobilstationen sein können, die sich frei von irgendeiner Zelle101 zu einer anderen bewegen können, und zwischen und innerhalb von Dienstbereichen103-1 bis103-4 . - In dem Mobilfunksystem, das in
1 als ein Beispiel gezeigt ist, besitzt jeder Dienstbereich103 seinen eigenen VLR-msc104 . Nur zum Zwecke der Illustration sind vier Dienstbereiche in1 bereitgestellt, von denen jeder einen jeweiligen VLR-msc104 aufweist. Für jeden VLR-msc104 sind ein oder mehrere Basisstationskontroller BSC (nicht gezeigt) bereitgestellt, die einige Basisstationen steuern. Jeder Basisstationskontroller steuert die Basisstationen einer Zahl von benachbarten Zellen101 . - Das Mobilfunknetzwerk muss die Zelle
101 kennen, in der sich die Mobilfunkstation befindet, um in der Lage zu sein, Anrufe zu ihr zu leiten. Das Verfahren, nach dem der Zellenstandort von Mobilstationen dem Mobilfunksystem bekannt gemacht wird, wird als Registrierung bezeichnet. Einige Mobilfunksysteme verwenden ebenso eine Registrierung von Mobilstationen als Mittel, um beispielsweise die Mobilstationen mit einem Funkruf zu rufen, aus Gründen außer dem Leiten von Anrufen oder um die Belastung zwischen dem Zugangskanal und dem Funkrufkanal auszugleichen. Ohne jeden Typ von Registrierung müssten Mobilstationen über das gesamte Mobilfunksystem über Funkruf gerufen werden, was zu dem Übertragen einer Anzahl von Seiten pro Anruflieferung führen würde, die gleich der Zahl der Basisstationen in dem System wäre. Das Registrieren einer Mobilstation, immer wenn sie sich in den Abdeckungsbereich einer neuen Basisstation bewegt, verringert daher wesentlich die Anzahl von Seiten pro Anruflieferung. - Die genauen Details des Registrierungsverfahrens, das in einem Mobilfunksystem verwendet wird, wird als eine Funktion verschiedener Parameter so wie der Größe des Mobilfunksystems, der erwarteten Mobilität von Mobilstationen innerhalb des Systems, und von Anruflieferungsstatistiken oder Vorhersagen bestimmt. Da Mobilfunksysteme im Wesentlichen in Bezug auf diese Parameter variieren können, gestatten die Spezifikationen für CDMA und GSM Systeme mehrfache verschiedene Registrierungsverfahren. Die verschiedenen Registrierungsverfahren können unabhängig voneinander aktiviert oder deaktiviert werden, um jedem Teilsatz von Registrierungsverfahren zu gestatten, zugeschnitten zu werden, um die Verwendung eines Mobilfunksystems zu optimieren.
- Obwohl die Registrierungsverfahren variieren können, übertragen in einer typischen Implementierung die Basisstationen des Mobilfunknetzwerks konstant Information über sich selbst oder deren Nachbarschaft, so wie einen Basisstationsbezeichner BSI, Basisstations-Typbezeichner BSTI und so genannte benachbarte Zellinformationen. Auf Basis der benachbarten Zellinformation, die von einer jeweiligen Basisstation übertragen wird, erkennt eine Mobilstation, die in der Zelle
101 registriert ist, die von dieser Basisstation bedient wird, diejenigen benachbarten Zellen101 , deren Basisstationsübertragung die Mobilstation überwachen sollte. Wenn die Signalstärke der derzeitigen Basisstation schwächer wird, registriert die Mobilstation sich in der besten dieser überwachten benachbarten Basisstationen (z.B. derjenigen, für die aus der Sicht der Mobilstation die Signalstärke dann jeweils die höchste ist). - Zellen
101 können in Gruppen von Zellen organisiert sein, wobei jede Gruppe von Zellen durch einen Zellengruppenbezeichner identifiziert wird. Jede Basisstation, die sich in Kommunikation mit einer Mobilstation befindet, verwendet den Zellengruppenbezeichner, um dieser Mobilstation die Gruppe von Zellen anzuzeigen, zu der die Basisstation gehört. Wenn die Mobilstation beobachtet, dass sich der Zellengruppenbezeichner ändert, wenn sich die Basisstation ändert, d.h. dass die Gruppe von Zellen sich ändert, leitet die Mobilstation ein Standortauffrischung bzw. erneute Standortbestimmung ein, indem eine Standortauffrischungsanforderung an das Mobilfunknetzwerk übertragen wird. Wenn der Standortbereich sich nicht ändert, wenn die Basisstation sich ändert, wird von der Mobilstation keine Standortauffrischung ausgeführt. - Die Standortauffrischung für jede Mobilstation leitet bevorzugt ein Auffrischen von Teilnehmerdaten des jeweiligen Teilnehmers in einem Teilnehmer-Standort-Register(n) des Mobilfunknetzwerks ein. Zum Beispiel schließt das in
1 gezeigte beispielhafte Mobilfunknetzwerk Heimat-Standort-Register (home location registers HLR)105 , Besucher-Standort-Register und mobile Umschaltzentren (VLR-msc)104 , und Basisstationskontroller (BSC) (nicht gezeigt) ein, die mit den Basisstationen des Netzwerks verbunden sind. Die Standortbereichsdaten des Teilnehmers werden in einem Besucher-Standort-Register des jeweiligen VLR-msc104 gespeichert, und ein HLR105 kommuniziert mit dem jeweiligen VLR-msc104 , um die Standortbereichsdaten zu empfangen, welche die Zelle und Zellgruppe angeben, in denen sich jeder Teilnehmer aufhält. - In einer bevorzugten Ausführungsform ist jedes einzelne Handgerät identifizierbar durch eindeutige Identifikationsinformationen (USER ID). Zum Beispiel gibt es in GSM oder TDMA Systemen eine Registrierung des Handgeräts innerhalb der Basisstation, die einer Basisstation oder Gruppe von Basisstationen entspricht, abhängig von der Netzwerkkonfiguration. Jedoch kann allgemein die Registrierung des Handgeräts normalerweise an einer Basisstation erzwungen werden. Wenn sich das Handgerät in der Basisstation registriert, kann die ID des Handgeräts zu dem MSC gesendet werden, und zu Gruppen von Mobilstationen geformt werden, die bei der gleichen Basisstation registriert sind. Diese Gruppen von Mobilstations-IDs können zu dem HLR
105 gesendet werden und seinem jeweiligen nebengeordneten Server106 . Dieser Server106 führt die Funktion aus, unter Verwendung des Übereinstimmungssystems107 die Profile zu vergleichen und miteinander zu verbinden, die zu der gleichen Gruppe von IDs gehören (in dem Bereich der gleichen Basisstation befindlich). - Die USER ID von jedem Handgerät wird in einem variablen Standortregister des jeweiligen VLR-msc
104 gespeichert, zusammen mit der Zelle und Zellgruppe des Standorts jedes Handgeräts, in seinem jeweiligen Dienstbereich103 . Diese Informationen, ebenso wie Übergangsdaten, können von jedem VLR-msc104 zu seinem entsprechenden HLR105 übertragen werden, wo sich der entsprechende Server106 befindet. - Als Folge kennt jeder entsprechende HLR
105 des Mobilfunknetzwerks den Standort von jeder aktiven Mobilfunkstation innerhalb einer Genauigkeit eines Bereichs bestehend aus einer Zelle, wobei dieser Bereich ein Standortbereich genannt wird. Diese Zelle und Zellgruppe werden dem Server106 für jede Mobilstation bereitgestellt und in dem Vergleichsprofil für die entsprechende USER ID gespeichert. - In einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung weist jeder HLR
105 einen Server106 mit einem Übereinstimmungssystem107 auf. (Obwohl es in1 einfach als Block gezeigt ist, aus Gründen der Vereinfachung, ist das Übereinstimmungssystem107 bevorzugt aus Software zusammengesetzt, die auf dem Server106 ausgeführt wird) Jeder Server106 empfängt und speichert Vergleichsprofile für jede USER ID, die einer aktiven Mobilstation in dem Dienstbereich103 entspricht. Bevorzugt wird das Vergleichsprofil durch den Server106 empfangen und gespeichert, wenn die Mobilstation in dem Dienstbereich103 das erste Mal aktiv wird, und wird aufrechterhalten, so lange die Mobilstation in dem Dienstbereich103 aktiv bleibt. - Das Übereinstimmungssystem
107 implementiert einen Übereinstimmungsalgorithmus, indem ein Vergleich von übereinstimmenden Profilen für alle USER IDs, die äquivalente Zellen- oder Zellgruppeninformation aufweisen, ausgeführt wird. Zum Beispiel kann das Vergleichen nur für Profile ausgeführt werden, die sich in der gleichen Zelle befinden, oder kann für Profile ausgeführt werden, die sich in der gleichen Zellgruppe befinden. Der Standortbereich kann erweitert werden zu jeder Anzahl von verschiedenen Standortbereichsgrößen, die eine Vielzahl von Zellen umfassen, wie in dem U.S. Patent Nr.5,832,381 an Kauppi offenbart ist, dessen Offenbarung hiermit vollständig durch Bezugnahme enthalten ist. - In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Standortbereich in der Größe verringert, um kleiner als eine einzelne Zelle zu sein. Diese Ausführungsform ist insbesondere vorteilhaft, wenn sie mit Breitband CDMA Handgeräten implementiert ist, die den Anforderungen der Federal Communications Commission (FCC) für den Umgang mit 911 Notrufen durch Betreiber eines Mobilfunksystems entsprechen. Die FCC Anforderungen verwenden eine Kombination von Standortdiensten und 911 Notdiensten, so dass eine Benutzer in der Lage ist, durch Drücken eines Knopfes an dem Handgerät seinen Standort sofort für die Polizei oder anderes angemessenes Personal innerhalb einer Genauigkeit von etwa 125 Metern verfügbar zu machen. Dies ist eine natürliche Erweiterung für das Enhanced 911 (E911) System für feste Telefone in den Vereinigten Staaten.
- Die FCC Anforderungen besagen, dass ab 1. Oktober 2001 die Systembetreiber in der Lage sein müssen, den Breitengrad und Längengrad einer Mobileinheit zu identifizieren, die einen 911 Anruf tätigt, innerhalb eines Radius von nicht mehr als 125 Metern in 67 Prozent alle 911 Notrufe, unter Verwendung von quadratischen Mittelwertberechnungen (Erfolgsquote etwa 67 Prozent). Die Systembetreiber müssen alle 911 Anrufe bearbeiten und an das angemessene PSAP (Public Server Answering Point) Notrufzentrum übertragen, die von einer drahtlosen Mobilstation geführt werden, einschließlich Anrufen, die durch eine Roaming ausführende Mobilstation oder eine Mobilstation ohne Authentifizierung eingeleitet werden. Zur gleichen Zeit müssen die Information der automatischen Nummernidentifizierung (Automatic Number Identification) (ANI) eines Benutzers, und der Standort der Basisstation oder Zellenort zu dem vorgesehenen PSAP weitergeleitet werden. Ebenso ist ein Rückrufen und Verfolgen von Notruf 911 Anrufen erforderlich und das Bearbeiten und Verbinden von Notruf 911 Anrufen hat die höchste Priorität.
- Die Telekommunikations-Standardisierungs-Körperschaften in Europa (ETSI) und Japan (ARIB) haben deren eigene Anforderungen an Standortbestimmungsdienste. Die ETSI-Spezifikation UMTS 22.05 Version 3.20 gibt Anforderungen an Standortmerkmale in UMTS an:
"Standortbestimmungsmerkmale sollen ebenso unterstützt werden, um neue und innovative Standort-basierte Dienste entwickeln zu können." - In Japan und anderen Ländern im Fernen Osten sind Navigationsdienste sehr verbreitet geworden. Die Adressierungsart in Japan ist unklar, da es keine geographisch logischen Adressen gibt, keine Straßennamen oder -Nummern, und keine kumulativen Gebäude- und Wohnungsnummern. Häuserblöcke sind benannt und Häuser innerhalb des Blocks sind entsprechend der Baureihenfolge nummeriert. Daher sind auch einheimische Personen in deren Nachbarstadt häufig ebenso orientierungslos wie Ausländer.
- Auto-Navigationssysteme, Verkehrstelematik und handgeführte GPS Empfänger sind jetzt kommerziell erhältlich. Jedoch ist das GPS Positionierungssystem in Japan und anderen städtischen Gebieten nicht ideal, da die meisten Gebäude sehr hoch sind und ein großer Teil von städtischem und insbesondere vorstädtischem Verkehr unterirdisch ausgeführt wird. In diesen beiden Fällen sind die GPS Satellitensignale häufig blockiert.
- Die Verwirklichung eines Positionierungsdienstes in der Erfindung kann bestimmt werden durch irgendeine von einigen verschiedenen Methodologien: Netzwerk-basierte Positionierung, Mobilteil-basierte Positionierung, oder eine Hybrid-Positionierungsachitektur. Das einfachste Verfahren zum Erhalten von Standortinformationen, worin der Standortbereich kleiner als der Bereich einer Zelle ist, ist ein Netzwerk-basiertes Positionierungsverfahren unter Verwendung von Triangulation von Signalen von Basisstationen auf dem Boden, da Triangulation keine Veränderungen der Mobilstation erfordert. Ein mögliches Verfahren der Verwendung von Triangulation, um eine Positionsbestimmung in einem UMTS Mobilfunknetzwerk zu erreichen, misst die Stärke des Signals, das von den verschiedenen Basisstations-Pilotsignalen kommt.
- Jedoch ist bei Handgeräten in GSM oder so genannten Mobilfunksystemen der 2. Generation derzeit erforderlich, dass sie in der Lage sein müssen, Informationen über den Standort des Benutzers bereitzustellen, und sie erleichtern daher eine Mobilteil-basierte Positionierung. Es wird erwartet, dass eine solche Fähigkeit in den meisten Handgeräten der 3. Generation in Verbindung mit Notruf 911 Diensten enthalten sein wird. Diese Handgeräte verwenden Standortbestimmungsverfahren, die sich von der Triangulation unterscheiden, so wie die Integration einer Empfangsvorrichtung des globalen Positionierungssystems (GPS), um den Standort zu bestimmen oder bei der Bestimmung zu helfen. GPS ist genauer als Triangulationssysteme und erfordert weniger Rechenleistung. Aber eine Integration des GPS in ein Handgerät besitzt den vorgenannten Nachteil, dass das GPS innerhalb von Räumen und Häusern und außerhalb der Sichtlinie von einigen Satelliten nicht funktioniert.
- Obwohl vielfältige Implementierungen einer Standortbestimmungsfähigkeit in dem Handgerät möglich sind, ist die Standortbestimmungsimplementierung bevorzugt autonom, so dass das Handgerät selbst seinen Standort nachfragen kann oder der Standort des Handgeräts von einer Basisstation angefragt werden kann, und von dem Handgerät in Reaktion auf die Anfrage geliefert werden kann. In jedem Fall ist die so erhaltene Standortinformation der USER ID zugeordnet und kann während der Registrierung des Handgerätes automatisch zu der Basisstation gesendet werden, oder wann immer die USER ID Information zu der Basisstation gesendet wird. Alternativ kann die Standortinformation zu der Basisstation geliefert werden, wenn sie nachgefragt wird, ungeachtet einer Registrierung des Handgerätes oder einer Übertragung der USER ID. In der beispielhaften Ausführungsform, die in
1 gezeigt ist, wird die Standortinformation dann zu HLR105 übertragen, dem Server106 für jede Mobilstation bereitgestellt und in dem Datenprofil für die entsprechende USER ID gespeichert. - Zusätzlich zu der Entscheidung, Standortermittlungsdienste für einen Bereich kleiner als eine Zelle bereitzustellen, kann der Netzwerkbetreiber ebenso die Genauigkeit der Standortermittlungsdienste auswählen, wobei die Standortbestimmungsgenauigkeit sogar von einem Teil des Netzwerks zu einem anderen variieren kann. Zum Beispiel kann sie so gewählt sein, dass sie an einigen Orten hunderte von Metern beträgt und auf 5 Meter genau an anderen Orten ist. Es sollte möglich sein, den Bereich als eine kreisförmige Zone (Mittelpunkt und Radius) bis zu der höchsten Auflösung anzugeben, die durch die Genauigkeitsfähigkeit des Teils der bedienenden Netzwerks möglich gemacht wird, bei dem der Benutzer registriert ist. Diese Genauigkeit kann verbessert werden durch die Verwendung von höheren Frequenzen in dem Netzwerk, was die Größe der Zellen verringern wird. Diese erreichbare Genauigkeit variiert auch von Ort zu Ort in verschiedenen Umgebungen. Es ist bevorzugt, dass eine minimale Genauigkeit von etwa 50 Metern in allen Arten von Umgebungen erreicht wird.
- Es ist bevorzugt, dass die Genauigkeit der Standortbestimmung dynamisch durch den Netzwerkbetreiber bestimmt werden kann. Der Netzwerkbetreiber kann bevorzugt in der Lage sein, die Genauigkeitsanforderungen so einzustellen, dass sie von einem Teil des Netzwerks zu einem anderen variieren. Die Genauigkeit der Standortbestimmung kann ebenso durch die jeweilige Anwendung oder den Dienst bestimmt werden und ist einer der Quality of Service (QoS) Parameter, die von dem Netzwerkbetreiber gewählt werden können.
- Das Standortbestimmungsverfahren ist bevorzugt, aber nicht notwendigerweise, unabhängig von dem Zustand der Mobilstation, so dass es eine Standortbestimmung auch dann gibt, wenn das Mobilteil sich in einem Ruhezustand befindet. Einige andere Auslegungsmerkmale, so wie adaptive Antennentechniken, Pfadverlust-Abschätzungstechniken etc. sind optional, um dem Netzwerkbetreiber zu ermöglichen, einen Dienst wirksam auszuführen.
- Der Benutzer der Mobilstation soll bevorzugt in der Lage sein, den Zugriff auf die Standortinformation (entweder permanent oder auf einer pro Zelle Basis) zu beschränken. Die Beschränkung kann bevorzugt durch den Netzwerkbetreiber übergangen werden, wenn dies angemessen ist (z.B. Notrufe).
- Es ist ebenso bevorzugt möglich, die Frequenz der Auffrischvorgänge der Standortinformation in Anwendungen einzustellen, bei denen die Standortinformation automatisch ist und wiederholt bereitgestellt wird, oder das Ausmaß an Verzögerung, das erfahren wird, bevor die Standortinformation in Anwendungen empfangen wird, in denen eine spezifische Anfrage für eine Standortinformation vorliegen muss. Die Frequenz des Auffrischens der Information oder die Verzögerung beim Bereitstellen von Standortinformation wird natürlich die Leistung des Netzwerks beeinflussen. Es ist bevorzugt, dass es eine minimale Verzögerung für die bevorzugte automatische Vergleichsausführungsform gibt, die in dieser Anmeldung beschrieben wird.
- In einem UMTS Netzwerk kann die Standortinformation in zwei Niveaus von Genauigkeit kategorisiert werden. Das grundlegende Niveau von Standortinformation ist dasjenige, welches das Netzwerk ohne zusätzliche Signalübertragung von den Mobilstationen erhält. Das fortgeschrittenere Niveau von Standortinformation wird durch zusätzliche Signalübertragung erhalten.
- Ein Server für Standortbestimmungsdienste ist bevorzugt in dem Netzwerk bereitgestellt, um den horizontalen Standort der anrufenden Mobilstation in Begriffen von allgemeinen Breiten- und Längen-Koordinaten zu erhalten. Die Standortbestimmungsdienste in dem Netzwerk ermöglichen einem Kunden des Standortbestimmungsdienstes bevorzugt, die erforderliche horizontale Genauigkeit anzugeben oder abzustimmen. Der Kunde des Standortbestimmungsdienstes soll bevorzugt normalerweise versuchen, so genau wie möglich die erforderliche oder abgestimmte Genauigkeit einzuhalten oder sich ihr anzunähern, wenn andere Quality of Service Parameter nicht damit in Konflikt stehen. Um stringentere Dienstanforderungen bereitzustellen, kann der Server des Standortbestimmungsdienstes eine höhere Genauigkeit bereitstellen. Der Server des Standortbestimmungsdienstes stellt die Standortbestimmungsfähigkeiten bereit, aber der Mechanismus, durch den die Standortinformation einem Kunden eines Standortbestimmungsdienstes mitgeteilt wird, ist abhängig von der gewünschten Leistung der Anwendung oder dem Dienst, wie vorstehend beschrieben.
- Spezifische Details eines anderen Standortbestimmungsverfahrens, das für die Verwendung in einer Ausführungsform der Erfindung geeignet ist, werden beschrieben durch "Draft Location Parameters und Message Structure – Ver 2.0", Location Parameters Ad Hoc Group, 15.–19. März 1999, und der Netzseite der US Wireless Company (www.uswcorp.com/USWCMainPages/laby.htm).
- Bevorzugt ist das Handgerät, das in einem Mobilteil-basierten Positionierungsverfahren der Erfindung verwendet wird, eine Kombination von GPS und Trilateration – (Zeit der Ankunftsmessung des Signal, das von den verschiedenen Basisstationen kommt) in dem Handgerät. Das Handgerät arbeitet in Dual-Modus Systemen, in denen normalerweise GPS verwendet wird, und Trilateration (Zeit der Ankunftsmessung des Signals) stattdessen verwendet wird, falls GPS nicht mit voller Genauigkeit verfügbar ist, zum Beispiel wenn das Handgerät sich innerhalb eines Gebäudes befindet.
- In jedem Falle, in einer Ausführungsform, die einen Standortbereich kleiner als der Bereich einer Zelle aufweist, wird, statt nach einer Übereinstimmung zwischen zwei Handgeräten zu suchen, die sich in der gleichen Zelle oder Zellgruppe aufhalten, das Übereinstimmungssystem
107 programmiert und unter Verwendung von zum Beispiel einer Software, die durch den Server106 gespeichert ist, gesteuert, nach Handgeräten zu suchen, bei denen die Differenz zwischen der Position des Handgeräts unterhalb einer bestimmten Schwelle liegt, und löst dann den Übereinstimmungsalgorithmus aus, um die Profile der zwei entsprechenden USER IDs zu vergleichen. - Der Server
109 hat zwei Hauptaufgaben. Zum einen arbeitet er als ein Internet-Server, so wie die, welche typischerweise zum Bereitstellen von Netzseiten verwendet werden. Das Vergleichsprofil (die Charakteristiken des Dienstteilnehmers, so wie Geschäftsinteressen, persönliche Interessen, Identitätsinformationen von Personen, deren Nähe er sich bewusst sein will und mit denen er in Kontakt gebracht werden will, wenn nahe genug, etc.) und Anfragen bezüglich Übereinstimmungen (Interessen und Charakteristiken von Personen, deren Nähe die Anforderung an Kommunikation oder eine einfache Nachricht auslösen wird) werden für jeden Benutzer des Mobilfunknetzwerkes erzeugt und, zumindest anfänglich, in dem Server109 zusammen mit Informationen gespeichert, welche den Benutzer in dem Mobilfunknetzwerk identifizieren. Das Vergleichsprofil kann von sehr allgemeinen gemeinsamen Interessen bis zu der spezifischen Identität bekannter Personen reichen. Diese Identitätsinformation kann, muss aber die USER ID, die dem Benutzer entspricht, nicht enthalten, welche in dem Mobilfunknetzwerk verwendet wird. Eine Interaktion eines Benutzers mit seinem jeweiligen Profil und verwandter Information in der Form einer sicheren Netzseite wird durch sein Handgerät unterstützt. Das Handgerät enthält integrierte Browsing-Fähigkeiten oder einen separaten Browser so wie dem Internet Explorer oder dem Netscape Navigator, damit jeder Personal Computer mit Zugang zu der sicheren Internetseite darauf zugreifen kann. Für jeden Fall sind die Inhalte einer beispielhaften Internetbenutzerseite in2 gezeigt. - Das Vergleichsprofil
201 in2 ist nicht auf die vorstehend ausgeführten Gegenstände in Verbindung mit einem Verabredungsdienst beschränkt. Insbesondere kann das Vergleichsprofil201 nur einige wenige einfache Felder aufweisen. Zum Beispiel könnte die Erfindung in der Situation angewendet werden, in der eine große Anzahl von Personen eine Versammlung oder eine andere große Veranstaltung in dem gleichen Versammlungszentrum oder einem anderen Treffpunkt besuchen. Das Vergleichsprofil201 könnte ein einfaches Feld aufweisen, welches den Benutzer als eine der Personen identifiziert, die an der Versammlung teilnehmen. Das Übereinstimmungssystem könnte eingestellt sein, diese Personen zu identifizieren, wenn sie den Standortbereich betreten, welcher das Versammlungszentrum umgibt, so dass sie "verglichen" werden mit dem Informationszentrum oder der Registrierungstheke der Versammlung, die wiederum Hilfe bereitstellen können. In dieser Anwendung gibt es keinen Bedarf an extensiver persönlicher Information, jedoch wird die Information, welche dem Benutzer bereitgestellt wird, für die Zwecke dieser Anwendung weiter als ein "Vergleichsprofil" bezeichnet. - Eine andere beispielhafte Ausführungsform der Erfindung baut automatisch eine Kommunikation mit dem nächsten Freund oder einer anderen Person auf, mit der eine Übereinstimmung unter Verwendung eines Übereinstimmungsalgorithmus vorliegt. Diese Ausführungsform arbeitet im Wesentlichen nur auf eine Anfrage eines Benutzers hin, anstatt automatisch, und erweitert sequenziell den Vergleichsbereich auf größere und größere Bereiche von dem Standort des Benutzers, bis die erste Übereinstimmung erhalten wird. Die Erweiterung kann aus dem Erweitern der Gruppe von Zellen bestehen. Alternativ kann der Bereich erweitert werden, indem die Entfernungsschwelle der Übereinstimmung erhöht wird. In einem solchen Fall wird die einfache Differenz in dem Standort von zwei Mobilteilen eine Entfernung zwischen ihnen ergeben, die als Basis für eine Erweiterung verwendet werden kann. Die Entfernung kann in jeder Ausführungsform als eine anfängliche Schwellenentfernung zwischen zwei Mobilteilen verwendet werden, um den Übereinstimmungsalgorithmus auszulösen oder den Vergleichsbereich zu erweitern.
- Das Anforderungsprofil
202 muss ebenso keine persönlichen Informationen enthalten. Die Verwendung des Anforderungsprofils202 ist an anderer Stelle in dieser Anmeldung offenbart. - Ein Logbuch
203 kann jede der Übereinstimmungen speichern, die vorhergehend für diesen Benutzer aufgetreten sind. Jeder Eintrag des Logbuchs kann die gesamte Information enthalten, die dem Benutzer in dem Nachrichtensignal bereitgestellt wird, das ihn über die Übereinstimmung informiert, wie es nachfolgend genau beschrieben wird. Diese Information kann das Vergleichsprofil der anderen Person enthalten, mit welcher der Benutzer übereinstimmt, und die Kriterien oder den Algorithmus, durch den die Übereinstimmung aufgetreten ist. Bevorzugt speichert das Logbuch automatisch den Zeitpunkt, das Datum und den Standort der Übereinstimmung und stellt dem Benutzer ein elektronisches Journal bereit, in welchem Notizen und Kommentare die Übereinstimmung betreffend eingegeben werden können. Das Logbuch kann bevorzugt von dem Benutzer bedient werden, so dass eine bestimmte Übereinstimmung in der Zukunft nicht mehr betrachtet werden soll. Mit einem solchen Merkmal wird jede Übereinstimmung gegen das Logbuch des Handgeräts gegengeprüft und die Übereinstimmung wird dem Benutzer nur angekündigt, falls das Logbuch nicht anzeigt, dass die Übereinstimmung von dem Benutzer nicht gewollt wird. - Vergleichsparameter
204 ermöglichen dem Benutzer, die Einschränkungen anzugeben, wann ein Vergleichen versucht werden soll. Diese Parameter unterscheiden sich von dem Anforderungsprofil202 , welches die Information beinhaltet, die verwendet werden soll, wenn der Übereinstimmungsalgorithmus ausgeführt werden soll. Diese Parameter würden typischerweise die Größe des Standortbereichs angeben, welche der Benutzer wünscht (Zelle, Gruppe von Zellen, etc.) and den Zeitpunkt, zu dem ein Vergleichen versucht werden soll (zum Beispiel ein Verbieten von Vergleichen zwischen 9 Uhr morgens und 5 Uhr abends). - Zu einem bestimmten Zeitpunkt stellt der HLR
105 eine Anforderung an den Server109 für die Vergleichsprofile von jedem Benutzer bereit, wie vorstehend beschrieben. Bevorzugt wird die Anforderung von HLR105 ausgeführt, sobald der Benutzer in HLR105 registriert ist. Das Vergleichsprofil (und Anforderungsprofil, einschließlich Voreinstellungen) für den Benutzer wird aus dem Server109 ausgelesen in Reaktion auf die Anforderung, in der Profilübertragung108 neu formatiert, und in dem Server106 gespeichert, entsprechend dem anfordernden HLR105 . Das Vergleichsprofil des neu hinzugefügten Benutzers wird dann mit den entsprechenden Vergleichsprofilen der anderen Benutzer verglichen, welche sich in dem gleichen Standortbereich wie der neu hinzugefügte Benutzer aufhalten (der eine Zelle, Gruppe von Zellen, oder Standortbereich kleiner als der Bereich einer Zelle sein kann). Für Benutzer, welche ein Anforderungsprofil bereitstellen, werden die Vergleiche unter Verwendung der Voreinstellungen in dem Anforderungsprofil ausgeführt. Anderenfalls stellt ein Übereinstimmungsalgorithmus ausgewählte Vergleiche unter Verwendung eines Standard-Übereinstimmungsalgorithmus bereit. In jedem Fall wird der Vergleichsvorgang automatisch und in Echtzeit durchgeführt, wann immer der Benutzer einen neuen Standortbereich betritt (durch eine Registrierung der USER ID im HLR105 ), ohne dass zu diesem Zeitpunkt notwendigerweise irgendeine Interaktion von dem Benutzer erforderlich ist. Aus der Sicht des Benutzers sucht dessen Handgerät konstant und automatisch nach Vergleichsmöglichkeiten zu jedem Zeitpunkt, wenn er einen neuen Standortbereich betritt. In einer alternativen Ausführungsform hat der Benutzer die Option, das Vergleichen zu aktivieren oder zu deaktivieren, durch einen einfachen Eingabevorgang unter Verwendung des Handgeräts. Jedoch muss der Benutzer auch in einer solchen Ausführungsform sein Vergleichsprofil und Anforderungsprofil nur einmal eingeben, und es erscheint so, als ob sein Profil ihm folgt, wenn er sich durch das Netzwerk bewegt. Jedoch ist es sehr bevorzugt, dass in keinem Fall bei dem Auftreten einer Übereinstimmung die tatsächliche Telefonnummer zwischen zwei Personen, die sich nicht kennen, ohne deren Einwilligung automatisch ausgetauscht wird. - In einer alternativen Ausführungsform können die Server
106 gelöscht werden und die jeweiligen Übereinstimmungssysteme107 können dem Server109 zugeordnet werden, anstatt den Servern106 . Diese Ausführungsform erweitert die Reichweite eines einzelnen Übereinstimmungssystems, so dass es zum Beispiel national oder international in der Reichweite sein kann, und vermeidet ebenso die Notwendigkeit, separate Server bei jedem HLR105 zu installieren. In einer solchen Ausführungsform prüft jeder HLR105 die USER ID von jedem Benutzer in seinen Dienstbereichen103 und leitet die USER ID an den Server109 weiter, wo ein Vergleich für diese USER ID ausgeführt werden soll. Eine solche Ausführungsform ist optimal für einen Übereinstimmungsdienst für Kunden, die regelmäßig in verschiedene Städte oder Länder reisen, und mit anderen in dieser Stadt oder diesem Land verglichen werden wollen, welche die gleichen Interessen haben. Abhängig von dem Ausmaß an Verkehr und ausgeführtem Vergleichen kann zuviel Verarbeiten für ein einzelnes Übereinstimmungssystem107 erforderlich sein, wobei in diesem Fall das Übereinstimmungssystem wie in der in1 gezeigten Ausführungsform verteilt werden wird. Das in1 gezeigte verteilte System ist auch bevorzugt für Netzwerke, in denen verschiedene Bereiche verschiedene Standards oder Protokolle aufweisen. Die Server106 können voneinander verschieden sein und der Profilübergang108 kann verschiedene Übergänge bereitstellen, so dass das gleiche gemeinsame Profil im Internet-Server109 verschiedenen Netzwerken bereitgestellt werden könnte. - In jeder der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen wird, wenn eine Übereinstimmung in dem Übereinstimmungssystem erhalten wird, Information, welche die zwei USER IDs identifiziert, die verglichen worden sind, an das Heimat-Standort-Register
105 gesendet und wird dann an den VLR-msc104 weitergeleitet, entsprechend dem Standortbereich, in welchem sich die Mobilstationen befinden. (Im Falle, dass der Standortbereich Zellen enthält, die den Dienstbereichen von mehr als einem VLR-msc104 entsprechen, dann wird die Information an jeden VLR-msc104 entsprechend einer der verglichenen Mobilstationen gesendet). Der VLR-msc104 kommuniziert dann mit der Basisstation, die einer der verglichenen Mobilstationen entspricht und informiert die Basisstation über die Übereinstimmung. Die Basisstation sendet dann ein Nachrichtensignal an die Mobilstation. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Nachrichtensignal eine Eingabeaufforderung, welche den Benutzer der Mobilstation über die Übereinstimmung benachrichtigt und ihn auffordert, einen Telefonanruf mit der Mobilstation einzuleiten, mit der er verglichen worden ist. Die Eingabeaufforderung schließt bevorzugt einige Charakteristiken der aufgetretenen Übereinstimmung ein und, nur falls die Benutzer eingewilligt haben, die Telefonnummern der verglichenen Personen oder andere Informationen, durch die ein Telefonanruf mit der verglichenen Person eingeleitet werden kann, ohne deren Telefonnummer zu kennen. Die Eingabeaufforderung könnte auch den Namen des Benutzers der anderen Mobilstation und/oder eine Information in dem Profil des Benutzers der anderen Mobilstation einschließen. In Falle, dass eine Gruppe von Personen sich bereits gegenseitig kennt, kann diese Information in deren Vergleichsprofil eingeschlossen werden und der Benutzer kann sofort informiert werden und in Kontakt mit irgendeinem der Personen gebracht werden, die sich in seinem Vergleichsbereich aufhält. - Alternativ könnte das Nachrichtensignal nur die Informationen in dem Profil des Benutzers der anderen Mobilstation bereitstellen, und einen Netzwerk-Code oder anderen Anruf-Autorisierungsmechanismus, durch den ein Telefonanruf abgeschlossen bzw. vervollständigt werden kann. Auf diese Weise kann der Anruf anonym über das Netzwerk abgeschlossen werden, ohne den Namen oder die Telefonnummer der anderen Mobilstation bereitzustellen. Der Benutzer hat die Option, den Anruf sofort abzuschließen, indem er auf die Eingabeaufforderung reagiert oder die Profilinformationen und den zugehörigen Netzwerk-Code oder anderen Anruf-Autorisierungsmechanismus in einem Logbuch speichert, aus dem es später ausgelesen werden kann, und der Anruf zu dem gewünschten Zeitpunkt abgeschlossen werden kann.
- Alternativ, obwohl das Nachrichtensignal an nur eine der zwei Mobilstationen erläutert worden ist, könnte ein Nachrichtensignal an beide Mobilstationen in irgendeiner der vorstehend beschriebenen Variationen gesendet werden, so dass die Benutzer von einer der zwei Mobilstationen den Anruf einleiten können. Die Voreinstellungen für den Modus des Sendens des Nachrichtensignals in dem Falle einer Übereinstimmung können einzeln von jedem Benutzer bestimmt und in seinem jeweiligen Vergleichsprofil gespeichert werden. Wenn es durch jedes Benutzerprofil gestattet ist, könnte ein Anruf zwischen den zwei Benutzern automatisch eingestellt und gewählt werden, ohne die Notwendigkeit zu irgendeiner weiteren Handlung von einem der zwei Benutzer. Eine solche Ausführungsform ist insbesondere bevorzugt in einer Anwendung der Erfindung in einem drahtlosen lokalen LAN, so wie Bluetooth, wobei das in Übereinstimmung bringen von Personen, die sich vorher nicht kennen, aber ähnliche Interessen haben, ein primäres Ziel der Personen ist, die sich an dem Standort befinden. Eine solche Ausführungsform stellt die deutlichste Verbesserung in Situationen dar, welche durch die von Philips vorgeschlagenen "hot badges" beabsichtigt sind.
- Obwohl in dem Vorhergehenden beschrieben worden ist, was als beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung angesehen wird, soll angemerkt werden, dass vielfältige Modifikationen darin ausgeführt werden können, und dass die Erfindung in verschiedenen Formen und Ausführungsformen implementiert werden kann, und dass sie in zahlreichen Anwendungen angewendet werden kann, von denen nur einige hierin beschrieben worden sind. Durch die folgenden Ansprüche sollen alle solche Modifikationen und Variationen beansprucht werden.
Claims (21)
- Verfahren zum Einleiten eines Kontakts zwischen zwei Personen, die eine mobile Einheit (
102 ) besitzen, die in einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk betreibbar ist, das eine Standortermittlungsfähigkeit aufweist, wobei das Verfahren umfasst: – Speichern eines Profils (201 ) für jede der zwei Personen in dem Netzwerk, wobei das Profil durch eine Benutzerschnittstelle in einem Computernetzwerk erzeugt wird und dann durch die Benutzerschnittstelle in dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk gespeichert wird; – Verfolgen des Standorts der mobilen Einheit jeder der zwei Personen unter Verwendung der Standortermittlungsfähigkeit; – Vergleichen des Profils der zwei Personen auf Ähnlichkeiten hin, falls die zwei Personen sich an dem gleichen Standort befinden; und – Senden einer Signalnachricht an jede der zwei Personen im Falle einer Ähnlichkeit. - Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei im Falle einer Ähnlichkeit ein Telefonanruf zwischen den zwei Personen automatisch ausgelöst wird.
- Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei ein Internet-Server (
109 ) eine Vielzahl von Netzseiten (200 ) aufrechterhält, wobei jede der Vielzahl von Netzseiten einer betreffenden der Vielzahl von Mobilstationen (102 ) entspricht. - Verfahren gemäß Anspruch 3, wobei jede der Vielzahl von Netzseiten (
200 ) einem Übereinstimmungsalgorithmus oder Profil (201 ) der der Netzseite zugeordneten Mobilstation (102 ) gestattet, in Antwort auf eine Benutzereingabe abgeändert zu werden. - Verfahren gemäß Anspruch 4, wobei jede der Vielzahl von Netzseiten gestattet, einen Parameter des Übereinstimmungsalgorithmus in Antwort auf eine Benutzereingabe zu ändern.
- Verfahren gemäß irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei der Standortbereich von mindestens einer der Vielzahl von Mobilstationen (
102 ) ein kreisförmiger, um den Standort der einen Mobilstation zentrierter Bereich ist, und wobei ein Übereinstimmungssystem (107 ) das Profil (201 ) der einen Mobilstation mit dem Profil einer anderen Mobilstation vergleicht bzw. abgleicht, die sich in dem gleichen kreisförmigen, um den Standort der einen Mobilstation zentrierten Bereich befindet. - Verfahren gemäß Anspruch 6, wobei das Übereinstimmungssystem (
107 ) wiederholt versucht, das Profil (201 ) der einen Mobilstation (102 ) mit dem Profil einer anderen Mobilstation in einem kreisförmigen, um den Standort der einen Mobilstation zentrierten Bereich zu vergleichen, indem iterativ der Radius des kreisförmigen, um den Standort der einen Mobilstation zentrierten Bereichs vergrößert wird, bis eine Übereinstimmung gefunden worden ist. - Verfahren gemäß Anspruch 6, wobei das Übereinstimmungssystem (
107 ) wiederholt versucht, das Profil (201 ) der einen Mobilstation (102 ) mit dem Profil einer anderen Mobilstation in dem kreisförmigen, um den Standort der einen Mobilstation zentrierten Bereich zu vergleichen, auch wenn sich die eine Mobilstation und der kreisförmige, um den Standort der einen Mobilstation zentrierte Bereich bewegen. - Verfahren gemäß irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei das Übereinstimmungssystem (
107 ) einen Übereinstimmungsalgorithmus verwendet und ein Paar von Profilen (201 ) vergleicht, die in der Datenbank (109 ) gespeichert sind, die gemäß dem Übereinstimmungsalgorithmus die größte Übereinstimmung aufweisen. - Verfahren gemäß irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei das Übereinstimmungssystem (
107 ) gleichzeitig eine Vielzahl von verschiedenen Übereinstimmungsalgorithmen verwendet, wobei jeder der Vielzahl verschiedener Übereinstimmungsalgorithmen für mindestens eine Mobilstation (102 ) verwendet wird. - Ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk, umfassend: – eine Vielzahl von Basisstationen, wobei die Basisstationen arbeiten, um bidirektionale, drahtlose Kommunikationsverbindungen mit einer Vielzahl von Mobilstationen (
102 ) bereitzustellen; – eine Vielzahl von Registern (104 ), die mit einer entsprechenden Gruppe von Basisstationen kommunizieren; – einen Datenbank-Server (106 ), der mit der Vielzahl von Registern und einer Datenbank (109 ) verbunden ist, die eine Vielzahl von Profilen (201 ) speichert, wobei jedes der Profile jeweils einer der Vielzahl von Mobilstationen entspricht; und – ein Übereinstimmungssystem (107 ), das konfiguriert ist, um die Datenbank abzufragen, und ein Paar der Profile, die in der Datenbank gespeichert sind, zu vergleichen; wobei die Vielzahl von Registern Mittel zum Senden von Information, die das Paar von Profilen, die durch das Übereinstimmungssystem verglichen worden sind, anzeigt, an die Vielzahl von Basisstationen aufweist, und die Basisstationen wiederum Mittel zum Übertragen von Nachrichteninformation an mindestens eine der Mobilstationen, die dem Paar von Profilen entspricht, aufweisen, wobei die Nachrichteninformation mindestens eine Information enthält, die erforderlich ist, um mindestens einer der Mobilstation des Paars von Mobilstationen zu gestatten, die andere des Paars von Mobilstationen mittels des drahtlosen Kommunikationsnetzwerks zu kontaktieren. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß Anspruch 11, wobei die Vielzahl von Registern (
104 ) Mittel zum Speichern von Information für jede Mobilstation (102 ) aufweisen, wobei die Information die Benutzer-ID und den Standortbereich jeder Mobilstation einschließt. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß Anspruch 12, wobei, wenn die Information, die in der Vielzahl von Registern (
104 ) gespeichert ist, anzeigt, dass eine Mobilstation (102 ) in einen Standortbereich eingetreten ist, der Datenbank-Server (106 ) Mittel zum Anweisen des Übereinstimmungssystems (107 ) aufweist, die Datenbank (109 ) abzufragen und das Profil (201 ) der Mobilstation mit dem Profil anderer Mobilstationen zu vergleichen, die sich in dem Standortbereich befinden. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß Anspruch 13, worin der Standortbereich eine Zelle (
101 ) ist, die durch eine der Vielzahl von Basisstationen bedient wird. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß irgendeinem der Ansprüche 12 bis 14, wobei das Übereinstimmungssystems (
107 ) Mittel zum Suchen einer Übereinstimmung in einem Standortbereich aufweist, und den Standortbereich erweitert, bis eine erste Übereinstimmung hergestellt worden ist. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß irgendeinem der Ansprüche 12 bis 15, wobei der Standortbereich mindestens einer der Vielzahl von Mobilstationen (
102 ) ein variabler, kreisförmiger, um den Standort der einen Mobilstation zentrierter Bereich ist, und wobei das Übereinstimmungssystems (107 ) Mittel zum Vergleichen des Profils (201 ) der einen Mobilstation mit dem Profil einer anderen Mobilstation aufweist, die sich in dem kreisförmigen, um den Standort der einen Mobilstation zentrierten Bereich befindet. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß Anspruch 16, wobei das Übereinstimmungssystem (
107 ) Mittel aufweist, um wiederholt zu versuchen, das Profil (201 ) der Mobilstation (102 ) mit dem Profil einer anderen Mobilstation in dem kreisförmigen, um den Standort der einen Mobilstation zentrierten Bereich zu vergleichen, indem iterativ der Radius des kreisförmigen, um den Standort der Mobilstation zentrierten Bereich vergrößert wird, bis eine Übereinstimmung gefunden ist. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß irgendeinem der Ansprüche 11 bis 17, weiter einen Internet-Server (
109 ) umfassend, der konfiguriert ist, eine Vielzahl von Profilen (201 ) in Antwort auf eine Benutzereingabe zu erzeugen und zu speichern, und die Vielzahl von Profilen dem Datenbank-Server (106 ) bereitzustellen. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß Anspruch 18, wobei der Internet-Server (
109 ) Mittel zum Aufrechterhalten einer Vielzahl von Netzseiten (200 ) aufweist, wobei jede der Vielzahl von Netzseiten einer betreffenden der Vielzahl von Mobilstationen (102 ) entspricht. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß irgendeinem der Ansprüche 11 bis 19, wobei das Übereinstimmungssystem (
107 ) einen Übereinstimmungsalgorithmus verwendet und Mittel zum Vergleichen eines Paars von Profilen, die in der Datenbank (109 ) gespeichert sind, aufweist, die gemäß dem Übereinstimmungsalgorithmus die größte Übereinstimmung aufweisen. - Drahtloses Kommunikationsnetzwerk gemäß irgendeinem der Ansprüche 11 bis 20, wobei das Übereinstimmungssystem (
107 ) Mittel aufweist, um gleichzeitig eine Vielzahl verschiedener Übereinstimmungsalgorithmen zu verwenden, wobei jeder der Vielzahl verschiedener Übereinstimmungsalgorithmen für mindestens eine Mobilstation (102 ) verwendet wird.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US09/382,328 US6549768B1 (en) | 1999-08-24 | 1999-08-24 | Mobile communications matching system |
US382328 | 1999-08-24 | ||
PCT/US2000/022533 WO2001015480A1 (en) | 1999-08-24 | 2000-08-17 | Mobile communications subscriber profile matching system |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60010290D1 DE60010290D1 (de) | 2004-06-03 |
DE60010290T2 true DE60010290T2 (de) | 2005-05-04 |
Family
ID=23508482
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60010290T Expired - Lifetime DE60010290T2 (de) | 1999-08-24 | 2000-08-17 | System zum vergleichen von mobilfunkteilnehmerprofilen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (5) | US6549768B1 (de) |
EP (4) | EP1434459B1 (de) |
AU (1) | AU6779100A (de) |
DE (1) | DE60010290T2 (de) |
WO (1) | WO2001015480A1 (de) |
Families Citing this family (505)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10361802B1 (en) | 1999-02-01 | 2019-07-23 | Blanding Hovenweep, Llc | Adaptive pattern recognition based control system and method |
US8352400B2 (en) | 1991-12-23 | 2013-01-08 | Hoffberg Steven M | Adaptive pattern recognition based controller apparatus and method and human-factored interface therefore |
US5758257A (en) * | 1994-11-29 | 1998-05-26 | Herz; Frederick | System and method for scheduling broadcast of and access to video programs and other data using customer profiles |
US6571279B1 (en) * | 1997-12-05 | 2003-05-27 | Pinpoint Incorporated | Location enhanced information delivery system |
US7903029B2 (en) | 1996-09-09 | 2011-03-08 | Tracbeam Llc | Wireless location routing applications and architecture therefor |
US7714778B2 (en) | 1997-08-20 | 2010-05-11 | Tracbeam Llc | Wireless location gateway and applications therefor |
FR2778995B1 (fr) * | 1998-05-19 | 2000-08-18 | Jean Francois Taillens | Procede de mise en relation a distance et appareil electronique analogique correspondant |
WO2000024131A1 (en) | 1998-10-21 | 2000-04-27 | American Calcar, Inc. | Positional camera and gps data interchange device |
US8135413B2 (en) | 1998-11-24 | 2012-03-13 | Tracbeam Llc | Platform and applications for wireless location and other complex services |
US6754485B1 (en) | 1998-12-23 | 2004-06-22 | American Calcar Inc. | Technique for effectively providing maintenance and information to vehicles |
US8364136B2 (en) | 1999-02-01 | 2013-01-29 | Steven M Hoffberg | Mobile system, a method of operating mobile system and a non-transitory computer readable medium for a programmable control of a mobile system |
US7904187B2 (en) | 1999-02-01 | 2011-03-08 | Hoffberg Steven M | Internet appliance system and method |
US8648692B2 (en) | 1999-07-23 | 2014-02-11 | Seong Sang Investments Llc | Accessing an automobile with a transponder |
US6549768B1 (en) * | 1999-08-24 | 2003-04-15 | Nokia Corp | Mobile communications matching system |
WO2001017255A1 (en) * | 1999-08-27 | 2001-03-08 | Nokia Corporation | Mobile multimedia terminal for dvb-t and large and small cell communication |
US6647270B1 (en) * | 1999-09-10 | 2003-11-11 | Richard B. Himmelstein | Vehicletalk |
EP1286735A1 (de) | 1999-09-24 | 2003-03-05 | Dennis Jay Dupray | Geographisch begrenzte netzwerkdienste |
DE59907573D1 (de) * | 1999-09-29 | 2003-12-04 | Swisscom Mobile Ag | Verfahren um mitglieder einer gemeinsamen interessengruppe zu finden |
US7630986B1 (en) * | 1999-10-27 | 2009-12-08 | Pinpoint, Incorporated | Secure data interchange |
EP1245021B1 (de) * | 1999-10-28 | 2003-08-27 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zur übertragung von standortspezifischen informationen |
US6819919B1 (en) * | 1999-10-29 | 2004-11-16 | Telcontar | Method for providing matching and introduction services to proximate mobile users and service providers |
US7486628B1 (en) * | 1999-12-21 | 2009-02-03 | Nortel Networks Limited | Wireless network communications |
US8307037B2 (en) * | 2000-01-10 | 2012-11-06 | Bump Network, Inc. | Inter vehicle communication system |
US20010046657A1 (en) * | 2000-01-31 | 2001-11-29 | Dorn Gregg Randall | Personal introduction system |
DE10004066C1 (de) * | 2000-01-31 | 2001-06-07 | Kaeter Rolf Peter | Verfahren zum Betrieb eines Telekommunikationssystems und Telekommunikationsanordnung |
ATE369677T1 (de) | 2000-02-29 | 2007-08-15 | Benjamin D Baker | Intelligenter rufprozess für ein diskussionsforum |
FI20000529L (fi) * | 2000-03-08 | 2001-09-09 | Nokia Mobile Phones Ltd | Menetelmä avainkoodin syöttämiseksi elektroniikkalaitteeseen ja elektroniikkalaite |
US7623447B1 (en) * | 2000-04-10 | 2009-11-24 | Nokia Corporation | Telephony services in mobile IP networks |
US6735430B1 (en) * | 2000-04-10 | 2004-05-11 | Motorola, Inc. | Musical telephone with near field communication capabilities |
US7298697B2 (en) * | 2000-04-10 | 2007-11-20 | Nokia Corporation | Setting a communication channel |
ATE377330T1 (de) * | 2000-04-11 | 2007-11-15 | American Calcar Inc | Gps-publikations-anwendungsserver |
US7725525B2 (en) * | 2000-05-09 | 2010-05-25 | James Duncan Work | Method and apparatus for internet-based human network brokering |
KR20010064671A (ko) * | 2000-05-15 | 2001-07-11 | 김광묵 | 이동 통신 단말기용 채팅 서비스 제공 시스템 및 방법 |
JP2001331677A (ja) * | 2000-05-18 | 2001-11-30 | Koto Jimusho:Kk | 通信手段を用いた人物探索方法及び当該方法が利用可能なサーバ(装置) |
US9875492B2 (en) | 2001-05-22 | 2018-01-23 | Dennis J. Dupray | Real estate transaction system |
US10684350B2 (en) | 2000-06-02 | 2020-06-16 | Tracbeam Llc | Services and applications for a communications network |
US10641861B2 (en) | 2000-06-02 | 2020-05-05 | Dennis J. Dupray | Services and applications for a communications network |
US8073565B2 (en) | 2000-06-07 | 2011-12-06 | Apple Inc. | System and method for alerting a first mobile data processing system nearby a second mobile data processing system |
US6456234B1 (en) | 2000-06-07 | 2002-09-24 | William J. Johnson | System and method for proactive content delivery by situation location |
US8060389B2 (en) | 2000-06-07 | 2011-11-15 | Apple Inc. | System and method for anonymous location based services |
US7565136B1 (en) * | 2000-06-12 | 2009-07-21 | Weeworld Limited | Messaging system |
US8243688B1 (en) * | 2000-06-15 | 2012-08-14 | Alcatel Lucent | Methods and systems for configuring wireless devices |
US8090791B1 (en) | 2000-06-20 | 2012-01-03 | At&T Intellectual Property Ii, L.P. | Active requesting of information for pseudo-live performance |
US8037152B2 (en) * | 2000-06-20 | 2011-10-11 | At&T Intellectual Property Ii, L.P. | Active requesting of information for psuedo-live performance |
US6882313B1 (en) * | 2000-06-21 | 2005-04-19 | At Road, Inc. | Dual platform location-relevant service |
US20030093405A1 (en) * | 2000-06-22 | 2003-05-15 | Yaron Mayer | System and method for searching, finding and contacting dates on the internet in instant messaging networks and/or in other methods that enable immediate finding and creating immediate contact |
JP2002016956A (ja) * | 2000-06-30 | 2002-01-18 | Toshiba Corp | 位置情報取得システム及び位置情報取得方法 |
US6505123B1 (en) | 2000-07-24 | 2003-01-07 | Weatherbank, Inc. | Interactive weather advisory system |
US6968179B1 (en) * | 2000-07-27 | 2005-11-22 | Microsoft Corporation | Place specific buddy list services |
US20020034292A1 (en) * | 2000-08-22 | 2002-03-21 | Tuoriniemi Veijo M. | System and a method to match demand and supply based on geographical location derived from a positioning system |
EP1191805A1 (de) * | 2000-08-25 | 2002-03-27 | Alcatel | Telekommunikationssystem, und entsprechenden Mobilstation, Datenbank und Verfahren |
SE523564C2 (sv) * | 2000-09-20 | 2004-04-27 | Mahmood Valadi | Matchning av användarprofiler och positionering av mobiltelefoner i ett mobilt kommunikationsnät |
US6788949B1 (en) * | 2000-09-21 | 2004-09-07 | At&T Corp. | Method and system for transfer of mobile chat sessions |
FI20002140L (fi) * | 2000-09-29 | 2002-03-30 | Goia Stelian Adrian | Järjestelmä henkilökontaktien muodostamiseksi |
US7042851B1 (en) * | 2000-10-26 | 2006-05-09 | Lucent Technologies Inc. | Service creation and negotiation in a wireless network |
US20020128019A1 (en) * | 2000-11-01 | 2002-09-12 | Igal Ben-Yair | Online location finding system and method based on information extracted from a cellular mobile unit |
US7010308B2 (en) * | 2000-12-13 | 2006-03-07 | Telcontar | Managing and querying moving point data |
US9107030B2 (en) | 2000-12-13 | 2015-08-11 | Thomas E. Coverstone | Communication system for sending advertisements based on location determination and previously specified user selections |
US6937877B2 (en) * | 2000-12-21 | 2005-08-30 | General Electric Company | Wireless communication with a mobile asset employing dynamic configuration of a software defined radio |
US20020083134A1 (en) * | 2000-12-22 | 2002-06-27 | Bauer Kirk Wayne | Method and system of collaborative browsing |
FI112902B (fi) * | 2000-12-28 | 2004-01-30 | Nokia Corp | Menetelmä paikkariippuvan viestin välittämiseksi, viestinvälitysjärjestelmä sekä langaton viestintälaite |
US6690918B2 (en) * | 2001-01-05 | 2004-02-10 | Soundstarts, Inc. | Networking by matching profile information over a data packet-network and a local area network |
JP3443404B2 (ja) * | 2001-01-19 | 2003-09-02 | 株式会社コナミコンピュータエンタテインメントスタジオ | ネットゲーム用サーバ装置、ネットゲーム進行制御方法及びネットゲームを実行させるためのプログラム |
US20020102988A1 (en) * | 2001-01-26 | 2002-08-01 | International Business Machines Corporation | Wireless communication system and method for sorting location related information |
FI111781B (fi) * | 2001-01-29 | 2003-09-15 | Esa Runola | Menetelmä partnerin löytämiseksi |
EP1358776B1 (de) * | 2001-02-08 | 2009-08-05 | Nokia Corporation | Verfahren und vorrichtung zur bereitstellung von positionsprofilen in mobil-mehrwertdiensten |
US7567578B2 (en) * | 2001-03-16 | 2009-07-28 | Kyocera Wireless Corp. | System and method for roaming connectivity |
US20020169836A1 (en) * | 2001-04-03 | 2002-11-14 | Grant Hood | Methods and devices for providing pooled personal introduction services |
US7299256B2 (en) * | 2001-04-17 | 2007-11-20 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Creating a virtual link between a physical location and its web representation |
US7080139B1 (en) | 2001-04-24 | 2006-07-18 | Fatbubble, Inc | Method and apparatus for selectively sharing and passively tracking communication device experiences |
EP1397923B1 (de) * | 2001-05-11 | 2005-04-20 | Nokia Corporation | Mobiler instant-messaging- und präsenzdienst |
US8082096B2 (en) | 2001-05-22 | 2011-12-20 | Tracbeam Llc | Wireless location routing applications and architecture therefor |
GB2375921A (en) * | 2001-05-23 | 2002-11-27 | Int Computers Ltd | Location-based matching service |
WO2003009610A1 (en) * | 2001-07-18 | 2003-01-30 | Telcontar | System and method for initiating responses to location-based events |
US20030035518A1 (en) * | 2001-08-16 | 2003-02-20 | Fan Rodric C. | Voice interaction for location-relevant mobile resource management |
DE10149496A1 (de) * | 2001-10-06 | 2003-04-30 | Michael Wilk | Verfahren zur Kontaktanbahnung über ein Kommunikationssystem und Kommunikationssystem |
US7187935B1 (en) * | 2001-10-16 | 2007-03-06 | International Business Machines Corporation | Method and software for low bandwidth presence via aggregation and profiling |
US7024195B2 (en) * | 2001-10-24 | 2006-04-04 | Motorola, Inc. | Location based grouping for wireless network coverage area |
US7151764B1 (en) | 2001-11-01 | 2006-12-19 | Nokia Corporation | Service notification on a low bluetooth layer |
US20040155816A1 (en) * | 2001-11-05 | 2004-08-12 | Soliman Samir S. | Wireless coordination and management system |
GB0128155D0 (en) * | 2001-11-23 | 2002-01-16 | Nokia Corp | Location request control |
WO2003049326A1 (fr) * | 2001-12-06 | 2003-06-12 | Fujitsu Limited | Terminal portatif possedant une fonction de detection d'approche de personne par communication hertzienne de proximite, support d'enregistrement utilise associe et serveur |
US7929951B2 (en) * | 2001-12-20 | 2011-04-19 | Stevens Lawrence A | Systems and methods for storage of user information and for verifying user identity |
US7065382B2 (en) * | 2001-12-20 | 2006-06-20 | Nokia Corporation | Wireless terminal having a scanner for issuing an alert when within the range of a target wireless terminal |
AU2003214799A1 (en) * | 2002-01-02 | 2003-07-30 | Winphoria Networks, Inc. | Method, system and apparatus for providing wwan services to a mobile station serviced by a wlan |
US7027821B2 (en) * | 2002-01-28 | 2006-04-11 | Bellsouth Intellectual Property Corporation | System and method for accessing computer services via a wireless network |
US7340214B1 (en) | 2002-02-13 | 2008-03-04 | Nokia Corporation | Short-range wireless system and method for multimedia tags |
US7203674B2 (en) * | 2002-02-15 | 2007-04-10 | Morgan Cohen | Method and system to connect and match users in an electronic dating service |
DE10208093A1 (de) * | 2002-02-26 | 2003-09-18 | Vodafone Holding Gmbh | Verfahren zum Erzeugen von Informationsdaten für mobile Nutzer eines Informations-Übertragungssystems |
US7102640B1 (en) * | 2002-03-21 | 2006-09-05 | Nokia Corporation | Service/device indication with graphical interface |
US7065345B2 (en) * | 2002-04-19 | 2006-06-20 | Stephen J. Carlton | Data processing apparatus and method for correlation analysis |
EP1546951A1 (de) * | 2002-04-19 | 2005-06-29 | Carlton, Stephen, J., c/o Terry Carlton | Portierbare kommunikationsvorrichtung und verfahren zur anpassungsherstellung mit verteiltem speicher |
US20040203363A1 (en) * | 2002-04-19 | 2004-10-14 | Carlton Stephen J. | Portable communication apparatus and method for match-making with unique user ID |
GB2425919B (en) * | 2005-05-06 | 2007-05-23 | Meetme Ltd | Methods and systems for position co-ordination |
US20030220980A1 (en) * | 2002-05-24 | 2003-11-27 | Crane Jeffrey Robert | Method and system for providing a computer network-based community-building function through user-to-user ally association |
US20030224721A1 (en) * | 2002-05-31 | 2003-12-04 | Martin Ronald Bruce | Method and providing wireless-controlled wireless extension service |
US7103313B2 (en) | 2002-06-05 | 2006-09-05 | Nokia Corporation | Automatic determination of access point content and services for short-range wireless terminals |
US7254406B2 (en) * | 2002-06-10 | 2007-08-07 | Suman Beros | Method and apparatus for effecting a detection of mobile devices that are proximate and exhibit commonalities between specific data sets, or profiles, associated with the persons transporting the mobile devices |
GB2389742B (en) * | 2002-06-11 | 2006-03-01 | Adam Raff | Communications device and method |
US20050143097A1 (en) * | 2002-06-14 | 2005-06-30 | Cingular Wireless Ii, Llc | System for providing location-based services in a wireless network, such as providing notification regarding meetings, destination arrivals, and the like |
US7181227B2 (en) * | 2002-06-14 | 2007-02-20 | Cingular Wireless Ii, Llc | Data structures and methods for location-based services within a wireless network |
US7116985B2 (en) * | 2002-06-14 | 2006-10-03 | Cingular Wireless Ii, Llc | Method for providing location-based services in a wireless network, such as varying levels of services |
US7203502B2 (en) * | 2002-06-14 | 2007-04-10 | Cingular Wireless Ii, Llc | System for providing location-based services in a wireless network, such as locating individuals and coordinating meetings |
US7190960B2 (en) * | 2002-06-14 | 2007-03-13 | Cingular Wireless Ii, Llc | System for providing location-based services in a wireless network, such as modifying locating privileges among individuals and managing lists of individuals associated with such privileges |
US7236799B2 (en) * | 2002-06-14 | 2007-06-26 | Cingular Wireless Ii, Llc | Apparatus and systems for providing location-based services within a wireless network |
US8427303B1 (en) | 2002-06-27 | 2013-04-23 | Geomass Limited Liability Company | System and method for providing media content having attributes matching a user's stated preference |
US8102253B1 (en) | 2002-06-27 | 2012-01-24 | Earthcomber, Llc | System and method for notifying a user of people, places or things having attributes matching a user's stated preference |
WO2004003705A2 (en) | 2002-06-27 | 2004-01-08 | Small World Productions, Inc. | System and method for locating and notifying a user of a person, place or thing having attributes matching the user's stated prefernces |
US7251488B2 (en) * | 2002-06-28 | 2007-07-31 | Interdigital Technology Corporation | Method and system for coordinating services in integrated WLAN-cellular systems |
US7640293B2 (en) * | 2002-07-17 | 2009-12-29 | Research In Motion Limited | Method, system and apparatus for messaging between wireless mobile terminals and networked computers |
US8150922B2 (en) * | 2002-07-17 | 2012-04-03 | Research In Motion Limited | Voice and text group chat display management techniques for wireless mobile terminals |
AU2003256549A1 (en) * | 2002-07-31 | 2004-02-16 | Interdigital Technology Corporation | Handover between a cellular system and a wireless local area network |
US7319876B2 (en) | 2002-08-26 | 2008-01-15 | Qualcomm Inc | System and method for using equipment identity information in providing location services to a wireless communication device |
CN100518387C (zh) * | 2002-08-26 | 2009-07-22 | 高通股份有限公司 | 在向无线通信设备提供定位服务时使用设备身份信息的系统和方法 |
GB2397400A (en) | 2003-01-14 | 2004-07-21 | Adam Raff | Matching information over a network by comparing profile data between different terminals |
US6868333B2 (en) * | 2003-01-15 | 2005-03-15 | Toyota Infotechnology Center Co., Ltd. | Group interaction system for interaction with other vehicles of a group |
KR20040072439A (ko) * | 2003-02-12 | 2004-08-18 | 엘지전자 주식회사 | 차량항법시스템의 개인위치정보 표시장치 및 방법 |
US20040181517A1 (en) * | 2003-03-13 | 2004-09-16 | Younghee Jung | System and method for social interaction |
GB0306898D0 (en) * | 2003-03-26 | 2003-04-30 | Bouchard Michel | Vehicle proximity alarm system |
US20040235493A1 (en) * | 2003-05-23 | 2004-11-25 | Thomas Ekerborn | Tags for location-based services in wireless networks |
WO2004109460A2 (en) * | 2003-06-03 | 2004-12-16 | Bart Stanco | Improved personal communication devices for secure communication and locating system |
US7761386B2 (en) * | 2003-06-15 | 2010-07-20 | Mordechai Teicher | Method and apparatus for arranging social meetings |
US7305398B2 (en) * | 2003-06-15 | 2007-12-04 | Mordechai Teicher | Apparatus and method for managing social games |
US8090602B2 (en) | 2003-06-15 | 2012-01-03 | Mordechai Teicher | Method and apparatus for leisure and entertainment merchandising |
US9135663B1 (en) * | 2003-06-16 | 2015-09-15 | Meetup, Inc. | System and a method for organizing real-world group gatherings around a topic of interest |
CN100481973C (zh) * | 2003-06-30 | 2009-04-22 | 诺基亚公司 | 用于确定并通知具有匹配参数选项配置的用户来访问多址在线应用的方法和设备 |
EP1645084A1 (de) * | 2003-07-04 | 2006-04-12 | Philips Intellectual Property & Standards GmbH | System zur akustischen anzeige gewünschter in der nähe befindlicher geräte und dienste in einem drahtlosen netz bei erfolgter detektion |
US20040111360A1 (en) * | 2003-07-14 | 2004-06-10 | David Albanese | System and method for personal and business information exchange |
US20050038876A1 (en) * | 2003-08-15 | 2005-02-17 | Aloke Chaudhuri | System and method for instant match based on location, presence, personalization and communication |
DE10339035A1 (de) * | 2003-08-25 | 2005-03-31 | Siemens Ag | Verfahren und Einrichtung sowie Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln und Computerprogramm-Produkt zum Clustern einer Mehrzahl an Teilnehmern in einem mobilen Netzwerk |
US20050048961A1 (en) * | 2003-08-27 | 2005-03-03 | Jambo Networks, Inc. | System and method for providing communication services to mobile device users |
HUP0303031A2 (hu) * | 2003-09-16 | 2005-06-28 | Károly Kántor | Eljárás és távközlési infrastuktúra-elrendezés figyelmeztető jelzések utomatikus adására, valamint ehhez kapcsolódó kommunikációs szolgáltatások nyújtására hálózatban működő mobil eszközök számára |
US20040107283A1 (en) * | 2003-10-06 | 2004-06-03 | Trilibis Inc. | System and method for the aggregation and matching of personal information |
US20050114527A1 (en) * | 2003-10-08 | 2005-05-26 | Hankey Michael R. | System and method for personal communication over a global computer network |
US7392057B2 (en) * | 2003-10-31 | 2008-06-24 | Samsung Electronics Co., Ltd | Message service method for mobile communication terminal using position information |
FR2861946B1 (fr) * | 2003-11-03 | 2006-02-10 | Antoine Faucher | Procede de communication depuis un equipement mobile |
US20050136837A1 (en) * | 2003-12-22 | 2005-06-23 | Nurminen Jukka K. | Method and system for detecting and using context in wireless networks |
TWI231131B (en) * | 2004-01-08 | 2005-04-11 | Via Tech Inc | Method and system of completing bluetooth for the pairing procedure by wired interface |
US7154779B2 (en) * | 2004-01-21 | 2006-12-26 | Sandisk Corporation | Non-volatile memory cell using high-k material inter-gate programming |
US7310676B2 (en) * | 2004-02-09 | 2007-12-18 | Proxpro, Inc. | Method and computer system for matching mobile device users for business and social networking |
US7545784B2 (en) * | 2004-02-11 | 2009-06-09 | Yahoo! Inc. | System and method for wireless communication between previously known and unknown users |
US20050181803A1 (en) * | 2004-02-17 | 2005-08-18 | Weaver Christopher S. | System for combining geographic location information, database-derived affinity matches, and user control in order to permit individuals to rendezvous |
DE602004013272T2 (de) * | 2004-02-19 | 2009-07-16 | Alcatel Lucent | Verfahren, Server und mobiles Endgerät zum Aufbau von Verbindungen zwischen Teilnehmern eines Telekommunikationsnetzwerks |
US20050186970A1 (en) * | 2004-02-20 | 2005-08-25 | Yates Charles R. | Method of PoC instant temporary group chat based on presence and location |
US7206568B2 (en) * | 2004-03-15 | 2007-04-17 | Loc-Aid Technologies, Inc. | System and method for exchange of geographic location and user profiles over a wireless network |
JP5047455B2 (ja) * | 2004-03-31 | 2012-10-10 | 京セラ株式会社 | 識別子割当方法及び無線通信システム |
US7532899B2 (en) | 2004-04-15 | 2009-05-12 | At&T Mobility Ii Llc | System for providing location-based services in a wireless network, such as locating sets of desired locations |
US20050233776A1 (en) * | 2004-04-16 | 2005-10-20 | Allen Andrew M | Method and apparatus for dynamic group address creation |
US20050231358A1 (en) * | 2004-04-19 | 2005-10-20 | Company Steven L | Search engine for singles with (GPS) position data |
US8914518B2 (en) * | 2004-04-23 | 2014-12-16 | International Business Machines Corporation | Intermediary for satisfying a service requirement established by a service provider |
US7877082B2 (en) * | 2004-05-06 | 2011-01-25 | Massachusetts Institute Of Technology | Combined short range radio network and cellular telephone network for interpersonal communications |
US7593740B2 (en) * | 2004-05-12 | 2009-09-22 | Google, Inc. | Location-based social software for mobile devices |
ATE373398T1 (de) * | 2004-05-26 | 2007-09-15 | Ericsson Telefon Ab L M | Server und verfahren zur steuerung der verwaltung von gruppen |
US8379825B2 (en) * | 2004-06-14 | 2013-02-19 | Alcatel Lucent | System and method for establishing PSTN calls via an IP request |
US9058388B2 (en) * | 2004-06-22 | 2015-06-16 | Digimarc Corporation | Internet and database searching with handheld devices |
WO2006005122A1 (en) * | 2004-07-08 | 2006-01-19 | Marshal Saul Rubinstein | Location based matching and communications system |
BRPI0403349A (pt) * | 2004-08-11 | 2006-03-28 | Mauricio Cassanello Do Amaral | sistema de busca via celular |
CN100428835C (zh) * | 2004-08-18 | 2008-10-22 | 华为技术有限公司 | 一种获取手机位置信息的方法 |
US8688143B2 (en) * | 2004-08-24 | 2014-04-01 | Qualcomm Incorporated | Location based service (LBS) system and method for creating a social network |
US20060047572A1 (en) * | 2004-08-26 | 2006-03-02 | Jeffery Moore | Text and multimedia messaging-based layered service and contact method, auction method and method of conducting business |
US20060052057A1 (en) * | 2004-09-03 | 2006-03-09 | Per Persson | Group codes for use by radio proximity applications |
SE0402216D0 (sv) * | 2004-09-15 | 2004-09-15 | Buzz Ab | System och förfarande |
US8538393B1 (en) | 2004-09-21 | 2013-09-17 | Advanced Ground Information Systems, Inc. | Method to provide ad hoc and password protected digital and voice networks |
US10645562B2 (en) | 2004-09-21 | 2020-05-05 | Agis Software Development Llc | Method to provide ad hoc and password protected digital and voice networks |
US8719874B2 (en) * | 2004-09-28 | 2014-05-06 | Sony Corporation | System and method of streaming audio from a common video device |
US20060075075A1 (en) * | 2004-10-01 | 2006-04-06 | Malinen Jouni I | Method and system to contextually initiate synchronization services on mobile terminals in an enterprise environment |
US11283885B2 (en) * | 2004-10-19 | 2022-03-22 | Verizon Patent And Licensing Inc. | System and method for location based matching and promotion |
EP1825430A4 (de) * | 2004-10-19 | 2009-08-26 | Yahoo Inc | System und verfahren für soziale vernetzung auf ortsbasis |
US7835859B2 (en) * | 2004-10-29 | 2010-11-16 | Aol Inc. | Determining a route to a destination based on partially completed route |
US7831384B2 (en) * | 2004-10-29 | 2010-11-09 | Aol Inc. | Determining a route to destination based on partially completed route |
US7302468B2 (en) * | 2004-11-01 | 2007-11-27 | Motorola Inc. | Local area preference determination system and method |
US8271522B2 (en) * | 2004-12-03 | 2012-09-18 | National University Of Singapore | Matching queries in a network |
US7373110B1 (en) | 2004-12-09 | 2008-05-13 | Mcclain John | Personal communication system, device and method |
US20060161469A1 (en) | 2005-01-14 | 2006-07-20 | Weatherbank, Inc. | Interactive advisory system |
US20060200582A1 (en) * | 2005-02-23 | 2006-09-07 | Phipps Andrew M | Unique identifier addressing and messaging enabling transfer of digital communication, content, and commerce |
US7848704B2 (en) * | 2005-03-04 | 2010-12-07 | Broadcom Corporation | Location system for bluetooth enabled devices |
US7353034B2 (en) | 2005-04-04 | 2008-04-01 | X One, Inc. | Location sharing and tracking using mobile phones or other wireless devices |
US7979025B2 (en) * | 2005-04-05 | 2011-07-12 | Vodafone Group, Plc | Method and apparatus for handover in a wireless communication device between wireless domains |
US7788183B2 (en) * | 2005-04-13 | 2010-08-31 | The Galt Alliance, Inc | Apparatus, system, and method for facilitating electronic communication based on a personal contact |
US20100325297A1 (en) * | 2005-04-13 | 2010-12-23 | Romney Todd H | Apparatus, system, and method for facilitating electronic communication and privacy of electronic records based on a personal contact |
US20060234688A1 (en) * | 2005-04-13 | 2006-10-19 | Holmes Mark S | Method and system for communicating user identification information |
US20070011238A1 (en) * | 2005-05-26 | 2007-01-11 | Noam Rechter | Communication device and method |
GB0510713D0 (en) * | 2005-05-26 | 2005-06-29 | Ibm | A method or apparatus for sharing image data |
US8295851B2 (en) | 2005-08-03 | 2012-10-23 | Michael Edward Finnegan | Realtime, interactive and geographically defined computerized personal matching systems and methods |
US8880047B2 (en) | 2005-08-03 | 2014-11-04 | Jeffrey C. Konicek | Realtime, location-based cell phone enhancements, uses, and applications |
US8150416B2 (en) | 2005-08-08 | 2012-04-03 | Jambo Networks, Inc. | System and method for providing communication services to mobile device users incorporating proximity determination |
US20190362725A1 (en) | 2005-08-17 | 2019-11-28 | Tamiras Per Pte. Ltd., Llc | Providing access with a portable device and voice commands |
US20070059945A1 (en) * | 2005-09-12 | 2007-03-15 | Nima Mohklesi | Atomic layer deposition with nitridation and oxidation |
JP2009509254A (ja) * | 2005-09-20 | 2009-03-05 | フランス テレコム | 少なくとも1つのユーザに関するデータにアクセスし、続いて前記ユーザと接触できるようにする方法 |
US7698061B2 (en) | 2005-09-23 | 2010-04-13 | Scenera Technologies, Llc | System and method for selecting and presenting a route to a user |
US8688148B2 (en) * | 2005-10-25 | 2014-04-01 | Qualcomm Incorporated | Dynamic resource matching system |
EP1958078A2 (de) * | 2005-11-23 | 2008-08-20 | Envio Networks Inc. | System und verfahren zur mobilen digitalen medieninhaltsablieferung und dienstevermarktung |
US7801542B1 (en) * | 2005-12-19 | 2010-09-21 | Stewart Brett B | Automatic management of geographic information pertaining to social networks, groups of users, or assets |
US20070150607A1 (en) * | 2005-12-21 | 2007-06-28 | Melodeo Inc. | Systems and methods for amplifing social dynamics using mobile devices |
US8948144B1 (en) | 2005-12-27 | 2015-02-03 | Qurio Holdings, Inc. | System and method for creating a preferential ad-hoc network |
US7859560B1 (en) | 2005-12-27 | 2010-12-28 | Qurio Holdings, Inc. | System and method for establishing a local chat session |
US8719341B2 (en) * | 2005-12-27 | 2014-05-06 | Qurio Holdings, Inc. | System and method for accessing and managing mobile device metadata |
AU2012200288B2 (en) * | 2006-01-19 | 2014-07-17 | Locator Ip, Lp | Interactive advisory system |
US8229467B2 (en) * | 2006-01-19 | 2012-07-24 | Locator IP, L.P. | Interactive advisory system |
US7788188B2 (en) * | 2006-01-30 | 2010-08-31 | Hoozware, Inc. | System for providing a service to venues where people aggregate |
WO2007090133A2 (en) * | 2006-01-30 | 2007-08-09 | Kramer Jame F | System for providing a service to venues where people aggregate |
US9105039B2 (en) | 2006-01-30 | 2015-08-11 | Groupon, Inc. | System and method for providing mobile alerts to members of a social network |
US20110093340A1 (en) * | 2006-01-30 | 2011-04-21 | Hoozware, Inc. | System for providing a service to venues where people perform transactions |
US8103519B2 (en) | 2006-01-30 | 2012-01-24 | Hoozware, Inc. | System for marketing campaign specification and secure digital coupon redemption |
US20070232300A1 (en) * | 2006-04-03 | 2007-10-04 | Starhome Gmbh | Seamless callback service for roaming users |
WO2007119088A1 (en) * | 2006-04-13 | 2007-10-25 | Mobifriends Solutions, S.L. | System and method based on mobile or portable devices for searching and finding people with common or mutual interests |
US7702456B2 (en) | 2006-04-14 | 2010-04-20 | Scenera Technologies, Llc | System and method for presenting a computed route |
US8376857B1 (en) * | 2006-04-28 | 2013-02-19 | Navteq B.V. | Multi-player online game player proximity feature |
US8571580B2 (en) * | 2006-06-01 | 2013-10-29 | Loopt Llc. | Displaying the location of individuals on an interactive map display on a mobile communication device |
US8989778B2 (en) | 2006-06-01 | 2015-03-24 | Green Dot Corporation | Secure and private location sharing for location-aware mobile communication devices |
WO2008017488A2 (en) * | 2006-08-09 | 2008-02-14 | Mueller Thomas | Methods and systems for establishing relationships between mobile communication device users |
DE102006037250A1 (de) * | 2006-08-09 | 2008-04-10 | Müller, Thomas | Verfahren und Vorrichtungen zur Identitätsverifikation |
US8006190B2 (en) * | 2006-10-31 | 2011-08-23 | Yahoo! Inc. | Social namespace addressing for non-unique identifiers |
US7917154B2 (en) | 2006-11-01 | 2011-03-29 | Yahoo! Inc. | Determining mobile content for a social network based on location and time |
US8108501B2 (en) | 2006-11-01 | 2012-01-31 | Yahoo! Inc. | Searching and route mapping based on a social network, location, and time |
US8170960B1 (en) | 2006-11-22 | 2012-05-01 | Aol Inc. | User behavior-based remotely-triggered automated actions |
US20080119201A1 (en) * | 2006-11-22 | 2008-05-22 | Jonathan Kolber | System and method for matching users of mobile communication devices |
US8935296B2 (en) * | 2006-12-14 | 2015-01-13 | Taylor Morgen Corp. | Method of facilitating contact between mutually interested people |
US8554868B2 (en) | 2007-01-05 | 2013-10-08 | Yahoo! Inc. | Simultaneous sharing communication interface |
WO2008086334A1 (en) | 2007-01-08 | 2008-07-17 | Envio Networks Inc. | Community interaction using mobile communication devices |
US8634814B2 (en) | 2007-02-23 | 2014-01-21 | Locator IP, L.P. | Interactive advisory system for prioritizing content |
US8229458B2 (en) | 2007-04-08 | 2012-07-24 | Enhanced Geographic Llc | Systems and methods to determine the name of a location visited by a user of a wireless device |
US20080263099A1 (en) * | 2007-04-19 | 2008-10-23 | Brady-Kalnay Susann M | Affinity based social agent |
US8199734B2 (en) * | 2007-05-15 | 2012-06-12 | Sony Mobil Communications AB | Method and apparatus for sharing common interest links between communication devices |
US8774825B2 (en) | 2007-06-28 | 2014-07-08 | Apple Inc. | Integration of map services with user applications in a mobile device |
US8385946B2 (en) | 2007-06-28 | 2013-02-26 | Apple Inc. | Disfavored route progressions or locations |
US8762056B2 (en) | 2007-06-28 | 2014-06-24 | Apple Inc. | Route reference |
US8311526B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-11-13 | Apple Inc. | Location-based categorical information services |
US8108144B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-01-31 | Apple Inc. | Location based tracking |
US8275352B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-09-25 | Apple Inc. | Location-based emergency information |
US8332402B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-12-11 | Apple Inc. | Location based media items |
US8175802B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-05-08 | Apple Inc. | Adaptive route guidance based on preferences |
US8204684B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-06-19 | Apple Inc. | Adaptive mobile device navigation |
US9066199B2 (en) | 2007-06-28 | 2015-06-23 | Apple Inc. | Location-aware mobile device |
US8290513B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-10-16 | Apple Inc. | Location-based services |
US9109904B2 (en) | 2007-06-28 | 2015-08-18 | Apple Inc. | Integration of map services and user applications in a mobile device |
US8180379B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-05-15 | Apple Inc. | Synchronizing mobile and vehicle devices |
JP4308283B2 (ja) * | 2007-06-29 | 2009-08-05 | 株式会社スクウェア・エニックス | サーバ装置、携帯電話機、対戦者選定システム及び方法、プログラム及び記録媒体 |
US7945244B1 (en) * | 2007-08-13 | 2011-05-17 | Nextel Communications Inc. | Method and apparatus for communicating using a plurality of identities |
US7342503B1 (en) | 2007-08-24 | 2008-03-11 | Light Elliott D | System and method for providing visual and physiological cues in a matching system |
US7391331B1 (en) * | 2007-08-24 | 2008-06-24 | Robelight, Llc | System and method for providing visual and physiological cues in a security matching system |
WO2009029910A2 (en) * | 2007-08-31 | 2009-03-05 | Proxpro, Inc. | Situation-aware personal information management for a mobile device |
US7970418B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-06-28 | Verizon Patent And Licensing Inc. | Method and system of providing event content sharing by mobile communication devices |
US20090075677A1 (en) | 2007-09-14 | 2009-03-19 | Sony Ericsson Mobile Communications Ab | Dynamically Updated Proximity Warning |
US20090100136A1 (en) * | 2007-10-15 | 2009-04-16 | Sony Ericsson Mobile Communications Ab | Intelligent presence |
US20090106040A1 (en) * | 2007-10-23 | 2009-04-23 | New Jersey Institute Of Technology | System And Method For Synchronous Recommendations of Social Interaction Spaces to Individuals |
US9060034B2 (en) * | 2007-11-09 | 2015-06-16 | Napo Enterprises, Llc | System and method of filtering recommenders in a media item recommendation system |
WO2009064694A2 (en) * | 2007-11-17 | 2009-05-22 | Pan S Sejo | Apparatus, method and system for subsequently connecting people |
US20090157496A1 (en) * | 2007-12-14 | 2009-06-18 | Yahoo! Inc. | Personal broadcast engine and network |
US8355862B2 (en) | 2008-01-06 | 2013-01-15 | Apple Inc. | Graphical user interface for presenting location information |
US8060018B2 (en) * | 2008-02-08 | 2011-11-15 | Yahoo! Inc. | Data sharing based on proximity-based ad hoc network |
CN101981898B (zh) * | 2008-03-11 | 2015-06-03 | 飞碟有限责任公司 | 用于社交联网的方法、装置和系统 |
WO2009112072A1 (en) * | 2008-03-12 | 2009-09-17 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) | Method and inference engine for processing telephone communication data |
US7814182B2 (en) * | 2008-03-20 | 2010-10-12 | International Business Machines Corporation | Ethernet virtualization using automatic self-configuration of logic |
US8416083B2 (en) * | 2008-04-17 | 2013-04-09 | Intellectual Ventures Fund 66 Llc | Networking in a virtual space |
US7522058B1 (en) * | 2008-04-17 | 2009-04-21 | Robelight Llc | System and method for social networking in a virtual space |
US7508310B1 (en) * | 2008-04-17 | 2009-03-24 | Robelight, Llc | System and method for secure networking in a virtual space |
WO2009135191A1 (en) * | 2008-05-02 | 2009-11-05 | Xtify, Inc. | Location-based services platform |
US9250092B2 (en) | 2008-05-12 | 2016-02-02 | Apple Inc. | Map service with network-based query for search |
US8549657B2 (en) | 2008-05-12 | 2013-10-01 | Microsoft Corporation | Owner privacy in a shared mobile device |
US8644843B2 (en) | 2008-05-16 | 2014-02-04 | Apple Inc. | Location determination |
US8369867B2 (en) | 2008-06-30 | 2013-02-05 | Apple Inc. | Location sharing |
KR101058660B1 (ko) * | 2008-07-31 | 2011-08-22 | 연세대학교 산학협력단 | 이동단말기를 이용한 사용자 상황에 따른 통화상대 추천장치 및 방법 |
US8458153B2 (en) * | 2008-08-26 | 2013-06-04 | Michael Pierce | Web-based services for querying and matching likes and dislikes of individuals |
US20100057857A1 (en) * | 2008-08-27 | 2010-03-04 | Szeto Christopher T | Chat matching |
US8359643B2 (en) | 2008-09-18 | 2013-01-22 | Apple Inc. | Group formation using anonymous broadcast information |
US20100094797A1 (en) * | 2008-10-13 | 2010-04-15 | Dante Monteverde | Methods and systems for personal interaction facilitation |
US8260320B2 (en) | 2008-11-13 | 2012-09-04 | Apple Inc. | Location specific content |
US20100153292A1 (en) * | 2008-12-11 | 2010-06-17 | Microsoft Corporation | Making Friend and Location Recommendations Based on Location Similarities |
US20100153528A1 (en) * | 2008-12-16 | 2010-06-17 | At&T Intellectual Property I, L.P. | Devices, Systems and Methods for Controlling Network Services Via Address Book |
US8341493B2 (en) * | 2008-12-29 | 2012-12-25 | Lg Electronics Inc. | Control channel detection for multiple implicit identifiers |
US8265658B2 (en) * | 2009-02-02 | 2012-09-11 | Waldeck Technology, Llc | System and method for automated location-based widgets |
US8825074B2 (en) | 2009-02-02 | 2014-09-02 | Waldeck Technology, Llc | Modifying a user'S contribution to an aggregate profile based on time between location updates and external events |
US9235842B2 (en) | 2009-03-02 | 2016-01-12 | Groupon, Inc. | Method for providing information to contacts without being given contact data |
US8190119B2 (en) * | 2009-03-03 | 2012-05-29 | E3 Llc | System and method for direct communication between wireless communication devices |
US9609513B2 (en) | 2009-03-03 | 2017-03-28 | Mobilitie, Llc | System and method for device authentication in a dynamic network using wireless communication devices |
US7970351B2 (en) | 2009-03-03 | 2011-06-28 | E3 Llc | System and method for direct communication between wireless communication devices |
US20120047087A1 (en) | 2009-03-25 | 2012-02-23 | Waldeck Technology Llc | Smart encounters |
US20120046995A1 (en) | 2009-04-29 | 2012-02-23 | Waldeck Technology, Llc | Anonymous crowd comparison |
US8660530B2 (en) | 2009-05-01 | 2014-02-25 | Apple Inc. | Remotely receiving and communicating commands to a mobile device for execution by the mobile device |
US8670748B2 (en) | 2009-05-01 | 2014-03-11 | Apple Inc. | Remotely locating and commanding a mobile device |
US8666367B2 (en) | 2009-05-01 | 2014-03-04 | Apple Inc. | Remotely locating and commanding a mobile device |
US8737260B2 (en) * | 2009-05-15 | 2014-05-27 | At&T Intellectual Property I, L.P. | Connecting communication-network end-users based on current network connectivity |
US20100313142A1 (en) * | 2009-06-03 | 2010-12-09 | David Brown | Location based social networking system |
DE102009023902A1 (de) * | 2009-06-04 | 2010-12-16 | Niedermeier, Rudolf | Verfahren zum Finden von Personen, Sachen, Dienstleistern, Lokalitäten oder dergleichen |
FR2943204A1 (fr) * | 2009-06-25 | 2010-09-17 | France Telecom | Controle d'etablissement de session entre utilisateurs geolocalises d'un service de communication |
US20120135744A1 (en) | 2009-07-21 | 2012-05-31 | Kota Enterprises, Llc | Systems and methods for generating and managing communication rules associated with geographic locations |
US9277021B2 (en) * | 2009-08-21 | 2016-03-01 | Avaya Inc. | Sending a user associated telecommunication address |
EP2290913A1 (de) * | 2009-08-31 | 2011-03-02 | Nederlandse Organisatie voor toegepast -natuurwetenschappelijk onderzoek TNO | Hilfsvorrichtung zur Netzwerkroutingauswahl |
US8494695B2 (en) | 2009-09-02 | 2013-07-23 | General Electric Company | Communications system and method for a rail vehicle |
US9140569B2 (en) | 2009-09-11 | 2015-09-22 | Telenav, Inc | Location based system with contextual contact manager mechanism and method of operation thereof |
WO2011032069A2 (en) * | 2009-09-14 | 2011-03-17 | Envio Networks Inc. | Context enhanced marketing of content and targeted advertising to mobile device users |
WO2011037769A1 (en) * | 2009-09-22 | 2011-03-31 | Telenav, Inc. | Location based system with contextual locator and method of operation thereof |
US20110028129A1 (en) * | 2009-10-13 | 2011-02-03 | Hutchison James W | Proximity Triggered Profile-Based Wireless Matching |
ITTO20090818A1 (it) * | 2009-10-27 | 2011-04-28 | Fulvio Perrone | Procedimento di riconoscimento di persone affini |
US8473512B2 (en) | 2009-11-06 | 2013-06-25 | Waldeck Technology, Llc | Dynamic profile slice |
US8417777B2 (en) * | 2009-12-11 | 2013-04-09 | James W. Hutchison | Apparatus for signaling circle of friends |
US20120063367A1 (en) | 2009-12-22 | 2012-03-15 | Waldeck Technology, Llc | Crowd and profile based communication addresses |
US20110173337A1 (en) * | 2010-01-13 | 2011-07-14 | Oto Technologies, Llc | Proactive pre-provisioning for a content sharing session |
US20110179064A1 (en) * | 2010-01-18 | 2011-07-21 | Anthony Peter Russo | Method of and system for providing a proximity-based matching notification service |
US10748119B2 (en) * | 2010-02-01 | 2020-08-18 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Social network search |
US20120066303A1 (en) | 2010-03-03 | 2012-03-15 | Waldeck Technology, Llc | Synchronized group location updates |
EP2403288B1 (de) | 2010-04-28 | 2018-05-23 | Verint Systems Ltd. | System und Verfahren zur Bestimmung der gemeinsam benutzten Kommunikationsendgeräte und zur Identifizierung von rauschenden Einheiten in einer groß angelegten Verknüpfungsanalyse |
US9183560B2 (en) | 2010-05-28 | 2015-11-10 | Daniel H. Abelow | Reality alternate |
US9706035B2 (en) * | 2010-06-22 | 2017-07-11 | Qualcomm Incorporated | Method and apparatus for supporting operator specific profiles in wireless communications |
US20130041961A1 (en) * | 2010-09-13 | 2013-02-14 | Frederick Mitchell Thrower, III | Systems and methods for electronic communication using unique identifiers associated with electronic addresses |
US9055020B2 (en) | 2010-09-27 | 2015-06-09 | Nokia Technologies Oy | Method and apparatus for sharing user information |
US9027117B2 (en) | 2010-10-04 | 2015-05-05 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Multiple-access-level lock screen |
US8984073B2 (en) * | 2010-10-12 | 2015-03-17 | Arthur P. Tan | Geographically limited communications system and method |
EP2444923B1 (de) * | 2010-10-20 | 2014-07-16 | BlackBerry Limited | Mobile Vorrichtung und Verfahren zur Erstellung von Datensätzen in dem Datenspeicher einer Terminkalenderapplikation basierend auf der Analyse von drahtlosen Nachrichten, die Auskunft über Ort, Zeit, Teilnehmer und Bestätigung eines Treffens enthalten |
US8548855B2 (en) | 2010-11-11 | 2013-10-01 | Teaneck Enterprises, Llc | User generated ADS based on check-ins |
US9886727B2 (en) | 2010-11-11 | 2018-02-06 | Ikorongo Technology, LLC | Automatic check-ins and status updates |
AU2012201659A1 (en) * | 2011-03-25 | 2012-10-11 | John Edward Hall | A computer implemented method, web server, client computing device and computer readable storage medium for selectively relating event data |
US9131343B2 (en) | 2011-03-31 | 2015-09-08 | Teaneck Enterprises, Llc | System and method for automated proximity-based social check-ins |
US9880604B2 (en) | 2011-04-20 | 2018-01-30 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Energy efficient location detection |
IL306019A (en) | 2011-07-12 | 2023-11-01 | Snap Inc | Methods and systems of providing visual content editing functions |
US8725828B2 (en) | 2011-07-19 | 2014-05-13 | Nokia Corporation | Method, apparatus, and computer program product for recommending interaction between devices in a local environment |
US9311505B2 (en) | 2011-09-22 | 2016-04-12 | Noka Technologies Oy | Method and apparatus for providing abstracted user models |
US8890827B1 (en) | 2011-10-05 | 2014-11-18 | Google Inc. | Selected content refinement mechanisms |
US9032316B1 (en) | 2011-10-05 | 2015-05-12 | Google Inc. | Value-based presentation of user-selectable computing actions |
US8878785B1 (en) | 2011-10-05 | 2014-11-04 | Google Inc. | Intent determination using geometric shape input |
US8930393B1 (en) | 2011-10-05 | 2015-01-06 | Google Inc. | Referent based search suggestions |
WO2013052866A2 (en) | 2011-10-05 | 2013-04-11 | Google Inc. | Semantic selection and purpose facilitation |
US10013152B2 (en) | 2011-10-05 | 2018-07-03 | Google Llc | Content selection disambiguation |
US8825671B1 (en) | 2011-10-05 | 2014-09-02 | Google Inc. | Referent determination from selected content |
JP6345597B2 (ja) | 2011-11-22 | 2018-06-20 | ユニヴェルシテ ラヴァル | 双方のニーズに互換性のある組み合わせに基づいたゾーンベースのサービスに使用されるシステム、その操作とノード |
US8732822B2 (en) | 2011-12-16 | 2014-05-20 | Microsoft Corporation | Device locking with hierarchical activity preservation |
US20130166643A1 (en) * | 2011-12-22 | 2013-06-27 | Joseph Essas | Systems and Methods for Online Ad Hoc Matching |
US9420432B2 (en) | 2011-12-23 | 2016-08-16 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Mobile devices control |
US9467834B2 (en) | 2011-12-23 | 2016-10-11 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Mobile device emergency service |
US8874162B2 (en) | 2011-12-23 | 2014-10-28 | Microsoft Corporation | Mobile device safe driving |
US20130305354A1 (en) | 2011-12-23 | 2013-11-14 | Microsoft Corporation | Restricted execution modes |
US9710982B2 (en) | 2011-12-23 | 2017-07-18 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Hub key service |
US9325752B2 (en) | 2011-12-23 | 2016-04-26 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Private interaction hubs |
EP3220347A1 (de) | 2011-12-28 | 2017-09-20 | Intel Corporation | Gemeinsamen nutzung von informationen mit benachbarten vorrichtungen |
US9036546B2 (en) | 2012-01-04 | 2015-05-19 | Futurewei Technologies, Inc. | System and method for device discovery for device-to-device communication in a cellular network |
US11734712B2 (en) | 2012-02-24 | 2023-08-22 | Foursquare Labs, Inc. | Attributing in-store visits to media consumption based on data collected from user devices |
US8972357B2 (en) | 2012-02-24 | 2015-03-03 | Placed, Inc. | System and method for data collection to validate location data |
US8768876B2 (en) | 2012-02-24 | 2014-07-01 | Placed, Inc. | Inference pipeline system and method |
GB2500879A (en) * | 2012-03-29 | 2013-10-09 | Nokia Corp | A location shortcut used to enter location information into applications |
US9292793B1 (en) * | 2012-03-31 | 2016-03-22 | Emc Corporation | Analyzing device similarity |
US20130260681A1 (en) * | 2012-04-02 | 2013-10-03 | Amulet, Inc. | Amulet - An Intelligent Fashion Piece |
WO2013166588A1 (en) | 2012-05-08 | 2013-11-14 | Bitstrips Inc. | System and method for adaptable avatars |
CN104471910B (zh) | 2012-05-28 | 2018-04-20 | 诺基亚技术有限公司 | 用于本地发现的方法、服务器和计算机程序 |
US9947004B2 (en) | 2012-06-28 | 2018-04-17 | Green Dot Corporation | Wireless client transaction systems and related methods |
US9286610B2 (en) | 2012-07-04 | 2016-03-15 | Federico Fraccaroli | Method and apparatus for a principal / agent based mobile commerce |
US20140019322A1 (en) | 2012-07-13 | 2014-01-16 | Green Dot Corporation | Mobile banking systems and related methods |
US10419556B2 (en) | 2012-08-11 | 2019-09-17 | Federico Fraccaroli | Method, system and apparatus for interacting with a digital work that is performed in a predetermined location |
US11184448B2 (en) | 2012-08-11 | 2021-11-23 | Federico Fraccaroli | Method, system and apparatus for interacting with a digital work |
US9230076B2 (en) | 2012-08-30 | 2016-01-05 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Mobile device child share |
US20140067958A1 (en) * | 2012-08-31 | 2014-03-06 | Augme Technologies, Inc. | Apparatuses, methods and systems for affiliating users of an information acquisition system |
EP2717554A1 (de) | 2012-10-03 | 2014-04-09 | Closed Link B.V. | Voranrufs-Initialisierungsausgabe einer kontextreichen ID des Anrufers und des Angerufenen auf digitalen Kommunikationsvorrichtungen |
WO2014058349A1 (ru) | 2012-10-10 | 2014-04-17 | Ikonomov Artashes Valeryevich | Электронная платежная система |
US9215448B2 (en) * | 2013-01-31 | 2015-12-15 | Here Global B.V. | Stereo panoramic images |
US9265015B2 (en) * | 2013-03-15 | 2016-02-16 | Whistle Labs, Inc. | Detecting interaction among entities via proximity |
CN111483895A (zh) | 2013-05-20 | 2020-08-04 | 奥的斯电梯公司 | 基于调度的移动应用 |
US9998866B2 (en) | 2013-06-14 | 2018-06-12 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Detecting geo-fence events using varying confidence levels |
US9820231B2 (en) | 2013-06-14 | 2017-11-14 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Coalescing geo-fence events |
WO2015026264A1 (ru) * | 2013-08-20 | 2015-02-26 | Ikonomov Artashes Valeryevich | Сервер поиска людей по заданным параметрам |
US9894476B2 (en) | 2013-10-02 | 2018-02-13 | Federico Fraccaroli | Method, system and apparatus for location-based machine-assisted interactions |
US9894633B2 (en) * | 2013-12-06 | 2018-02-13 | Google Llc | Reminders based on device proximity using bluetooth LE |
US9628950B1 (en) | 2014-01-12 | 2017-04-18 | Investment Asset Holdings Llc | Location-based messaging |
US9002379B1 (en) | 2014-02-24 | 2015-04-07 | Appsurdity, Inc. | Groups surrounding a present geo-spatial location of a mobile device |
US9875588B2 (en) * | 2014-04-15 | 2018-01-23 | Disney Enterprises, Inc. | System and method for identification triggered by beacons |
US9826375B2 (en) * | 2014-05-12 | 2017-11-21 | Rufus Labs, Inc. | System and method for social networking among mutually-interested users |
US9537811B2 (en) | 2014-10-02 | 2017-01-03 | Snap Inc. | Ephemeral gallery of ephemeral messages |
US9396354B1 (en) | 2014-05-28 | 2016-07-19 | Snapchat, Inc. | Apparatus and method for automated privacy protection in distributed images |
EP2955686A1 (de) | 2014-06-05 | 2015-12-16 | Mobli Technologies 2010 Ltd. | Automatische artikelanreicherung durch trends sozialer medien |
CN105162814A (zh) * | 2014-06-11 | 2015-12-16 | 中兴通讯股份有限公司 | 基于关注信息的提示方法及装置 |
US9113301B1 (en) | 2014-06-13 | 2015-08-18 | Snapchat, Inc. | Geo-location based event gallery |
US9225897B1 (en) | 2014-07-07 | 2015-12-29 | Snapchat, Inc. | Apparatus and method for supplying content aware photo filters |
US10423983B2 (en) | 2014-09-16 | 2019-09-24 | Snap Inc. | Determining targeting information based on a predictive targeting model |
US10824654B2 (en) | 2014-09-18 | 2020-11-03 | Snap Inc. | Geolocation-based pictographs |
US11216869B2 (en) | 2014-09-23 | 2022-01-04 | Snap Inc. | User interface to augment an image using geolocation |
US10284508B1 (en) | 2014-10-02 | 2019-05-07 | Snap Inc. | Ephemeral gallery of ephemeral messages with opt-in permanence |
US9015285B1 (en) | 2014-11-12 | 2015-04-21 | Snapchat, Inc. | User interface for accessing media at a geographic location |
US9385983B1 (en) | 2014-12-19 | 2016-07-05 | Snapchat, Inc. | Gallery of messages from individuals with a shared interest |
US10311916B2 (en) | 2014-12-19 | 2019-06-04 | Snap Inc. | Gallery of videos set to an audio time line |
US9754355B2 (en) | 2015-01-09 | 2017-09-05 | Snap Inc. | Object recognition based photo filters |
US11388226B1 (en) | 2015-01-13 | 2022-07-12 | Snap Inc. | Guided personal identity based actions |
US10133705B1 (en) | 2015-01-19 | 2018-11-20 | Snap Inc. | Multichannel system |
US9521515B2 (en) | 2015-01-26 | 2016-12-13 | Mobli Technologies 2010 Ltd. | Content request by location |
US10223397B1 (en) | 2015-03-13 | 2019-03-05 | Snap Inc. | Social graph based co-location of network users |
KR102217723B1 (ko) | 2015-03-18 | 2021-02-19 | 스냅 인코포레이티드 | 지오-펜스 인가 프로비저닝 |
US9692967B1 (en) | 2015-03-23 | 2017-06-27 | Snap Inc. | Systems and methods for reducing boot time and power consumption in camera systems |
US10135949B1 (en) | 2015-05-05 | 2018-11-20 | Snap Inc. | Systems and methods for story and sub-story navigation |
US9881094B2 (en) | 2015-05-05 | 2018-01-30 | Snap Inc. | Systems and methods for automated local story generation and curation |
US10993069B2 (en) | 2015-07-16 | 2021-04-27 | Snap Inc. | Dynamically adaptive media content delivery |
US10430788B2 (en) | 2015-08-06 | 2019-10-01 | Green Dot Corporation | Systems and methods for fund transfers |
US10817898B2 (en) | 2015-08-13 | 2020-10-27 | Placed, Llc | Determining exposures to content presented by physical objects |
US9652896B1 (en) | 2015-10-30 | 2017-05-16 | Snap Inc. | Image based tracking in augmented reality systems |
US10474321B2 (en) | 2015-11-30 | 2019-11-12 | Snap Inc. | Network resource location linking and visual content sharing |
US9984499B1 (en) | 2015-11-30 | 2018-05-29 | Snap Inc. | Image and point cloud based tracking and in augmented reality systems |
US20170161382A1 (en) | 2015-12-08 | 2017-06-08 | Snapchat, Inc. | System to correlate video data and contextual data |
US10354425B2 (en) | 2015-12-18 | 2019-07-16 | Snap Inc. | Method and system for providing context relevant media augmentation |
US10285001B2 (en) | 2016-02-26 | 2019-05-07 | Snap Inc. | Generation, curation, and presentation of media collections |
US11023514B2 (en) | 2016-02-26 | 2021-06-01 | Snap Inc. | Methods and systems for generation, curation, and presentation of media collections |
US10679389B2 (en) | 2016-02-26 | 2020-06-09 | Snap Inc. | Methods and systems for generation, curation, and presentation of media collections |
US10339365B2 (en) | 2016-03-31 | 2019-07-02 | Snap Inc. | Automated avatar generation |
US11044393B1 (en) | 2016-06-20 | 2021-06-22 | Pipbin, Inc. | System for curation and display of location-dependent augmented reality content in an augmented estate system |
US11876941B1 (en) | 2016-06-20 | 2024-01-16 | Pipbin, Inc. | Clickable augmented reality content manager, system, and network |
US10638256B1 (en) | 2016-06-20 | 2020-04-28 | Pipbin, Inc. | System for distribution and display of mobile targeted augmented reality content |
US10805696B1 (en) | 2016-06-20 | 2020-10-13 | Pipbin, Inc. | System for recording and targeting tagged content of user interest |
US10334134B1 (en) | 2016-06-20 | 2019-06-25 | Maximillian John Suiter | Augmented real estate with location and chattel tagging system and apparatus for virtual diary, scrapbooking, game play, messaging, canvasing, advertising and social interaction |
US11201981B1 (en) | 2016-06-20 | 2021-12-14 | Pipbin, Inc. | System for notification of user accessibility of curated location-dependent content in an augmented estate |
US11785161B1 (en) | 2016-06-20 | 2023-10-10 | Pipbin, Inc. | System for user accessibility of tagged curated augmented reality content |
US9681265B1 (en) | 2016-06-28 | 2017-06-13 | Snap Inc. | System to track engagement of media items |
US10430838B1 (en) | 2016-06-28 | 2019-10-01 | Snap Inc. | Methods and systems for generation, curation, and presentation of media collections with automated advertising |
US10387514B1 (en) | 2016-06-30 | 2019-08-20 | Snap Inc. | Automated content curation and communication |
TWI692958B (zh) * | 2016-07-15 | 2020-05-01 | 王逸塵 | 智慧型通訊裝置用雙向資訊交流方法及運用該方法之系統 |
US10348662B2 (en) | 2016-07-19 | 2019-07-09 | Snap Inc. | Generating customized electronic messaging graphics |
US20180025440A1 (en) * | 2016-07-25 | 2018-01-25 | Herekittykitty Llc | Online dating and social networking system |
KR102267482B1 (ko) | 2016-08-30 | 2021-06-22 | 스냅 인코포레이티드 | 동시 로컬화 및 매핑을 위한 시스템 및 방법 |
US10432559B2 (en) | 2016-10-24 | 2019-10-01 | Snap Inc. | Generating and displaying customized avatars in electronic messages |
KR102298379B1 (ko) | 2016-11-07 | 2021-09-07 | 스냅 인코포레이티드 | 이미지 변경자들의 선택적 식별 및 순서화 |
US10203855B2 (en) | 2016-12-09 | 2019-02-12 | Snap Inc. | Customized user-controlled media overlays |
US11616745B2 (en) | 2017-01-09 | 2023-03-28 | Snap Inc. | Contextual generation and selection of customized media content |
US10454857B1 (en) | 2017-01-23 | 2019-10-22 | Snap Inc. | Customized digital avatar accessories |
US10915911B2 (en) | 2017-02-03 | 2021-02-09 | Snap Inc. | System to determine a price-schedule to distribute media content |
US11250075B1 (en) | 2017-02-17 | 2022-02-15 | Snap Inc. | Searching social media content |
US10319149B1 (en) | 2017-02-17 | 2019-06-11 | Snap Inc. | Augmented reality anamorphosis system |
US10074381B1 (en) | 2017-02-20 | 2018-09-11 | Snap Inc. | Augmented reality speech balloon system |
US10565795B2 (en) | 2017-03-06 | 2020-02-18 | Snap Inc. | Virtual vision system |
US10523625B1 (en) | 2017-03-09 | 2019-12-31 | Snap Inc. | Restricted group content collection |
US10582277B2 (en) | 2017-03-27 | 2020-03-03 | Snap Inc. | Generating a stitched data stream |
US10581782B2 (en) | 2017-03-27 | 2020-03-03 | Snap Inc. | Generating a stitched data stream |
US11170393B1 (en) | 2017-04-11 | 2021-11-09 | Snap Inc. | System to calculate an engagement score of location based media content |
US10387730B1 (en) | 2017-04-20 | 2019-08-20 | Snap Inc. | Augmented reality typography personalization system |
US11893647B2 (en) | 2017-04-27 | 2024-02-06 | Snap Inc. | Location-based virtual avatars |
US10212541B1 (en) | 2017-04-27 | 2019-02-19 | Snap Inc. | Selective location-based identity communication |
KR20230012096A (ko) | 2017-04-27 | 2023-01-25 | 스냅 인코포레이티드 | 지리공간적 활동 메트릭들을 표시하는 지도-기반 그래픽 사용자 인터페이스 |
US10467147B1 (en) | 2017-04-28 | 2019-11-05 | Snap Inc. | Precaching unlockable data elements |
US10803120B1 (en) | 2017-05-31 | 2020-10-13 | Snap Inc. | Geolocation based playlists |
US11475254B1 (en) | 2017-09-08 | 2022-10-18 | Snap Inc. | Multimodal entity identification |
US10740974B1 (en) | 2017-09-15 | 2020-08-11 | Snap Inc. | Augmented reality system |
US11715154B2 (en) | 2017-09-22 | 2023-08-01 | Green Dot Corporation | Systems and methods for managing accounts in a financial services system |
US10499191B1 (en) | 2017-10-09 | 2019-12-03 | Snap Inc. | Context sensitive presentation of content |
US10573043B2 (en) | 2017-10-30 | 2020-02-25 | Snap Inc. | Mobile-based cartographic control of display content |
US11265273B1 (en) | 2017-12-01 | 2022-03-01 | Snap, Inc. | Dynamic media overlay with smart widget |
US11017173B1 (en) | 2017-12-22 | 2021-05-25 | Snap Inc. | Named entity recognition visual context and caption data |
US10678818B2 (en) | 2018-01-03 | 2020-06-09 | Snap Inc. | Tag distribution visualization system |
US11507614B1 (en) | 2018-02-13 | 2022-11-22 | Snap Inc. | Icon based tagging |
US10885136B1 (en) | 2018-02-28 | 2021-01-05 | Snap Inc. | Audience filtering system |
US10979752B1 (en) | 2018-02-28 | 2021-04-13 | Snap Inc. | Generating media content items based on location information |
US10327096B1 (en) | 2018-03-06 | 2019-06-18 | Snap Inc. | Geo-fence selection system |
WO2019178361A1 (en) | 2018-03-14 | 2019-09-19 | Snap Inc. | Generating collectible media content items based on location information |
US11163941B1 (en) | 2018-03-30 | 2021-11-02 | Snap Inc. | Annotating a collection of media content items |
US10219111B1 (en) | 2018-04-18 | 2019-02-26 | Snap Inc. | Visitation tracking system |
US10896197B1 (en) | 2018-05-22 | 2021-01-19 | Snap Inc. | Event detection system |
US10679393B2 (en) | 2018-07-24 | 2020-06-09 | Snap Inc. | Conditional modification of augmented reality object |
US10997760B2 (en) | 2018-08-31 | 2021-05-04 | Snap Inc. | Augmented reality anthropomorphization system |
US10698583B2 (en) | 2018-09-28 | 2020-06-30 | Snap Inc. | Collaborative achievement interface |
US10778623B1 (en) | 2018-10-31 | 2020-09-15 | Snap Inc. | Messaging and gaming applications communication platform |
US11199957B1 (en) | 2018-11-30 | 2021-12-14 | Snap Inc. | Generating customized avatars based on location information |
US10939236B1 (en) | 2018-11-30 | 2021-03-02 | Snap Inc. | Position service to determine relative position to map features |
US11032670B1 (en) | 2019-01-14 | 2021-06-08 | Snap Inc. | Destination sharing in location sharing system |
US10939246B1 (en) | 2019-01-16 | 2021-03-02 | Snap Inc. | Location-based context information sharing in a messaging system |
US11294936B1 (en) | 2019-01-30 | 2022-04-05 | Snap Inc. | Adaptive spatial density based clustering |
US11972529B2 (en) | 2019-02-01 | 2024-04-30 | Snap Inc. | Augmented reality system |
US10936066B1 (en) | 2019-02-13 | 2021-03-02 | Snap Inc. | Sleep detection in a location sharing system |
US10838599B2 (en) | 2019-02-25 | 2020-11-17 | Snap Inc. | Custom media overlay system |
US10964082B2 (en) | 2019-02-26 | 2021-03-30 | Snap Inc. | Avatar based on weather |
US10852918B1 (en) | 2019-03-08 | 2020-12-01 | Snap Inc. | Contextual information in chat |
US12242979B1 (en) | 2019-03-12 | 2025-03-04 | Snap Inc. | Departure time estimation in a location sharing system |
US11868414B1 (en) | 2019-03-14 | 2024-01-09 | Snap Inc. | Graph-based prediction for contact suggestion in a location sharing system |
US11852554B1 (en) | 2019-03-21 | 2023-12-26 | Snap Inc. | Barometer calibration in a location sharing system |
US11249614B2 (en) | 2019-03-28 | 2022-02-15 | Snap Inc. | Generating personalized map interface with enhanced icons |
US10810782B1 (en) | 2019-04-01 | 2020-10-20 | Snap Inc. | Semantic texture mapping system |
US10582453B1 (en) | 2019-05-30 | 2020-03-03 | Snap Inc. | Wearable device location systems architecture |
US10560898B1 (en) | 2019-05-30 | 2020-02-11 | Snap Inc. | Wearable device location systems |
US10575131B1 (en) | 2019-05-30 | 2020-02-25 | Snap Inc. | Wearable device location accuracy systems |
US10893385B1 (en) | 2019-06-07 | 2021-01-12 | Snap Inc. | Detection of a physical collision between two client devices in a location sharing system |
US11307747B2 (en) | 2019-07-11 | 2022-04-19 | Snap Inc. | Edge gesture interface with smart interactions |
US11821742B2 (en) | 2019-09-26 | 2023-11-21 | Snap Inc. | Travel based notifications |
US11218838B2 (en) | 2019-10-31 | 2022-01-04 | Snap Inc. | Focused map-based context information surfacing |
US11128715B1 (en) | 2019-12-30 | 2021-09-21 | Snap Inc. | Physical friend proximity in chat |
US11429618B2 (en) | 2019-12-30 | 2022-08-30 | Snap Inc. | Surfacing augmented reality objects |
US11343323B2 (en) | 2019-12-31 | 2022-05-24 | Snap Inc. | Augmented reality objects registry |
US11169658B2 (en) | 2019-12-31 | 2021-11-09 | Snap Inc. | Combined map icon with action indicator |
US11228551B1 (en) | 2020-02-12 | 2022-01-18 | Snap Inc. | Multiple gateway message exchange |
US11516167B2 (en) | 2020-03-05 | 2022-11-29 | Snap Inc. | Storing data based on device location |
US11619501B2 (en) | 2020-03-11 | 2023-04-04 | Snap Inc. | Avatar based on trip |
US10956743B1 (en) | 2020-03-27 | 2021-03-23 | Snap Inc. | Shared augmented reality system |
US11430091B2 (en) | 2020-03-27 | 2022-08-30 | Snap Inc. | Location mapping for large scale augmented-reality |
US11411900B2 (en) | 2020-03-30 | 2022-08-09 | Snap Inc. | Off-platform messaging system |
US11290851B2 (en) | 2020-06-15 | 2022-03-29 | Snap Inc. | Location sharing using offline and online objects |
US11503432B2 (en) | 2020-06-15 | 2022-11-15 | Snap Inc. | Scalable real-time location sharing framework |
US11483267B2 (en) | 2020-06-15 | 2022-10-25 | Snap Inc. | Location sharing using different rate-limited links |
US11314776B2 (en) | 2020-06-15 | 2022-04-26 | Snap Inc. | Location sharing using friend list versions |
US11308327B2 (en) | 2020-06-29 | 2022-04-19 | Snap Inc. | Providing travel-based augmented reality content with a captured image |
US20220073316A1 (en) | 2020-07-15 | 2022-03-10 | Leandre Adifon | Systems and methods for operation of elevators and other devices |
US11305964B2 (en) | 2020-07-15 | 2022-04-19 | Leandre Adifon | Systems and methods for operation of elevators and other devices |
US11319186B2 (en) | 2020-07-15 | 2022-05-03 | Leandre Adifon | Systems and methods for operation of elevators and other devices |
US11349797B2 (en) | 2020-08-31 | 2022-05-31 | Snap Inc. | Co-location connection service |
AU2021104654A4 (en) * | 2020-11-19 | 2021-09-30 | Christopher Dutton | A digital telephony session instantiation and control system |
US11606756B2 (en) | 2021-03-29 | 2023-03-14 | Snap Inc. | Scheduling requests for location data |
US11645324B2 (en) | 2021-03-31 | 2023-05-09 | Snap Inc. | Location-based timeline media content system |
US12026362B2 (en) | 2021-05-19 | 2024-07-02 | Snap Inc. | Video editing application for mobile devices |
US11829834B2 (en) | 2021-10-29 | 2023-11-28 | Snap Inc. | Extended QR code |
US12166839B2 (en) | 2021-10-29 | 2024-12-10 | Snap Inc. | Accessing web-based fragments for display |
US12001750B2 (en) | 2022-04-20 | 2024-06-04 | Snap Inc. | Location-based shared augmented reality experience system |
US12243167B2 (en) | 2022-04-27 | 2025-03-04 | Snap Inc. | Three-dimensional mapping using disparate visual datasets |
US12164109B2 (en) | 2022-04-29 | 2024-12-10 | Snap Inc. | AR/VR enabled contact lens |
US12020384B2 (en) | 2022-06-21 | 2024-06-25 | Snap Inc. | Integrating augmented reality experiences with other components |
US12020386B2 (en) | 2022-06-23 | 2024-06-25 | Snap Inc. | Applying pregenerated virtual experiences in new location |
Family Cites Families (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1496768A (fr) | 1966-06-17 | 1967-10-06 | Labo Cent Telecommunicat | Perfectionnements aux circuits de décodage |
FR2509210A1 (fr) | 1981-07-10 | 1983-01-14 | Somalor Ferrari Somafer Ets | Procede de coupe de pieces metalliques par des jets de gaz emis a la peripherie d'un disque tournant |
AT377907B (de) | 1983-01-27 | 1985-05-28 | Greiner & Soehne C A | Blutprobenroehrchen |
IL90277A0 (en) * | 1989-05-12 | 1989-12-15 | Shmuel Shapira | System for locating compatible persons at a given locality |
US5353331A (en) | 1992-03-05 | 1994-10-04 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Personal communications service using wireline/wireless integration |
US5432542A (en) * | 1992-08-31 | 1995-07-11 | Television Computer, Inc. | Television receiver location identification |
GB2278196A (en) | 1993-05-18 | 1994-11-23 | William Michael Frederi Taylor | Information system using GPS |
FI97932C (fi) | 1993-10-20 | 1997-03-10 | Nokia Telecommunications Oy | Solukkoradioverkko, tilaajalaite solukkoradioverkkoa varten sekä menetelmä sijainnin päivityksen suorittamiseksi solukkoradioverkossa |
EP0717545A3 (de) * | 1994-12-13 | 1998-06-17 | AT&T Corp. | Interaktiver Fernsprechnetzwerkdienst |
SE504186C2 (sv) | 1995-10-31 | 1996-12-02 | Taxitorget Bestaellningscentra | Telekommunikationssystem för genomkoppling av samtal till mobil abonnentapparat via telefonväxel |
EP0795991A1 (de) | 1996-03-11 | 1997-09-17 | Hewlett-Packard Company | Kommunikationssystem |
US5918181A (en) * | 1996-10-15 | 1999-06-29 | Tatung Telecom Corporation | Method and apparatus for tracking location of wireless terminals in a nanocellular digital cordless terminal network coupled to a local exchange |
US5930699A (en) * | 1996-11-12 | 1999-07-27 | Ericsson Inc. | Address retrieval system |
FI106990B (fi) * | 1996-12-31 | 2001-05-15 | Nokia Mobile Phones Ltd | Menetelmä informaation välittämiseksi käyttäjälle |
BE1010909A6 (nl) | 1997-02-07 | 1999-03-02 | Capellen Linda Van | Toestel voor het identificeren van personen. |
US6052122A (en) * | 1997-06-13 | 2000-04-18 | Tele-Publishing, Inc. | Method and apparatus for matching registered profiles |
US5963951A (en) * | 1997-06-30 | 1999-10-05 | Movo Media, Inc. | Computerized on-line dating service for searching and matching people |
US6061681A (en) * | 1997-06-30 | 2000-05-09 | Movo Media, Inc. | On-line dating service for locating and matching people based on user-selected search criteria |
US6256503B1 (en) * | 1997-07-09 | 2001-07-03 | Nortel Networks Limited | Method and system in a wireless communications network for providing restricted user termination areas based on originator location |
DE19732574A1 (de) * | 1997-07-29 | 1999-02-04 | Inge Hahnel | Einzustellendes Funkgerät zur Suche eines Kommunikations- bzw. Geschäftspartners |
US6108533A (en) * | 1997-08-22 | 2000-08-22 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) | Geographical database for radio system |
CN1126272C (zh) | 1998-08-21 | 2003-10-29 | 皇家菲利浦电子有限公司 | 信息处理设备 |
IL126364A0 (en) | 1998-09-25 | 1999-05-09 | Sivanir Ltd | Method and system of interlinking |
DE29818638U1 (de) * | 1998-10-20 | 1999-02-11 | Meszaros, Arpad G., Dipl.-Ing., 89134 Blaustein | Partnersuchgerät, tragbar, zur Kontaktaufnahme und Kennenlernen von Personen |
WO2000030379A1 (en) | 1998-11-18 | 2000-05-25 | Ericsson, Inc. | Method and apparatus for location based targeting of messages to communication terminals |
US6549768B1 (en) | 1999-08-24 | 2003-04-15 | Nokia Corp | Mobile communications matching system |
-
1999
- 1999-08-24 US US09/382,328 patent/US6549768B1/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-08-17 EP EP04100550A patent/EP1434459B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-08-17 EP EP10184525A patent/EP2288188A3/de not_active Withdrawn
- 2000-08-17 EP EP00955618A patent/EP1212910B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-08-17 EP EP10184472A patent/EP2288187A3/de not_active Ceased
- 2000-08-17 DE DE60010290T patent/DE60010290T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-08-17 WO PCT/US2000/022533 patent/WO2001015480A1/en active IP Right Grant
- 2000-08-17 AU AU67791/00A patent/AU6779100A/en not_active Abandoned
-
2003
- 2003-04-14 US US10/412,689 patent/US7280822B2/en not_active Expired - Lifetime
-
2007
- 2007-10-05 US US11/868,004 patent/US7970390B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2009
- 2009-09-03 US US12/553,308 patent/US8032126B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2011
- 2011-05-17 US US13/109,612 patent/US8600361B2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1434459B1 (de) | 2011-06-15 |
EP2288188A2 (de) | 2011-02-23 |
US8032126B2 (en) | 2011-10-04 |
US20040002348A1 (en) | 2004-01-01 |
EP1212910A1 (de) | 2002-06-12 |
US7280822B2 (en) | 2007-10-09 |
US20080026774A1 (en) | 2008-01-31 |
AU6779100A (en) | 2001-03-19 |
US20110217992A1 (en) | 2011-09-08 |
EP2288188A3 (de) | 2012-04-18 |
US8600361B2 (en) | 2013-12-03 |
US20090325553A1 (en) | 2009-12-31 |
US7970390B2 (en) | 2011-06-28 |
EP2288187A2 (de) | 2011-02-23 |
EP1434459A2 (de) | 2004-06-30 |
DE60010290D1 (de) | 2004-06-03 |
EP2288187A3 (de) | 2012-09-05 |
EP1212910B1 (de) | 2004-04-28 |
US6549768B1 (en) | 2003-04-15 |
WO2001015480A1 (en) | 2001-03-01 |
EP1434459A3 (de) | 2004-08-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60010290T2 (de) | System zum vergleichen von mobilfunkteilnehmerprofilen | |
DE69902251T2 (de) | System und verfahren zum definieren von ortbestimmungsdiensten | |
DE69905407T2 (de) | System und verfahren zur effizienten signalisierung von ortungsanforderungen und zur angabe von mobilstationsverfügbarkeit für ortungsdienste | |
DE69933994T2 (de) | Änderung des dienstprofils eines mobilen teilnehmers | |
DE19782142B3 (de) | Verfahren zum Ausrufen einer Mobilstation, Verfahren zum Kommunizieren von Aufenthaltsortdaten, Telekommunikationsknoten zum Ausrufen einer Mobilstation und Mobilstation | |
DE69214772T2 (de) | Verfahren zur durchschaltung eines ankommenden rufes für ein mobil-telefon in einem zellularen mobil-telefonnetz | |
DE69901940T2 (de) | System und verfahren zum routen von positionierungsanforderungen basierend auf die adresse von mobilvermittlungsanlage | |
DE69417996T2 (de) | Anrufaufbauverfahren | |
DE69833433T2 (de) | Bestimmung des standortes einer teilnehmereinheit in einem mobilen kommunikationssystem | |
DE69318696T2 (de) | Verfahren zur aktualisierung von teilnehmerdaten in einem zellenfunksystem und zellenfunksystem | |
DE69332258T2 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Heimteilnehmerinformationsverwalters | |
DE60214062T2 (de) | Benutzer-Markierung von Standorten eines Mobiltelefons | |
DE69431237T2 (de) | System und verfahren zur leitweglenkung von nachrichten in funkkommunikationssystemen | |
DE60121924T2 (de) | Dienstanbietung in einem kommunikationssystem | |
DE10390693T5 (de) | Integriertes persönliches Kommunikationssystem und Verfahren | |
EP1465443A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von ortsbasierten Diensten | |
DE602004012553T2 (de) | Verfahren zum Aufbau eines positionsabhängigen Gruppengesprächs | |
DE60200548T2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen Endgeräten, die eine drahtlose Kommunikationsschnitstelle für kurze Reichweiten enthalten | |
DE602004010693T3 (de) | Verarbeitungsverfahren, nachdem privatsphäreinformationen eines zielbenutzergeräts modifiziert wurden | |
DE60320511T2 (de) | Verfahren, Vorrichtung und System zur Behandlung von einem Authentifizierungsfehler von einem zwischen einem GSM-Netz und einem WLAN-Netz umherstreifenden Teilnehmer | |
DE60314522T2 (de) | Verfahren und Telekommunikationssystem zur Positionsbestimmung einer Ziel-Teilnehmereinrichtung unter Nutzung einer "Mobile Originating-Location Request (MO-LR)"-Prozedur | |
EP1312233B1 (de) | Verfahren zum eingeben einer rufnummer in einen rufnummernspeicher eines telekommunikations-endgerätes | |
DE60118961T2 (de) | Positionierung von endgeräten | |
DE60200030T2 (de) | Vefahren und System zum Umherstreifen in einem Netz mit verschiedenen Zugangstechnologien | |
DE60026268T2 (de) | Technik zur Benachrichtigung mobiler Endgeräte mittels geografischer Koordinaten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |