DE60003445T2 - Pharmazeutische zusammensetzungen ein fluorchinolonantibiotikum und xanthangummi enthaltend - Google Patents
Pharmazeutische zusammensetzungen ein fluorchinolonantibiotikum und xanthangummi enthaltendInfo
- Publication number
- DE60003445T2 DE60003445T2 DE60003445T DE60003445T DE60003445T2 DE 60003445 T2 DE60003445 T2 DE 60003445T2 DE 60003445 T DE60003445 T DE 60003445T DE 60003445 T DE60003445 T DE 60003445T DE 60003445 T2 DE60003445 T2 DE 60003445T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- xanthan gum
- calcium
- drug
- fluoroquinolone
- antibiotic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K33/00—Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
- A61K33/14—Alkali metal chlorides; Alkaline earth metal chlorides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/33—Heterocyclic compounds
- A61K31/395—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
- A61K31/495—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
- A61K31/496—Non-condensed piperazines containing further heterocyclic rings, e.g. rifampin, thiothixene or sparfloxacin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K47/00—Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
- A61K47/02—Inorganic compounds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K47/00—Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
- A61K47/30—Macromolecular organic or inorganic compounds, e.g. inorganic polyphosphates
- A61K47/36—Polysaccharides; Derivatives thereof, e.g. gums, starch, alginate, dextrin, hyaluronic acid, chitosan, inulin, agar or pectin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P27/00—Drugs for disorders of the senses
- A61P27/02—Ophthalmic agents
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P31/00—Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
- A61P31/04—Antibacterial agents
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/0012—Galenical forms characterised by the site of application
- A61K9/0048—Eye, e.g. artificial tears
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Ophthalmology & Optometry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Oncology (AREA)
- Communicable Diseases (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft pharmazeutische Zusammensetzungen. Insbesondere betrifft die Erfindung pharmazeuti¬ sche Zusammensetzungen, die so formuliert sind, dass Fluorchinolon-Antibiotikaarzneimittel und Xanthangummi kompatibel sind.
- Xanthangummi ist ein Polysaccharid, von dem bekannt ist, dass es für ophthalmische Zusammensetzungen als die Viskosität verbesserndes Mittel geeignet ist. U.S.-Patent Nr. 4 136 177 offenbart ophthalmische Zusammensetzungen, die einen ophthalmischen Wirkstoff und etwa 0,01 bis 2,5% (G/V) Xanthangummi enthalten. Das '177-Patent lehrt, dass dann, wenn die Konzentration von Xanthangummi etwa 0,02 bis etwa 1,0% (G/V) ist, die Zusammensetzung für tropfenweise ophthalmische Anwendungen geeignet ist. Im Gegensatz dazu wird bei Konzentrationen von Xanthangummi von mehr als etwa 1,0% und bis zu etwa 2,5% (G/V) "eine gelartige Konsistenz erreicht". Somit offenbart das '177-Patent Zusammensetzungen, die so formuliert werden, dass sie vor dem Eintropfen ins Auge entweder nicht gelierte Flüssigkeiten oder Gele sind. Das '177-Patent beschreibt keine Xanthangummi enthaltenden Zusammensetzungen, die als Flüssigkeit verabreicht werden und bei Kontakt mit dem Auge gelieren. Gemäß dem '177-Patent kann jedes ophthalmische Arzneimittel zu den Xanthangummi enthaltenden Zusammensetzungen zugegeben werden, aber das '177-Patent schließt kein Fluorchinolon-Antibiotikaarzneimittel ein, wenn es die geeigneten antibakteriellen Arzneimittel auflistet (siehe Spalte 3, Zeilen 54 bis 58).
- WO 99/51273 offenbart Gel bildende Zusammensetzungen, die Xanthangummi enthalten, wobei Xanthangummi einen Anfangsgehalt an gebundenem Acetat von mindestens etwa 4% und einen Anfangsgehalt an gebundenem Pyruvat von mindestens etwa 2,5% hat. Der gesamte Inhalt von WO 99/51273 wird hier durch Bezugnahme miteingeschlossen.
- Ciprofloxacin ist ein antibiotisches Arzneimittel, von dem bekannt ist, dass es in pharmazeutischen Zusammensetzungen nützlich ist. Wegen seiner Löslichkeitsbeschränkungen werden topisch verabreichbare wässrige Zusammensetzungen, die 0,3% (G/G) Ciprofloxacin enthalten, allgemein bei niedrigem pH (z. B. pH 4,5) formuliert, um zu vermeiden, dass Ciprofloxacin aus der Zusammensetzung ausfällt. U.S.-Patent Nr. 5 679 336 offenbart topisch verabreichbare pharmazeutische Zusammensetzungen, die als Lösungen bei oder nahe bei physiologischem pH formuliert werden unter Verwendung von Polystyrolsulfonsäure.
- Die Zugabe von 0,3% (G/G) Ciprofloxacin zu einer einfachen wässrigen Xanthangummi enthaltenden Zusammensetzung, sogar bei einem pH von 4,5, verursacht, dass sich ein Niederschlag aus Ciprofloxacin und Xanthangummi bildet.
- Die vorliegende Erfindung ist auf ein Verfahren gerichtet, um Fluorchinolon-Antibiotikaarzneimittel und Xanthangummi in wässrigen pharmazeutischen Zusammensetzungen kompatibel zu machen. Gemäß der vorliegenden Methode wird ein Calciumsalz zu der Zusammensetzung in einer Menge zugegeben, die ausreicht, um das Fluorchinolon-Arzneimittel mit dem Xanthangummi kompatibel zu machen. Die vorliegende Erfindung ist auch auf Zusammensetzungen gerichtet, die ein Fluorchinolon- Arzneimittel, Xanthangummi und ein Calciumsalz in einer Menge, die ausreicht, um Flurochinolon-Arzneimittel und Xanthangummi kompatibel zu machen, enthalten. Die Methoden und Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung schließen minimal 0,15 Gew.-% Calciumsalz ein, so dass die Formulierungen einen Trübheitswert von ≤40 NTU (Nephelos-Trübheitseinheiten) bei Raumtemperatur haben.
- Unter anderen Faktoren basiert die vorliegende Erfindung auf der Erkenntnis, dass, anders als Salze von einwertigen Katio¬ nen oder mehrwertigen Anionen, Calciumsalze besonders wirksam sind, um Ciprofloxacin und Xanthangummi in pharmazeutischen Zusammensetzungen kompatibel zu machen.
- Wenn nicht anders angegeben, sind alle Konzentrationen von Inhaltsstoffen als Prozent (G/G) angegeben.
- Xanthangummi ist ein wohl bekanntes Polysaccharid, das aus einer Vielzahl von Quellen im Handel erhältlich ist. Die Menge an Xanthangummi, die in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen enthalten ist, hängt von den für die fertige Zusammensetzung gewünschten Eigenschaften und der Art und Konzentration anderer Inhaltsstoffe in der Zusammensetzung ab, liegt aber im Allgemeinen in einem Bereich von etwa 0,4 bis etwa 0,8%, bevorzugt 0,5 bis 0,7%.
- Xanthangummi ist allgemein in mindestens zwei Qualitäten von einigen kommerziellen Anbietern erhältlich, einer Lebensmittel- oder Industriequalität und einer pharmazeutischen Qualität. Es ist bevorzugt, sogar Materialien mit pharmazeutischer Qualität einer Klarfiltration zu unterziehen, damit das fertige pharmazeutische Produkt eine erhöhte Klarheit hat. Wie der Fachmann auf diesem Gebiet erkennt, hängt die geeignete Filtergröße für eine Klarfiltration von der Größe der unerwünschten Verunreinigungen, die in dem Rohmaterial enthalten sind, ab. Im Fall einer Lösungszusammensetzung wurde z. B. gefunden, dass Xanthangummi mit der Rhodigel Clear-Qualität von Rhone-Poulenc Inc. durch ein 0,45-um-Filter filtriert werden sollte, um Zellbruchstücke und Verunreinigungen zu entfernen.
- Mehrere Stufen von Filtern können verwendet werden, um die Gesamteffizienz des Klarfiltrationsverfahrens zu erhöhen.
- Obwohl die Menge des in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen enthaltenen Fluorchinolon-Arzneimittels bzw. Fluorchinolon-Wirkstoffs irgendeine Menge ist, die therapeutisch wirksam ist und von einer Anzahl von Faktoren abhängt, einschließlich der Art und Wirksamkeit des ausgewählten Arzneimittels, wird die Gesamtkonzentration des Arzneimittels im Allgemeinen etwa 1% oder weniger sein. Ein bevorzugtes antibiotisches Fluorchinolon-Arzneimittel ist Ciprofloxacin. In topisch verabreichbaren ophthalmischen Zusammensetzungen liegt die bevorzugte Konzentration von Ciprofloxacin in einem Bereich von 0,2 bis 0,4%.
- Zusätzlich zu Xanthangummi und einem antibiotischen Fluorchinolon-Arzneimittel enthalten die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen ein wasserlösliches Calciumsalz in einer Menge, die ausreicht, um Xanthangummi und Fluorchinolon-Arzneimittel kompatibel zu machen. Die notwendige Menge an Calciumsalz hängt ab von der Konzentration des Xanthangummis, der Art und Konzentration des Fluorchinolon-Arzneimittels und der gewünschten Klarheit der fertigen Formulierung. Im Allgemeinen sollte die Calciumsalzkonzentration jedoch ausreichend sein, um der fertigen Formulierung einen Trübheits-(Nephelos)-Wert von ≤40 NTU bei Raumtemperatur zu geben. Die Calciumsalzkonzentration ist bevorzugt ≥0,15%. Geeignete wasserlösliche Calciumsalze schließen Calciumchlorid, Calciumlactat, Calciumacetat, Calciumpropionat und Calciumascorbat ein. Das am meisten bevorzugte Calciumsalz ist Calciumchlorid.
- Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können andere Komponenten enthalten. Z. B. können die Zusammensetzungen ein zweites aktives Mittel (nicht auf antiinfektiöse Mittel beschränkt) enthalten. Die Zusammensetzungen können auch ein oder mehrere Hilfsstoffe enthalten, unter Einschluss von pharmazeutisch annehmbaren Puffermitteln, Konservierungsmitteln (einschließlich konservierender Hilfsstoffe), die Tonizität einstellenden Mitteln einschließlich von Salzen, die einwertige Kationen enthalten, Tensiden, solubilisierenden Mitteln, stabilisierenden Mitteln, den Komfort verbessernden Mitteln, Weichmachern, pH einstellenden Mitteln und/oder Gleitmitteln, ohne darauf beschränkt zu sein.
- Die folgenden Beispiele werden angegeben, um weitere verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung zu erläutern, sollen aber nicht den Schutzbereich der Erfindung in irgendeiner Weise beschränken.
- Jede der in den Tabellen 1 bis 3 gezeigten Formulierungen wurde wie folgt hergestellt. Falls vorhanden, wurden Benzododeciniumbromid (BDAB), Essigsäure, Natriumacetat und Edetatdinatrium mit gereinigtem Wasser und anschließend mit dem/den angegebenen Salz(en) und dann, falls vorhanden, Ciprofloxacin vereinigt. Alle Inhaltsstoffe wurden durch Rühren gelöst und der pH, falls notwendig, eingestellt. Dann wurde eine Xanthangummivorratslösung zugegeben und die entstehende Formulierung durch Rühren gemischt, was eine homogene Zusammensetzung ergab. Falls notwendig, wurde der pH wiederum eingestellt. Die entstehende Formulierung wurde dann 30 Minuten lang bei 121ºC autoklaviert (unter Verwendung eines Flüssigkeitszyklus). Die sterilisierten Präparate wurden dann auf Raumtemperatur gekühlt und in ein Teströhrchen gegeben.
- Die Viskosität bei 1,2, 6 und in einigen Fällen 120 s&supmin;¹ wurde für bestimmte Proben gemessen unter Verwendung eines Brookfield-Rheometers. Die visuelle Erscheinung oder Trübheit wurde für jede Probe aufgezeichnet. Die Trübheit (NTU) wurde bei Raumtemperatur gemessen unter Verwendung eines DRT-100B- Turbidimeters (H. F. Scientific). Die Ergebnisse erscheinen in den Tabellen 1 bis 3 direkt unter der Liste der Inhaltsstoffe für jedes Präparat. Beispiel 1: Einwertige Kationen Tabelle 1 Beispiel 2: Mehrwertige Anionen Tabelle 2
- Bei jedem der Präparate I, J und L wurden kleine Teilchen beobachtet, nachdem die Präparate eine Woche lang stehen gelassen worden waren. Beispiel 3: Mehrwertige Kationen Tabelle 3 Tabelle 3 (fortgesetzt) Tabelle 3 (fortgesetzt)
- Die Präparate S, T und U wurden bei Raumtemperatur 5 Monate lang stehen gelassen. Alle anderen Präparate in Tabelle 3 wurden bei Raumtemperatur mindestens zwei Wochen lang stehen gelassen. Es wurde kein teilchenförmiges Material nach diesen Zeiträumen bei irgendeinem der in Tabelle 3 gezeigten Präpa¬ rate beobachtet.
- Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf bestimmte bevorzugte Ausführungsformen beschrieben; es versteht sich jedoch, dass sie in anderen spezifischen Formen oder Variationen davon ausgeführt sein kann, ohne von ihrer Idee oder wesentlichen Eigenschäften abzuweichen. Die oben beschriebenen Ausführungsformen werden daher in jeder Hinsicht als erläuternd angesehen und nicht als beschränkend, wobei der Schutzbereich der Erfindung durch die beigefügten Ansprüche und nicht durch die vorhergehende Beschreibung angegeben wird.
Claims (11)
1. Verfahren zur Herstellung einer wässrigen
pharmazeutischen Zusammensetzung enthaltend Xanthangummi und ein
antibiotisches Fluorchinolon-Arzneimittel, das die Stufe
aufweist, dass zu der Zusammensetzung ein
wasserlösliches Calciumsalz in einer Menge von mindestens 0,15%
(G/G) zugegeben wird, wobei die Zusammensetzung einen
Trübheitswert (NTU) ≤40 bei Raumtemperatur hat.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Konzentration von
Xanthangummi 0,4 bis 0,8% (G/G) ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Konzentration des
antibiotischen Fluorchinolon-Arzneimittels 1% (G/G) oder
weniger ist.
4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei das antibiotische
Fluorchinolon-Arzneimittel Ciprofloxacin ist und die
Konzentration des antibiotischen
Fluorchinolon-Arzneimittels 0,2 bis 0,4% (G/G) ist.
5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Calciumsalz
ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Calciumchlorid,
Calciumlactat, Calciumacetat, Calciumpropionat und
Calciumascorbat.
6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Calciumsalz
Calciumchlorid ist.
7. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Calciumsalz in
einer Konzentration von mindestens 0,3% (G/G) vorhanden
ist.
8. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Zusammensetzung
weiterhin ein wasserlösliches Salz eines einwertigen
Kations enthält.
9. Wässrige pharmazeutische Zusammensetzung enthaltend
Xanthangummi in einer Menge von 0,4 bis 0,8% (G/G), ein
antibiotisches Fluorchinolon-Arzneimittel in einer Menge
von 1% (G/G) oder weniger und ein wasserlösliches
Calciumsalz in einer Menge von ≥0,15% (G/G), wobei die
Zusammensetzung einen Trübheitswert (NTU) ≤40 bei
Raumtemperatur hat.
10. Wässrige pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch
9, wobei das antibiotische Fluorchinolon-Arzneimittel
Ciprofloxacin ist und das antibiotische Fluorchinolon-
Arzneimittel in einer Menge von 0,2 bis 0,4% (G/G)
vorhanden ist.
11. Wässrige pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch
10, wobei die Zusammensetzung weiterhin ein
wasserlösliches Salz eines einwertigen Kations enthält.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US16269399P | 1999-11-01 | 1999-11-01 | |
PCT/US2000/028031 WO2001032181A2 (en) | 1999-11-01 | 2000-10-10 | Pharmaceutical compositions containing a fluoroquinolone antibiotic drug and xanthan gum |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60003445D1 DE60003445D1 (de) | 2003-07-24 |
DE60003445T2 true DE60003445T2 (de) | 2003-12-24 |
Family
ID=22586735
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60003445T Expired - Lifetime DE60003445T2 (de) | 1999-11-01 | 2000-10-10 | Pharmazeutische zusammensetzungen ein fluorchinolonantibiotikum und xanthangummi enthaltend |
Country Status (19)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6331540B1 (de) |
EP (1) | EP1225898B1 (de) |
JP (1) | JP2003513046A (de) |
KR (1) | KR20020048967A (de) |
CN (1) | CN1384745A (de) |
AR (1) | AR026227A1 (de) |
AT (1) | ATE243038T1 (de) |
AU (1) | AU8008300A (de) |
BR (1) | BR0015256A (de) |
CA (1) | CA2386822A1 (de) |
DE (1) | DE60003445T2 (de) |
DK (1) | DK1225898T3 (de) |
ES (1) | ES2199873T3 (de) |
HK (1) | HK1045940A1 (de) |
MX (1) | MXPA02004349A (de) |
PL (1) | PL354928A1 (de) |
PT (1) | PT1225898E (de) |
TR (1) | TR200201174T2 (de) |
WO (1) | WO2001032181A2 (de) |
Families Citing this family (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20050009922A1 (en) * | 2001-01-27 | 2005-01-13 | Carlson Paul E. | Stable aqueous antimicrobial suspension |
EP2518142B1 (de) * | 2001-08-24 | 2015-07-15 | UVic Industry Partnerships Inc. | Proaerolysin enthaltend Proteaseaktivierungssequenzen und Verfahren zur Anwendung bei der Behandlung von Prostatakrebs |
US8877168B1 (en) | 2002-07-31 | 2014-11-04 | Senju Pharmaceuticals Co., Ltd. | Aqueous liquid preparations and light-stabilized aqueous liquid preparations |
WO2004011001A1 (ja) | 2002-07-31 | 2004-02-05 | Senju Pharmaceutical Co., Ltd. | 水性液剤および光安定化された水性液剤 |
CN104173323B (zh) * | 2005-05-18 | 2018-04-03 | 拉普特制药有限公司 | 气溶胶化的氟喹诺酮类药物及其应用 |
US8524734B2 (en) | 2005-05-18 | 2013-09-03 | Mpex Pharmaceuticals, Inc. | Aerosolized fluoroquinolones and uses thereof |
KR20090063252A (ko) * | 2006-10-12 | 2009-06-17 | 교린 세이야꾸 가부시키 가이샤 | 향상된 안내 가티플록사신 이행성을 갖는 수성 액제 |
EP2260848A4 (de) * | 2008-03-31 | 2013-02-13 | Kyorin Seiyaku Kk | Wasserhaltige flüssigkeit mit gatifloxacin, verfahren zu ihrer herstellung sowie verfahren zur verhinderung des entstehens von ablagerungen während der lagerung der wasserhaltigen flüssigkeit bei niedriger temperatur oder während der einfrierung/auftauung der wasserhaltigen flüssigkeit |
EP2260847A4 (de) * | 2008-03-31 | 2011-12-28 | Kyorin Seiyaku Kk | Wasserhaltige flüssigkeit mit gatifloxacin |
TWI544934B (zh) * | 2008-06-09 | 2016-08-11 | 愛爾康研究有限公司 | 含有氟喹諾酮抗生素藥物之經改良藥學組成物 |
SI2346509T1 (sl) | 2008-10-07 | 2020-08-31 | Horizon Orphan Llc | Inhalacija levofloksacina za zmanjšanje vnetja pljuč |
MX345158B (es) | 2008-10-07 | 2017-01-18 | Raptor Pharmaceuticals Inc | Formulaciones de fluoroquinolona en aerosol para farmacocinetica mejorada. |
CA2773033C (en) | 2009-09-04 | 2016-10-11 | Mpex Pharmaceuticals, Inc. | Use of aerosolized levofloxacin for treating cystic fibrosis |
RU2500414C1 (ru) * | 2010-02-24 | 2013-12-10 | Моринага Милк Индастри Ко., Лтд. | Антибактериальный вспомогательный агент, содержащий экстракт комбу в качестве активного ингредиента, антибактериальная композиция и пищевой продукт или напиток |
US9050357B2 (en) * | 2010-03-08 | 2015-06-09 | Cp Kelco U.S., Inc. | Compositions and methods for producing consumables for patients with dysphagia |
GR1008168B (el) | 2013-03-14 | 2014-04-08 | "Φαρματεν Α.Β.Ε.Ε.", | Παρεντερικο σκευασμα αντιβακτηριακου παραγοντα φθοριοκινολονης και μεθοδος για την παρασκευη αυτου |
JP6538322B2 (ja) * | 2013-09-27 | 2019-07-03 | 三栄源エフ・エフ・アイ株式会社 | 液状とろみ剤 |
JP6602534B2 (ja) * | 2013-09-27 | 2019-11-06 | 三栄源エフ・エフ・アイ株式会社 | 液状とろみ剤 |
JP6713728B2 (ja) * | 2015-05-01 | 2020-06-24 | 三栄源エフ・エフ・アイ株式会社 | 液状増粘剤 |
CN111511350B (zh) | 2017-07-07 | 2023-10-13 | 埃皮辛特瑞柯斯公司 | 用于治疗剂的肠胃外施用的组合物 |
US12016855B2 (en) | 2020-08-26 | 2024-06-25 | Somerset Therapeutics, Llc | Prednisolone and moxifloxacin compositions and methods |
US11298315B2 (en) | 2020-08-26 | 2022-04-12 | Somerset Therapeutics, Llc. | Triamcinolone and moxifloxacin compositions |
US12102632B2 (en) | 2020-08-26 | 2024-10-01 | Somerset Therapeutics, Llc | Quinolone dispersions |
US11484538B2 (en) | 2020-08-26 | 2022-11-01 | Somerset Therapeutics, Llc | Bromfenac, prednisolone, and moxifloxacin compositions and methods |
Family Cites Families (47)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3944427A (en) | 1970-04-06 | 1976-03-16 | Itek Corporation | Gelable and gelled compositions |
US3700451A (en) | 1970-04-06 | 1972-10-24 | Itek Corp | Gelable and gelled compositions |
US3784712A (en) | 1970-12-23 | 1974-01-08 | Gen Foods Corp | Gum gelling system xanthan-tara dessert gel |
CA1070629A (en) | 1975-11-10 | 1980-01-29 | Allen I. Laskin | Process for modifying biopolymers |
US4135979A (en) | 1976-08-24 | 1979-01-23 | Merck & Co., Inc. | Treatment of xanthan gum to improve clarity |
US4136178A (en) | 1977-01-31 | 1979-01-23 | American Home Products Corp. | Locust bean gum therapeutic compositions |
US4136177A (en) | 1977-01-31 | 1979-01-23 | American Home Products Corp. | Xanthan gum therapeutic compositions |
US4136173A (en) | 1977-01-31 | 1979-01-23 | American Home Products Corp. | Mixed xanthan gum and locust beam gum therapeutic compositions |
GB8318403D0 (en) | 1983-07-07 | 1983-08-10 | Sutherland I W | Gel-forming polysaccharides |
FR2551087B1 (fr) | 1983-08-30 | 1986-03-21 | Rhone Poulenc Spec Chim | Procede de traitement d'une solution de polysaccharide et son utilisation |
DE3335593A1 (de) | 1983-09-30 | 1985-04-11 | Diamalt AG, 8000 München | Gelier- und verdickungsmittel auf der basis von cassia-galactomannanen |
US4717713A (en) | 1983-10-31 | 1988-01-05 | Research Corporation | Controlled release liquid pharmaceutical |
US4708861A (en) | 1984-02-15 | 1987-11-24 | The Liposome Company, Inc. | Liposome-gel compositions |
FR2588189B1 (fr) | 1985-10-03 | 1988-12-02 | Merck Sharp & Dohme | Composition pharmaceutique de type a transition de phase liquide-gel |
US4647470A (en) | 1985-11-27 | 1987-03-03 | Merck & Co., Inc. | Low-acetyl gellan gum blends |
FR2618333B1 (fr) | 1987-07-20 | 1990-07-13 | Merck Sharp & Dohme | Composition pharmaceutique et/ou cosmetique a usage topique contenant de la gomme rhamsam |
US5192535A (en) | 1988-02-08 | 1993-03-09 | Insite Vision Incorporated | Ophthalmic suspensions |
US4814160A (en) | 1988-03-01 | 1989-03-21 | Colgate-Palmolive Company | Non-bleeding striped dentifrice |
US5234957A (en) | 1991-02-27 | 1993-08-10 | Noven Pharmaceuticals, Inc. | Compositions and methods for topical administration of pharmaceutically active agents |
US5446070A (en) | 1991-02-27 | 1995-08-29 | Nover Pharmaceuticals, Inc. | Compositions and methods for topical administration of pharmaceutically active agents |
DE3843416A1 (de) | 1988-12-23 | 1990-06-28 | Wolff Walsrode Ag | Xanthan mit verbesserter loeslichkeit und verfahren zur herstellung |
CA2021414C (en) | 1989-07-25 | 2004-09-28 | Daniel H. Doherty | Genetic control of acetylation and pyruvylation of xanthan gum |
US5461081A (en) | 1989-09-28 | 1995-10-24 | Alcon Laboratories, Inc. | Topical ophthalmic pharmaceutical vehicles |
FR2653021A1 (fr) | 1989-10-17 | 1991-04-19 | Merck Sharp & Dohme | Composition ophtalmique aqueuse liquide a transition de phase liquide-gel. |
ATE141502T1 (de) | 1991-01-15 | 1996-09-15 | Alcon Lab Inc | Verwendung von karrageenan in topischen ophthalmologischen zusammensetzungen |
US5212162A (en) | 1991-03-27 | 1993-05-18 | Alcon Laboratories, Inc. | Use of combinations gelling polysaccharides and finely divided drug carrier substrates in topical ophthalmic compositions |
DE69224071T2 (de) | 1991-09-17 | 1998-05-07 | Alcon Lab Inc | Chinolan-antibiotika und polystyrolsulfonat enthaltende zusammensetzungen |
US5192802A (en) | 1991-09-25 | 1993-03-09 | Mcneil-Ppc, Inc. | Bioadhesive pharmaceutical carrier |
US5318780A (en) | 1991-10-30 | 1994-06-07 | Mediventures Inc. | Medical uses of in situ formed gels |
US5473062A (en) | 1992-10-29 | 1995-12-05 | Takeda Chemical Industries, Ltd. | Process for producing purified xanthan gum |
JP3228315B2 (ja) | 1993-04-23 | 2001-11-12 | 信越化学工業株式会社 | キサンタンガムの汚染生菌数を減少させる方法 |
ES2068762B1 (es) * | 1993-07-21 | 1995-12-01 | Lipotec Sa | Un nuevo preparado farmaceutico para mejorar la biodisponibilidad de drogas de dificil absorcion y procedimiento para su obtencion. |
EP0757555A4 (de) | 1994-01-14 | 1999-04-07 | Lee Shahinian Jr | Verfahren für langanhaltende und erweiterte hornhautanalgesie |
US5422116A (en) | 1994-02-18 | 1995-06-06 | Ciba-Geigy Corporation | Liquid ophthalmic sustained release delivery system |
PT754032E (pt) | 1994-04-08 | 2002-05-31 | Atrix Lab Inc | Composicoes liquidas para difusao |
US5523301A (en) | 1994-08-05 | 1996-06-04 | Merck & Co., Inc. | Optic nerve health |
MX9601591A (es) | 1994-08-30 | 1997-05-31 | Alcon Lab Inc | Vehiculos surtidores de farmaco termicamente gelificadores que contienen eteres de celulosa. |
US5972326A (en) | 1995-04-18 | 1999-10-26 | Galin; Miles A. | Controlled release of pharmaceuticals in the anterior chamber of the eye |
FR2742336B1 (fr) | 1995-12-19 | 1998-03-06 | Chauvin Lab Sa | Collyre destine notamment au traitement de l'oeil sec |
SE9603480L (sv) | 1996-09-23 | 1998-03-24 | Johan Carlfors | Beredningsform för svårlösliga läkemedel |
FR2754712B1 (fr) | 1996-10-17 | 1999-09-03 | Merck Sharp Dohme Chibret Lab | Compositions ophtalmiques |
US5888493A (en) | 1996-12-05 | 1999-03-30 | Sawaya; Assad S. | Ophthalmic aqueous gel formulation and related methods |
EP0998277A1 (de) | 1997-05-30 | 2000-05-10 | Merck & Co., Inc. (a New Jersey corp.) | Ophthalmische zusammensetzungen zur behandlung des glaukom |
JP2002506461A (ja) | 1997-06-26 | 2002-02-26 | メルク エンド カンパニー インコーポレーテッド | 網膜及び視神経の健康の最適化方法 |
WO1999013861A1 (en) * | 1997-09-12 | 1999-03-25 | The Procter & Gamble Company | Cleansing and conditioning article for skin or hair |
NZ506921A (en) * | 1998-04-07 | 2002-02-01 | Alcon Lab Inc | Gelling ophthalmic compositions containing xanthan gum |
US6166012A (en) * | 1999-07-30 | 2000-12-26 | Allergan Sales, Inc. | Antibiotic compositions and method for using same |
-
2000
- 2000-10-10 JP JP2001534386A patent/JP2003513046A/ja not_active Withdrawn
- 2000-10-10 PL PL00354928A patent/PL354928A1/xx unknown
- 2000-10-10 AT AT00970752T patent/ATE243038T1/de active
- 2000-10-10 ES ES00970752T patent/ES2199873T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2000-10-10 WO PCT/US2000/028031 patent/WO2001032181A2/en active IP Right Grant
- 2000-10-10 KR KR1020027004809A patent/KR20020048967A/ko not_active Application Discontinuation
- 2000-10-10 AU AU80083/00A patent/AU8008300A/en not_active Abandoned
- 2000-10-10 CN CN00815003A patent/CN1384745A/zh active Pending
- 2000-10-10 EP EP00970752A patent/EP1225898B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-10-10 BR BR0015256-0A patent/BR0015256A/pt not_active Application Discontinuation
- 2000-10-10 PT PT00970752T patent/PT1225898E/pt unknown
- 2000-10-10 TR TR2002/01174T patent/TR200201174T2/xx unknown
- 2000-10-10 US US09/686,083 patent/US6331540B1/en not_active Expired - Lifetime
- 2000-10-10 DK DK00970752T patent/DK1225898T3/da active
- 2000-10-10 DE DE60003445T patent/DE60003445T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-10-10 CA CA002386822A patent/CA2386822A1/en not_active Abandoned
- 2000-10-10 MX MXPA02004349A patent/MXPA02004349A/es not_active Application Discontinuation
- 2000-10-24 AR ARP000105597A patent/AR026227A1/es unknown
-
2002
- 2002-10-07 HK HK02107339.3A patent/HK1045940A1/zh unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE60003445D1 (de) | 2003-07-24 |
CA2386822A1 (en) | 2001-05-10 |
DK1225898T3 (da) | 2003-09-15 |
EP1225898B1 (de) | 2003-06-18 |
JP2003513046A (ja) | 2003-04-08 |
US6331540B1 (en) | 2001-12-18 |
MXPA02004349A (es) | 2003-09-22 |
AU8008300A (en) | 2001-05-14 |
BR0015256A (pt) | 2002-06-18 |
PT1225898E (pt) | 2003-10-31 |
PL354928A1 (en) | 2004-03-22 |
CN1384745A (zh) | 2002-12-11 |
KR20020048967A (ko) | 2002-06-24 |
HK1045940A1 (zh) | 2002-12-20 |
TR200201174T2 (tr) | 2002-08-21 |
WO2001032181A2 (en) | 2001-05-10 |
EP1225898A2 (de) | 2002-07-31 |
ATE243038T1 (de) | 2003-07-15 |
ES2199873T3 (es) | 2004-03-01 |
WO2001032181A3 (en) | 2002-05-02 |
AR026227A1 (es) | 2003-01-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60003445T2 (de) | Pharmazeutische zusammensetzungen ein fluorchinolonantibiotikum und xanthangummi enthaltend | |
DE69909768T2 (de) | Xanthangummi enthaltende gelbildende ophthalmische zusammensetzungen | |
DE69333850T3 (de) | Anwendung von boral-polyol-komplexen für ophthalmische arzneizusammensetzungen | |
DE60117009T2 (de) | Verwendung einer wässrigen Lösung zur Behandlung von Trockenaugen | |
DE60006262T2 (de) | Topische suspensionsformulierungen enthaltend ciprofloxacin und dexamethason | |
DE602004013420T2 (de) | Wässrige flüssige zubereitung mit 2-amino-3-(4-bromobenzoyl)phenylessigsäure | |
EP0602585B1 (de) | Dialyselösung für die Peritonealdialyse | |
DE69839355T2 (de) | Ophthalmische Zusammensetzungen enthaltend Galaktomannanpolymere und Borat | |
DE602004003812T2 (de) | Ophthalmische zusammensetzungen mit einer synergistischen kombination von drei polymeren | |
DE69826730T2 (de) | Konditionierungslösungen für die Pflege von harten Kontaktlinsen | |
EP2452673B1 (de) | Chitosan-gel zur dermatologischen anwendung, herstellungsverfahren dafür und seine verwendung | |
DE69109021T2 (de) | Augentropfenarzneimittel. | |
DE69115590T2 (de) | 4-Chinolonderivate mit einem zweiwertigen Metallion komplexiert enthaltende Zusammensetzung | |
DE2708152A1 (de) | Pharmazeutisches traegermaterial und dessen verwendung | |
EP0801948A1 (de) | Ophtalmische Zusammensetzung mit verlängerter Verweilzeit am Auge | |
DE69725704T2 (de) | Konservierungssysteme fur cyclodextrine enthaltende arzneimittel | |
DE60221227T2 (de) | Xanthangummi enthaltende reepithelialisierende pharmazeutische Zubereitungen | |
DE69224071T2 (de) | Chinolan-antibiotika und polystyrolsulfonat enthaltende zusammensetzungen | |
DE602005002653T2 (de) | Stabilisierte zusammensetzungen mit einem therapeutischen wirkstoff; zitronensäure oder einer konjugierten base und chlordioxid | |
DE2834702C2 (de) | ||
DE112011104683B4 (de) | Nichtionische N-Vinylbutyrolactam-lod-Lösung mit hoher Stabilität und deren Herstellungsverfahren | |
DE69819900T2 (de) | Wässrige flüssige pharmazeutische zusammensetzung enthaltend ein benzopyranderivat als hauptbestandteil | |
DE69828451T2 (de) | Wässrige ophthalmische formulierungen mit chitosan | |
CH676549A5 (de) | ||
DE60106619T2 (de) | Pharmazeutische zusammensetzungen enthaltend tobramycin und xanthangummi |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |