[go: up one dir, main page]

DE58656C - Bulb spade with an extendable handle to be used as a rifle support - Google Patents

Bulb spade with an extendable handle to be used as a rifle support

Info

Publication number
DE58656C
DE58656C DENDAT58656D DE58656DA DE58656C DE 58656 C DE58656 C DE 58656C DE NDAT58656 D DENDAT58656 D DE NDAT58656D DE 58656D A DE58656D A DE 58656DA DE 58656 C DE58656 C DE 58656C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
rifle
support
spade
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT58656D
Other languages
German (de)
Original Assignee
j. A. N. rasmussen in Kopenhagen und F. marcotty in Berlin
Publication of DE58656C publication Critical patent/DE58656C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B1/00Hand tools
    • A01B1/02Spades; Shovels
    • A01B1/022Collapsible; extensible; combinations with other tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Telescopes (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Der neue Spaten hat der bequemen Tragbarkeit wegen einen kurzen Stiel, der indessen mit einem einzigen Zuge auf die passendste Länge gebracht werden kann. Hat z. B. der Soldat auf freiem Felde sich niedergeworfen oder gehörig eingraben, so kann die Stielverlängerung vom Spatan getrennt und mit einem Griff am Gewehre derart befestigt werden, dafs sie als Stütze desselben benutzbar ist. Ein Druck mit der Hand genügt, um das Gewehr von der Stütze zu befreien, die dann auf das Leichteste mit dem Spaten wieder vereinigt wird.The new spade has a short handle to make it easy to carry, but the handle is short can be brought to the most suitable length with a single pull. Has z. B. the Soldier thrown himself down or buried himself properly in the open field, the handle extension can be separated from the spatan and with a Handle are attached to the rifle in such a way that it can be used as a support of the same. A Pressure with the hand is sufficient to free the rifle from the support, which is then on the Easiest to be reunited with the spade.

In der Zeichnung ist:In the drawing is:

Fig. ι eine Oberansicht des Spatens mit ausgezogenem Stiel,Fig. Ι a top view of the spade with extended Stalk,

Fig. 2 ein Längsschnitt des um 90 ° gedrehten Instrumentes;2 shows a longitudinal section of the instrument rotated by 90 °;

Fig. 3 zeigt die Stielverlängerung als Stütze am Gewehr befestigt. ·Fig. 3 shows the stem extension attached to the rifle as a support. ·

Der Spaten besteht aus dem beliebig geformten Blatt a, dem in der Tülle b befestigten Stiel c, aus einem Metallrohr, am besten Stahl, hergestellt, und der Stielverlängerung d, die aus einem in den Stiel c geschobenen Stahlrohr gebildet' und am oberen Ende mit einem Handgriff versehen ist. Um die Verbindung des Blattes α mit dem Stiele c widerstandsfähiger zu machen, ist in das unter Ende des letzteren ein in die Tülle b passendes Stück harten Holzes mit eingenietet. Das obere Ende' des Stieles c ist mit einem Bunde c2 versehen. The spade consists of the arbitrarily shaped blade a, the handle c fixed in the spout b , made of a metal tube, preferably steel, and the handle extension d, which is formed from a steel tube pushed into the handle c 'and at the upper end with is provided with a handle. In order to make the connection of the leaf α with the handle c more resistant, a piece of hard wood that fits into the spout b is riveted into the lower end of the latter. The upper end 'of the stem c is provided with a collar c 2 .

Die Stielverlängerung d trägt - am unteren Ende ein Futter / mit Universalkupplung und dem Haltestift f1. Letzterer wird durch eine Schraubenfeder /2 nach aufsen gedrängt und hält durch Eintreten in einen durch eine Deckplatte cλ geschützten Ausschnitt des Stielrohres c die Stielverlängerung d in der eingeschobenen Lage fest. Der Griff ist durch einen Zapfen e mit dem oberen Ende des Rohres d verbunden. Durch diesen Zapfen geht die Stange /3 hindurch, deren Kopf /4 durch eine Schraubenfeder /5 nach oben federnd gemacht ist. Am unteren Ende der Stange/3 ist das Keilstück/6 befestigt, welches durch den Haltestift f1 hindurchgeht und denselben zurückzieht, sobald die Stange /3 durch einen Druck auf den Kopf/4 nach unten geschoben wird. Dann kann die Stielverlängerung d nach oben gezogen werden, bis der Haltestift f1 in einen im Bunde c2 vorgesehenen Ausschnitt ci einschnappt. Damit dies ohne Weiteres auch bei einer etwaigen Drehung der Rohre c und d geschieht, ist im Bunde c2 eine innere ringförmige Nuth eingearbeitet, in die der Haltestift/1 von selbst eintritt und ein unerwünschtes völliges Herausziehen der Stielverlängerung d verhindert. Letztere wird dann gedreht, bis der Haltestift f1 in den Ausschnitt ci einspringt und die beiden Stieltheile fest mit einander verbindet. Soll die Stielverlängerung d ganz aus dem Stiel c herausgezogen werden, so wird vorher durch einen Druck auf den Kopf/4 der Haltestift f1 ausgelöst.The handle extension d carries - at the lower end a chuck / with universal coupling and the retaining pin f 1 . The latter is pushed outward by a helical spring / 2 and holds the stem extension d in the pushed-in position by entering a cutout of the stem tube c protected by a cover plate c λ. The handle is connected to the upper end of the tube d by a pin e . The rod / 3 passes through this pin, the head / 4 of which is made resilient upwards by a helical spring / 5. At the lower end of the rod / 3 the wedge / 6 is attached, which passes through the retaining pin f 1 and pulls it back as soon as the rod / 3 is pushed downwards by pressure on the head / 4. The stem extension d can then be pulled upwards until the retaining pin f 1 snaps into a cutout c i provided in the collar c 2. So that this happens without further ado if the tubes c and d are rotated, an inner annular groove is incorporated in the collar c 2 , into which the retaining pin / 1 enters by itself and prevents the stem extension d from being pulled out completely. The latter is then rotated until the retaining pin f 1 jumps into the cutout c i and firmly connects the two stem parts with each other. If the stem extension d is to be pulled completely out of the stem c , the retaining pin f 1 is triggered beforehand by pressing the head / 4.

Das Futter/ hält mittelst eines Stiftes g·2 den Zapfen g1 eines Scharnierstückes g derartThe chuck / holds the pin g 1 of a hinge piece g by means of a pin g · 2 in this way

fest, dafs letzteres, da das Stiftloch länglich erweitert ist, sich um seine Achse etwas drehen kann; der zweite Scharniertheil g-4, der sich um den Stift g3 dreht, trägt einen cylindrischen Zapfen g"5, um den der Gewehrhaken g6 sich drehen kann. Soll die Stielverlängerung d als Gewehrstütze benutzt werden, so wird erstere aus dem Stiel c herausgezogen und mit dem Haken g6 in die Spalte des Schliefsbleches h eingedrückt und durch einen federnden Schnepper hl festgehalten. Da die Universalkupplung nach allen Richtungen etwas beweglich ist und auch nach hinten an den Gewehrschaft gelegt werden kann, so kann der Soldat das Gewehr, ohne die Stütze zu ändern, in der bequemsten Weise benutzen und sie sogar beim Vor- und Zurückgehen mit dem Gewehr vereinigt lassen, da er in diesem Zustande beide mit der Hand umfafst. Soll die Stütze abgenommen werden, so löst ein Druck auf den Schnepper h 1 dieselbe wieder aus.firmly that the latter, since the pinhole is elongated, can rotate somewhat about its axis; the second hinge part g- 4, the g about the pin 3 rotates, carries a cylindrical spigot g "5, by which the gun hook g 6 can rotate. If the stem extension d be used as a rifle support, the former is removed from the handle c pulled out and pressed into the gap of the locking plate h with the hook g 6 and held in place by a resilient snap h l . without changing the rest, use in the most comfortable way and they can even be combined with the forward and backward walking with the gun as it embraces in this state both by hand. Should the support be removed so solves a pressure on the Schnepper h 1 the same again.

Es sei noch bemerkt, dafs an Stelle der Universalkupplung das Futter f in eine Kugel endigen kann, die anstatt des Hakens ge durch einen federnden Schnepper am Gewehr festgehalten wird..It should also be noted that, instead of the universal coupling, the chuck f can end in a ball which, instead of the hook g e, is held on the rifle by a springy snap ...

Claims (2)

Pa te nt-Ansprüche:Patent claims: ι . Als Gewehrstütze zu benutzender, mit verlängerbarem Stiel versehener Schanzzeug-Spaten , bei welchem die röhrenförmige Stielverlängerung fd) durch Eingreifen ihres federnden Hahestiftes ff 1J in passende Ausschnitte des Stieles fc) sowohl in normalem als verlängertem Zustande festgestellt und durch Herunterdrücken der mit Kopf ff*) und Keil ff6) versehenen federnden Stange ff3) ausgelöst wird.ι. A bulwark spade with an extendable handle to be used as a rifle support, in which the tubular handle extension fd) is fixed by engaging its resilient handle ff 1 J in suitable cutouts of the handle fc) both in the normal and extended state and by pressing down the head ff * ) and wedge ff 6 ) provided resilient rod ff 3 ) is triggered. 2. An einem durch Anspruch i. gekennzeichneten Gewehrspaten die Anbringung eines nach allen Richtungen frei drehbaren Hakens (g6) am unteren Ende der Stielverlängerung .fd), durch welchen in Verbindung mit einem federnden Schnepper (h h 1J das Gewehr mit der Stielverlängerung fd) verbunden werden kann, so dafs es auf dieser Stütze gerichtet und die Stütze fd) nach hinten an den Gewehrschaft umgeklappt werden kann.2. At one by claim i. Gun Paten marked (g 6) mounting a freely rotatable in all directions hook .fd at the lower end of the stem extension) through which, in conjunction with a resilient Schnepper (hh 1 J the rifle with the stem extension fd) can be connected; so that it directed on this support and the support fd) can be folded back to the rifle stock. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT58656D Bulb spade with an extendable handle to be used as a rifle support Expired - Lifetime DE58656C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE58656C true DE58656C (en)

Family

ID=332937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT58656D Expired - Lifetime DE58656C (en) Bulb spade with an extendable handle to be used as a rifle support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE58656C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2046083A1 (en) Handlebar for a lawn mower or similar device
DE2426573C2 (en) Bipod support for firearms
DE3235918C2 (en)
DE2106295B2 (en) REVOLVER
WO2020057991A1 (en) Baby carriage
DE58656C (en) Bulb spade with an extendable handle to be used as a rifle support
DE202023104960U1 (en) Folding structure of a toy gun
DE725723C (en) Trigger mechanism on automatic firearms with advance firing
WO2017152998A1 (en) Footrest chassis for fastening to a seat chassis
AT124670B (en) Fanlight opener with locking device.
DE8316059U1 (en) SUPPORT DEVICE FOR A TRAILER ARM
DE1580017A1 (en) Seat, in particular a motor vehicle seat, with an adjustable backrest
DE129316C (en)
DE751424C (en) Device for X-ray tripods to fix the umbrella and tube car as well as to actuate the screens and the umbrella for the purpose of compression
AT141577B (en) Tripod base for firearms.
DE67229C (en) Gun lance
DE3050689C2 (en) Locking device for a folding stroller
DE146699C (en)
AT295594B (en) LOCKING DEVICE FOR THE OPERATING ROD OF A RAIL VEHICLE COUPLING
DE668547C (en) Trigger device for air guns
DE482849C (en) Collapsible stop piston
DE2033501C3 (en) Vehicle mount for a fork-mounted machine gun or the like
DE102018120043A1 (en) Trigger system for small arms
DE1605185C3 (en) Automatic claw coupling for railway vehicles with a locking mechanism arranged in a cavity in the coupling head
DE1630585B2 (en) Securing device for the coupling pin of a trailer coupling