DE577578C - Viskosimeter - Google Patents
ViskosimeterInfo
- Publication number
- DE577578C DE577578C DENDAT577578D DE577578DD DE577578C DE 577578 C DE577578 C DE 577578C DE NDAT577578 D DENDAT577578 D DE NDAT577578D DE 577578D D DE577578D D DE 577578DD DE 577578 C DE577578 C DE 577578C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- viscometer
- piston
- piston rod
- filling tube
- measuring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N11/00—Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties
- G01N11/02—Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties by measuring flow of the material
- G01N11/04—Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties by measuring flow of the material through a restricted passage, e.g. tube, aperture
- G01N11/06—Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties by measuring flow of the material through a restricted passage, e.g. tube, aperture by timing the outflow of a known quantity
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Measurement Of Unknown Time Intervals (AREA)
Description
- Viskosimeter Viskosimeter, bei denen die zu untersuchende Flüssigkeit unter :einem bestimmten Druck, der durch Druckluft erzeugt wird, aus einem Behälter durch eine Meßdüse hindurchgedrückt und die für den Durchgang des Flüssigkeitsspiegels durch zwei am Behälter untereinander angeordnete Marken erforderliche Zeit gemessen wird, sind bekannt. Bei diesen bekannten Apparaten macht die Messung undurchsichtiger Flüssigkeiten Schwierigkeiten, indem durch dieselben die Marken am Beobachtungsglas des Gefäßes unkenntlich werden. Bei dem Viskosimeter nach der Erfindung wird dieser Übelstand dadurch vermieden, daß die zu untersuchende Flüssigkeit mittels eines Druckkolbens durch die Meßdüse gedrückt wird, auf dessen Kolbenstange zwei Marken im Abstande des Meßhubes vorgesehen sind, die beim Vorbeitritt an einer festen Marke den Anfang und Schluß der Zeitmessung festlegen. Die Verwendung eines Druckkolbens ist an sich bei Viskosimetern nicht neu, bei denen an Stelle einer Zeitmessung der Druck vor der Meßdüse bestimmt wird.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Viskosimeters nach der Erfindung in einer Ansicht sowie in einem teilweisen Schnitt dargestellt.
- Ein Füllrohr a, welches an Scharnieren b und c befestigt ist, läßt sich, nachdem die Sicherung.' hochgeschoben ist, nach vorn ziehen, so daß man frei daran arbeiten kann. In das Füllrohr a wird unten, j e nach der Zähigkeit des zu prüfenden Stoffes, -eine enge oder weite Düse e geschraubt. Die Düsenöffnung f wird durch einen Schieb-erverschluß g, welcher in geeigneter Weise befestigt ist, verschlossen. Danach wird das Füllrohr a bis zum oberen Rande lt mit dem zu untersuchenden Stoff gefüllt, und zwar so, daß möglichst keine Luftblasen hineinkommen. Dann bringt man das Füllrohr in seine vorherige Lage zurück und schiebt die Sicherungd über die Lagerungi. Jetzt wird die Haube j mit der Kolbenführung h, dem Kolben l und der Kolbenstange m auf das Füllrohr a geschoben, so daß der Kolben auf dem zu prüfenden Stoff ruht. Auf der Kolbenstange »t sind das Anfangszeichen n und das Schlußzeicheno angebracht. Die Haubei hat oben (eine kleine öffnung gu, damit die Luft stets ungehindert nachkommen kann, wenn der K olben L sinkt. Nachdem man durch ein Gewicht den Kolben g unter einen' bestimmten Druck gesetzt hat, öffnet man den Schieberverschluß g. In dem Augenblick, da das Anfangszeichen n auf der Kolbenstange m die mit b bezeichnete Oberfläche der Kolbenführung h passiert, drückt man auf eine Stoppuhr; wenn das Schlußzeichen o passiert, drückt man wieder auf die Stoppuhr und liest die genaue Zeit ab.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Viskosimeter mit Druckkolben, mittels dessen die zu untersuchenden Stoffe durch eine Meßdüse gedrückt werden, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Kolbenstange zwei Marken im Abstande des Meßhubes vorgesehen sind, die bei3n Vorbeitritt an einer festen Marke den Anfang und Schluß der Zeitmessung festlegen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE577578T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE577578C true DE577578C (de) | 1933-06-01 |
Family
ID=6570228
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT577578D Expired DE577578C (de) | Viskosimeter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE577578C (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2526832A (en) * | 1946-01-30 | 1950-10-24 | Gulf Oil Corp | Apparatus for measuring the pressure-flow characteristics of greases |
US2791903A (en) * | 1954-09-09 | 1957-05-14 | Hood & Sons Inc H P | Cheese curd testing apparatus |
US2876637A (en) * | 1957-09-09 | 1959-03-10 | Kurylko Lubomyr | Viscosimeter comprising orificed baffles at intervals along a fluid passage |
DE1073772B (de) * | 1960-01-21 | Aluminiumwerke Nürnberg G.m. b.H., Nürnberg | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Viskosität von geschmolzenen Metallen | |
US5259238A (en) * | 1990-11-27 | 1993-11-09 | Sumitomo Chemical Company, Limited | Flow tester for thermoplastic, and strand cutting method |
-
0
- DE DENDAT577578D patent/DE577578C/de not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1073772B (de) * | 1960-01-21 | Aluminiumwerke Nürnberg G.m. b.H., Nürnberg | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Viskosität von geschmolzenen Metallen | |
US2526832A (en) * | 1946-01-30 | 1950-10-24 | Gulf Oil Corp | Apparatus for measuring the pressure-flow characteristics of greases |
US2791903A (en) * | 1954-09-09 | 1957-05-14 | Hood & Sons Inc H P | Cheese curd testing apparatus |
US2876637A (en) * | 1957-09-09 | 1959-03-10 | Kurylko Lubomyr | Viscosimeter comprising orificed baffles at intervals along a fluid passage |
US5259238A (en) * | 1990-11-27 | 1993-11-09 | Sumitomo Chemical Company, Limited | Flow tester for thermoplastic, and strand cutting method |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE577578C (de) | Viskosimeter | |
DE370783C (de) | Hydrostatisches Tonometer | |
DE860868C (de) | Vorrichtung zur Bestimmung der Spiegelhoehe einer Fluessigkeit | |
DE746038C (de) | Verfahren zum Bestimmen des Fluessigkeitsvorrates in Behaeltern durch Drucksteigerung im gaserfuellten Behaelterraum | |
DE965156C (de) | Abfuellvorrichtung fuer Ampullen od. dgl. | |
DE384423C (de) | Einrichtung zur Messung hoher Verduennungen von Gasen und Daempfen | |
DE57577C (de) | Vorrichtung zum selbstthätigen Messen von Flüssigkeiten | |
DE625381C (de) | Selbstregistrierender Messstoepsel fuer Likoer- u. dgl. Flaschen | |
DE267491C (de) | ||
DE632681C (de) | Vorrichtung zur Messung des Zuckergehaltes von Fluessigkeiten | |
DE842553C (de) | Fluessigkeitsstandmesser, insbesondere fuer Kraftstoffmesser von Kraftfahrzeugen | |
DE696163C (de) | Wurstfuellmaschine | |
CH275750A (de) | Verfahren zur Abgabe begrenzter Flüssigkeitsmengen aus einem Behälter und Behälter mit Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens. | |
DE184518C (de) | ||
DE11919C (de) | Neuerung an Mefsapparaten | |
DE656390C (de) | Luftdruckreifenpruefer | |
DE577573C (de) | Pumpe fuer pneumatische Fluessigkeitsstandanzeiger | |
DE827260C (de) | Zug- oder Druckmesser fuer gasfoermige Medien | |
DE638961C (de) | Vorrichtung zum Feststellen von Undichtheiten an Verschluessen von Blechdosen | |
DE515237C (de) | Zweikammergefaess in Gestalt eines Fluessigkeitsbehaelters mit darueber angeordnetem und durch einen Kanal mit diesem verbundenem Hohlraum fuer eine Einlage aus fluessigkeitsaufsaugendem Stoff | |
DE875004C (de) | Mess- und Zapfeinrichtung fuer Fluessigkeiten, insbesondere Milch | |
DE686491C (de) | p und ausschwenkbarem Eindringkoerper | |
DE411979C (de) | Zur Erzeugung eines gleichbleibenden UEberdruckes dienende Vorrichtung | |
DE447935C (de) | Einrichtung zum Fuellen von Ampullen | |
CH410282A (de) | Vorrichtung zum Entnehmen bestimmter Mengen von Flüssigkeit aus einer Flasche |