Vorrichtung zum Feueranzünden Es sind bereits Vorrichtungen zum Feueranzünden
bekannt, welche aus einem runden Behälter mit porösem Material zum Aufnehmen des
flüssigen Brennstoffes bestehen; jedoch besteht bei diesen der Nachteil, daß diese
sich infolge ihrer unzweckmäßigen Formgebung nicht der Feuertür und der Rostfläche
anpassen und selbst bei Anordnen von Aufstellfüßen nicht die erforderliche Verbrennungsluft
zum Feueranzünder durchlassen. Außerdem ist die zahnartige Ausbildung der Auflagefläche
bei diesen Anzündern für die Brikette derart unzweckmäßig, daß diese nach dem Anbrennen
mit der Vorrichtung aus dem Ofen herausgezogen werden und dabei eine Brandgefahr
bilden.Device for lighting a fire There are already devices for lighting a fire
known, which consists of a round container with porous material for receiving the
consist of liquid fuel; however, these have the disadvantage that they
Due to their inexpedient shape, they do not affect the fire door and the grate surface
adapt and even when arranging support feet, not the required combustion air
let through to the firelighter. In addition, the tooth-like design of the support surface
With these lighter for the briquette so inexpedient that it after burning
pulled out of the furnace with the device, creating a fire hazard
form.
Die Erfindung beseitigt diese Nachteile dadurch in zweckmäßiger Weise,
daß dieselbe aus einem rechteckigen, der Feuertür und der Rostfläche angepaßten
Kasten mit darübergespannten Bügeln besteht, der an seiner Unterseite Aufstellfüße
in geeigneter Breite besitzt. Die Bügel dienen als Auflageflächen für die Brikette,
welche nach erfolgtem Anbrennen beim Herausziehen des Kastens von den Bügeln auf
die Rostfläche abgleiten und dadurch jede Brandgefahr ausschließen. Durch Anordnen
zweckentsprechender Aufstellfüße wird dem Anzünder die erforderliche Verbrennungsluft
in genügender Menge von unten durch die Rostfläche zugeführt und das Anbrennen der
Brikette beschleunigt.The invention eliminates these disadvantages in an expedient manner,
that the same from a rectangular, adapted to the fire door and the grate surface
Box with overstretched brackets consists of feet on its underside
has a suitable width. The brackets serve as support surfaces for the briquette,
which after burning when pulling out the box from the bracket
slide off the grate surface, eliminating any risk of fire. By arranging
Appropriate support feet provide the lighter with the necessary combustion air
fed in sufficient quantity from below through the grate surface and the burning of the
Briquette accelerates.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbei spiel der Vorrichtung dargestellt;
es zeigt Abb. r ein Schaubild derselben, Abb.2 einen Längsschnitt durch dieselbe
und Abb.3 einen Querschnitt durch dieselbe. Die Vorrichtung besteht aus dem rechteckigen,
der Feuertür und der Rostfläche angepaßten Kasten i aus geeignetem unverbrennbarem
Material, über welchen die Bügel 3 aus gleichem Material gespannt sind. Auf der
Unterseite des Behälters i sind die Aufstellfüße q. von geeigneter Breite angeordnet.In the drawing, a Ausführungsbei is shown game of the device;
it shows Fig. r a diagram of the same, Fig.2 a longitudinal section through the same
and Fig.3 shows a cross section through the same. The device consists of the rectangular,
the fire door and the grate surface matched box i made of suitable incombustible material
Material over which the bracket 3 are stretched from the same material. On the
The bottom of the container i are the feet q. arranged of suitable width.
Für den Gebrauch erhält der Kasten i eine bekannte poröse Einlage
2, welche den flüssigen Brennstoff aufnimmt, worauf die Vorrichtung durch die Feuertür
in den Ofen auf die Rostfläche geschoben wird. Hierauf werden über die Bügel 3 die
Brikette gelegt und der flüssige Brennstoff entzündet, so daß nach kurzer Zeit die
Brikette gut durchgebrannt sind: Alsdann wird mittels eines Feuerhakens der Apparat
aus dem Ofen herausgezogen, wobei die Brikette von den Bügeln 3 abgleiten und sich
auf der Rostfläche sammeln.The box i is provided with a known porous insert for use
2, which picks up the liquid fuel, whereupon the device through the fire door
is pushed into the oven on the grate surface. Thereupon are on the bracket 3
Briquette is placed and the liquid fuel ignites, so that after a short time the
Briquette is well burned through: Then the apparatus is opened by means of a poker hook
pulled out of the oven, the briquette sliding off the brackets 3 and becoming
collect on the grate surface.