DE570601C - Verfahren zur Herstellung von Elektrodenplatten fuer elektrische Bleisammler - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Elektrodenplatten fuer elektrische BleisammlerInfo
- Publication number
- DE570601C DE570601C DEA64805D DEA0064805D DE570601C DE 570601 C DE570601 C DE 570601C DE A64805 D DEA64805 D DE A64805D DE A0064805 D DEA0064805 D DE A0064805D DE 570601 C DE570601 C DE 570601C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plates
- lead
- production
- electrode plates
- electrical lead
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/14—Electrodes for lead-acid accumulators
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/10—Energy storage using batteries
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Cell Electrode Carriers And Collectors (AREA)
Description
*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
Dr. Oscar Schmidt in Oerlikon b. Zürich.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (3)
1. Verfahren zur Herstellung von Elektrodenplatten
für elektrische Bleisammler durch Umgießen von Teilplatten aus Weichblei mit einem Rahmen- und Gitterwerk
aus Hartblei, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl der Weichbleiplatten bei ihrem Guß durch dünne Stege o. dgl.
miteinander zu einer großen Platte verbunden werden, welche dann in die Gießform
für das Hartbleigitter- und Rahmenwerk eingelegt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine solche Querschnittsform der Stege, daß dem einfließenden
Hartblei möglichst geringer Widerstand geboten wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilplatten mit
Schlitzen versehen sind, welche beim Wachsen dieser Platten ein Sprengen des Hartbleirahmens verhüten.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA64805D DE570601C (de) | Verfahren zur Herstellung von Elektrodenplatten fuer elektrische Bleisammler |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA64805D DE570601C (de) | Verfahren zur Herstellung von Elektrodenplatten fuer elektrische Bleisammler |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE570601C true DE570601C (de) | 1933-02-17 |
Family
ID=6943604
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA64805D Expired DE570601C (de) | Verfahren zur Herstellung von Elektrodenplatten fuer elektrische Bleisammler |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE570601C (de) |
-
0
- DE DEA64805D patent/DE570601C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE570601C (de) | Verfahren zur Herstellung von Elektrodenplatten fuer elektrische Bleisammler | |
DE535905C (de) | Verfahren zum Herstellen von Spannbacken fuer Formlinge | |
DE552428C (de) | Durch Guss oder Spritzguss hergestellte Kaefigwicklung fuer elektrische Maschinen | |
DE570602C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kastenplatten fuer elektrische Bleisammler | |
DE604763C (de) | Schaltkasten fuer Niederspannungsanlagen | |
DE471316C (de) | Selbsttaetige Ausloesevorrichtung des Verschlusses bei Selbstentladewagen waehrend der Fahrt | |
DE628149C (de) | Verfahren zum Herstellen elektrischer Heizkoerper | |
DE582117C (de) | Radtaster | |
DE508183C (de) | Verfahren zur Herstellung von eckigen Spulen fuer elektrische Maschinen aus hochkant gestellten Flachstaeben | |
AT220791B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entfeuchten von Mauerwerk | |
DE514283C (de) | Kernkoerper fuer Kraenze | |
DE515839C (de) | Verfahren zur Herstellung verseilter Leiter von rechteckigem Gesamtquerschnitt aus runden Einzelleitern durch Verdrillen und Pressen | |
DE570686C (de) | Aus Einzelteilen verschweisster Umlaufkoerper | |
AT106451B (de) | Durchziehpinsel für Dekorationsmalerei. | |
DE968243C (de) | Peilrahmen mit magnetisierbarem Kern nach Art der Massekerne | |
DE876112C (de) | Keramischer Hohlkoerper | |
DE921781C (de) | Hoehenspreizgeraet fuer Fischnetze | |
DE537592C (de) | Schaltanlage mit gekapselten Sammelschienen | |
DE210226C (de) | ||
DE589973C (de) | Verfahren zur Herstellung von Reliefautotypien und Reliefgalvanos | |
DE460013C (de) | Verfahren zur Herstellung von Satz fuer Zwei- und Mehrfarbendruck mittels der Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine | |
DE500279C (de) | Kompensierter Asynchronmotor mit Rotorspeisung und einer zusaetzlichen, im Rotor untergebrachten Kommutatorwicklung | |
AT265802B (de) | Verfahren zur dekorativen Oberflächenbehandlung von zumindestens oberflächlich aus Aluminium bestehenden Gegenständen | |
DE488341C (de) | Verfahren zum Herstellen von Portionspackungen bei Fischkonserven o. dgl. Nahrungsmitteln in Gelee | |
DE692358C (de) | Kohleschleifstueck |