DE564582C - Anordnung zur Befestigung von leiterartigen Turngeraeten in Badebassins - Google Patents
Anordnung zur Befestigung von leiterartigen Turngeraeten in BadebassinsInfo
- Publication number
- DE564582C DE564582C DENDAT564582D DE564582DD DE564582C DE 564582 C DE564582 C DE 564582C DE NDAT564582 D DENDAT564582 D DE NDAT564582D DE 564582D D DE564582D D DE 564582DD DE 564582 C DE564582 C DE 564582C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arrangement
- ladder
- swimming pools
- gymnastics equipment
- fastening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
Description
Gegenstand dei Erfindung ist ein Turngerät für Badeanstalten, insbesondere für
Schwimmunterrichtszwecke. An einer Wand des Schwimmbassins werden oberhalb und unterhalb des Wasserspiegels einige Längssprossen
von größerer oder kleinerer Ausdehnung angebracht. Diese Sprossen dienen dazu, den Schwimmschülern einen Halt zu
geben, indem sie sich beim Erlernen der Beinbewegungen mit den Händen festhalten, während
bei den Armbewegungen ein Festhalten des Körpers durch die Füße erfolgt. Hierdurch
wird ermöglicht, daß der Schwimmlehrer nicht nur einen Schüler unterrichten t5 kann, sondern gleichzeitig mehreren Schülern
Unterricht erteilt. Durch die Anbringung mehrerer Längssprossen wird weiterhin ermöglicht,
daß durch Greifen von in verschiedener Höhe liegenden Sprossen dem Körper eine schräge Lage gegeben werden kann, so
daß auch Seitenübungen möglich sind; insbesondere eignet sich das Gerät für Übungen
und Vorbereitungen des Crawlens.
Es ist bekannt, in Badeanstalten Turngeräte auch im Wasser anzubringen. Beim
Gegenstand der Erfindung handelt es sich darum, die an sich bekannten schwedischen
Leitern an den Seitenwänden von Badeanstalten anzubringen, ohne daß irgendeine Ver-*
letzung der Mauern oder Verkleidungsmassen vorgenommen zu werden braucht. Die Erfindung
wird gekennzeichnet durch an Geräten angebrachte, in die Speirinne des Schwimmbassins eingreifende Einhängevorrichtungen
mit gegen den Anstaltsbodenüberhang sich abstützenden, ein Aushängen verhindernden
Druckschrauben.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform dargestellt.
Das Gerät besteht aus stehenden Holmen 1 mit mehreren liegenden Sprossen 2, die an
der Seitenwand des Schwimmbassins angebracht sind. Einige Sprossen liegen im, andere außerhalb des Wassers. Die seitliche
Ausdehnung des Gerätes ist eine beliebige. Das Gerät wird mit Haken 3 in die Spei- oder
Flutrinne 4 eingehängt und mittels einer Schraube 5 festgeklemmt, indem durch Herausdrehen
der Schraube 5 der Ansatz 6 gegen den Anstaltsboden 7 gedrückt wird. Im Wasser wird eine Stützung durch die Umbiegung
8 der Holme erzielt, deren Fuß 9 eine elastische Auflage erhält. 'Die Schraube 5
mit dem Ansätze 6 ist in einem Gelenkstücke 10 gelagert, das um die Achse 11 gedreht
werden kann. Hierdurch wird erreicht, daß das Gerät unterhalb des Anstaltsbodens 7 in
die Rinne 4 eingehängt werden kann, da durch Umlegen des Gelenkstückes 10 die
Höhenunterschiede, welche durch die Entfernungen von Speirinne 4 und Anstaltsboden 7 auf der einen Seite und Haken 3
sowie Schraubenkopf 6 bedingt sind, ausgeglichen «werden.
Durch die dargestellte und beschriebene Ausführungsform ist eine Beschädigung der
Bassihwände nicht notwendig, so daß das Gerät ohne handwerkliche Umänderungsarbeiten
eingebaut werden kann.
Claims (2)
1. Anordnung zur Befestigung von leiterartigen Turngeräten in Badebassins,
gekennzeichnet durch an den Geräten angebrachte, in die Speirinne des Schwimmbassins
eingreifende Einhängevorrichtungen mit gegen den Anstaltsbodenüberhang (7) sich abstützenden, ein Aushängen verhindernden
Druckschrauben.
2. Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckschrauben
(5, 6) für die Festhaltung des Leitergerätes (1) mit umklappbaren Gelenkstücken
(10) an einem Leiterholm (11) angeordnet sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE564582T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE564582C true DE564582C (de) | 1932-11-21 |
Family
ID=6567034
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT564582D Expired DE564582C (de) | Anordnung zur Befestigung von leiterartigen Turngeraeten in Badebassins |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE564582C (de) |
-
0
- DE DENDAT564582D patent/DE564582C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE564582C (de) | Anordnung zur Befestigung von leiterartigen Turngeraeten in Badebassins | |
DE202018002402U1 (de) | Fitnessgerät, welches zwischen Boden und Decke eines Raumes mittels Stellfüßen geklemmt wird. Es werden keine weiteren Befestigungsvorrichtungen benötigt. | |
DE2149096C2 (de) | Treppenlauf mit einem an einer Längsseite angeordneten, tragenden Handlauf | |
DE619474C (de) | Mauerlehre, bestehend aus einer an dem Mauerwerk senkrecht zu befestigenden Latte mit einstellbaren Tragarmen fuer die Schnuere | |
DE9303514U1 (de) | Aus Einzelteilen zusammensetzbares Turngerät zum Durchführen von Sport- und Gymnastikübungen | |
DE644254C (de) | Stehleiter | |
DE3134902A1 (de) | Bodengynmastik-uebungsgeraet zur staerkung der bauchmuskeln | |
DE202024106282U1 (de) | Gerüst für den Bau von dekorativen Strukturen an antiken Gebäuden | |
DE569250C (de) | Abnehmbare Leiterplattform mit Aufhaengehaken und einem oder mehreren Trittbrettern | |
DE557137C (de) | Trag- und zusammenlegbares Schutzgeraet fuer Fensterputzarbeit bei geoeffnetem Fenster | |
DE317600C (de) | ||
DE7316793U (de) | Auftriebstherapeutisches Behandlungsbecken | |
DE193937C (de) | ||
CH481656A (de) | Turngerät zur Stärkung der Büste und deren Muskulatur | |
DE1920499U (de) | Handgriff fuer badeeinrichtungen od. dgl. | |
DE539598C (de) | Winkel zur Befestigung abnehmbarer Tisch- und Sitzbretter aus Holz an Tisch- und Bankfuessen aus Beton | |
DE701390C (de) | Gardinenstange | |
DE1830353U (de) | Rutsche fuer kinder. | |
DE1926802U (de) | Kruecke. | |
DE7045461U (de) | Achselstuetze fuer wirbelsaeulengymnastik | |
DE1902741U (de) | Stahlrohr-rahmengeruest. | |
DE1994843U (de) | Lesser-aufstiegskonsole. | |
DE202018104920U1 (de) | Anschlaggestell für die Matratze eines elektrischen Bettes | |
DE2428599B2 (de) | Lehre zum aufbringen von verputz | |
DE1017359B (de) | Mauerlehre |