DE317600C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE317600C DE317600C DENDAT317600D DE317600DA DE317600C DE 317600 C DE317600 C DE 317600C DE NDAT317600 D DENDAT317600 D DE NDAT317600D DE 317600D A DE317600D A DE 317600DA DE 317600 C DE317600 C DE 317600C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stairs
- view
- vertical
- vertical position
- swiveled
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000000284 resting Effects 0.000 description 2
- 230000002493 climbing Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective Effects 0.000 description 1
- 241000894007 species Species 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F11/00—Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
- E04F11/02—Stairways; Layouts thereof
- E04F11/04—Movable stairways, e.g. of loft ladders which may or may not be concealable or extensible
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
Description
Der Erfindungsgegenstand gehört zu derjenigen bekannten Art von Treppen, die mittels
Führungen in eine senkrechte Lage einschwenkbar sind. Das Neue besteht bei dieser Art
von Treppen darin, daß beim Einziehen der Treppe ihr oberes Ende an Pfosten eines feststehenden
Schutzgeländers im oberen Stockwerk hochgleitet.
Die Vorrichtung zeichnet sich durch Einfachheit
aus; sie eignet sich insbesondere zur Anwendung für Bodentreppen.
In der Zeichnung veranschaulicht Fig. ι eine Seitenansicht, Fig. 2 eine Vorderansicht, Fig. 3
eine gegenüber Fig. 1 vergrößerte Seitenansicht des Führungsanschlusses des oberen Endes
der Treppenwange, und Fig. 4 einen Grundriß von Fig. 3-
Fig. 5 ist eine schaubildliche Darstellung einer ähnlichen Ausführung.
Die Treppe α ist am oberen Ende jeder Treppenwange mit einem Bügel c starr verbunden, der um eine senkrechte, feststehende Führungsstange d greift. Im Bügel c ist eine gegen die Führung d anliegende Rolle c1 gelagert.
Die Treppe α ist am oberen Ende jeder Treppenwange mit einem Bügel c starr verbunden, der um eine senkrechte, feststehende Führungsstange d greift. Im Bügel c ist eine gegen die Führung d anliegende Rolle c1 gelagert.
Die am unteren Ende lose auf dem Fußboden aufruhende Treppe kann in eine senkrechte
oder annähernd senkrechte Lage übergeführt werden, wie in Fig. 1 punktiert angedeutet.
In dieser Lage beansprucht die Treppe wenig Raum, insbesondere, wenn man sie. in eine
vorgesehene Nische der Wand hineinschiebt. Ein kastenartiger Verschluß durch seitliche
Bretterwände i und Tür k (Fig. 2) verhindert die unbefugte Benutzung der senkrecht gestellten
Treppe.
Die Führung d . dient beim Aufstieg auf den Boden und beim Abstieg gleichzeitig als Handgriff
und Stütze.
Claims (1)
- Patent-Anspruch: .Mittels Führungen in eine senkrechte Lage einschwenkbare Treppe, insbesondere Bodentreppe, dadurch gekennzeichnet; daß beim Einziehen der Treppe ihr oberes Ende an Pfosten eines feststehenden Schutzgeländers im oberen Stockwerk hochgleitet.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE317600C true DE317600C (de) |
Family
ID=570244
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT317600D Active DE317600C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE317600C (de) |
-
0
- DE DENDAT317600D patent/DE317600C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8000472U1 (de) | Treppenleiter, insbesondere bootstreppe | |
DE317600C (de) | ||
DE2317908C3 (de) | Einen Fluchtweg bildende, bewegbare Treppenanlage | |
DE102013108990B4 (de) | Einrichtung mit einer Saunakabine | |
DE20014310U1 (de) | Geländer | |
DE20218382U1 (de) | Vorrichtung zum Einführen von behinderten Personen in Schwimmbäder | |
DE10309450B3 (de) | Raumspartreppe mit beweglichen Stufen | |
DE8807219U1 (de) | Personenaufzug für zweistöckige Wohnhäuser | |
DE654212C (de) | Zusammenschiebbare, in eine Deckenluke einzubringende Aufzugstreppe | |
DE838816C (de) | Schwenkbare, in einer Wandnische untergebrachte Treppe | |
DE29514479U1 (de) | Lift für eine Person | |
DE2719081A1 (de) | Einstiegleiter fuer schwimmbecken | |
DE2703057C3 (de) | Hubplattform | |
DE68904564T2 (de) | Notleiter fuer fixierung an der aussenseite von gebaeuden. | |
DE309532C (de) | ||
DE19704281A1 (de) | Absturzsicherung (Notausstieg am Dach) | |
DE736168C (de) | Ausziehbare Feuerwehrleiter mit Fahrstuhl | |
DE829213C (de) | Geruest- und Trittleiter, insbesondere fuer Bauzwecke | |
DE202022101675U1 (de) | Vorrichtung zur Höhenverstellung eines Personenarbeitsplatzes | |
DE2739424A1 (de) | Saunakabine mit liegeeinrichtungen | |
DE15777C (de) | Fahrstuhl zur Anwendung bei Feuersgefahr und zum Transportiren von Lasten | |
DE20112711U1 (de) | Hubdach für Swimming Pools | |
DE213977C (de) | ||
DE202024106282U1 (de) | Gerüst für den Bau von dekorativen Strukturen an antiken Gebäuden | |
DE1684073C3 (de) | Schwenkbarer Treppenlauf |