DE559207C - Antriebsvorrichtung fuer aufrollbare Tonaufzeichnungstraeger - Google Patents
Antriebsvorrichtung fuer aufrollbare TonaufzeichnungstraegerInfo
- Publication number
- DE559207C DE559207C DEK111400D DEK0111400D DE559207C DE 559207 C DE559207 C DE 559207C DE K111400 D DEK111400 D DE K111400D DE K0111400 D DEK0111400 D DE K0111400D DE 559207 C DE559207 C DE 559207C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rollable
- recording media
- drive device
- sound recording
- flywheel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B15/00—Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
- G11B15/18—Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
- G11B15/26—Driving record carriers by members acting directly or indirectly thereon
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B1/00—Film strip handling
- G03B1/40—Film strip handling embodying frictional coupling or clutches
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K7/00—Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
- H02K7/02—Additional mass for increasing inertia, e.g. flywheels
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/16—Mechanical energy storage, e.g. flywheels or pressurised fluids
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Dynamo-Electric Clutches, Dynamo-Electric Brakes (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf Antriebsvorrichtungen für aufrollbare Tonaufzeichnungsträger,
deren an oder in der Nähe der Tonabtaststelle angeordnete Antriebswelle so-S
wohl mit einer Wirbelstrombremse als auch mit einer Schwungmasse unnachgiebig gekuppelt
ist und bei denen die Bremsscheibe und die Schwungmasse zu einem gemeinsamen Teile vereinigt sind.
Die Erfindung bezweckt, die aus Wirbelstrombremse und Schwungmasse bestehende
Regeleinrichtung dadurch zu vervollkommnen, daß eine Bremsscheibe mit geringer Wandstärke an ihrem Umfang mit einer
*5 kranzförmigen Schwungmasse versehen wird, die zweckmäßig von dem aus einem oder
mehreren Magneten bestehenden Bremsmagnetsystem umgriffen wird. Hierdurch wird bei geringem Raumbedarf sowohl eine
erhebliche Schwungitnassenwirkung als auch infolge des geringen Abstandes der zusammenwirkenden
Magnetpole eine günstige magnetische Bremswirkung erzielt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Ein Motor ι ist mit einem Schwungrade 2
ausgerüstet, der dem Motor eine gewisse Gleichmäßigkeit der Tourenzahl sichert. Die
Motorwelle 3 überträgt über die beiden Zahnräder 4 und 5 und in bekannter Weise über
ein Federsystem 7 ihre Umdrehung auf eine Mitnehmerscheibe 8, die auf einer Hohlwelle
9 befestigt ist. Auf dieser Hohlwelle sitzt die Antriebsrolle 11 und ein Schwungrad
10, das kranzförmig eine leichte Scheibe 6 aus Aluminium o. dgl. mit geringer Wandstärke
umgibt und zwischen den Polen 12 eines Elektromagneten 13 umläuft, dessen
Magnetfeld in Zusammenwirkung mit der Scheibe 6 in bekannter Weise eine Wirbel-Strombremswirkung
hervorruft.
Claims (1)
- Patentanspruch :Antriebsvorrichtung für aufrollbare Tonaufzeichnungsträger, deren an oder in der Nähe der Tonabtaststelle angeordnete Antriebsrolle sowohl mit einer Wirbelstrombremse als auch mit einer Schwungmasse unnachgiebig gekuppelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Bremsscheibe (6) mit geringer Wandstärke an ihrem Umfang mit einer kranzförmigen Schwungmasse (10) versehen ist, die zweckmäßig von dem Bremsmagnetsystem (12, 13) umgriffen wird.Hierzu ι Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK111400D DE559207C (de) | Antriebsvorrichtung fuer aufrollbare Tonaufzeichnungstraeger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK111400D DE559207C (de) | Antriebsvorrichtung fuer aufrollbare Tonaufzeichnungstraeger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE559207C true DE559207C (de) | 1932-09-17 |
Family
ID=7242193
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK111400D Expired DE559207C (de) | Antriebsvorrichtung fuer aufrollbare Tonaufzeichnungstraeger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE559207C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE947493C (de) * | 1951-10-07 | 1956-08-16 | Max Grundig | Elektromotor, insbesondere zum Antrieb von Geraeten mit Aufzeichnungstraegern |
DE1200565B (de) * | 1958-04-26 | 1965-09-09 | Protona Produktionsgesellschaf | Triebwerk fuer Magnetton-Taschengeraete |
WO1999009636A1 (fr) * | 1997-08-13 | 1999-02-25 | Svetlana Nikolaevna Papuk | Procede permettant d'augmenter la puissance sur l'arbre d'un moteur electrique |
-
0
- DE DEK111400D patent/DE559207C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE947493C (de) * | 1951-10-07 | 1956-08-16 | Max Grundig | Elektromotor, insbesondere zum Antrieb von Geraeten mit Aufzeichnungstraegern |
DE1200565B (de) * | 1958-04-26 | 1965-09-09 | Protona Produktionsgesellschaf | Triebwerk fuer Magnetton-Taschengeraete |
WO1999009636A1 (fr) * | 1997-08-13 | 1999-02-25 | Svetlana Nikolaevna Papuk | Procede permettant d'augmenter la puissance sur l'arbre d'un moteur electrique |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE559207C (de) | Antriebsvorrichtung fuer aufrollbare Tonaufzeichnungstraeger | |
DE559184C (de) | Schwingungsdaempfer fuer Freileitungen | |
DE495264C (de) | Elektromotor mit vom Verschiebeanker betaetigter, an einer Motorseite zusammengefasster Bremse | |
DE519364C (de) | Messerputzmaschine | |
DE1070421B (de) | ||
DE593400C (de) | Elektrischer Integrator | |
DE539667C (de) | Belichtungsuhr, insbesondere fuer Roentgenaufnahmen | |
AT118944B (de) | Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges. | |
DE890740C (de) | Elektrizitätszähler | |
DE2132973B2 (de) | Optische Meßvorrichtung Ausscheidung aus 2166382 | |
DE488909C (de) | Fliehkraftregler fuer kinematographische Bildaufnahmeapparate | |
DE605608C (de) | Parallelfuehrung, insbesondere fuer die schwingende Masse eines Beschleunigungsmessers | |
DE815175C (de) | Vorrichtung zum Abbremsen von Zentrifugen | |
DE389713C (de) | Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser | |
DE607494C (de) | Tonfilmantriebseinrichtung | |
DE430297C (de) | Vorrichtung zum Stillsetzen von Wiedergabekinos mittels Elektromagneten | |
AT150364B (de) | Vorrichtung zum Verstellen des Schiebers von Rauchgasabzügen und zum gleichzeitigen Registrieren der Schieberstellung. | |
DE749935C (de) | Magnetische Daempfung bei mechanischen Messwertuebertragungseinrichtungen | |
DE519961C (de) | Vorrichtung zur Fernanzeige von elektrischen Messgroessen, bei der ein elektrisches Messsystem nach Art eines Elektrizitaetszaehlers einen Gleichstromerzeuger antreibt | |
DE677715C (de) | Zugueberwachungsvorrichtung | |
DE358839C (de) | Fahrtpruefvorrichtung fuer Fuhrwerke | |
DE647866C (de) | Bremseinrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer solche von hoher Geschwindigkeit | |
DE840772C (de) | Impulsgeber fuer Mengenmesser von Gasen und Fluessigkeiten | |
DE435335C (de) | Fliehkraftkupplung | |
DE722831C (de) | Vorrichtung zur Zaehlung der unter UEberschreitung einer bestimmten Geschwindigkeitsgrenze zurueckgelegten Bewegungen, insbesondere der von einem Fahrzeug zurueckgelegten Kilometer |