DE558085C - Halter fuer Damenbinden - Google Patents
Halter fuer DamenbindenInfo
- Publication number
- DE558085C DE558085C DEN32258D DEN0032258D DE558085C DE 558085 C DE558085 C DE 558085C DE N32258 D DEN32258 D DE N32258D DE N0032258 D DEN0032258 D DE N0032258D DE 558085 C DE558085 C DE 558085C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holder
- sanitary napkin
- bandage
- sanitary towels
- sanitary
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/56—Supporting or fastening means
- A61F13/64—Straps, belts, ties or endless bands
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Package Frames And Binding Bands (AREA)
Description
- Halter für Damenbinden Zur Befestigung von Damenbinden dienen Knöpfe, Nadeln, Spangen, Schnallen, auch Haken und COsen. Bei diesen bekannten Befestigungsmitteln sind im wesentlichen bekannten vorgesehen.
- Alle zweiteiligen Vorrichtungen haben den Nachteil, daß sie umständlich zu bedienen sind und meistens nicht vollkommen sicher schließen. Ferner sind auch Halter für Damenbinden bekannt, die aus einem Stück elastischen Materials zu Windungen gebogen sind, zwischen denen die Binde festklemmbar ist.
- Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um einen Halter, bei dem die Windungen auf einer längeren Strecke einander parallel sind, so daß jede beliebige Binde durch einfaches Einziehen, ohne den Stoff oder den Mull der Damenbinde irgendwie zu beschädigen, in ihrer Lage gesichert ist. Die Binde kann so häufig eingezogen werden, wie man will, was z. B. bei waschbaren Damenbinden sehr wichtig ist.
- Ein Damenbindengürtel, der mit dem Halter gemäß der Erfindung ausgerüstet ist, ist von der ursprünglich vorgesehenen Befestigungsart der jeweiligen Damenbinde unabhängig; handelt es sich um eine einfache Damenbinde mit Holzwollwatte oder Zellstoffüllung, so ist, obwohl keinerlei Schnallenart für die Vorrichtung vorgesehen ist, ein einfaches Einziehen des losmaschigen Mulles möglich. Durch die der Klammer eigenen Federung ist hierbei gleichfalls ein Lösen der Binde unmöglich.
- Selbstverständlich läßt sich mit diesem Halter auch jede normale Damenbinde, z. B. mit eingenähtem Knopfloch oder Henkelöse, sicher befestigen, wobei immer die Federung der Klemme als zuverlässigstes Befestigungsmittel wirkt.
- Die Klammer besitzt also den Vorteil, daß sie für jede Damenbinde, gleichgültig für welche Befestigungsart diese ursprünglich vorgesehen war, brauchbar ist und sicher hält. Je stärker der Zug an der Damenbinde ist, um so tiefer zieht sich der Stoff in die Klammer hinein.
- Die äußeren Ränder der Klammef stellen gewissermaßen eine Gleitschiene dar, während das Mittelstück als Klemme dient, die das aufzunehmende Stück der Binde in einer ziemlichen Länge festhält.
- Auf der Zeichnung veranschaulicht Fig. i ein Anwendungsbeispiel; ein Gürtel i ist mit Schlaufe :2 und daran befestigtem Halter 3 versehen, in den das vordere Ende einer Damenbinde eingelegt ist. Auf der Rückseite des Gürtels i befindet sich ebenfalls eine Schlaufe mit einem gleichen Halter, in den das andere Ende der Binde eingelegt wird.
- Fig. 2 zeigt den Halter, wie er bei Fig. i angedeutet ist, allein, Fig. 3 und q. sind Halter in abgeänderter Form zum gleichen Zweck. Fig. 5 ist ein Halter zum Einstecken in einen Gürtel oder ein Korsett.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Halter für Damenbinden, der aus einem Stück elastischen Materials zu Windungen gebogen ist, zwischen denen die Binde festgeklemmt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Windungen auf einer längeren Strecke einander parallel sind..
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN32258D DE558085C (de) | Halter fuer Damenbinden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN32258D DE558085C (de) | Halter fuer Damenbinden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE558085C true DE558085C (de) | 1932-09-05 |
Family
ID=7346277
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN32258D Expired DE558085C (de) | Halter fuer Damenbinden |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE558085C (de) |
-
0
- DE DEN32258D patent/DE558085C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1429221A1 (de) | Befestigungsteile fuer Vorhaenge u.dgl. | |
DE558085C (de) | Halter fuer Damenbinden | |
DE918625C (de) | Verstellbarer Verschluss, insbesondere fuer Buestenhalter | |
DE662884C (de) | Monatsbinde mit auswechselbarer Saugkissenzellstoffuellung | |
DE689381C (de) | Vorrichtung zum Befestigen der Zipfelenden einer Monatsbinde | |
DE863245C (de) | Befestigungsorgan fuer Bandagen | |
DE339735C (de) | Halter fuer lose Fadenstuecke | |
DE438274C (de) | Strumpf- oder Stoffhalter | |
CH241005A (de) | Draht-Klammer zum Einheften von Papierbögen in Aktenordnern. | |
AT139218B (de) | Gürtel zum Halten von Strümpfen, Binden u. dgl. | |
DE515846C (de) | Befestigungsmittel fuer den elastischen Abschluss an Damenunterkleidern u. dgl. | |
DE865834C (de) | Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen od. dgl. | |
DE674336C (de) | Monatsbinde | |
DE944843C (de) | Spange zum loesbaren Befestigen von Textilien, Papierstoffen u. dgl. | |
DE546822C (de) | Als Bandage verwendbarer Hosentraeger | |
DE268170C (de) | ||
AT139565B (de) | Anhänger oder Halteglied für Strumpf- oder Sockenhalter od. dgl. | |
DE29703019U1 (de) | Halterung für Krawatten-Nadeln, Anhänger o.dgl. | |
DE415307C (de) | Strumpf- und Sockenhalter | |
DE444186C (de) | Halter fuer Selbstbinder | |
AT110341B (de) | Monatsbinde. | |
CH232586A (de) | Krawatte für Umlegekragen. | |
DE692686C (de) | Strumpfhalter | |
DE850670C (de) | Huthalter fuer Damenhuete | |
DE1795205U (de) | Monatshose. |