DE556847C - Film cutter on film drums - Google Patents
Film cutter on film drumsInfo
- Publication number
- DE556847C DE556847C DE1930556847D DE556847DD DE556847C DE 556847 C DE556847 C DE 556847C DE 1930556847 D DE1930556847 D DE 1930556847D DE 556847D D DE556847D D DE 556847DD DE 556847 C DE556847 C DE 556847C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- film
- cutting
- spring
- wall
- drums
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B21/00—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
- G03B21/14—Details
- G03B21/18—Fire preventing or extinguishing
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
Description
Filmabschneidevorrichtungen an Filmtrommeln mit als Halbzylinder ausgebildeten Schneidemessern sind bekannt. Bekannt ist ferner, derartige Vorrichtungen durch einen Abbrennschalter zu betätigen und hierbei den Filmkanal der Filmtrommel durch die Schneidemesser abzuschließen.Film cutting devices on film drums with designed as half cylinders Cutting knives are known. It is also known that such devices by a To operate the burn-off switch and thereby the film channel of the film drum through the Complete cutting knife.
Diese bekannten Vorrichtungen weisen den Nachteil auf, daß das brennende Filmbandende nicht schnell genug abgeschnitten wird und daß nicht ausreichend zuverlässige Organe zum Abschließen des Filmkanals und zum Abschließen der Stirnseiten der Abschneidevorrichtung benutzt werden. These known devices have the disadvantage that the burning film tape end is not cut off quickly enough and that organs are not sufficiently reliable be used to close off the film channel and to close off the end faces of the cutting device.
Die Erfindung besteht nun darin, daß ein an einer äußeren Teilwand des Schneidezylinders befestigter Bügel über einen hochstehenden, abgefederten Arm eines Doppelhebels hinweggleitet und hierbei den anderen, als Sperrklinke ausgebildeten aus der Stirnteilwand heraushebt, so daß sich die unter dem Einfluß einer gespannten Feder stehende Stirnteilwand um i8o° dreht und so die Stirnseiten der Abschneidevorrichtung abschließt.The invention now consists in that one on an outer partial wall of the cutting cylinder attached bracket slides over an upstanding, spring-loaded arm of a double lever and here the other than The pawl lifts out of the front wall so that the under the Under the influence of a tensioned spring, the front part wall rotates by 180 ° and so does the front sides the cutter completes.
Die Teilwände der Schneidezylmder sind durch eine auf einem gebogenen Bolzen aufgesetzte Schraubenfeder so gegeneinander abgefedert, daß sie in bekannter Weise nach dem Abbrennen der Schleife sich einander nähern, das brennende Filmbandende augenblicklich abschneiden und so den Abschluß des Filmkanals bewirken.The partial walls of the cutting cylinder are attached to a bent bolt by a bolt Helical spring cushioned against each other in a known manner after burning of the loop approach each other, immediately cutting off the burning film tape end and thus the closure of the film channel cause.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt; es zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is shown; it shows
Abb. ι eine geöffnete Trommel mit durchgeführtem Filmband,Fig. Ι an open drum with carried out Film tape,
Abb. 2 eine Hinteransicht der Abb. 1,
Abb. 3 eine linke Stirnansicht der Abb. 1, Abb. 4 eine rechte Stirnansicht der Abb. 1,
Abb. 5 einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 1,Fig. 2 is a rear view of Fig. 1,
Fig. 3 is a left front view of Fig. 1, Fig. 4 is a right front view of Fig. 1, Fig. 5 is a section along the line AB of Fig. 1,
Abb. 6 die Abb. 4 mit veränderter Hebelstellung undFig. 6 Fig. 4 with changed lever position and
Abb. 7 eine senkrechte Draufsicht auf die Abb. i. .Fig. 7 is a vertical plan view of Fig. I. .
Eine innere Trommelteilwand 1 ist zu einem Lappen 2 nach außen gebogen. Eine äußere Trommelteilwand 3 ist auf der inneren Trommelteilwand drehbar angeordnet, und, beide Teilwände bilden die Schneidezylinder. In dem Lappen 2 ist ein gebogener Bolzen 4 befestigt, der in einem in der äußeren Trommelteilwand 3 befestigten Lappen 5 Führung erhält und auf den eine Schraubenfeder 6 aufgesetzt ist. Ein Querstift 7 ist durch das freie Ende des Bolzens 4 geführt und verhindert, daß dieser Bolzen durch, den Lappen 5 hindurchgezogen wird. Aus der inneren Trommelteilwand 1 ist ein Schlitz 8 ausgespart, in den eine Schneide 9 vorsteht, der eine gestumpfte und gerundete Kante 10 ge-* genübersteht. In einem Schlitz 11 der äußeren Trommelteilwand 3 ist eine Schneide 12 gegenüber einer stumpfen Kante 13 vorgesehen. Am Lappen 2 ist die Führungsklappe 14 angeordnet, der gegenüber die zweite Klappe 15 schwenkbar befestigt wird. Das Filmband 16 ist bei gespannter Schraubendruckfeder 6 undAn inner drum part wall 1 is bent outwards to form a tab 2. An outer one Drum part wall 3 is rotatably arranged on the inner drum part wall, and both Partial walls form the cutting cylinder. A bent bolt 4 is located in the tab 2 attached, the in a fixed in the outer drum part wall 3 tab 5 guide receives and on which a helical spring 6 is placed. A cross pin 7 is through the guided free end of the bolt 4 and prevents this bolt through the rag 5 is pulled through. A slot 8 is cut out of the inner drum part wall 1, into which a cutting edge 9 protrudes, which has a blunt and rounded edge 10 facing. In a slot 11 of the outer drum part wall 3 is a cutting edge 12 opposite a blunt edge 13 is provided. The guide flap 14 is arranged on the flap 2, opposite the second flap 15 is pivotally attached. The film tape 16 is when the helical compression spring 6 and
bei geöffneter Trommel durch die Klappen 14 und 15 hindurchgeführt.with the drum open through the flaps 14 and 15 passed through.
Vor der inneren Trommelteilwand ist an der einen Seite eine kreisrunde Scheibe 17 befestigt, die in einem Winkel 18 eine Spindel 19 verschwingbar aufnimmt. Zwischen dem Winkel 18 und einem Querstift 20 ist auf die Spindel 19 eine kräftige Schraubendruckfeder 21 aufgesetzt. Ein schwingbarer Hebel 22 ist bei 23 auf der Stirnplatte 17 drehbar angeordnet, und mit einem winklig zur Seite gebogenen Lappen 24 umfaßt der Hebel 22 die Spindel 19, durch die ein Stift 2 5 geführt ist. Bei 26 ist an den Hebel 22 eine Zugstange 27 angeschlossen, die in einem Schlitz 28 auf einer Schraube 29 Führung erhält und mit ihrem freien Ende hinter einer U-förmigen Biegung 30 über die Stirnplatte 17 hinweg in eine Lücke 31 der äußeren Trommeiao teilwand eingreift. An die Spindel 19 ist ein Halter 32 angehängt, der mit den Schlaufenenden 33 des Abbrennschalters das Filmband beständig abtastet. In front of the inner drum part wall, there is a circular disk 17 on one side attached, the at an angle 18 a spindle 19 swingably takes up. Between the angle 18 and a transverse pin 20 is a powerful helical compression spring on the spindle 19 21 put on. A swingable lever 22 is rotatable at 23 on the face plate 17 arranged, and with a tab 24 bent at an angle to the side, the lever 22 comprises the spindle 19 through which a pin 2 5 is guided is. At 26, a pull rod 27 is connected to the lever 22, which is in a slot 28 on a screw 29 is guided and with its free end behind a U-shaped Bend 30 across the face plate 17 into a gap 31 in the outer drum partial wall engages. A holder 32 is attached to the spindle 19 with the loop ends 33 of the burn-off switch constantly scans the film tape.
Damit das Filmband seitlich eingeführt werden kann, ist nur eine ungeteilte Stirnplatte 17 vorgesehen; an dem anderen Ende der inneren Trommelteilwand ist eine halbe Stirnwand 34 befestigt, mit der eine zweite Stirnwandhälfte 35 durch einen Bolzen 36 drehbar verbunden ist. Eine Schraubendruckfeder 37 ist mit einem Ende in diesem Bolzen befestigt und legt sich mit ihrem freien Ende gegen zwei Lappen 38, zwischen denen ein durch eine Schraubendruckfeder 39 abgefederter Hebel 40 schwingbar angeordnet ist, der an einem Ende zu einer Sperrklinke 41 ausgebildet ist. Ein an der äußeren Trommelteilwand befestigter Bügel 42 kann über den abgefederten, hochstehenden Hebelarm des Hebels 40 hinwegstreifen und diesen niederdrücken. An einem Knopfe 43 wird die drehbare Stirnteilwand erfaßt. Eine schwächere Schraubendruckfeder 44 ist auf die Spindel 19 zwischen dem Lappen 24 und dem Winkel 18 aufgesetzt. Ein Schutzblech 45 dient zum Abdecken.von Lücken.So that the film tape can be inserted from the side, there is only one undivided faceplate 17 provided; at the other end of the inner drum part wall is a half End wall 34 attached, with which a second end wall half 35 is secured by a bolt 36 is rotatably connected. A helical compression spring 37 has one end in this bolt attached and lies with its free end against two flaps 38, between which one is arranged swingably by a helical compression spring 39 suspended lever 40, the is formed at one end to form a pawl 41. One on the outer drum part wall attached bracket 42 can over the sprung, upright lever arm of the Strip away lever 40 and depress it. At a button 43 is the rotatable Front wall captured. A weaker helical compression spring 44 is on the spindle 19 placed between the tab 24 and the angle 18. A protective plate 45 is used for Covering. Of gaps.
Bei Durchbrennen des Abbrennschalters (Schlaufe 33) wird die schwächere Schraubendruckfeder 44 durch die stärkere Feder 21 überwunden, die beim Anziehen der Spindel 19 zur Schlaufe 33 hin gespannt wurde. Mittels des Hebels 22 wird das freie Ende der Zugstange 27 aus der Lücke 31 der äußeren Trommelteilwand gehoben. Die bei geöffneter Trommel zusammengepreßte und gespannte Druckfeder 6 entspannt sich und schnellt die Schneiden 9 und 12 gegeneinander, wodurch das Filmband unverzüglich abgeschnitten wird. Gleichzeitig hat der Bügel 42 den hochstehenden Arm des zweiarmigen Hebels 40 niedergedrückt sowie dessen Sperrklinke aus der inneren Stirnteilwand 34 herausgehoben,· und der freie Schenkel der Schraubendruckfeder yj dreht die Stirnteilwand 35 um i8o°, so daß beide Stirnseiten der Trommel vollständig geschlossen sind. Die von der äußeren Trommelteilwand noch frei gelassenen Lücken werden durch das an der Klappe 1S befestigte Schutzblech 45 verdeckt. Das brennende Filmstück ist nunmehr allseitig ausgeschlossen und eine Ausdehnung des im Bildfenster entstandenen Brandes wird so unter allen Umständen verhindert.When the burn-off switch (loop 33) burns out, the weaker helical compression spring 44 is overcome by the stronger spring 21, which was tensioned towards the loop 33 when the spindle 19 was tightened. By means of the lever 22, the free end of the pull rod 27 is lifted out of the gap 31 in the outer drum part wall. The compression spring 6, which is compressed and tensioned when the drum is open, relaxes and snaps the blades 9 and 12 against each other, whereby the film strip is cut off immediately. At the same time, the bracket 42 has depressed the upstanding arm of the two-armed lever 40 and lifted its pawl out of the inner front part wall 34, and the free leg of the helical compression spring yj rotates the front part wall 35 by 180 ° so that both ends of the drum are completely closed. The gaps left free by the outer drum part wall are covered by the protective plate 45 attached to the flap 1S. The burning piece of film is now excluded on all sides and an expansion of the fire that has developed in the picture window is prevented under all circumstances.
Claims (2)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE556847T | 1930-04-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE556847C true DE556847C (en) | 1932-08-15 |
Family
ID=6564900
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1930556847D Expired DE556847C (en) | 1930-04-17 | 1930-04-17 | Film cutter on film drums |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE556847C (en) |
-
1930
- 1930-04-17 DE DE1930556847D patent/DE556847C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE556847C (en) | Film cutter on film drums | |
DE694166C (en) | Locking device for stereo cameras | |
DE142755C (en) | ||
DE439071C (en) | Spring door closer | |
DE819056C (en) | Cutting machine for opening envelopes and cutting paper | |
DE321074C (en) | Corset closure | |
DE343570C (en) | Alarm device for door locks | |
DE365655C (en) | Device on meat cutting machines for the mutual locking of knife hood and engagement and disengagement device | |
DE337348C (en) | Tobacco container with lighter | |
DE511785C (en) | Alarm contact switched by pressing down a spring-loaded plate | |
DE565364C (en) | Door lock | |
DE271969C (en) | ||
DE891492C (en) | Automatic photographic shutter | |
DE420643C (en) | Door contact | |
DE376133C (en) | Pruning shears | |
DE53166C (en) | Pocket device for cutting and collecting cigar tips | |
AT122543B (en) | Power drive device for typewriters. | |
DE342582C (en) | Automatic time sealer for locking doors, containers or the like. | |
DE476698C (en) | Talking machine for advertising or announcement purposes with triggering the engine for the record from the outside | |
DE758021C (en) | Photographic lens shutter | |
DE936257C (en) | Tensioning and locking device for wire strapping, in which the locking is done by twisting the wire ends | |
DE695301C (en) | Specialist self-sellers | |
DE722582C (en) | Photographic lens shutter | |
DE481517C (en) | Device to prevent double exposure in roll film cameras | |
AT237435B (en) | Photographic lens shutter with front mechanism |