[go: up one dir, main page]

DE555791C - Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken - Google Patents

Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken

Info

Publication number
DE555791C
DE555791C DEH121837D DEH0121837D DE555791C DE 555791 C DE555791 C DE 555791C DE H121837 D DEH121837 D DE H121837D DE H0121837 D DEH0121837 D DE H0121837D DE 555791 C DE555791 C DE 555791C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treads
heating ring
flat bicycle
vulcanizing flat
bicycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH121837D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERBERT MASCHF L
Original Assignee
HERBERT MASCHF L
Publication date
Priority to DEH121837D priority Critical patent/DE555791C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE555791C publication Critical patent/DE555791C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/0601Vulcanising tyres; Vulcanising presses for tyres
    • B29D30/0662Accessories, details or auxiliary operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken Vulkanisatoren mit Heizschläuchen oder auch zusammenziehbaren metallenen Heizgürteln sind bekannt. Erstere sind jedoch in der Herstellung verhältnismäßig teuer und eignen sich deshalb weniger für die Fahrradbereifung. Letztere sind meist starr und dürften daher nicht für .alle Fälle, namentlich nicht für in den Scheibenformen tiefer eingravierte Reifenmuster, zur Anwendung kommen.
  • Die Erfindung betrifft nun einen U-förmigen Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken, dessen Neuheit darin besteht, daß seine Seitenwände schwalbenschwanzförmig unterschnitten sind und zur Aufnahme einer leicht auswechselharen, mit entsprechend ausgebildeten Seitenteilen versehenen offenen Heizdecke dienen.
  • Wie aus .der Abbildung ersichtlich, wird zum Unterschied von Bekanntem der Preßdruck auf die Laufdecke a mittels einer lose eingelegten, also ohne Befestigungsmittel festsitzenden Heizdecke b, unter gleichzeitiger Anwendung von Preßluft o. dgl., erreicht. Die Heizdecke b ist von einem äußeren U-förmig ausgedrehten Eisenring c, d umschlossen, derart, daß sich die Heizdecke b in demselben frei bewegen, d. h. ohne besondere äußere Einflüsse sich ausdehnenbzw. zusammenziehenkann. Die Querschnittsendene dieser Heizdecke b verlaufen in vorliegendem Fall zugeschäxft aus und passen sich jedesmal durch den Preßdruck in dem äußemen Aufnahmering c an und schließen infolgedessen die Preßluft o. dgl. nach außen selbsttätig ab. Für die Zuführung der Preßluft o. dgl. ist das Ventilloch g vorgesehen. Nach der Vulkanisation und Beseitigung der inneren Preßdrucknüttel, wie Preßluft o. dgl., springt die Preßluftheizdecke wieder in ihre äußere Lage zurück und kann hiernach, nachdem die Heiztrommeli mit der fertig vulkanisierten Laufdecke seitlich verschoben ist, letztere aus dem Vulkanisator mühelos entfernt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: U-förmiger Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken, dadurch gekennzeichnet, daß seine Seitenwände schwalbenschwanzförmig unterschnitten sind und zur Aufnahme einer leicht auswechselbaren, mit entsprechend ausgebildeten Seitenteilen versehenen offenen Heizdecke dienen.
DEH121837D Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken Expired DE555791C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH121837D DE555791C (de) Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH121837D DE555791C (de) Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE555791C true DE555791C (de) 1932-07-29

Family

ID=7173962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH121837D Expired DE555791C (de) Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE555791C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE555791C (de) Heizring zum Vulkanisieren flacher Fahrrad-Laufdecken
DE2024279A1 (de) Laufflachenprofilierung fur Fahrzeug luftreifen sowie Vorrichtung zur Herstellung derselben
DE607424C (de) Auftreibbarer Dorn zum Nachverdichten von Schleudergusshohlkoerpern aus Asbestzement, Beton o. dgl.
DE258460C (de)
DE617365C (de) Gummischuh
DE425311C (de) Verfahren zur Herstellung von Radreifen mit Luftkuehlung
DE533651C (de) Mantel fuer Luftreifen von Fahrzeugraedern
DE696912C (de)
DE416184C (de) Vorrichtung zum Spannen von Laufdecken fuer Fahrraeder u. dgl.
DE666806C (de) Vulkanisiervorrichtung fuer gewoelbte Fahrradwulstdecken o. dgl.
DE527977C (de) Form zur Herstellung von Schuhwerk aus Kautschuk
DE573148C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Gummischuhen o. dgl. durch Pressen
DE729834C (de) Form zur Herstellung von Gummireifen mit Hohlraeumen
DE321106C (de) Form fuer Kautschukvollreifen, Laufmaentel u. dgl.
DE612796C (de) Gummireifen fuer Fahrzeuge mit unter dem ueblichen Gleitschutzprofil in Rillen angeordneten Fuellungen
DE813597C (de) Verfahren zur Herstellung von Fahrradreifen
AT106509B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkörpern aus Kautschuk.
DE894620C (de) Laufflaeche fuer die Erneuerung von abgefahrenen Reifenmaenteln
DE444360C (de) Verfahren zur Herstellung von Scheibenraedern
DE470333C (de) Verfahren zur Herstellung von Gummischuhen und Kanevasschuhen mit Gummisohlen
DE734154C (de) Verfahren zum Herstellen von Schaftstiefeln aus Kautschuk und Gewebezuschnitten
DE397989C (de) Scheibenrad
AT94666B (de) Verfahren zur Herstellung von Gußriemenscheiben.
DE955726C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Gleitschutzreifen
DE627979C (de) Verfahren zum Entfernen des Pressgrates bei Kautschukhohlkoerpern mit Wulstrand