DE537796C - Verfahren zur Herstellung von Mantelkronen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von MantelkronenInfo
- Publication number
- DE537796C DE537796C DEV22920D DEV0022920D DE537796C DE 537796 C DE537796 C DE 537796C DE V22920 D DEV22920 D DE V22920D DE V0022920 D DEV0022920 D DE V0022920D DE 537796 C DE537796 C DE 537796C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crowns
- mantle
- production
- crown
- stump
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C13/00—Dental prostheses; Making same
- A61C13/08—Artificial teeth; Making same
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C5/00—Filling or capping teeth
- A61C5/70—Tooth crowns; Making thereof
- A61C5/77—Methods or devices for making crowns
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dental Prosthetics (AREA)
Description
- Vgrjahren zur Herstellung von Mantelkronen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur fabrikatorischen Herstellung von Mantelkronen.' Bisher hat man die Mantelkronen einzeln unter Benutzung des Zahnstumpfes 'als Kern hergestellt.
- Es wurde nach dem Zuschleifen des Zahnes ein Abdruck des Stumpfes genommen und dieser mit Platinfolie versehen und alsdann Porzellan- oder Mineralmasse freihändig aufgetragen, worauf die Krone modelliert und gebrannt wurde.
- Diese Einzelanfertigung von Hand hat mehrere Nachteile. Die Herstellung einer derartigen Krone erfordert große Geschicklichkeit und Übung, kostspielige Einrichtungen und viel Zeitaufwand, wodurch die Krone sehr teuer wird.
- Gemäß der Erfindung -,werden die Mantelkronen fabrikatorisch in Massen hergestellt. Man hat bisher wohl Zähne auch mit Stiftöffnungen, Löchern und Nuten in Preßform hergestellt, nicht aber Mantelkronen, die auf einen Zahnstumpf aufgesetzt werden. Die fabrikatorische Herstellung von Mantelkro nen gemäß der Erfindung ergibt ein bei der Einzelherstellung von Hand nicht zu erreichendes, gleichmäßiges Erzeugnis, bei dem auch leicht alle Wünsche in bezug auf Farbe und Form der Kurve erfüllt werden können. Die Einzelformung der Krone über dem natürlichen Zahnstumpf als Kern fällt jetzt fort, die Kronen werden in beliebiger Zahl gleichzeitig als Hohlkörper mit einer dem Zahnstumpf entsprechenden Höhlung in einer Form angefertigt, die sowohl die Außenform als die Innenform, also die Höhlung, gleichzeitig ergibt.
- Das geformte Erzeugnis ist also ein Hohlzahn, der ohne weiteres auf den natürlichen Zahnstumpf, natürlich auch auf :einem an einer Platte oder Brücke vorgesehenen Stumpf, aufgesetzt werden kann. Dadurch wird dem Zahnarzt oder Zahntechniker die ganze Arbeit der Herstellung einer Mantelkrone abgenommen. Er braucht nur ,den Stumpf nach einer Lehre formen und kann dann aus seinem Vorrat eine in der äußeren Form und der Farbe zu den übrigen Zähnen passende Krone aussuchen und auf dem Stumpf in bekannter Weise befestigen. Der Zahnersatz kann jetzt Sofort vorgenommen werden, während bei dem bisherigen Verfahren längere Zeit verging, bevor der Patient seinen Zahn erhielt.
- Die gemäß dem Verfahren in den verschiedensten Formen vorrätige Mantelkrone macht es dem Zahnarzt möglich, solche Kronen vorrätig zu halten oder nach Abdruckmodell von der Fabrik oder dem Depot zu beziehen und dann schon bei der Präparation des Stumpfes den Zahm sogar unmittelbar aufzuschleifen und aufzupassen. Das ganze Verfahren ist also wesentlich einfacher, schneller und billiger als bisher und erfordert auch nicht wie bisher große Geschicklichkeit und Übung.
- Die vorliegende Krone läßt sich nicht nur als Mantelkrone, sondern auch als Ringstiftzahn sowie für Brücken- und Kautschukprothesen verwenden.
- Auf der Zeichnung ist eine zur Ausführung des Verfahrens geeignete Einrichtung in Abb. z im Querschnitt nach 2-2 der Abb. 2 durch die Aussparungen mit dem Formeinsatz dargestellt.
- Abb. 2 zeigt einen Grundriß des Einsatzes 2 nach Abb. z.
- z und 3 sind Unterteil und Oberteil der Form zur Mantelkrone gemäß der Erfindung. 2 ist der Einsatz mit den der Zahnstumpfgröße entsprechenden Ansätzen d., um welche sich die Mineral- oder Porzellanmasse beim Pressen legt. Wie Abb. 2. zeigt, sitzen solche Ansätze 4. in linealer Erstreckung nebeneinander und zweckmäßig doppelreihig in Übereinstimmung mit den Aussparungen im Ober-und Unterteil der Zahnform.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: z. Verfahren zur Herstellung von Mantelkronien, dadurch gekennzeichnet, daß in Formen an sich bekannter Art, die zur serienweisen Anfertigung von Kronen dienen, Kerne vorgesehen werden, welche den Kronen die zum Aufpassen auf den natürlichen Zahnstumpf geeignete Höhlung geben.
- 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die Kerne an einem in die Hohlform einfügbaren Einsatz an sich bekannter Art angeordnet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV22920D DE537796C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mantelkronen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV22920D DE537796C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mantelkronen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE537796C true DE537796C (de) | 1931-11-06 |
Family
ID=7580188
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEV22920D Expired DE537796C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mantelkronen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE537796C (de) |
-
0
- DE DEV22920D patent/DE537796C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60219031T2 (de) | Verfahren zur herstellung von giessformen | |
DE2061628C3 (de) | Satz dünnwandiger Ringe zum Nehmen eines Abdruckes für die Herstellung einer Zahnkrone | |
DE19814762A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz unter Verwendung von Vorformen | |
DE537796C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mantelkronen | |
DE112020000043T5 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Führungsplatte zum digitalen schichtweisen Stapelungsformen von Porzellanpulver und Führungsplatte | |
DE820330C (de) | Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Zaehne und Mittel zur Durchfuehrung des Verfahrens | |
EP0408817A1 (de) | Verankerungs-Kombination fÀ¼r einen Kunstzahn | |
CH148284A (de) | Verfahren und Vorrichtung zur serienweisen Herstellung von Mantelkronen. | |
DE19635357C2 (de) | Vorgefertigte Zahnersatzkrone für die Zahnstumpfrestauration oder den Aufbau von Zahnprothesen | |
DE720980C (de) | Zahnwurzelstift fuer Kunstharzzaehne | |
DE827227C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnprothesen | |
DE2920111C2 (de) | Teleskoppgeschiebe | |
DE1088188B (de) | Vorrichtung zur unverdrehbaren und auswechselbaren Anbringung eines Tragstiftes fuer Einzelzahnersatz in einem Arbeitsmodell | |
DE743598C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz aus Kunstharz | |
CH265975A (de) | Abnehmbare Zahnprothese. | |
WO1993005725A1 (de) | Verfahren zur herstellung des abdruckes für die erstellung einer zahnprothese | |
DE686547C (de) | Zahnersatz | |
DE658008C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnprothesen in einem Stueck aus Porzellan | |
DE4330523A1 (de) | Arbeitsmodellsatz für die Herstellung eines Meistermodells und Verfahren zum Herstellen desselben | |
CH248963A (de) | Künstlicher Zahn aus Porzellan und Verfahren zur Herstellung desselben. | |
DE845237C (de) | Kuenstliche Zaehne und Gebisse | |
AT143472B (de) | Verfahren zur Herstellung von künstlichen Zähnen und Zahnersatzteilen. | |
DE572570C (de) | Verfahren zur Herstellung von Giessformen | |
DE866537C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung individueller zahnaerztlicher Werkstuecke | |
DE869677C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnkronen aus Kunststoff |