DE536723C - Zerlegbares Regal - Google Patents
Zerlegbares RegalInfo
- Publication number
- DE536723C DE536723C DEZ18400D DEZ0018400D DE536723C DE 536723 C DE536723 C DE 536723C DE Z18400 D DEZ18400 D DE Z18400D DE Z0018400 D DEZ0018400 D DE Z0018400D DE 536723 C DE536723 C DE 536723C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- notches
- support
- web
- shelf
- posts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B57/00—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
- A47B57/30—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
- A47B57/48—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of tongues, pins or similar projecting means coacting with openings
- A47B57/50—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of tongues, pins or similar projecting means coacting with openings characterised by shape or orientation of opening, e.g. keyhole-shaped
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B57/00—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
- A47B57/30—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
- A47B57/40—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of hooks coacting with openings
Landscapes
- Assembled Shelves (AREA)
- Warehouses Or Storage Devices (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft zerlegbare Regale,
deren Tragleisten für die Fachboden aus T-Eisen bestehen, die mittels Einkerbungen im Steg in
entsprechende Aussparungen der Pfosten einhängbar sind.
Die Erfindung besteht nun darin, daß außer der Einkerbung im Steg noch zwei weitere
Einkerbungen im Fuß vorgesehen sind, während die · T-förmigen Ausschnitte der Pfosten
ίο mit weiteren Ausschnitten versehen sind, deren Breite und Höhe dem Querschnitt des Tragleistenfußes
an der Einkerbungsstelle entspricht. Hierdurch wird eine größere Standfestigkeit
des Regals ohne Verwendung besonderer, die Regalteile verbindender Längs- und Querleisten
erreicht.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen
Abb. ι einen Pfosten des Regals in Ansicht, Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der
Abb. i,
Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie C-D der Abb. ι mit den Tragleisten in Ansicht,
Abb. 4 eine Stirnansicht der Tragleiste und Abb. 5 ein Schaubild der Tragleiste.
Die Tragleisten α für die Fachboden bestehen
aus T-Eisen mit einem Fuß b und einem Steg c und sind am Ende mit drei Einkerbungen d, d
und e versehen. Die Pfosten f sind mit Ausschnitten g, h versehen, welche ein Einschieben
der T-f örmigen Tragleisten gestatten. Zur Sicherung der Regalteile sind durch weitere
Ausschnitte i Lappen k gebildet worden, welche in die Einkerbungen d, d des Tragleistenfußes
eingreifen. Nach Einschieben der Tragleiste a in den T-förmigen Ausschnitt g, h des Pfostens
wird diese bis zur Auflagestelle I gesenkt, in welcher Lage die Einkerbungen d, d die Lappen k
und die Einkerbung & den Stegteil I des Pfostens f umfassen.
Claims (1)
- Patentanspruch:Zerlegbares Regal, dessen Tragleisten für die Fachboden aus T-Eisen bestehen, die mittels Einkerbungen im Steg in T-förmige Ausschnitte der Pfosten einhängbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragleisten (a) außer den Einkerbungen (e) im Steg (c) noch weitere Einkerbungen (d) im Fuß (5) aufweisen, während die T-förmigen Ausschnitte (g, h) der Pfosten mit weiteren Ausschnitten (i) versehen sind, deren Breite und Höhe dem Querschnitt des Tragleistenfußes (δ) an der Einkerbungsstelle entspricht.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ18400D DE536723C (de) | Zerlegbares Regal |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ18400D DE536723C (de) | Zerlegbares Regal |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE536723C true DE536723C (de) | 1931-10-27 |
Family
ID=7624575
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEZ18400D Expired DE536723C (de) | Zerlegbares Regal |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE536723C (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1218677B (de) * | 1960-08-24 | 1966-06-08 | Fortschritt Buero Einrichtungs | Aus Metallrohren bestehendes Fussgestell fuer Moebel, insbesondere Bueromoebel |
DE2814095A1 (de) * | 1978-04-01 | 1979-10-04 | Helmut Stangel U Rainer Wicher | Verbinder fuer zwei sich kreuzende schienen |
FR2462601A1 (fr) * | 1979-08-03 | 1981-02-13 | Manutention Et Stockage Cie Gl | Assemblage entre poteau et lisse pour casier de stockage, ou analogue |
US4850285A (en) * | 1984-01-18 | 1989-07-25 | Royston Manufacturing Corporation | Shelving system |
EP0427167A1 (de) * | 1989-11-09 | 1991-05-15 | Andreas Hölscher | Kragarm-Regal mit Steckverbindung |
FR2736692A1 (fr) * | 1995-07-13 | 1997-01-17 | Nasal | Dispositif d'assemblage pour rayonnages tubulaires |
-
0
- DE DEZ18400D patent/DE536723C/de not_active Expired
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1218677B (de) * | 1960-08-24 | 1966-06-08 | Fortschritt Buero Einrichtungs | Aus Metallrohren bestehendes Fussgestell fuer Moebel, insbesondere Bueromoebel |
DE2814095A1 (de) * | 1978-04-01 | 1979-10-04 | Helmut Stangel U Rainer Wicher | Verbinder fuer zwei sich kreuzende schienen |
FR2462601A1 (fr) * | 1979-08-03 | 1981-02-13 | Manutention Et Stockage Cie Gl | Assemblage entre poteau et lisse pour casier de stockage, ou analogue |
US4850285A (en) * | 1984-01-18 | 1989-07-25 | Royston Manufacturing Corporation | Shelving system |
EP0427167A1 (de) * | 1989-11-09 | 1991-05-15 | Andreas Hölscher | Kragarm-Regal mit Steckverbindung |
FR2736692A1 (fr) * | 1995-07-13 | 1997-01-17 | Nasal | Dispositif d'assemblage pour rayonnages tubulaires |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE536723C (de) | Zerlegbares Regal | |
DE578646C (de) | Gelenkbogenausbau mit Bolzenabstuetzung fuer Grubenraeume | |
DE2609790C3 (de) | Schaugestell, vorzugsweise für Schuhzeug | |
AT223343B (de) | Möbel, insbesondere Büromöbel | |
DE203654C (de) | ||
DE500433C (de) | Staffelkartei, deren Karten mittels Schlitze auf Stangen, Schienen o. dgl. verschiebbar angeordnet sind | |
DE843912C (de) | Fahrplantafel | |
AT86995B (de) | Bettbeschlag. | |
DE479245C (de) | Schubladenfuehrung mit geschlitzten Fuehrungsschienen, die beim Herausziehen der Schublade zur Haelfte ihrer Laenge mit herausgezogen werden | |
AT133689B (de) | Ständer mit gegeneinander verschiebbaren Tragorganen. | |
DE479244C (de) | Schubladenfuehrung mit geschlitzten Fuehrungsschienen, die beim Herausziehen der Schublade zur Haelfte ihrer Laenge mit herausgezogen werden | |
DE646894C (de) | Aus Holzstaeben zusammengesetzte Platte, insbesondere fuer Fussboeden | |
DE249878C (de) | ||
DE488555C (de) | Tastenlagerung an Kinderklavieren | |
DE532117C (de) | Nivellierlatte | |
DE408979C (de) | Raehmchen fuer Bienenstoecke | |
Hauck | Die religionsgeographische Zweiteilung des frühmittelalterlichen Europas im Spiegel der Bilder seiner Gottheiten | |
DE382916C (de) | Nagelloser Berieselungseinbau mit parallelen senkrechten Berieselungswaenden fuer offene und geschlossene Rueckkuehlwerke u. dgl. | |
DE239440C (de) | ||
DE362470C (de) | Zusammenlegbarer Spiel- o. dgl. Tisch, insbesondere fuer Brettspiele, mit als Kasten ausgebildeter Tischplatte, die aus zwei scharnierartig verbundenen Haelften besteht | |
AT42832B (de) | Mittelholm-Schulbank. | |
DE624717C (de) | Zusammenlegbares Liegemoebel | |
DE1753043C (de) | Regal | |
DE585875C (de) | Wringmaschine | |
DE461285C (de) | Aus Boecken bestehendes Sitzgestell zum Befestigen auf einem Schneeschuhpaare zwecks Umwandelns in einen Schlitten |