[go: up one dir, main page]

DE527752C - Bewegliche Lichtreklame-Vorrichtung - Google Patents

Bewegliche Lichtreklame-Vorrichtung

Info

Publication number
DE527752C
DE527752C DENDAT527752D DE527752DD DE527752C DE 527752 C DE527752 C DE 527752C DE NDAT527752 D DENDAT527752 D DE NDAT527752D DE 527752D D DE527752D D DE 527752DD DE 527752 C DE527752 C DE 527752C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
billboards
shaft
movable
advertising
sign device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT527752D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE527752C publication Critical patent/DE527752C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/14Arrangements of reflectors therein

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

  • Bewegliche Lichtreklame-Vorrichtung Die Erfindung betrifft eine bewegliche Lichtreklame-Vorrichtung für Tageslicht oder künstliche Beleuchtung, bei der eine Mehrzahl von transparenten Reklametafeln auswechselbar an einer dreh- oder schwenkbaren senkrechten, schrägen oder waagerechten Welle derart angebracht sind, daß bei deren Bewegung die Bilder der Reklametafeln in einem entsprechend angebrachten Spiegel sichtbar werden.
  • Gemäß der Erfindung sind die Transparenttafeln der Lichtreklame-Vorrichtung an der Welle derart gegeneinander versetzt, daß die Reklametexte, -bilder oder -omamente als Ganzes etwa eine Schraubenfläche ergeben.
  • Gegenüber allen bisher bekannten derartigen Vorrichtungen erbringt die Vorrichtung gemäß der Erfindung den äußerst wichtigen Vorteil, daß sie bei verhältnismäßig kleinen Abmessungen eine sehr wirkungsvolle Reklamefläche hergibt, so daß sie ohne irgendwelche Schwierigkeiten in Auslagekasten, Fahrzeugen verschiedenster Art, Passagen und überall dort zur Anwendung gelangen kann, wo eine gedrängte Konstruktion .erforderlich ist.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar. Abb. i zeigt schematisch eine erfindungsgeniäße Lichtreklame-Vorrichtung mit senkrechter Welle, Ab.b.2 eine Endansicht auf eine solche xnit waagerechter Welle; Abb. 3 ist ein Aufriß der Vorrichtung gemäß der Abb. 2.
  • Die Vorrichtung gemäß Abb. i besteht aus einem üblichen.Gehäuse, in welchem die eine entsprechende Anzahl transparenter Reklametafeln i tragende senkrechte Welle 2 gelagert ist. Die Welle 2 dreht sich oder pendelt je nach Bedarf in der oder jener Richtung ununterbrochen, mit gleichmäßiger Schnelligkeit oder ruckweise, und wird unter Vermittlung eines Zahnrades 5 oder einer anderen Obersetzung von einer beliebigen Energiequelle angetrieben. Hinter der Welle 2 ist ein ebener oder gekrümmter Spiegel3 in entsprechender Neigung vorgesehen. Der Spiege13 reflektiert die Reklamedarstellungen der Transparenttafeln durch Tageslicht oder durch künstliche Beleuchtung. Die Reklametafeln i sind derart gegeneinander versetzt, d,aß ihre aus Text, Bildern oder Ornamenten bestehenden Reklamedarstellungen als Ganzes etwa eine Schraubenfläche ergeben. Unabhängig von der Richtung der Bewegung der Welle werden im Spiegel aufeinanderfolgend die Bilder der einzelnen Reklametafeln i sichtbar. Zweck der Blende q. ist es, den rotierenden Teil der Vorrichtung dem Blicke zu entziehen.
  • Die in den Abb.2 und 3 dargestellte Reklamevorrichtung ist in gleicher Weise ausgeführt wie die Vorrichtung gemäß Abb. i ; nur die die Reklametafeln tragende Welle 2 ist hier abweichend in waagerechter Lage vorgesehen. Auch in dieser Ausführung sind die Reklametafeln i an der Welle 2 derart versetzt angeordnet, daß ihre Reklametexte, -bilder o. dgl. im ganzen etwa eine Schraubenfläche ergeben.

Claims (1)

  1. PATPNTANSPRUCIi: Bewegliche Lichtreklame - Vorrichtung mit einer Mehrzahl von auf einer dreh-oder schwenkbaren Welle auswechselbar angeordneten transparenten Reklametafeln und einem Spiegel, in welchem die Tafeln bei der Bewegung der Welle sichtbar werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Reklametafeln an der Welle derart gegeneinander versetzt sind, daß ihre Reklametexte, -bilder oder -ornamente als Ganzes etwa eine Schraubenfläche ergeben.
DENDAT527752D Bewegliche Lichtreklame-Vorrichtung Expired DE527752C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE527752T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE527752C true DE527752C (de) 1931-06-20

Family

ID=6553419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT527752D Expired DE527752C (de) Bewegliche Lichtreklame-Vorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE527752C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2908904C2 (de) Leuchtvorrichtung
DE527752C (de) Bewegliche Lichtreklame-Vorrichtung
AT125455B (de) Bewegliche Lichtreklame-Vorrichtung.
DE415828C (de) Anzeigevorrichtung (Leuchtschild), bestehend aus einer durchsichtigen, vollen Platte mit Inschriften oder sonstigen Darstellungen
AT147246B (de) Bewegliches, veränderliches Reklameschild.
DE394676C (de) Vorrichtung fuer Reklame- und Spielzeugzwecke
DE639014C (de) Werbeuhr
DE661362C (de) Leuchtreklamevorrichtung
DE485578C (de) Papierausgabebehaelter mit einer Papierrolle
DE470974C (de) Reklamezeichen
DE390974C (de) Reklamevorrichtung, insbesondere fuer Lichtprojektionsreklame
DE509761C (de) Spiegellicht-Reklamevorrichtung fuer einfallendes Tages- oder kuenstliches Licht
DE559039C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE478514C (de) Leuchtschild
DE172800C (de)
DE283359C (de)
DE497486C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung von Schreiblichtreklame
DE471765C (de) Spiegellichtreklame
DE865252C (de) Reklameapparat
DE524344C (de) Drehbar gelagerte Tageslichtspiegelreklamevorrichtung
DE654941C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung kreisender Laufschrift
DE462230C (de) Optischer Projektionsapparat fuer Reklamezwecke
DE4403283A1 (de) Vorrichtung für die sukzessive Darstellung verschiedener optischer Erscheinungen
DE500764C (de) Tageslichtspiegelreklamevorrichtung
DE665345C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung farbiger Lichtreklamen in Schaufenstern