[go: up one dir, main page]

DE524640C - Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen

Info

Publication number
DE524640C
DE524640C DEC39026D DEC0039026D DE524640C DE 524640 C DE524640 C DE 524640C DE C39026 D DEC39026 D DE C39026D DE C0039026 D DEC0039026 D DE C0039026D DE 524640 C DE524640 C DE 524640C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thymol
homologues
isomers
preparation
hydrogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC39026D
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Jordan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schering Kahlbaum AG
Original Assignee
Schering Kahlbaum AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering Kahlbaum AG filed Critical Schering Kahlbaum AG
Priority to DEC39026D priority Critical patent/DE524640C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE524640C publication Critical patent/DE524640C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C37/00Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
    • C07C37/50Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring by reactions decreasing the number of carbon atoms
    • C07C37/52Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring by reactions decreasing the number of carbon atoms by splitting polyaromatic compounds, e.g. polyphenolalkanes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen Wie in dem Hauptpatent 518 209 gezeigt, lassen sich die in dem Patent ¢86 768 beschriebenen neuartigen Kondensationsprodukte aus C-alkylierten Phenolen und Ketonen durch Behandlung mit Wasserstoff bei Gegenwart von Katalysatoren bis zur Aufnahme von q. Atomen Wasserstoff unmittelbar in Thymol, seine Isomeren oder die Homologen beider überführen.
  • Das gleiche gelingt bei den ätherartigen Kondensationsprodukten aus C-alkylierten Phenolen und Ketonen (vgl. G a e b e 1, »Über Kondensationsprodukte aus m-Kresol und p-Kresol mit Aceton«, Dissertation Marburg igo3), wenn man die Hydrierung bei Temperaturen bewirkt, welche die gebräuchlichen Temperaturen übersteigen. Beispiel i kung von Wasserstoff unterworfen. Unterbricht man nach Aufnahme von q. Atomen Wasserstoff, so erhält man bei der Aufarbeitung Thymol. Beispiel e Das ätherartige Kondensationsprodukt aus p-Kresol und Aceton wird wie in Beispiel i behandelt. Man erhält q.-Methyl-6-isopropyli-oxybenzol.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abänderung des durch Patent 5 18 2o9 geschützten Verfahrens zur Darstellung von Thymol, seinen Isom@eren oder Homologen, dadurch gekennzeichnet, daß man hier die ätherartigen Kondensationsprodukte aus C-alkylierten Phenolen und Ketonen in Gegenwart von Katalysatoren bei einer die gebräuchlichen Hydrierungstemperaturen übersteigenden Temperatur der Einwirkung von Wasserstoff bis zur Aufnahme von 4. Atomen Wasserstoff unterwirft. Das :ätherartige Kondensationsprodukt aus m-Kresol und Aceton von der Zusammensetzung C2() H202, das keine acylierbare Hydroxylgruppe enthält, wird bei 25o bis 28o° in Gegenwart eines Katalysators der Einwir-
DEC39026D 1926-11-23 1926-11-23 Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen Expired DE524640C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39026D DE524640C (de) 1926-11-23 1926-11-23 Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39026D DE524640C (de) 1926-11-23 1926-11-23 Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE524640C true DE524640C (de) 1931-05-07

Family

ID=7023558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC39026D Expired DE524640C (de) 1926-11-23 1926-11-23 Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE524640C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1052992B (de) * 1955-01-28 1959-03-19 Bayer Ag Verfahren zur Spaltung von aromatischen bzw. aromatisch-aliphatischen AEthern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1052992B (de) * 1955-01-28 1959-03-19 Bayer Ag Verfahren zur Spaltung von aromatischen bzw. aromatisch-aliphatischen AEthern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE524640C (de) Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen
KR102299952B1 (ko) 산초 과피 추출물이 함유된 아토피 크림 제조방법
DE635783C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkoxymethylfurfurolen und Laevulinsaeurealkylestern
DE521620C (de) Verfahren zur Darstellung von Menthol, seinen Isomeren und den entsprechenden Ketonen
DE479352C (de) Verfahren zur Darstellung C-alkylierter Phenole
DE521726C (de) Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen
DE809551C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Cyclohexanol
DE529878C (de) Verfahren zur Darstellung von Alkylisoalkenylphenolen
DE512236C (de) Verfahren zur Darstellung alkylierter Phenole
DE529810C (de) Verfahren zur Darstellung von Alkylisopropenylphenolen
DE508893C (de) Verfahren zur Darstellung von Menthol, seinen Isomeren und den Homologen beider sowie den entsprechenden Ketonen
DE723498C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Oxyaldehyden und Oxyketonen
DE526023C (de) Verfahren zur Darstellung von Thymol
DE467640C (de) Verfahren zur Darstellung C-alkylierter Phenole
DE378065C (de) Verfahren zum Erhoehen des Klebepunktes von Naphthylaminabfallpech
DE417014C (de) Entwaesserung von Koks
DE512881C (de) Verfahren zur Darstellung alkylierter Cyclohexanole bzw. der entsprechenden Ketone
DE390847C (de) Verfahren zur Reinigung von Naphthensaeuren
DE874243C (de) Verfahren zum Konservieren von pflanzlichen Lebensmitteln
DE518209C (de) Verfahren zur Darstellung von Thymol, seinen Isomeren oder Homologen
DE639455C (de) Verfahren zur Darstellung von Dihydrojasmon und dessen Homologen
DE401872C (de) Verfahren zur Darstellung reiner Phosphorsaeureester von Phenolen
DE519728C (de) Verfahren zur Spaltung von Kondensationsprodukten aus m- und p-Kresol mit Aceton
DE556162C (de) Verfahren zur Darstellung von Thymol bzw. seinen Isomeren und Homologen
DE371147C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Aryloxyessigsaeuren und Formaldehyd