[go: up one dir, main page]

DE519131C - Handschuhverschluss - Google Patents

Handschuhverschluss

Info

Publication number
DE519131C
DE519131C DEH119642D DEH0119642D DE519131C DE 519131 C DE519131 C DE 519131C DE H119642 D DEH119642 D DE H119642D DE H0119642 D DEH0119642 D DE H0119642D DE 519131 C DE519131 C DE 519131C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
slide
wire loops
wire
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH119642D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD HERMSDORF
ROBERT SCHREMMER
Original Assignee
RICHARD HERMSDORF
ROBERT SCHREMMER
Publication date
Priority to DEH119642D priority Critical patent/DE519131C/de
Priority to DEH116113D priority patent/DE499041C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE519131C publication Critical patent/DE519131C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F1/00Fastening devices specially adapted for garments
    • A41F1/06Glove fasteners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)

Description

  • Handschuhverschluß Der Gegenstand .des Hauptpatentes betrifft einen Handschuhv erschluß, bestehend aus einem Drahtbügel mit federnd spreizbaren, durch einen Schieber zusammenschließbaren Schenkeln, von denen jeder eine geschlossene Drahtschlaufe bildet, wobei die einander zugekehrten Teile der Drahtschlaufen zur Führung eines Schiebers dienen und ;dessen Laufbahn nach oben und unten begrenzen.
  • Bei diesem Verschluß wirkt jedoch die Sichtbarkeit des Drahtbügels störend.
  • Zur Vermeidung dieses Nachteils sind erfindungsgemäß die Drahtschlaufen an besonderen Bandstreifen derart an der Innenseite des Handschuhs angeordnet und die Führungszungen und die Griffplatte des Schiebers derart miteinander verbunden, daß die einander zugekehrten, zur Führung des Schiebers dienenden Teile der Drahtschlaufen und die Führungszungen des Schiebene von dein Handschuhstoff verdeckt sind. Ferner ist an jedem Bandstreifen eine schlaufenartige Tasche zur Aufnahme der äußeren, der Befestigung dienenden Teile der Drahtschlaufen angewebt.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht die Zeichnung, und zwar zeigt Abb. i und 2 den Verschluß im geöffneten bzw. geschlossenen Zustand, Abb. 3 den Verschluß im. Querschnitt, Abb.4 und 5 den Drahtbiigel, Abb. 6 und- 7 -den Schieber und Abb, 8 den Bandstreifen.
  • Der Verschluß wird aus einem Drahtbügel r mit den beiden Drahtschlaufen 2 und einem Schieber sowie Bandstreifen 7 gebildet. An die Bandstreifen 7 ist je eine schlaufenartige Tasche 8 so angewebt, daß Abschluß-oder Randstücke g und 1o entstehen. In die schlaufenartige Tasche 8 dieser Bandistr eifen 7 kommen nun die äußeren; der Befestigung dienenden Teile 3 der Drahtschlaufen 2 zu liegen, und das freie Ende 6 der Drahtschlaufen 2 wird dann mittels eines Ringes 5 durch Einpressen an den Drahtbügel i befestigt. Der Bandstreifen 7 ist mit seinem schmalen Teil 1i und quer durch die Randstücke g und 1o beidseitig so unter dem Handschuhstoff längs des Handschuhschlitzes eingenäht, daß der Rand des Handschuhschlitzes noch genügend die freien, zur Führung des Schiebers dienenden Teile, 4 der Drahtschlaufen 2 verdeckt, während die Bandstreifen 7 unter c1iesem. Teil 4. der Drahtschlaufen 2 über den Handschuhschlitz hinausragen. Diese Anordnung ist getroffen, damit der Schieber beim öffnen oder Schließen des Handschuhes nicht auf der Haut reibt. Die zur Führung des Schiebers dienenden Teile .l der Drahtschlaufen 2 liegen somit unterhalb des Handschuhes zwischen Handschuhstoff und Bandstreifen. Auf diesen beiden zugekehrten Teilen. der Drahtschlaufen 2 läuft nun, ebenfalls für das Auge lediglich bis auf die Griffplatte 12 unsichtbar, der Schieber nach Abb. 6 oder 7. Der Schieber nach Abb. 7 hat einen Fuß, der aus den beiden Führungszungen 13 und 1d. besteht, wobei die Einführung der Teile .4. der Drahtschlaufe 2 von oben erfolgt, sowie eine runde oder ovale Griffplatte 12. Dagegen hat der Schieber nach Abb. 6 einen Hals 15 und zwei Führungszungen 16 und 17. Hier werden die Teile d. der Drahtschlaufen 2 von unten eingelegt.

Claims (2)

  1. P_1TEN TANspRLicI3r: i. Handschuhverschluß nach Patent 49g. o¢r, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtschlaufen (2) an besonderen Bandstreifen (7) derart an der Innenseite des Handschuhes angeordnet. und die Führungszungen (13, 1q. oder 16, 17) und die Griffplatte (12) des Schiebers iderart miteinander verbunden sind, daß die einander zugekehrten, zur Führung des Schiebers dienenden Teile(q.) derDrahtschlaufen (2) und die Führungszungen des Schiebers von dem Handschuhstoff verdeckt sind.
  2. 2. Harndschuhverschluß nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Bandstreifen (7) eine schlaufenartige Tasche (8) zur Aufnahme der äußeren, zur Befestigung dienenden Teile (3) der Drahtschlaufen (2) angeweht ist.
DEH119642D Handschuhverschluss Expired DE519131C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH119642D DE519131C (de) Handschuhverschluss
DEH116113D DE499041C (de) Handschuhverschluss

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH119642D DE519131C (de) Handschuhverschluss
DEH116113D DE499041C (de) Handschuhverschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE519131C true DE519131C (de) 1931-02-24

Family

ID=32509516

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH116113D Expired DE499041C (de) Handschuhverschluss
DEH119642D Expired DE519131C (de) Handschuhverschluss

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH116113D Expired DE499041C (de) Handschuhverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE519131C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3212150A (en) * 1963-10-24 1965-10-19 Talon Inc Fastening device
FR2611447A1 (fr) * 1987-02-26 1988-09-09 Salomon Sa Perfectionnement aux gants
FR2802061A1 (fr) * 1999-12-08 2001-06-15 Manulatex France Gant en cotte de mailles

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8060947B2 (en) * 2010-02-01 2011-11-22 Acushnet Company Sport glove closure system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3212150A (en) * 1963-10-24 1965-10-19 Talon Inc Fastening device
FR2611447A1 (fr) * 1987-02-26 1988-09-09 Salomon Sa Perfectionnement aux gants
US4868927A (en) * 1987-02-26 1989-09-26 Salomon S.A. Gloves
FR2802061A1 (fr) * 1999-12-08 2001-06-15 Manulatex France Gant en cotte de mailles

Also Published As

Publication number Publication date
DE499041C (de) 1930-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE519131C (de) Handschuhverschluss
DE383981C (de) Stoffknopf mit Annaehoese
DE824871C (de) Bandhalter, besonders fuer Uhrarmbaender
DE725269C (de) Ohrenschuetzer
DE632929C (de) Halstuch oder Schal
DE638745C (de) Reissverschluss mit durch Decklaschen verdeckten Verschlussgliedern
DE538979C (de) Handschuhverschluss
DE506137C (de) Hemdbluse
DE625337C (de) Einstellbarer Klemmverschluss fuer Guertel, Kleidungsstuecke, Taschen o. dgl.
DE332882C (de) Abschluss des oberen Randes von Schnuerstiefeln o. dgl.
DE445004C (de) Verwandlungsschuh
DE693070C (de) Unterteil fuer Stoffbutzenknoepfe
DE655561C (de) Reissverschluss
AT163333B (de) Befestigungsvorrichtung für Damenhüte
DE820285C (de) Schnellverschluss
AT216444B (de) Reißverschluß
DE481739C (de) Strumpfhalter
AT158182B (de) Reißverschluß.
DE546925C (de) Voellig trennbarer Gleitverschluss
DE843681C (de) Herrenhemd
DE444248C (de) Schuhverschlussvorrichtung mit Laschen und Knopfverschluss
DE574387C (de) Vorrichtung zur Befestigung der Zugschnur an Gardinenringen
DE376938C (de) Sockenhalter
DE673377C (de) Reissverschluss
DE954651C (de) Loesbarer Waescheknopf