[go: up one dir, main page]

DE514626C - Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer AEtzmuster auf Papier - Google Patents

Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer AEtzmuster auf Papier

Info

Publication number
DE514626C
DE514626C DEI34640D DEI0034640D DE514626C DE 514626 C DE514626 C DE 514626C DE I34640 D DEI34640 D DE I34640D DE I0034640 D DEI0034640 D DE I0034640D DE 514626 C DE514626 C DE 514626C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
papers
sharp
producing clear
etching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI34640D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dankert
Kuno Franz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI34640D priority Critical patent/DE514626C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE514626C publication Critical patent/DE514626C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/02Patterned paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/28Colorants ; Pigments or opacifying agents

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer Ätzmuster auf Papier Bei den bisher bekannten Verfahren zur Herstellung von Ätzeffekten auf Papier werden Papiere verwendet, die entweder in der Masse durchgefärbt oder im Tauchverfahren, also bis tief ins Innere, angefärbt sind. Durch das Aufbringen der Ätzmittel, wie beispielsweise Hydrosulfit-Formaldehyd, werden daher, besonders bei geleimten Papieren, die Grundfarben nicht vollkommen, d. h. durch das ganze Papier hindurch, zerstört, so daß die Papiere im Innern ihre Grundfarbe behalten. Die Herstellung von weißen oder farbig klaren Ätzeffekten ist also nach den bisher bekannten Verfahren nicht möglich. Auch ein gewaltsam erzwungenes Durchätzen der Papiere führt .nicht zum Ziel, denn die Anwendung leimungszerstörender bzw. das Papier erweichender Zusätze machen die Herstellung scharfer Musterungen unmöglich, weil die das Eindringen der Ätzmittel fördernden Zusätze gleichzeitig ein seitliches Verlaufen der Ätzmittel auf bzw. -im Papier bewirken.
  • Es wurde nun gefunden, daß sich einwandfreie Ätzen auf Papieren erzielen lassen, wenn man diese ganz oberflächlich während der Erzeugung der Papiere auf der Papiermaschine oder aber nach deren Fertigstellung auf einer Sondermaschine mit gut ätzbaren Farbstoffen färbt und hierauf die Papiere im Gummiwalzendreckverfahren oder mit Hilfe bekannter anderer Maschinen mit Lösungen solcher Körper bedruckt oder stellenweise befeuchtet oder netzt, die die zum oberflächlichen Färben der Papiere verwendeten Farbstoffe vollkommen zerstören.
  • Man kann vorstehendes Verfahren auch mit anderen bekannten Verfahren kombinieren, indem man beispielsweise zu den Ätzflüssigkeiten Farbstoffe, die gegen die Ätzmittel widerstandsfähig sind und vorteilhaft sich von den ätzbaren Farbstoffen oder den Grundfarbstoffen der Papiere hinsichtlich ihres Farbtones unterscheiden, hinzusetzt. Auf diese Weise können die verschiedenartigsten farbigen Ätzeffekte auf Papier erzielt werden.
  • Weiterhin kann man in bekannter Weise zur Beschleunigung der Zerstörung der Grundfarben der Papiere bzw. der völligen Entfärbung dieser an den geätzten Stellen die Papiere nach dem Färben und Ätzen vorteilhaft einem kurzen Dämpfprozeß unterwerfen und hierauf trocknen oder in ebenfalls bekannter Weise ein Trocknen der Papiere sowohl nach dem Färben als auch nach dem Ätzen zur Erzielung besonders scharfer Musterkonturen einschalten.
  • Das Verfahren gestattet auch die Verwendung solcher Papiere, die in der Masse mit nicht ätzbaren Farbstoffen und hinterher mit ätzbaren Farbstoffen oder oberflächlich mit gegen Ätzen widerstandsfähigen und nichtwiderstandsfähigen Farbstoffen gefärbt wurden. Es lassen sich auf derartig gefärbten Papieren Büntätzeffekte erzielen, da durch den Atzprozeß nur die oberflächlich auf das Papier aufgebrachten ätzbaren Farbstoffe zerstört werden, die nichtätzbaren aber izn Farbton unverändert bleiben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer Atzmuster auf Papier, dadurch gekennzeichnet, däß nur die äußerste Stoffschicht des Papiers mit ätzbaren Farbstoffen gefärbt und hierauf das Papier dem Atzprozeß unterworfen wird.
DEI34640D 1928-06-15 1928-06-15 Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer AEtzmuster auf Papier Expired DE514626C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34640D DE514626C (de) 1928-06-15 1928-06-15 Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer AEtzmuster auf Papier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34640D DE514626C (de) 1928-06-15 1928-06-15 Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer AEtzmuster auf Papier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE514626C true DE514626C (de) 1930-12-15

Family

ID=7188764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI34640D Expired DE514626C (de) 1928-06-15 1928-06-15 Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer AEtzmuster auf Papier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE514626C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE514626C (de) Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer AEtzmuster auf Papier
DE494805C (de) Druckverfahren fuer Papier u. dgl. ohne Druckfarben
DE646565C (de) Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden
DE2334734C2 (de) Verfahren zur Herstellung von reliefartigen Mustern auf Oberflächen von Körpern aus organischen Schaumstoffen
DE524244C (de) Verfahren zur Herstellung reliefartiger, farbiger Musterungen auf Gegenstaenden aus Celluloid, Kaseinmassen und natuerlichen Harzen
DE664434C (de) Verfahren zum Aufbringen von photomechanischen Reproduktionen auf duenne Holzplatten
DE500231C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig marmoriertem Papier oder von Batik- und aehnlichen Effekten auf Papier
DE2412030A1 (de) Verfahren zum bedrucken von teppichen o.dgl.
DE475798C (de) Verfahren zum Praegen und Faerben von Inschriften, Zeichnungen u. dgl. in bzw. an Flaschenkapseln
DE434705C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzbeizen
DE539091C (de) Verfahren zur Erzeugung verschiedenfarbiger doppelseitiger Effekte auf Textilgeweben mittels Azofarbstoffen
DE627413C (de) Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Raster
DE390332C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen, plastisch wirkenden Flaechenmustern auf Geweben mit oder ohne einseitige Haardecke, insbesondere auf Florgeweben, durch Aufspritzen der Behandlungsfluessigkeit im spitzen Winkel zu den Geweben
DE633047C (de) Verfahren zum Drucken von Pigmentfarben auf Gewebe
DE2757630A1 (de) Verfahren zum bedrucken von gegenstaenden
DE694664C (de) Verfahren zum Herstellen annaehernd tonwertrichtiger Teilfarben-Siebdruckschablonen
DE570618C (de) Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung gefaerbten Holzes
DE487994C (de) Verfahren zur Herstellung von Sicherheitspapier
DE2733697A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gemusterten teppichmaterials
DE356471C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl.
AT158059B (de) Verfahren zum Bedrucken von Tapetenbahnen.
DE505994C (de) Verfahren zum Faerben und Mustern von Papier
DE579750C (de) Verfahren zum Bedrucken von Furnierhoelzern
DE495056C (de) Walze mit erhabener Musterung zum farbigen Mustern von Papierbahnen
DE397434C (de) Verfahren zur Herstellung von lichtechten Effektpapieren