[go: up one dir, main page]

DE511832C - Schwammpessar - Google Patents

Schwammpessar

Info

Publication number
DE511832C
DE511832C DEP61564D DEP0061564D DE511832C DE 511832 C DE511832 C DE 511832C DE P61564 D DEP61564 D DE P61564D DE P0061564 D DEP0061564 D DE P0061564D DE 511832 C DE511832 C DE 511832C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pessary
sponge
recess
ring
portio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP61564D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDWIG PIERCHALLA DR
Original Assignee
LUDWIG PIERCHALLA DR
Publication date
Priority to DEP61564D priority Critical patent/DE511832C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE511832C publication Critical patent/DE511832C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F6/00Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor
    • A61F6/06Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor for use by females
    • A61F6/08Pessaries, i.e. devices worn in the vagina to support the uterus, remedy a malposition or prevent conception, e.g. combined with devices protecting against contagion

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Schwammpessar Die Erfindung bezieht sich auf die bekannten; zur Ausfüllung des Vaginalgewölbes geeigneten, eine Ausnehmung für den Eintritt der Porno enthaltenden Schwammpessare, und besteht darin, daß der ringförmige Schwammkörper innerhalb seiner durchgehenden Aussparung eine an sich bekannte undurchlässige Portiokappe umschließt und auf seiner Außenseite von einem federnden, an sich bekannten Ring umfaßt wird.
  • Pessare mit ringförmigem Schwammkörper sind bekannt, doch wird in dessen mittlerer Ausnelunung ein starrer Trichter untergebracht und die Ausnehmung an beiden Enden geschlossen, so daß die Portio in der Ausnehmung keine Aufnahme finden kann. Außerdem ist es an sich bekannt, die Portiö mit einer undurchlässigen Kappe zu umschließen und zum Festhalten des Pessars im Vaginalgewölbe einen federnden Ring zu benutzen. Diesen bekannten Pessaren gegenüber hat das neue Pessar folgende Vorzüge: Es gewährleistet einen sicheren Abschluß des Orificium externum, kann ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen mit der bloßen Hand leicht eingeführt und wieder entfernt werden, behält im Vaginalgewölbe seine richtige, jederzeit leicht nachprüfbare Lage und verursacht wegen des Fehlens starrer Teile keine Beschwerden.
  • Eine Ausführungsform des neuen Pessars zeigt die Zeichnung, und zwar stellen dar: Fig. i die Vagina mit eingesetztem Pessar, Fig: 2 das Pessar selbst.
  • Das Pessar besteht aus einem ringförmigen Gummischwamm i, dessen Ringöffnung in Bezug auf den Außenmantel ,im Hinblick auf den anatomischen Bau der Vagina 2 auch etwas exzentrisch liegen kann und mit der die Portio Uteri 3 abdeckenden Portiokappe 4 ausgefüllt ist. Unterhalb des oberen, in das Vaginalgewölbe sich einlegenden Randes des Schwammpessars wird dasselbe außen von einem gummiumwickelten, federnden Stahlring 5 umschlossen, der die Einführung des Pessars erleichtert und seine Läge in der Vagina, sichert. Zum Abscbluß des Schwammes nach unten und zu dessen Schutze ist eine denselben an der Außenseite überdekkende Gummihaube 6 vorgesehen, welche zweckmäßig an den Schwamm und an den federnden Ring angeklebt ist. Die Portiokappe 4 bildet einen unabhängigen Teil für sich, der nach Wahl des Arztes eingesetzt und in diesem Fälle mit dem Schwammpessar fest verbunden, z. B. verklebt, ist. Die Portiokappe 4 besteht aus Gummi, die durch ein umlaufendes Stahlband 7 versteift ist.
  • Abweichend von der beschriebenen Ausführungsform kann das Schwammpessar auch napf- anstatt ringförmig ausgebildet sein; in welchem Falle seine mittlere Ausnehmung das Pessar nicht der ganzen Höhe nach durchsetzt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE-i. Zur Ausfüllung des Vaginalgewölbes geeignetes, eine Ausnelunung für den Eintritt der Portio enthaltendes Schwammpessar, dadurch gekennzeichnet, daß: der ringförmige Schwammkörper innerhalb seiner durchgehenden Aussparung eine an sich bekannte undurchlässige Portiokappe (4) umschließt und auf seiner Außenseite von einem federnden, an sich bekannten Ring (5) umfatt wird.
  2. 2. Pessar nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwammkörper (i) von einer Gummihaube (6) umschlossen ist.
DEP61564D Schwammpessar Expired DE511832C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP61564D DE511832C (de) Schwammpessar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP61564D DE511832C (de) Schwammpessar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE511832C true DE511832C (de) 1930-11-04

Family

ID=7389740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP61564D Expired DE511832C (de) Schwammpessar

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE511832C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3136069A1 (de) * 1980-02-19 1982-05-06 U Freese Conforming valved cervical cap and molding method
US6474338B2 (en) * 1997-11-07 2002-11-05 Reprotect, Llc Device and method for simultaneously delivering beneficial agents to both cervical and vaginal lumen sides of a vagina

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3136069A1 (de) * 1980-02-19 1982-05-06 U Freese Conforming valved cervical cap and molding method
US6474338B2 (en) * 1997-11-07 2002-11-05 Reprotect, Llc Device and method for simultaneously delivering beneficial agents to both cervical and vaginal lumen sides of a vagina
US7316232B2 (en) 1997-11-07 2008-01-08 Reprotect, Inc. Device and method for simultaneously delivering beneficial agents to both cervical and vaginal lumen sides of a vagina

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3443101A1 (de) Abdeckgeraet fuer offene wunden
DE2513018A1 (de) Cervikal-dilator
DE3118232C2 (de)
DE3006036A1 (de) Brustprothese
DE822877C (de) Pessar
DE511832C (de) Schwammpessar
DE600304C (de) Schalenpessarium
DE622316C (de) Vorzugsweise aus Zellstoff bestehender Tampon
DE1003412B (de) Maske zum Abschirmen der menschlichen Haut gegen unerwuenschte Einfluesse
DE749267C (de) Monatsbinde
DE448806C (de) Okklusivpessar
DE599400C (de) Kuppelartiges Pessar
DE4204528A1 (de) Kissen bzw. packung zur physikalischen therapie von krankheiten des menschen vermittels waerme
DE587232C (de) Elastisches Ringpessar mit Schraubenfedereinlage
DE380262C (de)
DE374167C (de) Okklusivpessar
DE465703C (de) Pessar in Form der Scheidenhoehle
DE816009C (de) Taschenbesteck zur Zahnpflege
AT147953B (de) Kolostomie-Verschlußpelotte.
AT92328B (de) Damenbadeanzug.
DE1946173C (de) Gerat für die Behandlung weiblicher Genitalorgane zur Beseitigung von Vaginal trockenheit und Potenzstorungen
DE488200C (de) Scheidenpessar
DE594505C (de) Doppelpessar
AT64866B (de) Okklusivpessar.
DE834269C (de) Gummischutz