DE508994C - Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten und deren Loesungen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten und deren LoesungenInfo
- Publication number
- DE508994C DE508994C DEI27729D DEI0027729D DE508994C DE 508994 C DE508994 C DE 508994C DE I27729 D DEI27729 D DE I27729D DE I0027729 D DEI0027729 D DE I0027729D DE 508994 C DE508994 C DE 508994C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- resins
- production
- solutions
- rubber
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L7/00—Compositions of natural rubber
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L61/00—Compositions of condensation polymers of aldehydes or ketones; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L61/04—Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only
- C08L61/06—Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only of aldehydes with phenols
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Paints Or Removers (AREA)
- Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten und deren Lösungen In dem Hauptpatent ¢2o 414 ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen und deren Lösungen beschrieben, das darin besteht, daß man Harze aus zyklischen Ketonen zusammen mit anderen künstlichen oder natürlichen Harzen oder mit Cellulosederivaten verarbeitet.
- Es wurde nun gefunden, daß man wertvolle neue Produkte erhält, wenn man die Harze aus zyklischen Ketonen zusammen mit natürlichen oder künstlichen Kautschukarten, wie rohem oder gereinigtem Naturkautschuk oder synthetischem Kautschuk oder derer Umwandlungsprodukten, verarbeitet. Die so erhaltenen Produkte eignen sich beispielsweise zur Herstellung von Lacken, Kitten, Filmen, Kunstmassen für Isolierzwecke und I'berzügen aller Art usw. Sie zeichnen sich durch große Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische und chemische Einflüsse und gegen Licht aus. Außer den Kautschukarten und den genannten Harzen aus zyklischen Ketonen können in den neuen Produkten auch noch andere Substanzen, wie natürliche oder andere künstliche Harze, Celluloseester, z. B. \itro- oder Acetylcellulosen, auch Celluloseäther und andere Cellulosederivate usw., mit oder ohne Zusatz von Gelatiniermitteln, zugegen sein. Auch können die üblichen Füllmittel, wie Holzmehl, Infusorienerde, Asbest usw., bei der Herstellung der Produkte Verwendung finden.
- Die Herstellung von plastischen Massen aus synthetischen Harzen und natürlichen oder künstlichen Kautschukarten ist bereits in der Literatur beschrieben. Diese bekannten Verfahren betreffen aber nicht die Verwendung von Harzen aus zyklischen Ketonen, sondern hauptsächlich von solchen Produkten, die durch Kondensation von Formaldehyd mit Phenolen erhalten werden, oder von Cumaron, Inden usw. Derartige Stoffe haben aber entweder im allgemeinen den Nachteil, in den in Frage kommenden Lösungsmitteln unlöslich zu sein, so daß die erhaltenen Produkte die Harze nicht in Lösung, sondern nur in feiner Verteilung enthalten und z. B. bei der Verwendung als Lacke usw. nicht völlig klare überzüge liefern, oder es sind Substanzen, die erst in der Mischung mit Kautschuk in Harze übergeführt werden und die nichtstabil sind, sondern sich in dem Kautschukgemisch weiterkondensieren. Die gemäß vorliegender Erfindung zu verwendenden Harze aus zyklischen Ketonen sind dagegen beständig und in den üblichen Lösungsmitteln, wie Benzol, Toluol, Zyklohexanon usw., leicht löslich. Infolge dieser günstigen Löslichkeitsverhältnisse gelingt es leicht, aus den nach dem vorliegenden Verfahren erhältlichen Produkten völlig durchsichtige Filme und Überzüge zu erzeugen, die sich durch hohe Widerstandsfähigkeit und Geschmeidigkeit auszeichnen. Dies ist mit den nach den bekannten Verfahren erzeugten Kautschuk- und Kunstharzmassen nicht möglich.
- Beispiel i Man verknetet in einer Knetmaschine i 5o Teile Kunstharz, hergestellt nach dem Verfahren des Patents 337993, und 75 Teile Kautschuk mit Zoo Teilen Benzol. Nach dem Abdestillieren des Benzols hinterbleibt eine klare, homogene Masse, die z. B. aus benzolischer Lösung in dünnen Schichten glatt auftrocknet und zähe, elastische Überzüge hinter-Iäß t.
- Auch für Klebezwecke ist die Mischung vorzüglich brauchbar. Beispielsweise kann man mit ihren Lösungen Gegenstände aus Kautschuk oder anderem Material auf metallischen Unterlagen festkleben. In ähnlicher Weise verfährt man bei Verwendung anderer Harze aus zyklischen Ketonen, z. B. der nach dem Verfahren der Patente 339 107, 357091, 4o3 646, 407 668 dargestellten.
- Beispiel 2 i oo Teile Nitrocellulose, 5o Teile Kautschuk und 7o Teile Kunstharz, hergestellt nach Patent 337993, werden in einer Knetmaschine mit Zoo Teilen eines Gemisches aus Benzol und Alkohol verknetet.
- Die Masse wird in kurzer Zeit homogen und kann durch Erwärmen von überschüssigem Lösungsmittel befreit werden. Man erhält eine zähe, plastische Masse, die sich in Butylacetat und vielen anderen Lösungsmitteln glatt löst. Die Lösungen sind für Lackzwecke hervorragend geeignet und geben fest haftende, zähe Überzüge von hervorragenden Echtheitseigenschaften.
- Beispiel 3 i oo Teile Butadien-Natrium-Kautschuk werden mit 2o Teilen Ruß, 15 Teilen Magnesiumcarbonat, 5 Teilen Schwefel und einer Mischung von 5 Teilen Kunstharz, dargestellt nach Patent 337993, und 5 Teilen Zyklohexanon auf der Walze vermischt und bei 14o° 40 Minuten lang vulkanisiert. Der so erhaltene Kautschuk besitzt eine hohe Elastizität.
- Analgg verfährt man bei Verwendung anderer Harze aus zyklischen Ketonen oder anderer natürlicher und künstlicher Kautschuksorten.
Claims (1)
- PATENT ANSPRUCH Abänderung des Verfahrens des Hauptpatents 430414, dadurch gekennzeichnet, daß man Harze aus zyklischen Ketonen zusammen mit natürlichen oder künstlichen Kautschukarten bei An- oder Abwesenheit anderer Stoffe verarbeitet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI27729D DE508994C (de) | 1926-03-24 | 1926-03-24 | Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten und deren Loesungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI27729D DE508994C (de) | 1926-03-24 | 1926-03-24 | Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten und deren Loesungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE508994C true DE508994C (de) | 1930-09-29 |
Family
ID=7186846
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI27729D Expired DE508994C (de) | 1926-03-24 | 1926-03-24 | Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten und deren Loesungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE508994C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE748487C (de) * | 1941-11-25 | 1944-05-30 | Lohmann K G | Verfahren zur Herstellung von klebenden Einstrichen auf Traegerstoffen, insbesondere fuer medizinische Zwecke |
DE750511C (de) * | 1938-08-07 | 1945-01-17 | Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen | |
US20100121288A1 (en) * | 2007-08-01 | 2010-05-13 | Timmons Vicki C | Nephrostomy tube and bag support belt |
-
1926
- 1926-03-24 DE DEI27729D patent/DE508994C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE750511C (de) * | 1938-08-07 | 1945-01-17 | Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen | |
DE748487C (de) * | 1941-11-25 | 1944-05-30 | Lohmann K G | Verfahren zur Herstellung von klebenden Einstrichen auf Traegerstoffen, insbesondere fuer medizinische Zwecke |
US20100121288A1 (en) * | 2007-08-01 | 2010-05-13 | Timmons Vicki C | Nephrostomy tube and bag support belt |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE634408C (de) | Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten von Vinylverbindungen | |
DE508994C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten und deren Loesungen | |
DE1669051A1 (de) | UEberzugskompositionen und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE568767C (de) | Lacke, Filme, Kunststoffe u. dgl. | |
AT147482B (de) | Verfahren zur Herstellung formbarer und härtbarer Kondensationsprodukte und von Kunstmassen daraus. | |
DE605917C (de) | Verfahren zur Herstellung haertbarer harzartiger Kondensationsprodukte | |
DE701038C (de) | , 3)-Kautschuk | |
DE538323C (de) | Verfahren zur Herstellung von elastischen Massen aus Kondensationsprodukten | |
DE611799C (de) | Verfahren zur Herstellung von haertbaren, hochpolymerisierten, leicht loeslichen Kondensationsprodukten | |
DE899394C (de) | Aufstreichmasse, insbesondere Kitt- oder Klebemasse | |
DE953918C (de) | Verfahren zur Herstellung harzartiger Reaktionsprodukte | |
DE573208C (de) | Verfahren zur Herstellung von als Lackrohstoffe, Impraegnierungsmittel, plastische Massen u. dgl. verwendbaren Produkten | |
DE737561C (de) | Verfahren zur Herstellung von Einbrennlacken | |
DE537587C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen | |
DE613902C (de) | Verfahren zur Herstellung von Lacken, Filmen und Kunststoffen | |
DE676136C (de) | Weichmacher fuer hochmolekulare Verbindungen | |
AT120874B (de) | Verfahren zur Darstellung homogener Massen. | |
DE577802C (de) | Verfahren, um undurchlaessige Oberflaechen starrer Gegenstaende mit festhaftenden UEberzuegen von Kautschuk- o. dgl. Mischungen mittels eines Bindemittels oder mit UEberzuegen aus diesem Bindemittel zu versehen | |
DE527403C (de) | Verfahren zur Herstellung von Filmen, Lacken u. dgl. | |
DE483002C (de) | Verfahren zur Herstellung von elastischen und geschmeidigen Celluloseester-Kautschukmassen, -lacken und -loesungen | |
DE428058C (de) | Verfahren zur Herstellung von plastischen, celluloid- oder kautschukartigen Massen oder von Lacken | |
DE2215213A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Oxymethylencopoiymerisaten durch Rotationsgiessen | |
DE868971C (de) | Verfahren zur Herstellung von plastischen Erzeugnissen aus Polyvinylverbindungen | |
DE904824C (de) | Weichmacher fuer Aminoplastharze | |
DE596215C (de) | Verfahren zur Herstellung von Cellulosepresslingen |