[go: up one dir, main page]

DE499498C - Wandschreibflaeche - Google Patents

Wandschreibflaeche

Info

Publication number
DE499498C
DE499498C DEL76354D DEL0076354D DE499498C DE 499498 C DE499498 C DE 499498C DE L76354 D DEL76354 D DE L76354D DE L0076354 D DEL0076354 D DE L0076354D DE 499498 C DE499498 C DE 499498C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
writing surface
board
lines
rulings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL76354D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL76354D priority Critical patent/DE499498C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE499498C publication Critical patent/DE499498C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L1/00Repeatedly-usable boards or tablets for writing or drawing
    • B43L1/04Blackboards

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Wandschrsibfläche Zu den unentbehrlichen Einrichtungsgegenständen für Schul- und: Vortragssäle sowie für einen großen Teil gewerblicher Räume zählt die in vergrößertem Ausmaß. gehaltene Holzwandtafel. Die Aufstellbankeit wird in verschiedener Weise esmöglicht. Die Tafeln können an Wandflächen aufgehängt oder an Gestellen befestigt, frei im Raum aufgestellt sein. Diese Tafeln beisitzen. einen. Anstrich von .entsprechender Farbe; Liniierungen oder dauernd benötigte Einteilungen der Tafel-Rächen sind mit grellen Farben aufgemalt.
  • Diesen Holztafeln haften, folgende Mängel an. Das Holz verzieht sich und beikommt vielfach Risse. Der Farbenanstrich ist wenig dauerhaft und mit fester IKreäde sehr ;schlecht zu beschriften, weil. der Farbüberzug durch das Abwaschen o. dgl. schnell. glatt wird, wodurch die Kreide schlecht haftet. Die Lineatur als oberste Schicht des Aasteiches ist besonders :stark der Abnutzung unterworfen. Für große Tafeln zurr Aufhängen sind besondere Hängevorrichtungen notwendig, während aufgestellte Tafeln. unhandliche, schwere und raumverschwendende Gestelle erfordern.
  • Diese Mängel werden bei Schreibtafel-Rächen nach der Erfindung, welchie mktels Putzüberzugs auf gemauerte Wände aufgetragen sind, vermieden. Die auf Wände aufgeputzten Tafelflächen können in größerem Ausmaß angebracht werden, ohne daß hierzu besonderer Raum beansprucht wind.
  • Die Schreibflächen der Tafeln werden bei längerem Gebrauch nicht glatt und nehmen die Beschriftung durch Kreidestifte in satter Farbe sehr leicht an. Die Lineaturen. u. dgl. sind aus gleichem, nur anders gefärbtem Stoff in die Fläche hineingearbatet. Dieselben können auch durch Farbanstrich hergestellt sein. Die Auffrischung von länger benutzten Tafeloberflächen geschieht durch: einfaches Abschleifen. mit einem Stein. Die in, die Flächen hineingearbeiteten Linien bleiben beim Abschleifen erhalten. Die Tafelflächen und Lineaturen können, in j-ader beliebigen Farbe hergestellt werden. Die Herstellung der Tafelflächen wird wie folgt vorgenommen.
  • Auf die rohe Steinwand a wird ein gewöhnlicher Zementverputz b aufgetragen. Auf diesen Untergrund wird einentsprechend gefärbter Terrazzobelag c von bestimmter Mischung aufgesetzt und in bter Weise glatt gestrichen. Nach dem Erhärten des Belages wird derselbe übergeschliffen. Um Linien u. dgl. in die Tafelflächen einzusetzen, wird auf den Zementputz zuerst die Masse für die Linien d aufgesetzt, sodann werden die Zwischenräume ausgefüllt und nach dem Erhärten wird adle ganze Fläche überschliffen. Eine andere Art, die Lindenmasse einzusetzen, besteht darin, daß durch Rilleneisen in. die noch nicht erhärtete Masse der Tafelfläche Rillen eingezogen werden, welche mitder Masse für Linien ausgestrichen. werden. Nach dem Erhärten der esamfien Tafelfiche wird dieselbe ebenfalls überschlifJ;en. Auf die Tafel-Rachen mit Farbre aufgetragene Lineaturen müssen nach Abnutzung oder nach dem Abschleifen der Tafel. neu aufgemalt werden.
  • Die Wandflächen werden oben und seitlich mit Leisten aus Holz oder mit Terxazzo, umrahmt. An der unteren Kante wird :ebi Auflegebrett für Schwamm und Kreide angebracht.
  • In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsfoxmen - schematisch dargestellt.
  • Es bedeutet a die Mauer, b den Zementunterputz, c den Terrarzo-TafelB,ächenputz, d die eingesetzte Masse für die Lineatur, e das Ablegebrett für Kreide, Schwamm u. 4g1., f den Abschlußrahmen, g den gewöhnlichen Wandverputz.
  • In der Zeichnung zeigen: Fig. i eine aufgeputzte Tafelfläche im Schnitt ohne Linien, Fig. z dieselbe mit zwischengebetteter Lineatur und Fig.3 dieselbe mit elinngesetzter Lineatur. Fig. q. zeigt eine Wand mit fertiger Tafel im Schnitt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wandschreib$äche,dadurch gekennzeichnet, daß auf eine gemawerte Fläche eine farbige Terrazzoschicht aufgetragen ist und daß die Lineaturen in abstechenden Farben auf ;diese Schicht aus gleichem Baustoff aufgesetzt oder in die Tafelmasse ,eingelegt sind.
DEL76354D Wandschreibflaeche Expired DE499498C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL76354D DE499498C (de) Wandschreibflaeche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL76354D DE499498C (de) Wandschreibflaeche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE499498C true DE499498C (de) 1930-06-07

Family

ID=7283924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL76354D Expired DE499498C (de) Wandschreibflaeche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE499498C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE499498C (de) Wandschreibflaeche
DE556874C (de) Vorrichtung zum Glaetten des noch weichen Fussbodenbelages aus Asphalt oder Beton
DE600996C (de) Nachhalldaempfende Wandverkleidung
DE600596C (de) Schalldaempfende Wand- und Deckenbekleidung
DE2332263A1 (de) Herstellung einer kuenstlichen ziegelwand
DE212018000092U1 (de) Neuartige aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannte Platte
DE831895C (de) Aus Platten zusammengesetzte Wand fuer Moebelstuecke, Tische, Verkleidungen u. dgl.
DE690828C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren UEberzuges auf alten und neuen Waenden, Betonbauten u. dgl.
DE743819C (de) Verfahren zum Verzieren von Raumflaechen mit einem Reliefmuster
DE742739C (de) Verfahren zur Herstellung poroeser und rauher Oberflaechen auf Dachziegeln
DE511714C (de) Verfahren zur Herstellung von Verzierungen auf Metallflaechen
DE427219C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Malgrundes auf Platten von Holz
AT53584B (de) Verfahren zur Nachbildung von edlen Steinarten und von Majolika durch Hinterlegen von Glas mit plastischen Farbmassen.
DE629511C (de) Verfahren zur Herstellung geaderter, gemaserter oder marmorierter Bilder-, Gardinen- und Tapetenleisten auf mechanischem Wege
DE1641315U (de) Fugenloser, plattenaehnlicher wandputz.
DE1771834A1 (de) Konsole aus Kunststoff
DE2136870A1 (de) Nach Art von Tapeten verlegbarer Wandbelag und Verfahren zu seiner Herstellung
AT320942B (de) Vorr zur befestigung einer biegsamen wandverkleidung
DE529179C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrfarbigen Putzflaechen
DE619043C (de) Verfahren zur Herstellung von Mauerwerk aus mit einem Greiflosch in Deckenmitte versehenen, durch Pressen hergestellten hohlen Bausteinen
DE352170C (de) Schreibtafel und Verfahren zu deren Herstellung
DE843374C (de) Schreibtafel
DE1228174B (de) Verfahren zur Herstellung von bunten Ornament-Verbundfensterscheiben aus Kunststoff
Mast The American Mural
DE4136386A1 (de) Wandputz zur herstellung von strukturen in waenden und gebaeuden