DE496510C - Mappen- oder Kofferschloss - Google Patents
Mappen- oder KofferschlossInfo
- Publication number
- DE496510C DE496510C DEV22887D DEV0022887D DE496510C DE 496510 C DE496510 C DE 496510C DE V22887 D DEV22887 D DE V22887D DE V0022887 D DEV0022887 D DE V0022887D DE 496510 C DE496510 C DE 496510C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lock
- portfolio
- suitcase lock
- suitcase
- rivets
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B65/00—Locks or fastenings for special use
- E05B65/52—Other locks for chests, boxes, trunks, baskets, travelling bags, or the like
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
- Mappen- oder Kofferschloß Zusatz zum Patent 477 838 Das Patent 477 838 betrifft ein Mappen-, Aktentaschen- oder Kofferschloß, bei welchem die Befestigungsnieten mit ihren Köpfen bereits an dein losen Schloß befestigt sind.
- Beim Gegenstand der Erfindung sind Hohlnieten aus einem Stück mit dem Schloßboden hergestellt. Hierdurch ergibt sich eine Vereinfachung in der Herstellung des Schlosses.
- Die Zeichnung zeigt das Schloß in Abb. r in Draufsicht und in Abb. a im Schnitt nach Linie A-B der Abb. z.
- Abb.3 ist eine schaubildliche Darstellung einer Ecke des Schloßbodens mit dem Hohlniet. Der in die Schloßdecke a eingelegte Schloßboden b trägt an den Ecken Hohlnieten c, die aus dem Schloßboden ausgestanzt sind. Zur Befestigung des Schlosses am Leder oder einer Kofferwand werden die Hohlnieten durch vorher angebrachte Löcher gesteckt und mittels eines geeigneten Werkzeuges umgebördelt oder mit einem Niet- oder Schließkopf befestigt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Schloß nach Patent 477 838, dadurch gekennzeichnet, daß Hohlnieten mit dem Schloßboden aus einem Stück bestehen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV22887D DE496510C (de) | Mappen- oder Kofferschloss |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV22887D DE496510C (de) | Mappen- oder Kofferschloss |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE496510C true DE496510C (de) | 1930-04-24 |
Family
ID=7580160
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEV22887D Expired DE496510C (de) | Mappen- oder Kofferschloss |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE496510C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE868564C (de) * | 1939-01-11 | 1953-02-26 | Keiper Fritz | Segmentfensterheber |
DE942906C (de) * | 1939-03-02 | 1956-05-09 | Keiper Fritz | Segmentfensterheber |
US6951838B1 (en) | 1999-09-15 | 2005-10-04 | Cognis Deutschland Gmbh & Co. Kg | Detergent tablets |
-
0
- DE DEV22887D patent/DE496510C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE868564C (de) * | 1939-01-11 | 1953-02-26 | Keiper Fritz | Segmentfensterheber |
DE942906C (de) * | 1939-03-02 | 1956-05-09 | Keiper Fritz | Segmentfensterheber |
US6951838B1 (en) | 1999-09-15 | 2005-10-04 | Cognis Deutschland Gmbh & Co. Kg | Detergent tablets |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE496510C (de) | Mappen- oder Kofferschloss | |
DE687187C (de) | Verschliessbarer Reissverschlussschieber | |
DE454662C (de) | Befestigung der Polsterbekleidung auf einem Rahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE884226C (de) | Verkleinerbare Tasche | |
DE595001C (de) | Schuhverschluss | |
DE477838C (de) | Mappen- oder Kofferschloss | |
DE655561C (de) | Reissverschluss | |
DE325342C (de) | Essentraeger | |
CH202126A (de) | Behälter für Reisezwecke oder dergleichen. | |
DE665178C (de) | Handschuh mit durch einen Reissverschluss verschliessbarer Tasche | |
DE506930C (de) | Metallgefaess mit Ringverschluss | |
DE434772C (de) | Schuhverschluss, bei welchem die Verschlussmittel unter Federwirkung stehen | |
AT163084B (de) | Handtasche | |
DE460018C (de) | Buestenformer | |
DE497704C (de) | Druckknopfmatrize | |
DE322381C (de) | Befestigung der Bespannung an Flugzeugtragflaechen | |
DE337046C (de) | Sicherheits-Anschliessvorrichtung fuer Kleider, Stoecke u. dgl. | |
DE384733C (de) | Druckknopfunterteil, insbesondere fuer die Verdecke von Fahrzeugen | |
DE694030C (de) | Tuerdruecker fuer Kraftfahrzeuge | |
DE435294C (de) | Gefaessverschluss mit einem unteren Deckelauflager und einem oberen Widerlager fuer einen den Deckel feststellenden Spreizring | |
DE322828C (de) | Rasierhobel | |
AT147393B (de) | Verschluß. | |
DE632419C (de) | Vorrichtung zum Setzen und Rauben von zweiteiligen eisernen Grubenstempeln | |
DE356776C (de) | Einrichtung zum Zusammenhalten mehrerer Reisebehaelter | |
DE324791C (de) | Druckknopfartiger Verschluss fuer Kleider, Schuhe u. dgl. |