DE495123C - Elektrische Waermvorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Koerpers o. dgl. - Google Patents
Elektrische Waermvorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Koerpers o. dgl.Info
- Publication number
- DE495123C DE495123C DEG73785D DEG0073785D DE495123C DE 495123 C DE495123 C DE 495123C DE G73785 D DEG73785 D DE G73785D DE G0073785 D DEG0073785 D DE G0073785D DE 495123 C DE495123 C DE 495123C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- human body
- heating
- keeping warm
- particular parts
- warming device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title claims description 7
- 238000010792 warming Methods 0.000 title description 3
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 claims description 3
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 claims description 3
- 230000005611 electricity Effects 0.000 claims description 3
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 2
- 229920002301 cellulose acetate Polymers 0.000 description 2
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 2
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000005485 electric heating Methods 0.000 description 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B3/00—Footwear characterised by the shape or the use
- A43B3/34—Footwear characterised by the shape or the use with electrical or electronic arrangements
- A43B3/35—Footwear characterised by the shape or the use with electrical or electronic arrangements with electric heating arrangements
- A43B3/355—Footwear characterised by the shape or the use with electrical or electronic arrangements with electric heating arrangements heated by an electric current from an external source, e.g. car batteries
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Surface Heating Bodies (AREA)
Description
- Elektrische Wärmvorrichtung zum Erwärmen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Körpers o. dgl. Die Erfindung betrifft eine elektrische Wärmv orrichtung zum Erwärmen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Körpers o. dgl.
- Es gibt bereits ähnliche Vorrichtungen, welche aber infolge der nichtstabilen Anordnung der Widerstandsdrähte im Heizkörper den isolierenden Stoff zerschleißen lassen, Widerstand kurzschließen und dadurch die Vorrichtung in Brand setzen und den. menschlichen Körper in Lebensgefahr bringen können. Einen weiteren Nachteil bilden die umfangreiche Platzeinnahme und das Aufsaugen von Schweiß u. dgl., wodurch Starkstrom auf den menschlichen Körper übergehen kann.
- Diese Mängel sind nach vorliegender Erfindung dadurch beseitigt, daß die zur Beheizung dienenden Widerstandsdrähte eines Heizkörpers unmittelbar in eine für Feuchtigkeit und Luft undurchlässige und stromisolierende elastische Cellulosemasse, wie z. B. Celluloseazetat u. dgl., völlig eingebettet sind, wodurch eine hermetisch abgeschlossene, biegsame und stabile Wärmvorrichtung gebildet wird-, die ein Verbrennen und auch das Aufsaugen von Schweiß o. dgl. ausschließt.
- Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand z. B. an einer elektrischen Wärmesohle dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Grundriß, Abb. 2 einen Längsschnitt.
- Die Widerstandsdrähte des Heizkörpers a sind unmittelbar in eine für Feuchtigkeit und Luft undurchlässige und stromisolierende elastische Cellulosemasse b, z. B. Celluloseazetat u. dgl., eingebettet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Elektrische Wärmvorrichtung zum Erwärmen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Körpers o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die zur Beheizung dienenden Widerstandsdrähte in eine für Feuchtigkeit und Luft undurchlässige und stromisolierende elasti-. sche Cellulosemasse in Plattenform o. dgl. völlig eingebettet sind. Abb. r d (X . i Abb. a a
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG73785D DE495123C (de) | Elektrische Waermvorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Koerpers o. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG73785D DE495123C (de) | Elektrische Waermvorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Koerpers o. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE495123C true DE495123C (de) | 1930-03-29 |
Family
ID=7135634
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG73785D Expired DE495123C (de) | Elektrische Waermvorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Koerpers o. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE495123C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE949584C (de) * | 1950-01-15 | 1956-09-20 | Erich Boetel | Kissen, Decke, Matratze od. dgl. mit einer elektrischen Heizvorrichtung |
DE1051430B (de) * | 1954-11-16 | 1959-02-26 | Ver Deutsche Metallwerke Ag | Verfahren zur Herstellung von wasserdichten, schmiegsamen, elektrisch beheizten Geraeten aus Kunststoff |
DE2457192A1 (de) * | 1974-12-04 | 1976-06-10 | Geb Engelhardt Marianne Naber | Fusswaermflasche |
-
0
- DE DEG73785D patent/DE495123C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE949584C (de) * | 1950-01-15 | 1956-09-20 | Erich Boetel | Kissen, Decke, Matratze od. dgl. mit einer elektrischen Heizvorrichtung |
DE1051430B (de) * | 1954-11-16 | 1959-02-26 | Ver Deutsche Metallwerke Ag | Verfahren zur Herstellung von wasserdichten, schmiegsamen, elektrisch beheizten Geraeten aus Kunststoff |
DE2457192A1 (de) * | 1974-12-04 | 1976-06-10 | Geb Engelhardt Marianne Naber | Fusswaermflasche |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE495123C (de) | Elektrische Waermvorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Koerpers o. dgl. | |
GB264280A (en) | Improvements in or relating to goggles, goggle masks and the like | |
DE578470C (de) | Elektrisches, zur Koerperpflege dienendes Heizkissen | |
DE432087C (de) | Grubenlampe zum Anzeigen schlagender Wetter unter Benutzung eines Vorheizkoerpers fuer das entzuendbare Gasgemisch und eines Doppelmetallstreifens, der sich bei Erwaermung verschieden ausdehnt und ein Signal einschaltet | |
DE498298C (de) | Elektrisch beheizbarer Luftblaeser | |
DE523207C (de) | Massagegeraet | |
DE880994C (de) | Anordnung zum Raeuchern nach dem Feuchtraeucherverfahren | |
AT139153B (de) | Löschvorrichtung für Zigarren und Zigaretten. | |
AT151229B (de) | Kontaktanordnung für elektrische Schalter. | |
DE476159C (de) | Elektrisch beheizbarer Luftblaeser mit Staender | |
DE661463C (de) | Waermflasche aus elastischem Stoff, z. B. Gummi | |
DE370734C (de) | Elektrische Heizvorrichtung, bei welcher um einen elektrischen Heizkoerper ein Reflektor angebracht ist | |
DE539017C (de) | Elektrisch beheizbare Vorrichtung zur aeusseren Behandlung des maennlichen Gliedes | |
DE520516C (de) | Auf der Aussenseite eines Heizkissens o. dgl. mittels eines Ioesbaren Traegers auswechselbar angeordnete Schmelzsicherung | |
AT119236B (de) | Therapieelektrode. | |
DE571396C (de) | Schwalbenschwanzverbindung von aneinanderzustueckelnden Elektroden | |
DE803845C (de) | Elektrische Tischlampe | |
DE405344C (de) | Pruefer, insbesondere fuer Zuendungskerzen von Verbrennungskraftmaschinen | |
DE460228C (de) | Elektrisch beheizbares Gewebe, insbesondere fuer Bandagen o. dgl., zu Heilzwecken | |
AT131524B (de) | Vorrichtung zum Anschließen von Hilfsleitungen an Freileitungen. | |
DE370791C (de) | Elektrisch beheiztes Brennerrohr fuer Haarwellvorrichtungen | |
DE827698C (de) | Elektrische Waermevorrichtung fuer den menschlichen Koerper | |
AT124025B (de) | Einrichtung zur Diathermiebehandlung mittels Hochfrequenz im Kondensatorfeld. | |
DE625523C (de) | Heizbare Presse zum Herstellen von Zahnersatz | |
DE751502C (de) | Kontaktwalze aus kuenstlicher Kohle fuer elektrische Starkstromschaltgeraete |