DE492563C - Seilfuehrung fuer Haspeltrommeln o. dgl. - Google Patents
Seilfuehrung fuer Haspeltrommeln o. dgl.Info
- Publication number
- DE492563C DE492563C DES79329D DES0079329D DE492563C DE 492563 C DE492563 C DE 492563C DE S79329 D DES79329 D DE S79329D DE S0079329 D DES0079329 D DE S0079329D DE 492563 C DE492563 C DE 492563C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ring
- drum
- reel
- supported
- cable guide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B3/00—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
- B62B3/04—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
- B62B3/06—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground
- B62B3/0625—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground using rigid mechanical lifting mechanisms, e.g. levers, cams or gears
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66D—CAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
- B66D1/00—Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
- B66D1/60—Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans adapted for special purposes
- B66D1/74—Capstans
- B66D1/7442—Capstans having a horizontal rotation axis
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Unwinding Of Filamentary Materials (AREA)
- Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
Description
- Seilführung für Haspeltrommeln o. dgl. Es ist bereits bekannt, Seile, Ketten oder Kabel, die eine Trommel umschlingen, beim Auf- und Ablaufen durch einen die Trommel umgebenden, mitumlaufenden Ring zu führen. Bei der hierfür vorgeschlagenen Einrichtung ist der Ring auf einem schräg zur Trommelachse stehenden einstellbaren Träger drehbar gelagert und wird durch Mitnehmer, die in Schlitze an der Trommel eingreifen, mitgenommen. Die vorliegende Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß ent-,veder unmittelbar der Ring oder der Träger, in dem er drehbar gelagert ist, nur an einem oder zwei diametral gegenüberliegenden Punkten abgestützt wird, so daß er sich von selbst jeweils entsprechend der Dicke des auflaufenden Trums einstellen kann. Die eine Rolle oder ein anderes Unterstützungsglied wird der Stelle, an der das Trum auf die Trommel aufläuft, um etwa 9o° vorauseilend angeordnet, während (las zweite Unterstützungsglied, wenn ein solches verwendet wird, dem ersten diametral gegenüberliegt.
- Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise dargestellt.
- Fig. i ist die Ansicht einer Haspeltrommel, an der ein im Schnitt dargestellter Ring angebracht ist.
- Die Fig. z und 3 sind Ansicht und Grundriß des Haspels. F.ig.4 ist der Grundriß einer abgeänderten Ausführungsform.
- Fig. 5 ist ein Schnitt nach Linie 5-5 der Fig. 4. Die Fig. 6 und 7 sind Ansichten einer anderen Ausführung.
- Fig.8 ist ein vergrößerter Schnitt durch einen Teil des Ringes.
- In den Zeichnungen ,ist i eine Trommel, an der ein Ring z angebracht ist, dessen Innendurchmesser größer ist als der Außendurchmesser der Trommel.
- Um den Ring z zu steuern, sind Rollen q. vorgesehen, die auf Armen 5 sitzen, die drehbar am Rahmen 6 des Haspels angeordnet sind. Die Lage der Arme 5 kann mit Hilfe von Schrauben 7 eingestellt werden, die mit Handgriffen 8 versehen sind.
- Die Trommel ist so angeordnet, daß sie sich um eine Achse g drehen kann, und da das bei ioangedeutete ankommende Kabel um -die Trommel herumläuft, die sich in der Richtung des Pfeiles dreht, so hat das Kabel das Bestreben, den Ring von der Trommel wegzudrücken.
- Diesem Bestreben wirken indessen die Rollen 4 entgegen, die an der Rückseite des Ringes angreifen und veranlassen, daß die Windungen einander quer über die Fläche der Trommel wegdrücken in demselben Maße, wie das ankommende Kabel an dem Ring angreift. Um zu bewirken, daß die öffnung des Ringes, dort, wo er an der Trommel angreift, diese berührt, ist der Ring abgeschrägt, wie bei i i angedeutet.
- DieFig.¢ und 5 zeigen diekollenq. in einem Rahmen i2 angebracht, der bei 13 drehbar in einer senkrechten Ebene angeordnet ist, die durch den Schnittpunkt der Trommelachse mit -der gedachten Ringachse hindurchgeht. Dadurch bleiben die Achsen der Rollen fortwährend senkrecht zu der Achse des Ringes.
- Der Rahmen wird mit Hilfe von Stellschrauben 1q. in seiner Lage gehalten.
- Um eine richtige Rollwirkung zwischen dem Ring und den Rollen hervorzurufen, sind sie als abgestumpfte Kegel gestaltet, deren Scheitel sich im -Schnittpunkt ihrer Mittellinien treffen.
- Die Fig. 6, 7 und 8 zeigen einen mit einem Hilf s- oder Druckring 15 ausgestatteten Ring, der keine Rollen benötigt. Zwischen der Vorderseite des Ringes und dem Hilfsring i5. sind Kugeln 16 angebracht, so daß die Vorderseite gegenüber dem Druckring frei umlaufen kann, an dem Schraubenbolzen 17 angreifen, so daß die Lage des Ringes eingestellt werden kann.
- Ein Anschlag oder Anschläge (in der Zeichnung nicht dargestellt) können vorgesehen sein, um die Drehung des Hilfsringes zu verhindern.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Legen oder Führen von Seilen, Ketten oder Kabeln bei ihrem Auf- oder Ablauf von der Trommel oder von den Trommeln eines Haspels o. dgl., bestehend aus einem die Trommel umgebenden und mit ihr umlaufenden, abgestützten Ring von größerem lichtenDurchmesser als der Trommeldurchmesser, dadurch gekennzeichnet, daß entweder der nur durch Reibung .mitgenommene Ring durch einen oder zwei diametral einander gegenüberliegende Rollkörper oder der Träger, in dem der Ring in sonst bekannter Weise beweglich gelagert ist, an ein oder zwei entsprechenden Stellen abgestützt ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein Unterstützungspunkt an der dem Berührungspunkt finit dem ankommenden Seil, Kette oder Kabel abgewandten Seite der Trominel angebracht ist.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Unter-- stützungsglieder an einem Rahmen o. dgl. einstellbar angeordnet sind, der um eine senkrechte durch die Trommelachse gehende Achse drehbar ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB492563X | 1927-02-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE492563C true DE492563C (de) | 1930-02-28 |
Family
ID=10451709
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES79329D Expired DE492563C (de) | 1927-02-08 | 1927-04-22 | Seilfuehrung fuer Haspeltrommeln o. dgl. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE492563C (de) |
FR (1) | FR492563A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1999021790A1 (en) * | 1997-10-28 | 1999-05-06 | Schlumberger Holdings Limited | Reel assembly |
-
1918
- 1918-10-28 FR FR492563D patent/FR492563A/fr not_active Expired
-
1927
- 1927-04-22 DE DES79329D patent/DE492563C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1999021790A1 (en) * | 1997-10-28 | 1999-05-06 | Schlumberger Holdings Limited | Reel assembly |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR492563A (fr) | 1919-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2740373A1 (de) | Vorrichtung zum ueberwachen des schlagens des grossbaums eines segelschiffes | |
DE492563C (de) | Seilfuehrung fuer Haspeltrommeln o. dgl. | |
DE1262716B (de) | Zugelement fuer eine Einrichtung zum Ziehen eines langgestreckten Elementes | |
DE917055C (de) | Lager fuer Fenster mit einem um eine waagerechte Achse schwenkbaren Fluegel | |
DE2605683A1 (de) | Seilfoerderanlage | |
DE1246557B (de) | Bremsvorrichtung, insbesondere zum Abbremsen von ueber eine Rollenfoerdereinrichtung bewegten Lasten | |
DE238720C (de) | ||
DE1510136B2 (de) | Umlenkvorrichtung bei verseilmaschinen | |
DE2208522A1 (de) | Schragrollen Eingangsfuhrung | |
DE939352C (de) | Seilfuehrungsvorrichtung fuer Winden, insbesondere fuer Schrapperwinden | |
DE862124C (de) | Kippvorrichtung fuer Faesser, Kisten u. dgl. | |
DE2315306A1 (de) | Leitvorrichtung fuer ununterbrochen gegossene metallbaender | |
DE578742C (de) | Haspeltrommel zum Abziehen des Kabels oder Seiles aus der Verseilmaschine und zur Zufuehrung zur Vorratstrommel | |
DE915188C (de) | Vorrichtung zum Aussetzen von Booten und zur Verlagerung von Lasten | |
DE19902891C2 (de) | Einrichtung mit einer Seilanordnung | |
DE2502213A1 (de) | Vorrichtung zum mechanischen ziehen von kabeln | |
DE19716178A1 (de) | Pipe conveyor | |
AT227165B (de) | Einrichtung zur gleichmäßigen Verteilung des aus einer Gebläserohrleitung austretenden Fördergutes über eine Lagerfläche | |
DE2462437C3 (de) | Fangvorrichtung an einer Welle eines Rolladens, Rolltores o.dgl | |
DE1038737B (de) | Seilwinde mit Seilfuehrungsrolle | |
DE826107C (de) | Vorrichtung an Zugjalousien o. dgl. | |
DE510879C (de) | Kettenschermaschine | |
DE60364C (de) | Spannrollenlagerung &it um die Riemenscheibenwelle drehbarem Spannrollenhebel | |
DE484061C (de) | Nach Art eines Rollschuetzes hochziehbares Segmentwehr | |
DE850562C (de) | Schiebefenster mit an Drahtseilen haengendem feststellbarem Fluegel |