DE492023C - Lehr- und Musikinstrument mit Tastatur zum Anschlagen von Tonkoerpern - Google Patents
Lehr- und Musikinstrument mit Tastatur zum Anschlagen von TonkoerpernInfo
- Publication number
- DE492023C DE492023C DEM101000D DEM0101000D DE492023C DE 492023 C DE492023 C DE 492023C DE M101000 D DEM101000 D DE M101000D DE M0101000 D DEM0101000 D DE M0101000D DE 492023 C DE492023 C DE 492023C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- keyboard
- teaching
- musical instrument
- striking sound
- sound bodies
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09B—EDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
- G09B15/00—Teaching music
- G09B15/02—Boards or like means for providing an indication of notes
- G09B15/04—Boards or like means for providing an indication of notes with sound emitters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Educational Administration (AREA)
- Educational Technology (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Toys (AREA)
Description
- Lehr- und Musikinstrument mit Tastatur zum Anschlagen von Tonkörpern Es sind in einem pultartigen Kasten gelagerte Anschlagvorrichtungen für Tonkörper bekannt, die von einer Klaviatur aus bewegt werden.
- Nach der Erfindung ist oberhalb der Tonkörper eine bei Spielvorrichtungen bekannte Leitvorrichtung zum Heranführen von Kugeln an die Tonkörper angeordnet, so daß der von der herabfallenden Kugel angeschlagene Ton durch Anschlagen der Tastatur wiederholt werden kann.
- Abb. i zeigt das Instrument von der Seite im; Schnitt, Abb. 2 eine Ansicht von oben, Abb.3 eine Ansicht von der Hinterseite ohne Rückwand, teilweise im Schnitt.
- Die äußere Hülle i hat vorn eine pultartige Klappe 2. Über denn Boden 3 sind acht Tasten, die zusammen eine C-Dur-Tonleiter bezeichnen, durch die Lager q. auf der Achse 5, die an den Pfosten 6 befestigt ist, schwingbar gelagert. Die Federn 7 unter den Außenkanten aller Tasten dienen dazu, die Tasten nach oben zu drücken. 8 und 9 sind Längsleisten, auf denen acht abgestimmte Glocken io befestigt sind. An den Leisten 8, 9 befinden sich unter jeder Glocke ein Lager i i, worin die Winkelhebel 12 drehbar gelagert sind. Die Winkelhebel 12 sind mit einem Ende mit den Tasten durch Anschlußstangen 13 verbunden und an den anderen Enden mit Hämmer 1q. versehen. An der Deckplatte ist eine an sich bekannte Einwurfdose i5 mit Verlängerung 16, Verteiler 17, Mündungen i8 und Kanälen ig vorhanden. Ablaufkanäle 2o führen zu einer gemeinsamen Rimne 21. 22 ist eine Mündung und 23 eine Auffangschale.
- Die Wirkungsweise ist folgende: Man legt eine kleine Stahlkugel 24 in den Einwurf 15, von wo sie durch den Kanal 16 in den Verteiler 17 läuft und durch die Verteilungsstifte 25 einen hüpfenden Fall bis zu einer der Mündungen 18 bekommt. Die Kugel wird eine der Glocken anschlagen und schließlich in den Kugelfang 23 gelangen. Jetzt soll durch Anschlagen der Tasten ausfindig gemacht werden, welcher Ton durch die Kugel angeschlagen worden ist. Hierdurch wird das Gehör für Töne geübt. .
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Lehr- und Musikinstrument mit Tastatur zum Anschlagen von Tonkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Tonkörper eine bei Spielvorrichtungen an sich bekannte Leitvorrichtung zum Heranführen von Kugeln -an die Tonkörper angeordnet ist, so daß der von der herabfallenden Kugel angeschlagene Ton durch Anschlagen der Tastatur wiederholt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM101000D DE492023C (de) | Lehr- und Musikinstrument mit Tastatur zum Anschlagen von Tonkoerpern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM101000D DE492023C (de) | Lehr- und Musikinstrument mit Tastatur zum Anschlagen von Tonkoerpern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE492023C true DE492023C (de) | 1930-02-19 |
Family
ID=7324469
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM101000D Expired DE492023C (de) | Lehr- und Musikinstrument mit Tastatur zum Anschlagen von Tonkoerpern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE492023C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2620632A1 (fr) * | 1987-09-23 | 1989-03-24 | Starmans Evelyne | Jeu musical educatif |
-
0
- DE DEM101000D patent/DE492023C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2620632A1 (fr) * | 1987-09-23 | 1989-03-24 | Starmans Evelyne | Jeu musical educatif |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE492023C (de) | Lehr- und Musikinstrument mit Tastatur zum Anschlagen von Tonkoerpern | |
DE494167C (de) | Lehr- und Musikinstrument mit Tastatur zum Anschlagen von Tonkoerpern | |
DE376238C (de) | Akkordkuppelung | |
DE464705C (de) | Handharmonika | |
DE409293C (de) | Schalltrichter fuer Schallwiedergabevorrichtungen, Sprechmaschinen o. dgl. | |
DE938042C (de) | Selbstkassierendes Tischfussballspielgeraet | |
DE445861C (de) | Einrichtung zum Spielen von musikalischen Schlaginstrumenten | |
DE352395C (de) | Tasteninstrument (Klavier, Fluegel o. dgl.) mit zwei Tastenreihen | |
DE327155C (de) | Vorrichtung zum Verbessern der Klangfuelle bei Klavieren und Fluegeln | |
AT46491B (de) | An Klavieren anbringbare Einrichtung zur Übung des Orgelspieles. | |
DE376239C (de) | Oktavkuppelung | |
DE199418C (de) | ||
AT89765B (de) | Tastenmusikinstrument mit mehreren Klaviaturen. | |
AT163998B (de) | Saitenanschlaginstrument | |
DE497211C (de) | Unterhaltungsspiel, bei dem Kugeln auf einer durch Banden begrenzten Spielflaeche inGewinnloecher laufen und dabei mit Figuren verbundene Hebel drehen | |
DE629410C (de) | Tivoliartig zu spielendes Kugelspiel | |
DE371951C (de) | Kugelwurfspiel | |
DE384528C (de) | Sprechmaschine in Verbindung mit einem Klavier | |
DE724046C (de) | Quintenklappe fuer Floeten | |
DE350356C (de) | Klaviermechanik | |
DE17849C (de) | Pneumatische Windlade für Orgeln, Orchestrions, Harmoniums und Drehorgeln | |
DE384527C (de) | Sprechmaschine in Verbindung mit einem Klavier | |
DE907636C (de) | Spielzeugklavier | |
DE371925C (de) | Sprechmaschine | |
DE326832C (de) | Selbsttaetige Spielvorrichtung fuer Zithern |