DE487198C - Ohrreiniger - Google Patents
OhrreinigerInfo
- Publication number
- DE487198C DE487198C DED56649D DED0056649D DE487198C DE 487198 C DE487198 C DE 487198C DE D56649 D DED56649 D DE D56649D DE D0056649 D DED0056649 D DE D0056649D DE 487198 C DE487198 C DE 487198C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ear
- wire
- spiral
- resilient
- cleaning device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/38—Swabs having a stick-type handle, e.g. cotton tips
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Body Washing Hand Wipes And Brushes (AREA)
Description
- Ohrreiniger Die Erfindung betrifft ein Ohrreini,gungsg.erät, bei dem der Haltegriff aus einem geraden, federnden Metalldraht besteht.
- Die Erfindung liegt darin, daß das in den Gehörkanal einführbare Metalldrahtende in eine um letzteres herumgeführte, konisch verlaufende und federnde Spirale ausläuft, welche an dem vom Gehörkanal abgekehrten Ende gleitend auf dem Mitteldraht befestigt ist und ihrer ganzen Länge nach mit Watte oder feinem Gewebe übersponnen sein kann. Zweckmäßig ist die federnde Drahtspirale mit einer geschlossenen Hülse aus Watte o. dgl. überzogen.
- Auf 'der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellf.
- Das Ohrreinigungsgerät besteht aus einem Stück elastischem Draht, der spiralförmig um ein gerades Mittelstück gewunden und mit Watte umsponnen ist. Bei der in Abb. i dargestellten Ausführungsart geschieht die Ohrreinib ng dadurch, daß man vor Einführung des Ohrreinigungsgerätes es an dem Griff a festhält und durch Zurückziehen der Spirale ,b, die durch eine Schlaufe c auf dem Mitteldraht d gleitend befestigt ist, den Durchmess:er verkleinert und nach Einführung in das Ohr die :elastische Spirale losläßt, damit sie sich infolge ihrer Elastizität dem :gewundenen Gehärgang anzupassen und das an den Seitenwänden des Gehörganges haftende Ohrenschmalz beim Herausziehen abzustreifen vermag. Diese Wirkung wird durch entsprechendes Umspinnen des Drahtes mit Watte oder sonstigem Gewebe erhöht. Die Angleichung an die Wandungen des Gehörganges kann auch, wie in Abb. z dargestellt ist, dadurch erreicht werden, daß die auf dem mittleren geraden Draht d gleitend angeordnete, in. kleinen Spiralen gewundene Schlaufe e dem Druckteller f vor dem Einführen genähert wird, wodurch sich Nebenfalls der Durchmesser des. Ohrreinigungsgerätes verringert. Nach dem Einführen in das Ohr gleicht- sich dieser durch die elastische Wirkung des in größeren Spiralen gewundenen Drahtes b dem Gehörgang an. Durch Halten des Ohrreinigungsgerätes mittels Zeige- und Mittelfinger an der Spirale ,e und Druck auf den Teller f wird die Reinigung erleichtert. Wie oben erwähnt, kann der Draht der äußeren Spirale b mit Watte ;gefiedert oder umsponnen oder mit feinem dünnen Gewebe überzogen sein; außerdem kann die ,ganze Spirale mit einer glatten Wattehülse g (Abb. a) umgeben werden.
- Das Ohrreinigungsgerät nach der Erfindung ist besonders ;gedacht zur Entfernung von wandständigem, verhärtetem Ohregschmalz und kann, da es chemisch rein und gegebenenfalls steril hergestellt werden kann, auch für Ärzte brauchbar sein.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Ohrreinigungsgerät, bei dem der Haltegriff aus einem geraden, federnden Metalldraht besteht, dadurch .gekennzeichnet, daß das in den Gehörkanal einführbare Metalldrahtende in eine um letzteres herumgeführte, konisch verlaufende und federnde Spirale (b) ausläuft, welche an dem vom Gehörkanal abgekehrten Ende gleitend auf dem Mitteldraht (d) befestigt ist und ihrer ;ganzen Länge nach mit Watte oder feinem Gewebe übersponnen sein kann. z. Ohrreinigungsgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die federnde Drahtspirale (b) mit einer geschlossenen Hülse (g) aus Watte o. dgl. überzogen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED56649D DE487198C (de) | Ohrreiniger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED56649D DE487198C (de) | Ohrreiniger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE487198C true DE487198C (de) | 1929-12-04 |
Family
ID=7056946
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED56649D Expired DE487198C (de) | Ohrreiniger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE487198C (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2955592A (en) * | 1955-12-29 | 1960-10-11 | Kenneth S Maclean | Diagnostic instrument |
DE1188775B (de) * | 1964-02-25 | 1965-03-11 | Walter Breiter K G | Reinigungs- und Auftragsvorrichtung |
FR2522961A1 (fr) * | 1982-03-12 | 1983-09-16 | Tran Dinh Can | Perfectionnements a la fabrication des cotons-tiges et a leur procede de fabrication |
EP0089271A2 (de) * | 1982-03-12 | 1983-09-21 | Can Tran Dinh | Wattestäbchen, sowie deren Herstellungsverfahren |
GB2205752A (en) * | 1987-06-13 | 1988-12-21 | Keith Bernard Wakelam | Helical cavity cleaner |
-
0
- DE DED56649D patent/DE487198C/de not_active Expired
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2955592A (en) * | 1955-12-29 | 1960-10-11 | Kenneth S Maclean | Diagnostic instrument |
DE1188775B (de) * | 1964-02-25 | 1965-03-11 | Walter Breiter K G | Reinigungs- und Auftragsvorrichtung |
FR2522961A1 (fr) * | 1982-03-12 | 1983-09-16 | Tran Dinh Can | Perfectionnements a la fabrication des cotons-tiges et a leur procede de fabrication |
EP0089271A2 (de) * | 1982-03-12 | 1983-09-21 | Can Tran Dinh | Wattestäbchen, sowie deren Herstellungsverfahren |
EP0089271A3 (en) * | 1982-03-12 | 1984-02-22 | Can Tran Dinh | Cotton swabs and process for their manufacture |
GB2205752A (en) * | 1987-06-13 | 1988-12-21 | Keith Bernard Wakelam | Helical cavity cleaner |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69433774T2 (de) | Chirurgischer extraktor | |
DE19926710B4 (de) | Instrument zum Entfernen eines Fremdkörpers | |
DE1566068B1 (de) | Katheter zum Loesen und Entfernen von Steinen u.dgl. Fremdkoerpern aus Koerperhoehlen | |
DE487198C (de) | Ohrreiniger | |
DE503495C (de) | Befestigung eines Spruehdrahtes von elektrischen Gasreinigungsanlagen | |
DE3216178C2 (de) | Mechanischer Lithotriptor mit kontrollierbarer Zugkraft | |
EP3214970B1 (de) | Interdentalbürste und putzorgan für eine solche | |
DE202006004214U1 (de) | Reinigungsgerät für Zahnzwischenräume | |
DE3024381A1 (de) | Vorrichtung zur reinigung von koerperoeffnungen, insbesondere gehoergaengen und nasenoeffnungen | |
DE1095460B (de) | Zahnfugenreiniger | |
EP0999811A1 (de) | Vorrichtung zur aufweitung und wiederherstellung des tränenkanals am menschlichen auge | |
AT132546B (de) | Spüleinrichtung für zahnärztliche Handstücke. | |
DE202009010388U1 (de) | Fixiervorrichtung zur Fixierung eines Apnoe-Stents im Atemweg | |
DE594761C (de) | Damenbinde | |
DE3021181C2 (de) | Gefäßklemme | |
DE557917C (de) | In einem Halter loesbar befestigter Faserstoff (Watte) oder Schwammkoerper zum Reinigen und Trocknen der Ohren | |
DE2842404A1 (de) | Geraet zur entfernung von speiseresten aus zahnluecken | |
DE827697C (de) | Wattetupfer | |
CH214576A (de) | Einrichtung zur Befestigung eines Tuchlappens an mit einem Stiel ausgerüsteten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrubbern. | |
DE302176C (de) | Uteruspessar aus elastischem Material mit einer Einführungsvorrichtung | |
AT253675B (de) | Instrument für Kieferhöhlenpunktion | |
DE399390C (de) | Staubindenverschluss | |
DE965977C (de) | Lockenwickler mit Nadelbefestigung | |
DE814200C (de) | Haar- und Lockenwickler | |
DE359879C (de) | Drahtgestell zur Behandlung der weiblichen Scheide |