DE483637C - In Parkett-Abzieh- und -Bohnermaschinen bzw. -geraete einsetzbares Werkzeug - Google Patents
In Parkett-Abzieh- und -Bohnermaschinen bzw. -geraete einsetzbares WerkzeugInfo
- Publication number
- DE483637C DE483637C DEM106027D DEM0106027D DE483637C DE 483637 C DE483637 C DE 483637C DE M106027 D DEM106027 D DE M106027D DE M0106027 D DEM0106027 D DE M0106027D DE 483637 C DE483637 C DE 483637C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- parquet
- stripping
- polishing machines
- devices
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005498 polishing Methods 0.000 title claims description 6
- 238000009499 grossing Methods 0.000 description 1
- 238000007790 scraping Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L13/00—Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L13/02—Scraping
- A47L13/08—Scraping with scraping blades
Landscapes
- Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
Description
- In Parkett-Abzieh- und -Bohnermaschinen bzw. -gesäte einsetzbares Werkzeug Die Erfindung betrifft ein in Parkett-Abzieh- und -Bohnermaschinen bzw. -gesäte einsetzbares Werkzeug, das aus einzelnen pendelnd aufgehängten Gliedern besteht.
- Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der das eigentliche Werkzeug, z. B. eine Ziehklinge, tragende Körper jedes Gliedes ein Lager besitzt, das aus einer Bohrung besteht, deren Durchmesser größer ist als der Aufhängezapfen.
- Hierdurch werden folgende Vorteile erreicht: Infolge der größeren Bohrung für den Aufhängezapfen sind die einzelnen, das eigentlieh e Werkzeug tragenden Körper frei beweglich und können jeder Unebenheit des Fußbodens nachgeben. Diese Nachgiebigkeit wird noch dadurch begünstigt, daß die Körper eine solche Masse besitzen, daß sie durch ihr Eigengewicht das Bestreben haben, sich nach unten zu bewegen. Infolge dieser Beweglichkeit können die Ziehklingen sich nach der einen Richtung hin schräg bewegen und schabend wirken und nach der entgegengesetzten Richtung hin ebenfalls schräg legen, aber glättend wirken. In beiden Fällen pressen sich die die Ziehklingen tragenden Körper gegenseitig fest und werden sicher geführt.
- Der Erfindungsgegenstand ist in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen Abb. r die Unteransicht, Abb. a die Seitenansicht des Wexkzeugs, Abb. 3 und 4. die Schrägstellung der einzelnen Glieder nach der einen und nach der anderen Richtung.
- In einem Rahmen a sind an in den Längsseitenteilen befestigten Querstangen b die einzelnen Glieder c, die das eigentliche Werkzeug d tragen, frei beweglich aufgehängt. Diese freie Beweglichkeit wird dadurch erreicht, daß die Bohrung e im Durchmesser größer ist als die Querstange b. Der Ausschlag der Glieder c wird durch die an den beiden Querseitenteilen angeordneten Anschläge f begrenzt.
- An Stelle der Ziehklingen können auch zum Bohnern und Polieren dienende Bürsten, Filzstreifen o. dgl. treten.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: In Parkett-Abzieh- und -Bohnermaschinen bzw. -gesäte einsetzbares, aus einzelnen pendelnd aufgehängten Gliedern bestehendes Werkzeug, dadurch gekennzeichnet, daß der das eigentliche Werkzeug (d) (z. B. Ziehklinge) tragende Körper (c) jedes Gliedes ein Lager (e) besitzt, das aus einer Bohrung von größerem Durchmesser als der des Aufhängezapfens (b) besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM106027D DE483637C (de) | In Parkett-Abzieh- und -Bohnermaschinen bzw. -geraete einsetzbares Werkzeug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM106027D DE483637C (de) | In Parkett-Abzieh- und -Bohnermaschinen bzw. -geraete einsetzbares Werkzeug |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE483637C true DE483637C (de) | 1929-10-03 |
Family
ID=7325794
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM106027D Expired DE483637C (de) | In Parkett-Abzieh- und -Bohnermaschinen bzw. -geraete einsetzbares Werkzeug |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE483637C (de) |
-
0
- DE DEM106027D patent/DE483637C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE483637C (de) | In Parkett-Abzieh- und -Bohnermaschinen bzw. -geraete einsetzbares Werkzeug | |
DE388203C (de) | Drahtbuerste | |
DE643599C (de) | Bremsfoerderer fuer Kohlen oder Berge bei steilem Einfallen | |
DE678657C (de) | Als Bohner- oder Aufwischgeraet verwendbarer Schrubber | |
DE244399C (de) | ||
DE950320C (de) | Parkettbohner | |
DE312473C (de) | ||
DE1017084B (de) | Doppelkettenkratzerfoerderer | |
DE499409C (de) | Auf Kugeln gelagerte Schuettelrutsche | |
AT100974B (de) | Vorrichtung zur Aufnahme von Schnürbändern od. dgl. | |
DE392782C (de) | Vorrichtung zum Entleeren von Gruben- und Feldbahnwagen | |
DE645268C (de) | Trockenvorrichtung fuer Feuerwehrschlaeuche | |
DE482647C (de) | Kleidungsstueckhalter | |
DE544527C (de) | Schutzvorrichtung fuer die Schaber von Abziehmaschinen | |
AT166966B (de) | Reinigungsgerät | |
DE363694C (de) | Formunterlage zur Herstellung von Kunststeinen | |
DE411894C (de) | Vorrichtung zum Abstuetzen von Brueckengeruesten | |
DE811809C (de) | Maschine zum Reinigen von Ziegelsteinen | |
DE862864C (de) | Eisstock | |
DE833913C (de) | Vor- und rueckwaerts laufende, antriebslose Spielzeug-Seilbahn | |
DE665366C (de) | Aus gebrauchten oder Abfallgummistreifen bestehende Buerste, Fussmatte o. dgl. | |
DE667099C (de) | Spritzputzvorrichtung mit an einer drehbaren Walze befestigten und zueinander versetzten Kaemmen | |
DE538533C (de) | Schuettelrinne | |
DE1643712U (de) | Geraet zum reinigen von kammen. | |
AT41540B (de) | Vorrichtung zum Sortieren verschieden langer Stäbe. |