[go: up one dir, main page]

DE481454C - Hochziehbarer Schalungsrahmen fuer Mauerwerk - Google Patents

Hochziehbarer Schalungsrahmen fuer Mauerwerk

Info

Publication number
DE481454C
DE481454C DEL69353D DEL0069353D DE481454C DE 481454 C DE481454 C DE 481454C DE L69353 D DEL69353 D DE L69353D DE L0069353 D DEL0069353 D DE L0069353D DE 481454 C DE481454 C DE 481454C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pull
masonry
frame
planks
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL69353D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAVID LAQUEUR
Original Assignee
DAVID LAQUEUR
Publication date
Priority to DEL69353D priority Critical patent/DE481454C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE481454C publication Critical patent/DE481454C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/06Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for walls, e.g. curved end panels for wall shutterings; filler elements for wall shutterings; shutterings for vertical ducts
    • E04G11/20Movable forms; Movable forms for moulding cylindrical, conical or hyperbolical structures; Templates serving as forms for positioning blocks or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Description

  • Hochziehbarer Schalungsrahmen für Mauerwerk Sie Erfindung betrifft einen hochziehbaren Schalungsrahmen für Mauerwerk. Das 1Veue besteht in Einschiebleisten an den Innenseiten der unteren, um die Leistenstärke ausgesparten Rahmenbohlenhälften.
  • Die Zeichnung zeigt die Erfindung in-Abb. i schaubildlich mit den in den Schalungsrabmen eingeführten Einschiebleisten, während Abb.2 die Lage der Mauer zu dem Schalungsrahmen nach dem Herausziehen der Einschiebleisten darstellt.
  • Die Mauer wird zwischen den Bohlen t und 2 hochgeführt. Jede Bohle i und 2 ist an der Innenseite ihrer unteren Hälfte mit einer Einschiebleiste 9. versehen. Diese Leiste liegt bündig mit der Innenfläche der Bohle, so daß die beiden gegenüberliegenden Bohlen i und 2 zusammen zeit den Einschiebieisten eine genaue Begrenzung, der zwischen ihnen hochgeführten Ziegelsteine bilden.
  • Sind einige Schichten zwischen den Rahmenbohlen fertig gemauert, und zieht man die Leisten 9, 9 heraus, so entsteht zwischen den Mauerflächen und den Rahmenbohlen i und 2 bei io, io ein Zwischenraum von der Stärke der Einschiebleisten (Abb. 2), in denen nunmehr der Putzmörtel eingefüllt werden kann. Durch die Ausschneidungen in den Bohlen, die vorher für die Einscbiebleisten bestimmt waren, wird dem Putz eine ganz bestimmte Stärke gegeben. Beim Hochziehen. der Bohlen zum Mauern der nächsten Schichten wird gleichzeitig die Putzmörtelschicht an den Außenseiten der Mauern geglättet.
  • Um diese Wirkung noch zu erhöhen, können an den unteren Kanten der Bohlen Rollen 1, 2 angebracht werden, die sich mit Federdruck an die Mauer anlegen und beim Hochziehen der Bohlen den Putz glattwalzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hochziehbarer Schalungsrahmen für Mauerwerk, ,gekennzeichnet durch Eü2-scbiebleisten (9) an den Innenseiten der unteren, um die Leistenstärke ausgesparten Rahmenbohlenhälften (1, 2).
DEL69353D Hochziehbarer Schalungsrahmen fuer Mauerwerk Expired DE481454C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL69353D DE481454C (de) Hochziehbarer Schalungsrahmen fuer Mauerwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL69353D DE481454C (de) Hochziehbarer Schalungsrahmen fuer Mauerwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE481454C true DE481454C (de) 1929-08-21

Family

ID=7282286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL69353D Expired DE481454C (de) Hochziehbarer Schalungsrahmen fuer Mauerwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE481454C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2053519A1 (de) * 1969-11-05 1971-05-13 Leitl, Karl, Dipl Ing , Linz (Osterreich) Verfahren zum Aufmauern und gege benenfalls ein oder doppelseitigem Verputzen von Wanden sowie Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2053519A1 (de) * 1969-11-05 1971-05-13 Leitl, Karl, Dipl Ing , Linz (Osterreich) Verfahren zum Aufmauern und gege benenfalls ein oder doppelseitigem Verputzen von Wanden sowie Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2008744A1 (de) Verfahren zur Herstellung emer glas faservhesummantelten Gipsbauplatte
DE481454C (de) Hochziehbarer Schalungsrahmen fuer Mauerwerk
DE202010014021U1 (de) Schalungselement
DE460542C (de) Schalung
DE2519743C2 (de) Verfahren zum Errichten eines mehrgeschossigen Gebäudes
EP1057946A3 (de) Mauer- und Schalungselement zum Errichten von Wänden, insbesondere für Schwimmbeckenummauerungen
DE525016C (de) Feuersichere Tuer, bei der Fuellung und Holzrahmen mit Metallplatten belegt sind
DE831444C (de) Betontreppe
DE804957C (de) Bleibende Schalung fuer Waende
DE606523C (de) Kreuzweise bewehrte Hohlsteindecke
DE654707C (de) Nagelbarer T-foermiger Hohlstein aus Leichtbaustoff
DE547577C (de) Einsetzbare Zwischenschalung zum Herstellen von Betonmauerwerk aus Trag- und Vorsatzbeton
DE399974C (de) Einschalung der Hohlraeume in Mauerwerk aus einseitig offenen Hohlformsteinen
DE461225C (de) Formvorrichtung zur Herstellung von Bauelementen
AT77079B (de) Verputzvorrichtung für Wände und Decken.
DE373154C (de) Hohlwand aus ungleichschenkligen Winkelsteinen
DE328569C (de) Verfahren zum Formen und Trocknen von Lehmplatten
AT139234B (de) Etagenlagergerüst.
AT287253B (de) Viereckige Wandbelagsplatte
DE1955831U (de) Schalform fuer beton-fensterbaenke.
AT88801B (de) Verschalung zur Herstellung von Fenster- und Türöffnungen in monolithischen Betonbauten.
DE955992C (de) Abdichtung zwischen Rahmen und Mauerwerk bei Fenstern oder Tueren aus Metallprofilen
CH156967A (de) Verfahren zur Herstellung von Fenstereinfassungen.
DE907582C (de) Backsteinmauerwerk
AT158235B (de) Formstein von [ - oder ] -förmigem Querschnitt.