DE479652C - Haarschneidemaschine - Google Patents
HaarschneidemaschineInfo
- Publication number
- DE479652C DE479652C DES74679D DES0074679D DE479652C DE 479652 C DE479652 C DE 479652C DE S74679 D DES74679 D DE S74679D DE S0074679 D DES0074679 D DE S0074679D DE 479652 C DE479652 C DE 479652C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pendulum
- hair clipper
- hair
- machine
- moving
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 208000019300 CLIPPERS Diseases 0.000 title claims description 11
- 208000021930 chronic lymphocytic inflammation with pontine perivascular enhancement responsive to steroids Diseases 0.000 title claims description 11
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 2
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 claims description 2
- 206010039740 Screaming Diseases 0.000 claims 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 claims 1
- 240000006240 Linum usitatissimum Species 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B19/00—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
- B26B19/28—Drive layout for hair clippers or dry shavers, e.g. providing for electromotive drive
- B26B19/288—Balance by opposing oscillation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B19/00—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
- B26B19/28—Drive layout for hair clippers or dry shavers, e.g. providing for electromotive drive
- B26B19/282—Motors without a rotating central drive shaft, e.g. linear motors
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Dry Shavers And Clippers (AREA)
Description
- Haarschneidemaschine Vorliegende Erfindung betrifft Haar-,chneidemaschinen, bei denen gewöhnlich eine Messerklinge mit rascher Schwingbe-,vegung gegen eine andere an der Maschine fest an-;gebrachte Schneide bewegt wird. Die Schwingbewegung der Klinge wird bei einer (ierartigen Maschine in der einen Richtung z. B. mittels eines Elektromagneten und in entgegengesetzter Richtung durch eine Feder herbeigeführt. Wird zur Erregung des Elektromagneten beispielsweise normaler Wechselstrom mit einer läre(lnenz von 5o gewählt. so muß die Masse der beweglichen Klinge also Ioonial in der Sekunde hin und her schwingen. Diese Schwingungen übertragen sich auf das Gehiltise der Haarschneidemaschine und versetzen es in derart kräftige Vibrationen, claß ein längeres Arbeiten- finit dieser Maschine für den damit Arbeitenden unangenehm wird. Dieser \ achteil einer solchen Maschine wird durch folgende Erfindung beseitigt.
- Erfindungsgemäß sind hei Haarschneidemaschinen mit schnellbewegten llesserlcliiig en schwingende lIasseti angeordnet, die gegen-läufig und svncliron zu der hin und her bewcglen Masse der -Messerklinge schwingen und Von solcher (griißenor(Inttti- sind, daß die Wirkungen der schwingenden Messerklingen auf (las Gehäuse dadurch ausgeglichen und stiiretlclc Vibrationen des Gehäuses vermieden werden. Es wird so eine Aus-,vnchtung der Haarschneidemaschine durch innere Kräfte allein erreicht, ohne daß äußere Kräfte au fgewendet zu werden Branchen. Die Gebrauchsfähigkeit einer solchen Haarsclineideniaschine kann auf diese Weise erlii5lit werden.
- In den Abh. r und ? sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Abb. r zeigt eine Haarschneidemaschine, bei der erfindungsgemäß ein Pendel angeordnet ist. welches durch (las die hin und her bewegten Klingen tragende Schwingpendel in gegenläufige Schwinungen versetzt wird. r ist (las Gehäuse der Maschine, an dessen vorderem Ende ein feststehendes Messei -2 sitzt. Auf diesem ist ein seitlich hin und her verschiebbares Messer 3 angeordnet. Das Messer 3 sitzt an dem freien Ende des Pen-(lels d., der mittels der Feder 5 an dein j-orsprung 6 des Gehäuses befestigt ist. Die Schwingbewegung des Pendels 4 wird durch den Wechselstrommagneten ; erzeugt, der durch die Zuführ ungsleitung 8 mit Wechselstrom gespeist wird. Zum Ansäleich der Massen des hin und her schwingenden Mes= sers 3 ist in (lein Gehäuse das Pendel (9 um den Punkt ro drehbar gelagert. Der eine Arm des doppelarmigen Pendels 9 ist mit dein Schwingpendel d. hei r z verbunden, während auf (lein anderen Ende des Pendels o eine Masse 12 sitzt. Wird jetzt also die Haarschneidemaschine in Tätigkeit gesetzt, so schwingt das Pendel q. und das daran sitzende Messer 3 in der einen Richtung, während zu gleicher Zeit die Masse 12 nach der entgegengesetzten Richtung bewegt wird. Man kann die Masse 12 leicht so groß wählen, daß die Schwingbewegungen des Messers 3 dadurch ausgeglichen werden.
- Abb.2 zeigt im' Grundriß eine Haarschneidemaschine, die im allgemeinen so wie die in Ahb. i dargestellte ausgeführt ist. i ist (las Gehäuse, a das feststehende und 3 das bewegliche Messer, das an dem Schwingpendel q. befestigt ist. Dieser ist wieder durch die Feder 5 an dem Vorsprung 6 des Gehäuses befestigt und wird durch den Wechselstrommagneten 7, der durch die Leitung 8 finit Wechselstrom gespeist wird, in Schwingbewegung versetzt. Auf der diesem Schwingpendel entgegengesetzten Seite des Magneten 7 ist nun ein zweites Pendel 13 in entsprechender Weise mittels der Feder 1d. an dem Gehäusevorsprung 15 befestigt und wird gleichfalls durch den Wechselstroinmagneten 7 in dieselben, aber gegenläufigen @ gen wie das Schwingpendel 4. versetzt. Die an dem Schwingpendel 13 sitzende Schwungmasse 16 entspricht etwa derjenigen des hin und her bewegten Messers 3, so daß durch die gegenläufigen Bewegungen dieser beide schwingenden Massen ein guter Kräfteau gleich erzielt wird und Vibrationen des G häuses vermieden werden.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE; i. Haarschneidemaschine mit schrei bewegten Messerklingen, dadurch gekeni zeichnet, daß an der Maschine schwii gende Massen angeordnet sind, die gegei läufig und synchron zu der hin und he bewegten Masse der beweglichen Messei klingen schwingen und \-on solche Größenordnung sind, daß die Wirkunge der schwingenden Messerklingen auf da Gehäuse dadurch ausgeglichen und stc sende Vibrationen desselben vermiede werden.
- 2. Haarschnei(lemaschine nach An sprtich i, gekennzeichnet durch ein an ih angeordnetes Pendel, welches durch da die hin und her bewegte Klinge tragend Schwingpendel in entgegengesetzte Schwin gungen versetzt wird.
- 3. Haarschneidemaschine nach An sprach i, gekennzeichnet durch ein an de Maschine sitzendes Pen(lel;# (las durch clei Wechselstrommagneten selbst zu gegen läufigen Schwingungen gebracht wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES74679D DE479652C (de) | 1926-05-29 | 1926-05-29 | Haarschneidemaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES74679D DE479652C (de) | 1926-05-29 | 1926-05-29 | Haarschneidemaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE479652C true DE479652C (de) | 1929-07-20 |
Family
ID=7504814
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES74679D Expired DE479652C (de) | 1926-05-29 | 1926-05-29 | Haarschneidemaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE479652C (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2533946A (en) * | 1947-03-20 | 1950-12-12 | Brown & Sharpe Mfg | Portable vibrator-type tool |
US2562773A (en) * | 1945-05-29 | 1951-07-31 | Atlas Instr Company | Electric scissors |
DE1142203B (de) * | 1956-10-15 | 1963-01-10 | Oliver Pell Control Ltd | Elektrischer Schwingankermotor |
DE1151307B (de) * | 1960-09-29 | 1963-07-11 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Schwingankerantrieb fuer Trockenrasiergeraete mit hin- und hergehender Arbeitsbewegung eines Schermessers |
EP1332843A1 (de) * | 2002-01-30 | 2003-08-06 | Matsushita Electric Works, Ltd. | Elektrisches Haarschneidegerät |
-
1926
- 1926-05-29 DE DES74679D patent/DE479652C/de not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2562773A (en) * | 1945-05-29 | 1951-07-31 | Atlas Instr Company | Electric scissors |
US2533946A (en) * | 1947-03-20 | 1950-12-12 | Brown & Sharpe Mfg | Portable vibrator-type tool |
DE1142203B (de) * | 1956-10-15 | 1963-01-10 | Oliver Pell Control Ltd | Elektrischer Schwingankermotor |
DE1151307B (de) * | 1960-09-29 | 1963-07-11 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Schwingankerantrieb fuer Trockenrasiergeraete mit hin- und hergehender Arbeitsbewegung eines Schermessers |
EP1332843A1 (de) * | 2002-01-30 | 2003-08-06 | Matsushita Electric Works, Ltd. | Elektrisches Haarschneidegerät |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE479652C (de) | Haarschneidemaschine | |
DE837666C (de) | Schergeraet fuer Rasierschnitt | |
DE1086149B (de) | Trockenrasiergeraet mit zwei verschiedenen Schneidvorrichtungen | |
DE918554C (de) | Effilierschere mit Effilierkamm | |
US511125A (en) | Shearing-clippers | |
DE1120330B (de) | Vorstechkamm einer Nasmith-Kaemmaschine | |
US10166A (en) | William wheeler | |
DE855353C (de) | Schwingsieb | |
US221087A (en) | Improvement in hair-cutting machines | |
US19760A (en) | Rotary reciprocating knife for smoothing staves | |
US1387604A (en) | Hair-cutting machine | |
US12131A (en) | Machinery for making wrought-irow railroad-chairs | |
DE628652C (de) | Zum Rasierschnitt dienende Kneifzange | |
AT67671B (de) | Rasiervorrichtung. | |
DE88890C (de) | ||
DE643489C (de) | Schneidvorrichtung, insbesondere Rasiergeraet | |
DE241061C (de) | ||
US1560848A (en) | Nutmeg grater | |
DE470993C (de) | Fuer Aufschnittschneidemaschinen mit verstellbarem Auflagetisch vorgesehener Fleischhalter | |
DE703081C (de) | Schneiden- oder Spitzenlagerung | |
DE895227C (de) | Honigschleuder | |
DE197858C (de) | ||
US15679A (en) | Saw-set | |
US1024364A (en) | Hair-clipper. | |
DE856131C (de) | Vorrichtung zum Zuschneiden von Stoffen |