DE478782C - Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen - Google Patents
Flaschenverschluss gegen WiederfuellenInfo
- Publication number
- DE478782C DE478782C DEH109857D DEH0109857D DE478782C DE 478782 C DE478782 C DE 478782C DE H109857 D DEH109857 D DE H109857D DE H0109857 D DEH0109857 D DE H0109857D DE 478782 C DE478782 C DE 478782C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bottle stopper
- stopper against
- bottle
- against refilling
- shell
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D49/00—Arrangements or devices for preventing refilling of containers
- B65D49/02—One-way valves
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D49/00—Arrangements or devices for preventing refilling of containers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
- Flaschenverschluß gegen Wiederfällen Durch das Hauptpatent ist ein Flaschenverschluß gegen Wiederfüllen ohne Ventile geschützt, bei dem eine ringförmige, in den Flaschenhals eingesetzte Schale vorhanden ist, in die ein bezüglich der mittleren Schalenöffnung weiterer Ringansatz konzentrisch von oben lose hineinragt, von dessen Außenseiten Kanäle durch einen diesen Ringansatz tragenden Außenverschluß nach außen so hindurchgehen, daß durch den einen beim Ausgießen Flüssigkeit ausfließen, durch den anderen Luft zutreten kann, während ein Eingießen durch die in der ringförmigen Schale befindliche Flüssigkeit unmöglich gemacht wird. Diese Konstruktion zeichnet sich vor allen zu dem gleichen Zwecke vorgeschlagenen durch besondere Einfachheit aus, so daß sie sich auch zu einem nicht zu hohen Preise praktisch als Massenerzeugnis herstellen läßt.
- Andererseits istesschon bekannt, beiFlaschenverschlüssen ein Wiederfüllen durch eingesetzte Ventile zu verhindern; indessen waren die in dieser Hinsicht gemachten Vorschläge entweder zu kompliziert, oder das Ventil war so angeordnet, daß es sich durch einfache Hilfsmittel anheben und so außer Betrieb setzen ließ.
- Der Erfinder hat nun ermittelt, daß sich ein genaues Arbeiten seines durch das Hauptpatent geschützten Verschlusses noch wesentlich erleichtern läßt, ohne die Vorrichtung damit zu umständlich zu machen, wenn man in der mittleren Öffnung der ringförmigen, in den Flaschenhals eingesetzten Schale ein solches bekanntes, beim Ausgießen sich öffnendes Ventil einsetzt. Diese Verbesserung ist in Abb. i und 2 in zwei Ausführungsformen beispielsweise schematisch dargestellt.
- Hierbei liegt nach Abb. i in der mittleren Öffnung der in den Flaschenhals i eingesetzten Ringschale 3 ein mit oberer Platte oder Kegel 13 versehener Ventilstift iq., dessen unteres Ende zweckmäßig verdickt ist, um eine gewisse Gewichtsvermehrung zu erzielen.
- Nach Abb. 2 ist der Ring 6 von dem Einsatz losgelöst und als eine oben mit Boden 15 versehene Schale ausgebildet, die im Ruhezustande die Öffnung der Ringschale 3 überdeckt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCIi Flaschenverschluß gegen Wiederfüllen nach Patent 457 711, dadurch gekennzeichnet, daß die mittlere Öffnung der ringförmigen, in den Flaschenh als (i) eingesetzten Schale (3) in an sich bekannter Weise durch ein beim Ausgießen sich öffnendes Ventil (i3, 15) verschlossen ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH107899D DE457711C (de) | Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen ohne Ventile | ||
DEH109857D DE478782C (de) | Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH107899D DE457711C (de) | Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen ohne Ventile | ||
DEH109857D DE478782C (de) | Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE478782C true DE478782C (de) | 1929-07-02 |
Family
ID=32772843
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH107899D Expired DE457711C (de) | Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen ohne Ventile | ||
DEH109857D Expired DE478782C (de) | Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH107899D Expired DE457711C (de) | Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen ohne Ventile |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE478782C (de) |
-
0
- DE DEH107899D patent/DE457711C/de not_active Expired
- DE DEH109857D patent/DE478782C/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE457711C (de) | 1928-03-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE478782C (de) | Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen | |
DE557313C (de) | Sicherheitshahn | |
DE522237C (de) | Schraubkappen-Flaschenverschluss | |
DE445515C (de) | Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen ohne Ventile mit einer fest um den Flaschenhals gelegten Kappe | |
DE633289C (de) | Verschluss aus elastischem Stoff fuer Behaelter, wie Flaschen o. dgl. | |
DE523235C (de) | Die Nachfuellung verhindernder Flaschenverschluss | |
AT250199B (de) | Nachfüllsicherer Flaschenverschluß | |
DE935109C (de) | Vorrichtung zum leichten OEffnen von Einkochglaesern | |
DE705502C (de) | Flaschenverschluss zur Verhuetung des Wiederfuellens von Flaschen | |
DE462752C (de) | Gewicht mit veraenderlicher Fuellung und Plombenverschluss | |
DE489764C (de) | Isolierflasche mit Stossfangvorrichtung | |
CH136329A (de) | Flaschenverschluss. | |
DE365708C (de) | Befestigung von Flaschenhalseinsaetzen | |
DE896018C (de) | Verschluss zur Verhuetung des Wiederfuellens von Flaschen | |
DE686885C (de) | Einfuelltrichter | |
DE678283C (de) | Ausgiessvorrichtung fuer Fluessigkeitsbehaelter | |
AT127984B (de) | Spritzverschluß für Glasflaschen u. dgl. | |
DE435138C (de) | Durch Druck auf den Tubeninhalt sich selbsttaetig oeffnender Tubenverschluss mit einem eine zentrale OEffnung aufweisenden, durch Federwirkung in der Schliesslage gehaltenen Verschlussstueck | |
DE70313C (de) | Ventil- oder Hahnkegel aus Metallblech | |
DE852661C (de) | Das Nachfuellen verhindernder Flaschenverschluss | |
DE614067C (de) | Porzellankopf fuer einen Bierkrughakenhebelverschluss | |
AT48562B (de) | Sicherheitsflaschenverschluß. | |
AT119130B (de) | Flaschenverschluß zur Verhinderung des Wiederfüllens der Flasche. | |
DE72857C (de) | Flaschenverschluss | |
DE6929A (de) | Neuerung an Schiffskompassen |