DE478047C - Verfahren zur Darstellung eines braunen Kuepenfarbstoffes - Google Patents
Verfahren zur Darstellung eines braunen KuepenfarbstoffesInfo
- Publication number
- DE478047C DE478047C DEI29200D DEI0029200D DE478047C DE 478047 C DE478047 C DE 478047C DE I29200 D DEI29200 D DE I29200D DE I0029200 D DEI0029200 D DE I0029200D DE 478047 C DE478047 C DE 478047C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dye
- brown
- preparation
- kuepen
- vat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B3/00—Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more carbocyclic rings
- C09B3/22—Dibenzanthrones; Isodibenzanthrones
- C09B3/30—Preparation from starting materials already containing the dibenzanthrone or isodibenzanthrone nucleus
- C09B3/34—Preparation from starting materials already containing the dibenzanthrone or isodibenzanthrone nucleus by oxidation
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
Description
- Verfahren zur Darstellung eines braunen Küpenfarbstoffes In dem Patent 475 342 ist ein Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen beschrieben, bei dem das durch Reduktion des in dem französischen Patent 349 53 i, Zus. 6 435, Beispiel 2 beschriebenen Nitrobenzanthrons erhältliche Aminobenzanthron mit alkalischen Mitteln behandelt wird.
- Es wurde nun gefunden, daß der nach Beispiel i des genannten Patents hergestellte grüne Küpenfarbstoff durch Einwirkung oxydierender Mittel in einen braunen Küpenfarbstoff von vorzüglichen Echtheitseigenschaften übergeht. Man kann auch den braunen Farbstoff auf der Faser erzeugen, indem man die Färbungen des erwähnten grünen Farbstoffes mit oxydierenden Mitteln, z. B. mit Hypochloriten oder Chlorkalk, behandelt, wobei echte braune Färbungen entstehen.
- Bei@spieli 5 Teile des nach dem Beispiel i des Patents 475 342 erhältlichen Farbstoffes werden in feine Verteilung gebracht und mit Eisessig aufgeschlämmt. Hierauf läßt man bei Wasserbadtemperatur eine Lösung von io Teilen Chromsäure in 40o Teilen Wasser langsam zulaufen und erhitzt mehrere Stunden auf dem Wasserbade. Der abgesaugte, neutral gewaschene Farbstoff wird dann noch so lange mit verdünnter Hypochloritlösung gekocht, bis sich an einer herausgenommenen Probe eine weitere Änderung des. Farbtones nicht mehr feststellen läßt. Der so erhaltene Farbstoff färbt Baumwolle aus dunkelblauer Küpe in schönen braunen Tönen von vorzüglicher Echtheit; er löst sich in Schwefelsäüre mit rotstichigvioletter Farbe.
- Einen ähnlichen Farbstoff erhält man, wenn man das in feine Verteilung gebrachte Ausgangsmaterial ohne vorherige Behandlung mit Chromsäure mit einem erheblichen überschuß von verdünnter Natriumhypocbloritlösung längere Zeit kocht.
- Beispiel 2 io Teile Baumwolle werden in bekannter Weise aus der warmen Hydrosulfitküpe mit 0,2 Teilen des nach Beispiel i des Patents 475 342 erhältlichen grünen Küpenfarbstoffes gefärbt. Die Färbung behandelt man sodann 1/4 Stunde mit einer verdünnten Chlorkalklösung, die 0,3 bis o,5o/Q wirksames Chlor enthält. Hierbei geht die ursprüngliche grüne Färbung in ein volles Braun über.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines braunen Küpenfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, daß man den nach Beispiel i des Patents 475 342 erhältlichen grünen Küpenfarbstoff in Substanz oder auf der Faser mit oxydierenden Mitteln behandelt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI29200D DE478047C (de) | 1926-10-06 | 1926-10-06 | Verfahren zur Darstellung eines braunen Kuepenfarbstoffes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI29200D DE478047C (de) | 1926-10-06 | 1926-10-06 | Verfahren zur Darstellung eines braunen Kuepenfarbstoffes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE478047C true DE478047C (de) | 1929-06-18 |
Family
ID=7187246
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI29200D Expired DE478047C (de) | 1926-10-06 | 1926-10-06 | Verfahren zur Darstellung eines braunen Kuepenfarbstoffes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE478047C (de) |
-
1926
- 1926-10-06 DE DEI29200D patent/DE478047C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE478047C (de) | Verfahren zur Darstellung eines braunen Kuepenfarbstoffes | |
DE565247C (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kuepenfarbstoffes | |
DE611338C (de) | Verfahren zur Herstellung halogenhaltiger Kuepenfarbstoffe | |
DE632447C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
AT39018B (de) | Verfahren zur Erzeugung von ätzbaren, gelbstichigen Braun-, Grün-, Olive- und Bronzetönen in der Färberei und Druckerei. | |
DE627324C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen auf Baumwollstueckware | |
DE556478C (de) | Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen | |
DE447556C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE591628C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen der Stilbenreihe | |
DE533151C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE653306C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen mit Oxydationsfarbstoffpraeparaten | |
DE488536C (de) | Verfahren zur Darstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen | |
DE958947C (de) | Verfahren zur Herstellung von halogenhaltigen Kuepenfarbstoffen | |
DE698926C (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserunloeslichen Azofarbstoffs auf pflanzlichen Fasern | |
DE643322C (de) | Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen | |
AT97126B (de) | Verfahren zum Färben von Zellulose-Azetat mit Küpen- und Schwefelfarben. | |
DE385955C (de) | Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE425352C (de) | Verfahren zur Herstellung von indigoiden Farbstoffen und deren Zwischenprodukten | |
DE462893C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mischtoenen aus Schwefelfarbstoffen und Eisfarben auf der pflanzlichen Faser | |
DE561554C (de) | Verfahren zur Herstellung von schwarz faerbenden Farbstoffen | |
DE737450C (de) | Verfahren zur Verbesserung von Faerbungen mit Chromierungsfarbstoffen auf tierischen Fasern | |
DE920267C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen | |
DE452449C (de) | Verfahren zur Darstellung von gruenen Kuepenfarbstoffen der Benzanthronreihe | |
DE203436C (de) | ||
DE658363C (de) | Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen |