DE477697C - Verfahren zur Darstellung von echten blauen Schwefelfarbstoffen - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von echten blauen SchwefelfarbstoffenInfo
- Publication number
- DE477697C DE477697C DEI30334D DEI0030334D DE477697C DE 477697 C DE477697 C DE 477697C DE I30334 D DEI30334 D DE I30334D DE I0030334 D DEI0030334 D DE I0030334D DE 477697 C DE477697 C DE 477697C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- representation
- sulfur dyes
- true blue
- dyes
- blue sulfur
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B49/00—Sulfur dyes
- C09B49/06—Sulfur dyes from azines, oxazines, thiazines or thiazoles
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
Description
- Verfahren zur Darstellung von echten blauen Schwefelfarbstoffen Es wurde gefunden, daB die in dem Patent 445 27o beschriebenen Chinonküpenfarbstoffe, die - man durch Kondensation der Arylaminoderivate von o-Aminoarylmerkaptanen der allgemeinen Formel: oder ihrer Äquivalente mit Arylchinonen und ihren Derivaten, insbesondere ihren Halogensubstitutionsprodukten, erhält und welche wahrscheinlich folgende Zusammensetzung haben (R1 = Aryl, R = H oder Alkyl oder Aralkyl, X = H oder einwertiger Substituent), sulfhydraten, Alkalisulfiden oder Polysulfiden, in sehr- wertvolle blaue Schwefelfarbstoffe übergehen. Dieselben zeichnen sich überraschenderweise durch hervorragende Wasch- und Lichtechtheit aus und übertreffen darin die bisher bekannten blauen Schwefelfarbstoffe, insbesondere diejenigen aus Indophenolen bzw. Leukoindophenolen, die aus Diphenylamin und Nitrosophenolen hergestellt werden, obwohl sie diesen Farbstoffen wahrscheinlich chemisch nahestehen.
- Beispiel 4o kg des nach Beispiel z der Patents 445 27ö erhältlichen Farbstoffs von wahrscheinlich folgender Zusammensetzung: werden in eine Lösung von etwa 25o kg Sprit, 6o kg wasserfreiem Schwefelnatrium und 3o kg Schwefel eingetragen, und das Ganze wird in einem mit Rückflußkühler und Rührwerk versehenen Gefäß etwa 2o bis 40 Stunden erhitzt. Der Sprit wird abdestiRiert, -der Rückstand mit Salzlösung verdünnt, und- der abgeschiedene Farbstoff filtriert, gewaschen und getrocknet. Er färbt Baumwolle im Schwefelnatriumbade oder in der Küpe in reinblauen Tönen von hervorragender Wasch- und Lichtechtheit.
- In gleicher Weise kann das Verfahren mit anderen Chinonküpenfarbstoffen obiger Art und mit anderen üblichen Schwefelungsmitteln durchgeführt werden. Verwendet man z. B. an Stelle des oben angeführten Kondensationsproduktes die äquivalente Menge desjenigen aus 5-M-toluylamino-z, i-aminothiophenol und Chloranil, so erhält man einen Farbstoff, der Baumwolle in lebhaft grünstichigblauen Tönen von gleich guten Echtheitseigenschaften im Schwefelnatriumbade oder in der Küpe anfärbt.
Claims (1)
- PATL.N TANSPRUCH Verfahren zur Darstellung von echten blauen Schwefelfarbstoffen, darin bestehend, daß man die in dem Patent 445 z7o beschriebenen Chinonküpenfarbstoffe, die man durch Kondensation der Arylaminoderivate von o-Aminoarylmerkaptanen der allgemeinen Formel: oder ihrer Äquivalente mit Arylchinonen oder ihren Derivaten, insbesondere ihren Halogensubstitutionsprodukten, erhält, nach den üblichen Methoden mit Schwefelungsmitteln behandelt. -
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI30334D DE477697C (de) | 1927-02-13 | 1927-02-13 | Verfahren zur Darstellung von echten blauen Schwefelfarbstoffen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI30334D DE477697C (de) | 1927-02-13 | 1927-02-13 | Verfahren zur Darstellung von echten blauen Schwefelfarbstoffen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE477697C true DE477697C (de) | 1929-06-12 |
Family
ID=7187593
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI30334D Expired DE477697C (de) | 1927-02-13 | 1927-02-13 | Verfahren zur Darstellung von echten blauen Schwefelfarbstoffen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE477697C (de) |
-
1927
- 1927-02-13 DE DEI30334D patent/DE477697C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE477697C (de) | Verfahren zur Darstellung von echten blauen Schwefelfarbstoffen | |
DE564895C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen | |
DE252176C (de) | ||
DE198864C (de) | ||
DE538481C (de) | Verfahren zur Herstellung von gruenen Schwefelfarbstoffen | |
DE583936C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1íñ4-Diamino-2-aryloxyanthrachinon-3-sulfonsaeuren | |
DE1292278B (de) | Verfahren zur Herstellung von Tetrakisazofarbstoffen | |
DE256390C (de) | ||
DE132424C (de) | ||
DE248263C (de) | ||
DE693024C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen | |
DE142963C (de) | ||
CH122073A (de) | Verfahren zur Darstellung eines echten blauen Schwefelfarbstoffes. | |
DE518951C (de) | Verfahren zur Darstellung von violett faerbenden indigoiden Kuepenfarbstoffen | |
CH122274A (de) | Verfahren zur Darstellung eines echten blauen Schwefelfarbstoffes. | |
DE419082C (de) | Verfahren zur Darstellung von blauvioletten bis violetten Schwefelfarbstoffen | |
DE654290C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE234858C (de) | ||
DE488816C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen | |
DE525647C (de) | Verfahren zur Erzeugung blauer Faerbungen auf der pflanzlichen Faser | |
DE890105C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen | |
AT147785B (de) | Verfahren zur Darstellung von Nitrofarbstoffen. | |
DE137784C (de) | ||
DE627489C (de) | Verfahren zur Herstellung violetter Schwefelfarbstoffe | |
DE1078717B (de) | Verfahren zur Herstellung von blauen Schwefelfarbstoffen |