DE477544C - Vorrichtung zum Trockenstellen von Schiffskoerpern, insbesondere Wasserflugzeugen - Google Patents
Vorrichtung zum Trockenstellen von Schiffskoerpern, insbesondere WasserflugzeugenInfo
- Publication number
- DE477544C DE477544C DEM99716D DEM0099716D DE477544C DE 477544 C DE477544 C DE 477544C DE M99716 D DEM99716 D DE M99716D DE M0099716 D DEM0099716 D DE M0099716D DE 477544 C DE477544 C DE 477544C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seaplanes
- drying
- pontoon
- hulls
- water
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000001035 drying Methods 0.000 title claims description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 238000009966 trimming Methods 0.000 claims description 3
- 230000009182 swimming Effects 0.000 description 3
- 230000009189 diving Effects 0.000 description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical group [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000003032 molecular docking Methods 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B35/00—Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
- B63B35/34—Pontoons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B71/00—Designing vessels; Predicting their performance
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63C—LAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
- B63C1/00—Dry-docking of vessels or flying-boats
- B63C1/02—Floating docks
- B63C1/04—Floating docks self docking
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63C—LAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
- B63C3/00—Launching or hauling-out by landborne slipways; Slipways
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64F—GROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B64F1/00—Ground or aircraft-carrier-deck installations
- B64F1/22—Ground or aircraft-carrier-deck installations for handling aircraft
- B64F1/221—Ground or aircraft-carrier-deck installations for handling aircraft for handling seaplanes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Drying Of Solid Materials (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Trockenstellen von S:Ehiffskörpern, insbesondere Wasserflugzeugen Die Erfindung betrifft ,eine Vorrichtung zum Trockenstellen von Schwimmkörpern, insbesondere Wasserflugzeugen, durch Trimmen eines Tragpontons, und das Wesen der Erfindung besteht darin, daß dessen Endteile durch . Überbelastung des einen oder anderen -oder durch Verschieben eines innerhalb des Tragpontons befindlichen Gewichtes, z, B. Wasser, wahlweise unter Wasser getrimmt werden.
- Es sind zwar off-shore-Docks bekannt, bei denen in der Mitte ein Kasten und an einer oder an jeder Seite des Bodenpontons eine bei gehobenem Dock in das Wasser eintauchende Schwimmkammer in solcher Entfernung von dem Kasten und von solcher Größe angeordnet ist, daß eine hinreichende Stabilität erreicht wird, wenn die andere Seite des Dockes durch Füllen mit Wasser so tief gesenkt wird, daß ein zu dockendes Schiff aufgenommen werden -kann. Ein derartiges Dock unterscheidet sich aber von demjenigen gemäß der Erfindung dadurch, daß der Drehpunkt beim Kippen in der Schwimmkammer liegt und beim Trimmen das ganze Dock bis auf die Schwimmkammer untertaucht.
- Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfmdung. Abb. z zeigt eine Vorderansicht der neuen Vorrichtung mit einem trockengestellten Wasserflugzeug. Abb. 2 ist eine Draufsicht auf die Vorrichtung. Abb. 3 veranschaulicht die Tauchlage bei Aufnahme eines Flugzeuges. Abb. q. zeigt eine Vorderansicht der Vorrichtung mit zwei trockengestellten Flugzeugen. Abb. 5 endlich stellt die Tauchlage der Vorrichtung beim Abgeben eines Flugzeuges an Land dar. Nach den genannten Abbildungen weist ein plattformartiger Tragponton b Endteile c auf, die aus mit Holz gedeckter Eisenkonstruktion bestehen können. Die Abmessungen des Tragpontons sind so gewählt, daß die Stabilität des Systems in jeder erforderlichen Lage gewährleistet ist und der Tragponton mit und ohne Flugzeug oder Flugzeugen auf der Wasseroberfläche schwimmt. Soll die Vorrichtung in die zur Aufnahme eines Wasserflugzeuges getrimmte Lage nach Abb. 3 gebracht werden, so ist es nur erforderlich, den jeweils abzusenkenden Endteil c überzubelasten, indem entweder ein verschiebbar innerhalb des Tragpontons angeordnetes Gewicht a nach dem abzusenkenden Endteil verschoben oder eine an diesem Endteil befindliche Trimmkammer gefüllt und eine Trimmkammer an der anderen Plattform entleert wird.
- Zur Aufnahme von Flugzeugen befinden sich auf den Endteilen c ein oder mehrere mechanisch in der Sliprichtung verschiebbare, in Schienen geführte Wagen f.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Trockenstellen von Schwimmkörpern, insbesondere Wasserflugzeugen, durch Trimmen eines Tragpontons, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Endteile durch Überlastung des einen oder anderen oder durch Verschieben eines innerhalb des Tragpontons befindlichen Gewichtes, z. B. Wasser, wahlweise unter Wasser getrimmt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM99716D DE477544C (de) | Vorrichtung zum Trockenstellen von Schiffskoerpern, insbesondere Wasserflugzeugen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM99716D DE477544C (de) | Vorrichtung zum Trockenstellen von Schiffskoerpern, insbesondere Wasserflugzeugen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE477544C true DE477544C (de) | 1929-06-10 |
Family
ID=7324134
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM99716D Expired DE477544C (de) | Vorrichtung zum Trockenstellen von Schiffskoerpern, insbesondere Wasserflugzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE477544C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1017485B (de) * | 1956-01-07 | 1957-10-10 | Orenstein & Koppel Ag | Schwimmponton zum Trockenstellen von Schwimmkoerpern an Land |
-
0
- DE DEM99716D patent/DE477544C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1017485B (de) * | 1956-01-07 | 1957-10-10 | Orenstein & Koppel Ag | Schwimmponton zum Trockenstellen von Schwimmkoerpern an Land |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE477544C (de) | Vorrichtung zum Trockenstellen von Schiffskoerpern, insbesondere Wasserflugzeugen | |
DE3019706C2 (de) | Wasserfahrzeug zum Transport und zur Aufnahme insbesondere schwimmender Lasten | |
DE484068C (de) | Verfahren und Dock zum Docken von Flugzeugen | |
DE525049C (de) | Schwimmdock fuer Wasserflugzeuge | |
DE472896C (de) | Elastisches Auflager fuer Wasserflugzeuge | |
DE3328698C1 (de) | Verfahren zur Instandsetzung von Unterwasserteilen einer halbtauchenden Arbeitsplattform und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens | |
DE498563C (de) | Schlauchboot mit durchhaengendem, kastenfoermigem, wasserundurchlaessigem Behaelter | |
DE3432399C2 (de) | ||
DE658798C (de) | Schwimmende Plattform zum Starten und Landen von Landflugzeugen | |
DE259407C (de) | ||
DE738471C (de) | Schwimmdock fuer Flugboote | |
DE699161C (de) | Rumpf fuer Flugboote mit seitwaerts und abwaerts verschiebbaren Schwimmkoerpereinheiten | |
DE495435C (de) | Flugzeugdock | |
DE587354C (de) | Eigenstabiles Flugboot | |
AT20948B (de) | Verfahren und Einrichtung zur Halbtrockenförderung auf Schiffseisenbahnen. | |
DE426814C (de) | Schwimmdock mit durchlaufenden Seitenkasten | |
DE518072C (de) | Vorrichtung zum Trockenstellen von Schwimmkoerpern | |
DE443104C (de) | Vorrichtung zum Drehen von Ruderbooten um ihre Laengsachse | |
DE472263C (de) | Schwimmkoerper mit auf den Grund aufsetzbaren Stuetzen | |
DE616349C (de) | Start- und UEbernahmevorrichtung fuer Flugzeuge an Bord von Schiffen | |
DE620578C (de) | Segelbahn zum Aufnehmen und Absetzen von Schwimmkoerpern, insbesondere Flugzeugen | |
DE3139753A1 (de) | Bewegliche maritime transportvorrichtung | |
DE673195C (de) | Wasserfahrzeug mit aufblasbaren Schwimmern | |
DE477942C (de) | Verfahren und Einrichtung zum Aufnehmen und Absetzen von Schwimmkoerpern, insbesondere Flugzeugen | |
DE541602C (de) | Beiklappbare Tasterstange |