Durchschreibefarbblatt Die Erfindung betrifft ein Durchschreibefarbblatt,
dessen Rückseite eine Hilfslinierung trägt.Carbonless ink sheet The invention relates to a carbonless ink sheet,
the back of which bears an auxiliary line.
Für Verkaufsdurchschreibeblocks hat mar vorgeschlagen, das Original
zu linieren und die Rückseite mit Kohle zu versehen, mittel:; deren der erste Durchdruck
oder Abdruck erzielt wird. Der zweite Durchdruck wird dann durch die mit Kohle versehene
Rückseite des ersten Durchdrucks bewirkt, oder es wird für den zweiten Durchdruck
ganz dünne: Papier verwendet, auf welchem der zweite Abdruck von einem untergelegten
Kohlekartor in Spiegelschrift hergestellt wird, der aber richtig gelesen werden
kann, weil das dünne Papier eben durchscheinend ist. Nach der Erfindung wird die
Linierung des Originals ganz überflüssig, indem die Rückseite de,: verwendeten besonderen
Durchschreibefarbblattes mit einer Hilfslinierung ausgestattet ist, welche durch
das Original durchscheint. Auf diese Weise braucht man ebensowenif; eine Linierung
des Originals als ein besonderes Linienblatt, welches der Erzielung guter Durchschriften
recht hinderlich sein würde. Es macht an sich schon Mühe, mit dem leichten Federdruck,
den die Hand bei normaler Schreibart ausübt, eine deutliche Durchschrift zu erzielen.For sales copy pads, mar suggested the original
to line and to add charcoal to the reverse side, medium :; whose the first print through
or imprint is achieved. The second print through is then made through the charcoal
Back side of the first print through, or it is used for the second print through
very thin: paper used on which the second imprint of an underlaid
Carbon kartor is made in mirror writing, but it can be read correctly
because the thin paper is translucent. According to the invention, the
Lining of the original completely superfluous by the reverse side de ,: used special
Carbonless color sheet is equipped with an auxiliary ruling, which through
the original shows through. In this way there is no need either; a line
of the original as a special line sheet, which helps to achieve good copies
would be quite a hindrance. It takes a lot of effort in itself, with the light spring pressure,
which the hand exercises in normal writing to achieve a clear copy.
Die Durchschreibefarbblätter werden auf der nicht abfärbenden Rückseite
nach einen beliebigen Verfahren, z. B. durch Aufdruck oder Aussparung der Farbschicht,
mit deutlich sich abhebenden Hilfslinien versehen. Von den dunkel gefärbten dünnen
Farbblättern, zu deren Herstellung gegebenenfalls schwarzes Seidenpapier verwendet
werden kann, heben sich z. B. weiße Linien scharf ab und ergeben ein geeignetes
Hilfslinienblatt.The carbonless color sheets are on the non-marking reverse side
by any method, e.g. B. by printing or recessing the color layer,
provided with clearly contrasting auxiliary lines. From the dark-colored thin ones
Color sheets, for the production of which black tissue paper may be used
can be, stand out z. B. white lines sharply and result in a suitable one
Guide sheet.
Bei solchen Durchschreibefarbblättern. welche mit einer Randversteifung
zur Vermeidung der Beschmutzung der Finger versehen sind, reicht die Linierung nur
bis an die vorgesehene Versteifung, läßt diese selbst also frei. Dadurch wird der
Schreibende auf den nicht abfärbenden, also auch nicht durchschreibbaren versteiften
Rand, dessen nur leichte Erhöhung nicht sicher durchzufühlen ist, um ein Darüberhinausschreiben
zu verhindern, noch besonders aufmerksam gemacht.With such carbonless color sheets. which with an edge stiffener
are provided to avoid dirtying the fingers, the lines are only sufficient
up to the intended stiffening, so it leaves it free. This will make the
Write on the stiffened one that does not rub off, i.e. it cannot be written through either
Edge, the only slight increase of which cannot be felt with certainty, in order to write over it
to prevent, even more attentive.