Haushaltungsmaschine mit senkrecht auf- und abbeweglichen Arbeitseinrichtungen,
Rührkesseln u. dgl. Die Erfindung bildet eine Haushaltungsmaschine, die zur Bereitung
von Speiseeis, zum Schlagen von Schnee und zur Herstellung sonstiger Speisen geeignet
ist; die Maschine ist besonders für gewerbliche Zwecke, etwa für Konditoreien u.
dgl., bestimmt. Ihr Nutzen -und Fortschritt liegen in einer erheblichen Steigerung
der Reinlichkeit und Hygiene bei der gewerblich maschinellen Herstellung von Genuß:
und Nahrungsmitteln. Diese Erfolge beruhen darauf, daß der Antrieb für den der Speisebereitung
dienenden, neben einer Drehbewegung vor allem eine auf und nieder gehende, also
Längsbewegung ausführenden Behälter, Rührkessel o. dgl., ferner die Führungen und
die den Behälter tragenden Schlitten vollständig in das Innere des Maschinengehäuses
hinein verlegt sind, wodurch das Umherschleudern von Schmierstoffen (Öl o. dgl.)
verhindert und der Behälter sauber gehalten ist, während die Führungsschlitze für
die Tragarme der Behälter im Maschinengehäuse dauernd durch Platten abgedeckt bleiben,
die unmittelbar an den auf und nieder gehenden -Traganisen befestigt sind und sich
mit ihnen bewegen.Household machine with work equipment that can be moved vertically up and down,
Stirring kettles and the like
for ice cream, for cutting snow and for making other dishes
is; The machine is particularly suitable for commercial purposes, such as for pastry shops and the like.
like., determined. Your benefit and progress lie in a considerable increase
the cleanliness and hygiene in the commercial machine production of enjoyment:
and food. These successes are based on the fact that the drive for the food preparation
serving, in addition to a rotary movement, above all an up and down movement, that is
Longitudinal movement executing container, stirred tank o. The like., Furthermore, the guides and
the carriage carrying the container completely into the interior of the machine housing
are laid inside, which prevents lubricants (oil or the like) from being thrown around.
prevented and the container is kept clean while the guide slots for
the support arms of the containers in the machine housing are permanently covered by plates,
which are attached directly to the rising and falling -raganises and themselves
move with them.
Zur Erläuterung des Erfindungsgedankens ist ein Ausführungsbeispiel
auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine teilweise im Schnitt gezeichnete
Haushaltungsmaschine insgesamt und Abb. 2 den zugehörigen Schnitt nach Linie 2-2
der Abb. i.An exemplary embodiment is provided to explain the concept of the invention
shown on the drawing, namely Fig. i shows a partially drawn in section
Household machine as a whole and Fig. 2 the associated section along line 2-2
of fig. i.
Der längsbewegliche, auf und nieder gehende Rührkessel ist mit 2 bezeichnet.
In ihm sind von einer Spindel 3 getragene Rühr-und Schlaggeräte q. wirksam, die
in einer geeigneten, hier nicht weiter beschriebenen Weise von einem Motor 5 über
ein Stirn-und Kegelradvorgelege 6 und 7 sowie ein Planetenradgetriebe 8 ihren Antrieb
erhalten. Der Kessel 2 führt eine geradlinig auf und nieder gehende Bewegung aus.
Die den Kessel haltenden Tragarme 32 treten durch je einen Schlitz i o in der Wandung
des Maschinengestelles i i in das Innere desselben hinein und tragen die den Schlitz
i o verdeckende Abdeckplatte 3¢. Der zu dem längsbeweglichen linken Rührkessel 2
gehörige Schlitten 31 ruht auf einer Schlittenführung 3 5, die in am Maschinengestell
i i befestigten Führungsaugen 12 gehalten wird. Eine gleichartige, nicht besonders
dargestellte Lagerungs-und Führungseinrichtung ist für den rechten Rührkessel 2
getroffen. Die gesamten Führungsteile sind somit gut abgedeckt in dem Maschinengestell
i i untergebracht, und es liegen keinerlei einer besonderen Schirderung bedürftige
Gleitflächen frei auf der Außenseite der Maschine.The longitudinally movable, up and down agitated vessel is denoted by 2.
In it are carried by a spindle 3 stirring and beating devices q. effective that
by a motor 5 in a suitable manner not further described here
a spur and bevel gear train 6 and 7 and a planetary gear train 8 are their drive
obtain. The boiler 2 performs a straight up and down movement.
The support arms 32 holding the boiler each pass through a slot i o in the wall
of the machine frame i i into the interior of the same and carry the slot
i o concealing cover plate 3 ¢. The left stirred tank 2
associated slide 31 rests on a slide guide 3 5, which is in on the machine frame
i i attached guide eyes 12 is held. A similar one, not special
The storage and guide device shown is for the right-hand stirred tank 2
met. The entire guide parts are thus well covered in the machine frame
i i housed, and there are no special shields
Free sliding surfaces on the outside of the machine.
Die Auf-undAbwärtsbewegung derKessel 2 geschieht mit Hilfe eines auf
einer Welle 23
befestigten. Handrades 22. Diese Welle trägt eine
Kupplung 2q., die dazu bestimmt ist, die beiden Schneckengetriebe 25 von dem Stellhebel
26 aus über die Gewindespindel 27 und die Mitnehmennutter 2 8 einzuschalten, um
die Drehbewegung des Handrades 22 auf die senkrechten Gewindespindeln 29 für die
Rührkesses 2 zu übertragen. Dadurch bewegen sich die Muttern 3 0 von SchEtten
3i, die auf .den Führungen 35 gleiten, auf und ab, je nachdem das Handrad 22 in
der einen oder anderen Richtung gedreht wird. Der Antrieb ist an sich für die Erfindung
und den ihr zugeschriebenen Nutzen unwesentlich 'und kann nach Belieben abgeändert
werden.The up and down movement of the kettles 2 takes place with the aid of a mounted on a shaft 23. Handwheel 22. This shaft carries a coupling 2q., Which is intended to switch on the two worm gears 25 from the adjusting lever 26 via the threaded spindle 27 and the driving nut 28 to rotate the handwheel 22 on the vertical threaded spindles 29 for the agitator 2 to transfer. As a result, the nuts 3 0 of SchEtten 3i which slide on .the guides 35, move up and down, depending on the hand wheel is rotated in one direction or the other 22nd The drive itself is immaterial to the invention and the benefits attributed to it and can be modified as desired.