[go: up one dir, main page]

DE470526C - Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zaehnen zum Scheitelziehen - Google Patents

Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zaehnen zum Scheitelziehen

Info

Publication number
DE470526C
DE470526C DEE34501D DEE0034501D DE470526C DE 470526 C DE470526 C DE 470526C DE E34501 D DEE34501 D DE E34501D DE E0034501 D DEE0034501 D DE E0034501D DE 470526 C DE470526 C DE 470526C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teeth
parting
comb
special design
styling comb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE34501D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEE34501D priority Critical patent/DE470526C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE470526C publication Critical patent/DE470526C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D24/00Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
    • A45D24/02Single-piece combs

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zähnen zum Scheitelziehen Die bekannten Frisierkämme aller Arten, gleich welchen Materials, haben einen Fehler insofern, als sie durch die gleiche Stärke und Abstände der Kammzähne das Ziehen des Scheitels bzw. das Markieren der Scheitelbahn, selbst bei angefeuchtetem Haar, recht häufig erschweren, weil die Scheitelbahn zu wenig sichtbar ist und man dadurch das Scheiteln des Kopfhaares nur unsicher oder langsam bewerkstelligen kann.
  • Diesen Übelstand beseitigt vorliegende Erfindung, indem sie sowohl in den eng als auch in den weiter auseinanderstehenden Zähnen der Frisierkämme einen oder mehrere Zähne, besonders aber die Endzähne sowohl in der Längs- wie in der Querrichtung verstärkt und diese Verstärkung in der beiderseitigen Kämmrichtung mit einer Kante versieht, so daß diese Zähne das Haar beim Scheiteln, ohne es in irgendeiner Weise zu schädigen, pflugartig ,nach beiden Seiten legend, und schnell eine breitere und besser sichtbare Scheitelbahn als bisher, hervorbringen.
  • Es sind schon Ausführungen bekannt geworden, bei denen die Endzähne bei gewöhnlicher Stärke und Breite länger als die übrigen Kammzähne ausgebildet sind, um dadurch eine leichte Trennung und Teilung der Haare zu erzielen. Derartige Kämme haben aber den Nachteil, daß einerseits die längeren spitzen Endzähne Verletzungen der Kopfhaut verursachen können und andererseits die Scheitelbahn nicht breit genug wird.
  • Die Zeichnung stellt einen .gewöhnlichen Damenfrisierkamm in natürlicher Größe mit eng und weiter auseinanderstehenden Zähnen dar. Die verstärkten Zähne sind hier an beiden Enden und in der Mitte angebracht, doch.-kann die Verstärkung bei dem Mittelzahn b auch fehlen.
  • Die Buchstaben a, b und, G weisen auf die verstärkten Zähne oben in Vorderansicht und unten im viereckigen Querschnitt, worin zwei Kanten in den Kämmrichtungen liegen. Die verstärkten Zähne ragen auf der vorderen und hinteren Kammseite nur wenig über die übrigen Zähne hinaus, so daß die Reinigung des Kammes nicht beeinträchtigt und der Zweck eines praktischen Scheitelkammes fast ohne Erhöhung der Herstellungskosten erreicht wird.

Claims (1)

  1. hATLNTANSPRUCll: Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zähnen zum Scheitelziehen, dadurch gekennzeichnet, daß einer oder mehrere der Zähne, insbesondere die Endzähne, sowohl in der Längs- als auch in der Querrichtung des Kammes verstärkt und in der Kämmrichtung mit pflugartig wirkenden Kanten versehen sind.
DEE34501D Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zaehnen zum Scheitelziehen Expired DE470526C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE34501D DE470526C (de) Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zaehnen zum Scheitelziehen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE34501D DE470526C (de) Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zaehnen zum Scheitelziehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE470526C true DE470526C (de) 1929-01-18

Family

ID=7076817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE34501D Expired DE470526C (de) Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zaehnen zum Scheitelziehen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE470526C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303338A1 (de) Kamm, vorzugsweise fuer starke und schwierige haare
DE470526C (de) Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zaehnen zum Scheitelziehen
DE591106C (de) Haarnadel
DE2237995A1 (de) Vorrichtung zur verschoenerung und fuer die pflege des menschlichen kopfhaares
AT150757B (de) Zahnbürste.
DE922011C (de) Kopfhaut-Behandlungs- und Massagegeraet
DE2647549C3 (de) Haarkamm
DE2110293C (de) Kamm
DE2365397C3 (de) Haarschneidegerät
DE491807C (de) Haarwellenformer
DE479376C (de) Zahnschutzmittel
DE860336C (de) Kopfbedeckung
AT302554B (de) Stielschuhlöffel
DE188061C (de)
DE509392C (de) Geraet in Gestalt einer Huelse oder eines Fingerhutes zum Aufstecken auf den Finger
DE501334C (de) Haarspange
DE726656C (de) Schneidkopf von Haarschermaschinen
AT154464B (de) Kamm mit rinnenartig ausgehöhlten Zähnen.
DE387446C (de) Druckknopf
DE894150C (de) In einem Gehaeuse versenkbarer Lockenwickelkamm
DE811827C (de) Krawattenstuetze
DE819135C (de) Kamm mit hohlem Kammruecken fuer Warmluftzufuhr
DE458062C (de) Anstechetikett mit Nadelschutz
DE1610866A1 (de) Teilperuecke
DE1832920U (de) Toupier-stielkamm.