Künstlicher Zahn mit zugehörigem künstlichen Gegenzahn Die künstlichen
Zähne sind im allgemeinen der Form der natürlichen angepaßt, um :ein natürliches
Aussehen zu ermöglichen. Mit der Wiedergabe der natürlichen Form ist jedoch eine
den natürlichen Zähnen gleiche mechanische Wirksamkeit noch nicht erreicht. Diesen
Mangel hat man durch eine Abänderung der Kauflächenformation an den künstlichen
Zähnen zu beheben versucht. Man ging so vor, daß man neben den Höckern leistenförmige
Erhebungen anbrachte, oder man schuf scharf schneidende Kanten an den .einzelnen
Höckerflächen, die man zu schiefen Ebenen ausschliff. Diese Abänderungen werden
dadurch zum Teil wertlos, daß beim Ineinanderschleifexi der künstlichen Zähne im
Sinne der Bahnkurve des Unterkiefers die mechanisch wirksamen Leisten und Rauhigkeiten
wieder verlorengehen.Artificial tooth with the corresponding artificial opposing tooth The artificial
Teeth are generally adapted to the shape of the natural to: a natural
Enable appearance. However, with the rendering of the natural form there is one
The mechanical effectiveness of natural teeth has not yet been achieved. This one
One has a deficiency through a modification of the occlusal surface formation on the artificial one
Tried to fix teeth. One proceeded in such a way that next to the cusps one shaped like ridges
Raised bumps, or one created sharp cutting edges on the individual
Cusp surfaces that are ground to create inclined planes. These amendments will
partly worthless because when the artificial teeth are looped into one another in the
In terms of the trajectory of the lower jaw, the mechanically effective ridges and roughness
get lost again.
Die genannten Nachteile sollen durch die Erfindung beseitigt werden.The stated disadvantages are intended to be eliminated by the invention.
Die kaufunktionell wichtigen Teile der Krone weichen von der natürlichen
Form völlig ab, die unteren Backenzähne haben die Form mehr -oder minder starker
Kuppeln, die oberen sind entsprechend muldenförmig ausgehöhlt, doch so, daß die
Kuppeln der unteren Zähne in der Schlußstellung des Kiefers nur den zentralen Teil
der Mulde der oberen Zähne berühren und demgemäß Bewegungsfreiheit nach allen Richtungen,
nach vorn und rückwärts, nach innen und außen haben. Sie bleiben dabei aber während
der artikulierenden Bewegung dauernd im Schleifkontakt mit den Wandungen der Mulde,
da diese der Neigung der Kondylenbahn und dem Grade des Überbisses der Frontzähne
entsprechend abwärts gewölbt sind. Dadurch wird neben einer ausgiebigen Bewegungsfreiheit
eine hemmungslose Mahl- und Quetscharbeit möglich, und zwar unter verhältnismäßig
hohem Druck. Da aber die oberen Mulden. ringsherum, also nach vorn und rückwärts,
nach außen und innen. in scharfe Kanten auslaufen, so werden diese bei etwas ausgiebigerer
Bewegung des Unterkiefers nach vorn und nach der Seite auf den gewölbten Flächen
der unteren Kuppen eine hervorragende schneidende Wirkung ausüben, die auch genügt,
zähe Nahrungsmittel, so auch zähes Fleisch, zu zerkleinern. Dadurch also, daß die
Form des Gelenkes gewissermaßen sich in der Form der einzelnen Zähne noch einreal
wiederholt, besteht eine hemmungslose Bewegungsfreiheit nach allen Seiten, die ständig
unter Schleifkontakt steht und ebensowohl eine mahlende wie eine schneidende Wirkung
ausübt.The chewing functionally important parts of the crown deviate from the natural one
Shape completely off, the lower molars have the shape more or less stronger
Domes, the upper ones are correspondingly hollowed out, but in such a way that the
Coupling of the lower teeth in the final position of the jaw only the central part
touch the hollow of the upper teeth and thus freedom of movement in all directions,
have forward and backward, inward and outward. But you stay there while
the articulating movement constantly in sliding contact with the walls of the trough,
as this depends on the inclination of the condylar tract and the degree of overbite of the anterior teeth
are curved downwards accordingly. This not only gives you ample freedom of movement
unrestrained grinding and squeezing work possible, and at a relatively low rate
high pressure. But there the upper hollows. all around, so forwards and backwards,
outwards and inwards. run out into sharp edges, these become more extensive with something more extensive
Movement of the lower jaw forward and to the side on the curved surfaces
the lower crests exert an excellent cutting effect, which is also sufficient
To chop up tough foods, including tough meat. So because the
The shape of the joint is, so to speak, still realizable in the shape of the individual teeth
repeatedly, there is unrestrained freedom of movement in all directions, which is constant
is in sliding contact and has both a grinding and a cutting effect
exercises.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise schematisch
veranschaulicht, und zwar ist a ein Zahn des Oberkiefers und b ein Zahn des Unterkiefers.
Der Zahn a ist zu einer flachen Mulde c ausgehöhlt und besitzt ringsum scharfe Kantend.
Der Zahn b ist stärker gewölbt als die Mulde c, so daß sich nur eine verhältnismäßig
kleine Berührungsfläche zwischen den beiden Zähnen ergibt. Naturgemäß kann der Zahn
b auch im Oberkiefer und der Zahn a im Unterkiefer angeordnet sein.The subject matter of the invention is shown schematically in the drawing, for example
illustrated, namely, a is a tooth of the upper jaw and b is a tooth of the lower jaw.
The tooth a is hollowed out to form a shallow depression c and has sharp edges all around.
The tooth b is more arched than the trough c, so that there is only one relatively
results in a small contact area between the two teeth. Naturally, the tooth can
b can also be arranged in the upper jaw and tooth a in the lower jaw.
Die Oberfläche der Mulde wird zweckmäßig aus rauhem Porzellan, die
der Kuppe aus glattem Porzellan hergestellt, um den mechanischen Effekt zu vergrößern.The surface of the trough is expediently made of rough porcelain, the
The dome is made of smooth porcelain to increase the mechanical effect.