DE462053C - Verfahren zur Herstellung von Monobenzoyldiaminoanthrachinonen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von MonobenzoyldiaminoanthrachinonenInfo
- Publication number
- DE462053C DE462053C DEB124367D DEB0124367D DE462053C DE 462053 C DE462053 C DE 462053C DE B124367 D DEB124367 D DE B124367D DE B0124367 D DEB0124367 D DE B0124367D DE 462053 C DE462053 C DE 462053C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parts
- monobenzoyl
- preparation
- monobenzoyldiaminoanthraquinones
- diaminoanthraquinone
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 6
- TWOYNDUVLMOTIH-UHFFFAOYSA-N 1,2-diamino-3-benzoylanthracene-9,10-dione Chemical class C(C1=CC=CC=C1)(=O)C=1C(=C(C=2C(C3=CC=CC=C3C(C2C1)=O)=O)N)N TWOYNDUVLMOTIH-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 5
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 5
- LQNUZADURLCDLV-UHFFFAOYSA-N nitrobenzene Chemical compound [O-][N+](=O)C1=CC=CC=C1 LQNUZADURLCDLV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 14
- LRMDXTVKVHKWEK-UHFFFAOYSA-N 1,2-diaminoanthracene-9,10-dione Chemical class C1=CC=C2C(=O)C3=C(N)C(N)=CC=C3C(=O)C2=C1 LRMDXTVKVHKWEK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- NOGFHTGYPKWWRX-UHFFFAOYSA-N 2,2,6,6-tetramethyloxan-4-one Chemical compound CC1(C)CC(=O)CC(C)(C)O1 NOGFHTGYPKWWRX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 5
- 150000008064 anhydrides Chemical class 0.000 claims description 2
- 235000010233 benzoic acid Nutrition 0.000 claims description 2
- 150000001559 benzoic acids Chemical class 0.000 claims 1
- MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N Oxalic acid Chemical compound OC(=O)C(O)=O MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- WURBFLDFSFBTLW-UHFFFAOYSA-N benzil Chemical group C=1C=CC=CC=1C(=O)C(=O)C1=CC=CC=C1 WURBFLDFSFBTLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 239000000047 product Substances 0.000 description 4
- RELMFMZEBKVZJC-UHFFFAOYSA-N 1,2,3-trichlorobenzene Chemical compound ClC1=CC=CC(Cl)=C1Cl RELMFMZEBKVZJC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000006480 benzoylation reaction Methods 0.000 description 3
- -1 dibenzoyl compound Chemical class 0.000 description 3
- YGMHIBLUWGDWKP-UHFFFAOYSA-N (4-methoxybenzoyl) 4-methoxybenzoate Chemical compound C1=CC(OC)=CC=C1C(=O)OC(=O)C1=CC=C(OC)C=C1 YGMHIBLUWGDWKP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-N benzoic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1 WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PASDCCFISLVPSO-UHFFFAOYSA-N benzoyl chloride Chemical compound ClC(=O)C1=CC=CC=C1 PASDCCFISLVPSO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 125000003236 benzoyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(C([H])=C1[H])C(*)=O 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- KOJOUCAVSDKDPR-UHFFFAOYSA-N n-(9,10-dioxoanthracen-1-yl)benzamide Chemical compound C=1C=CC=2C(=O)C3=CC=CC=C3C(=O)C=2C=1NC(=O)C1=CC=CC=C1 KOJOUCAVSDKDPR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000006408 oxalic acid Nutrition 0.000 description 2
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 2
- KHUFHLFHOQVFGB-UHFFFAOYSA-N 1-aminoanthracene-9,10-dione Chemical compound O=C1C2=CC=CC=C2C(=O)C2=C1C=CC=C2N KHUFHLFHOQVFGB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005711 Benzoic acid Substances 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003277 amino group Chemical group 0.000 description 1
- PYKYMHQGRFAEBM-UHFFFAOYSA-N anthraquinone Natural products CCC(=O)c1c(O)c2C(=O)C3C(C=CC=C3O)C(=O)c2cc1CC(=O)OC PYKYMHQGRFAEBM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000004056 anthraquinones Chemical class 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 150000004985 diamines Chemical class 0.000 description 1
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 1
- 125000002485 formyl group Chemical group [H]C(*)=O 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000000543 intermediate Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000012452 mother liquor Substances 0.000 description 1
- PKKXOTQQOSFKHN-UHFFFAOYSA-N n-(9,10-dioxoanthracen-1-yl)nitramide Chemical compound O=C1C2=CC=CC=C2C(=O)C2=C1C=CC=C2N[N+](=O)[O-] PKKXOTQQOSFKHN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003452 oxalyl group Chemical group *C(=O)C(*)=O 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
- 238000001953 recrystallisation Methods 0.000 description 1
- WXMKPNITSTVMEF-UHFFFAOYSA-M sodium benzoate Chemical compound [Na+].[O-]C(=O)C1=CC=CC=C1 WXMKPNITSTVMEF-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 235000010234 sodium benzoate Nutrition 0.000 description 1
- 239000004299 sodium benzoate Substances 0.000 description 1
- 239000012265 solid product Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B1/00—Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
- C09B1/16—Amino-anthraquinones
- C09B1/20—Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
- C09B1/36—Dyes with acylated amino groups
- C09B1/42—Dyes with acylated amino groups the acyl groups being residues of an aromatic carboxylic acid
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft die Herstellung von Monobenzoylderivaten der Diaminoanthrachinone
einschließlich der substituierten Monobenzoylabkömmlinge. Die monobenzoylierten
Diaminoanthrachinone sind seit langer Zeit wertvolle Zwischenprodukte bei der Herstellung
von Farbstoffen der Anthrachinonreihe, aber ein einfacher Weg zu ihrer Herstellung
war bisher nicht bekannt. Aus Diaminoanthrachinonen und Benzoyl chlor id erhält man,
wenn überhaupt eine Benzoylierung eintritt, das Dibenzoylderivat als Hauptprodukt. In
manchen Fällen hat man den folgenden Weg mit Erfolg eingeschlagen. Das Monoaminoanthrachinon
wird acetyliert, dann nitriert und verseift, und das Nitroaminoanthrachinon durch Benzoylierung und Reduktion in das
Monobenzoyldiaminoanthrachinon umgewandelt.
Man hat auch versucht, das gewünschte Monobenzoylderivat aus Diaminoanthrachinonen
dadurch zu erhalten, daß man das Diaminoanthrachinon mit Oxalsäure behandelte und das Monooxaminoderivat zu Benzoyloxalyldiaminoanthrachinonen
benzoylierte. In der Praxis verläuft das Verfahren oft ungünstig, und zwar wegen der Umwandlung der
Oxalylgruppe in eine Formylgruppe, die sich nicht entfernen läßt, ausgenommen durch Verfahren,
welche gleichzeitig die Benzoylgruppe abspalten.
Es wurde nun gefunden, daß Monobenzoyl- .
und substituierte Monobenzoyldiaminoanthrachinone auf einfache Weise und in guter
Ausbeute durch Behandlung der Diaminoanthrachinone mit Benzoesäureanhydrid oder einem substituierten Benzoesäureanhydrid erhalten
werden können. Die Reaktion wird in Gegenwart eines Lösungsmittels vorge
nommen, und Nitrobenzol scheint das beste Lösungsmittel hierfür zu sein. Das Benzoesäureanhydrid
wird in geringem Überschuß über die zur Herstellung des Monobenzoylderivats erforderliche Menge genommen.
Die folgenden Beispiele dienen zur Erläuterung der Erfindung, ohne daß sich die Erfindung
auf diese Beispiele beschränkt. Die angegebenen Teile sind Gewichtsteile.
Herstellung von i-Amino-5
- b en ζ oylaminoanthrachinon.
ioo Teile von ι · 5-Diammoanthrachinon
werden in 1000 Teilen Nitrobenzol bei 175
bis i8o° eine halbe Stunde lang zusammengerührt. 110 Teile Benzoesäureanhydrid
(15,8 Prozent über die theoretische Menge für eine Benzoylgruppe), aufgelöst in 100 Teilen
Nitrobenzol durch Erwärmung auf dem Wasserbade, werden dann der Lösung von Diaminoanthrachinon hinzugesetzt und das
Ganze bei 175 ° etwa 15 bis 20 Minuten hindurch gut durchgerührt. Das Reaktionsgemisch
wird auf 1200C abgekühlt und filtriert.
Der Rückstand ist die Dibenzoylverbindung. Man läßt das Filtrat ia/2 bis 2 Stunden stehen,
bis seine Temperatur auf 25 bis 300 gefallen ist, wobei das Monobenzoylderivat auskristallisiert
und abfirtfiert wird.
Es wird mit Alkohol gewaschen und getrocknet.
Es entstehen etwa 98 Teile des gewünschten Monobenzoylaminoanthrachinons und etwa
31 Teile des Dibenzoylderivats. Das Dibenzoylderivat kann hydrolysiert und das Diaminoanthrachinori
zurückgewonnen werden, um für eine folgende Operation zu dienen. Eine weitere Rückgewinnung des Diaminoanthrachinons
kann man durch Abdestillieren des Nitrobenzols herbeiführen, indem man die Destillation mit Dampf beendigt und den
Rückstand hydrolysiert.
Die zur Anwendung kommende Menge des Anhydrids kann schwanken, aber bei
geringeren Mengen ist die Ausbeute geringer und die Qualität des Produktes schlechter.
Erhöht man indessen die Menge des Benzoesäureanhydrids auf 30 Prozent Überschuß,
so wird weniger von der Monobenzoylverbindung und mehr von der Dibenzoylverbindung
erhalten. In ähnlicher Weise kann man auch Abänderungen in der Menge des Lösungsmittels
vornehmen; höhere Konzentrationen scheinen die Bildung des Dibenzoylderivats zu begünstigen und mit geringeren
Konzentrationen als denen, die in obigem Beispiel vorgesehen sind, leidet die Reinheit
des Produkts, obwohl das Gewicht der Monobenzoylverbindung zuzunehmen scheint.
Es kann das für die Benzoylierung benutzte Benzoesäureanhydrid in Gegenwart des Diaminoanthrachinons
erzeugt werden, beispielsweise aus Benzoylchlorid und Benzoesäure oder Natriumbenzoat; aber die besten Ergebnisse
wurden durch Verwendung von isoliertem Benzoesäureanhydrid erhalten, wie dies im obigen Beispiel beschrieben ist.
Das ι -Amino-8-benzoylaminoanthrachmon
kann in gleicher Weise hergestellt werden; in diesem Falle ist die Ausbeute an Dibenzoylverbindung
geringer. Ebenso kann das i-Amino-4-benzoylaminoanthrachinon in ähnlicher
Weise hergestellt werden; in diesem Falle scheint kein Dibenzoylderivat gebildet
zu werden, selbst wenn man einen 3oprozenti-
gen Überschuß von Benzoesäureanhydrid benutzt.
H er s t el lung vo η i-Aniino-S " anisoylaminoanthrachinon.
Durch Behandlung von 1 · 5-Diaminoanthrachinon mit Anissäureanhydrid in der
oben beschriebenen Weise erhält man das * Monoanisoyl-i · 5-diaminoanthrachinon. 130
Teile von Anissäureanhydrid sind für 100 Teile Diamin erforderlich. Das Reaktionsgemisch
wird bei 110 bis 1200 filtriert,
der Rückstand ist das Dianisoylderivat. Die filtrierten Flüssigkeiten setzen beim Stehen
die Monoanisoylverbindung ab, welche bei 40 bis 50° abfiltriert wird. Ungefähr
88 Teile werden enthalten, welche nach einmaliger Umkristallisation aus Nitrobenzol
einen Schmelzpunkt von 232 bis 2330 zeigen.
Herstellung von Monobenzoyl- !•4-dianiinoanthrachinon.
10 Gewichtsteile von 1 · 4-Diaminoanthrachinon
werden in 50 Gewichtsteile Trichlorbenzol suspendiert und auf 1600C erhitzt.
ii,5 Gewichtsteile Benzoesäureanhydrid, die in 20 Gewichtsteilen Trichlorbenzol gelöst
sind, werden hinzugefügt, das Gemisch wird ι Stunde lang bei 160 bis 1650 umgerührt
und alsdann auf ioo° abgekühlt und filtriert. Das feste Produkt ist Monobenzoyli
· 4-diaminoanthrachinon und kann mittels Methylalkohol frei von Trichlorbenzol gewaschen
werden. Aus der Mutterlauge setzt sich bei weiterem Abkühlen noch weniger reines Produkt ab.
Dieses Verfahren liefert nicht nur einen einfachen Weg zur Herstellung der Monobenzoylaminoanthrachinone,
sondern ist auch wertvoll, um die Aminogruppe eines Diaminoanthrachinons
zu beschützen. Dies kann zwar auch durch Oxalsäure geschehen, die die Aminooxaminoverbindungen bildet,
aber die Monobenzoylverbindungen liefern in vielen Fällen bestimmte Vorteile.
Claims (2)
- Patentansprüche:ι. Verfahren zur Herstellung von Monobenzoyldiaminoanthrachinonen, dadurch gekennzeichnet, daß man auf Diaminoanthrachinone Benzoesäureanhydrid einwirken läßt, in Gegenwart eines Lösungsmittels, wie Nitrobenzol.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1 zur Herstellung von substituierten Monobenzoyldiaminoanthrachinonen, dadurch gekennzeichnet, daß man auf Diaminoanthrachinone die Anhydride von substituierten Benzoesäuren einwirken läßt, in Gegenwart eines Lösungsmittels, wie Nitrobenzol.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB17556/25A GB255630A (en) | 1925-07-08 | 1925-07-08 | Improvements in the manufacture of intermediates of the anthraquinone series |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE462053C true DE462053C (de) | 1928-07-07 |
Family
ID=10097233
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB124367D Expired DE462053C (de) | 1925-07-08 | 1926-03-05 | Verfahren zur Herstellung von Monobenzoyldiaminoanthrachinonen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US1660090A (de) |
DE (1) | DE462053C (de) |
GB (1) | GB255630A (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2983605A (en) * | 1955-01-31 | 1961-05-09 | Polaroid Corp | Photographic products, processes, and compositions |
-
1925
- 1925-07-08 GB GB17556/25A patent/GB255630A/en not_active Expired
-
1926
- 1926-03-04 US US92332A patent/US1660090A/en not_active Expired - Lifetime
- 1926-03-05 DE DEB124367D patent/DE462053C/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US1660090A (en) | 1928-02-21 |
GB255630A (en) | 1926-07-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3824353A1 (de) | Verfahren zur trennung von gemischen enantiomerer arylpropionsaeuren | |
DE2922519A1 (de) | Verfahren zum trennen von gemischen aus 3- und 4-nitrophthalsaeure | |
DE2050927C2 (de) | Verfahren zur Reinigung von p-Aminophenol | |
DE2524747C3 (de) | Verfahren zur Isolierung von 1,5-/1,8-Dinitroanthrachinon mit einem hohen Gehalt an a , a '-Duutroverbindungen | |
DE462053C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monobenzoyldiaminoanthrachinonen | |
DE929805C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nickel- oder Kobalttetra-aza-porphinen bzw. ihren alkyl- und cycloalkylsubstituierten Derivaten | |
CH634038A5 (en) | Process for separating dinitroanthraquinone mixtures | |
DE528271C (de) | Verfahren zur Trennung der durch Kondensation von Aminohalogenbenzoylbenzoesaeuren erhaltenen Aminohalogenanthrachinone | |
DE560945C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-2-chloranthrachinon | |
DE2517435C3 (de) | Verfahren zur Gewinnung von 1,8-Dinitroanthrachinon aus Dinitroanthrachinon-Gemischen | |
DE347609C (de) | Verfahren zur Darstellung von Bromdialkylacetcarbamiden | |
DE911493C (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-(1, 4-Diamino-2-anthrachinonyl)-1, 3, 4-oxydiazolen | |
DE562630C (de) | Verfahren zur Darstellung von 1íñ2íñ5íñ6-Diphthaloylnaphthalin, seinen Homologen undSubstitutionsprodukten | |
DE562822C (de) | Verfahren zur Herstellung von Phthalsaeureanhydridderivaten | |
CH640216A5 (de) | Verfahren zur herstellung von 4-acylamido-2-nitro-1-alkoxybenzol-verbindungen. | |
DE3127127A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 1-hydroxy-4-amino-5(8)-nitro-anthrachinon | |
DE1094760B (de) | Verfahren zur Bromierung von Aminoanthrachinonen | |
CH500152A (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Dinitro-2-chloranthrachinone | |
DE1117137B (de) | Verfahren zur Herstellung von aromatischen Aminen | |
DE2153383B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von 2,2' Dimethl 1,1' dianthrachinoyl | |
DE2738824A1 (de) | Verfahren zum abtrennen von dinitroanthrachinonen aus reaktionsrueckstandsgemischen der anthrachinonnitrierung | |
DE1956236A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von 2,2'-Diphthalimido-1,1'-dianthrachinonyl | |
DE1061771B (de) | Verfahren zur Reinigung von roher Terephthalsaeure | |
DE1911635B2 (de) | Verfahren zur Gewinnung von sehr reinem Trimellitsäureanhydrid | |
DE2459164A1 (de) | Verfahren zur herstellung von dinitroanthrachinongemischen |