DE459584C - Zeichenlineal mit durchsichtiger Auflage - Google Patents
Zeichenlineal mit durchsichtiger AuflageInfo
- Publication number
- DE459584C DE459584C DEG68728D DEG0068728D DE459584C DE 459584 C DE459584 C DE 459584C DE G68728 D DEG68728 D DE G68728D DE G0068728 D DEG0068728 D DE G0068728D DE 459584 C DE459584 C DE 459584C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strip
- cover strip
- transparent
- graduation
- stick
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43L—ARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
- B43L7/00—Straightedges
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B17/00—Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
- G03B17/28—Locating light-sensitive material within camera
- G03B17/30—Locating spools or other rotatable holders of coiled film
- G03B17/305—Locating spools or other rotatable holders of coiled film for roll film cameras
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Drawing Aids And Blackboards (AREA)
- Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
Description
Beim technischen Zeichnen bedient man sich zum Abtragen von Strecken und zum
Ziehen von Linien meist getrennter Werkzeuge, nämlich für das Messen eines Maß-Stabes
(Lineals) mit scharfer Kante nach Abb. i, so daß die Enden der Teilstriche der
Maßeinteilung dicht an der Zeichenfläche liegen, und für das Zeichnen besonderer Geräte
mit verhältnismäßig dicken Kanten nach
ίο Abb.'2 (Reißschiene, Winkel), die dem Zeichenstift
oder der Reißfeder eine sichere P'ührung geben und bei der Reißfeder auch
ermöglichen, mit ihrer Ausflußöffnung einen gewissen Abstand (a in Abb. 2) von der Kante
des Zeichengerätes einzuhalten, so daß Klecksen und Verwischen nasser Linien verhindert
werden kann.
Diese Verwendung getrennter Werkzeuge für das Messen und Zeichnen ist nicht nur
umständlich und zeitraubend, sondern auch in gewissen Fällen unmöglich, beispielsweise
bei Zeichenvorrichtungen, bei denen das Messen und Zeichnen mit einem und demselben
Werkzeug, dem Zeichenlineal, durchgeführt wird.
Das Zeichenlineal nimmt hinsichtlich der Bemessung der Zeichenkante eine Mittelstellung
zwischen den gewöhnlichen Maßstäben und den gewöhnlichen Zeichengeräten (Reißschiene,
Winkel) ein. Um nämlich die Teilstriche der Maßemteilung nicht zu weit ab
von der Zeichenfläche aufhören zu lassen, und so ein einigermaßen genaues Übertragen von
Maßen auf die Zeichnung zu erlauben, müßte die Kante, wie eingangs erwähnt, scharf sein.
Dies ist aber aus Gründen der sicheren Führung des Zeichenstiftes nicht möglich und
würde auch zu raschef Abnutzung führen.
Man gibt deshalb der Zeichenkante des Zeichenlineals nach Abb. 3 eine geringe
Dicke, etwa 1Z2 bis 1 mm, eine Lösung, die
aber nicht befriedigt, weil weder ein wirklich genaues Messen möglich noch eine so
breite Zeichenkante geschaffen ist, daß man Zeichenstift und Reißfeder an ihr sicher und
gefahrlos handhaben kann.
Ein bekanntes Mittel, die geschilderten Übelstände zu beheben, ist die Verwendung
von Zeichenlinealen aus einem durchsichtigen Baustoff, bei denen die Maßeinteilung auf
der Unterseite angebracht ist, so daß sie auf der Zeichenfläche liegt.
Solche Geräte haben indessen den Nachteil, daß man den durchsichtigen Baustoff,
wenn er die erforderliche Biegsamkeit und Bruchsicherheit behalten soll, nicht so hart
machen kann, daß er durch das dauernde Hinundherbewegen auf der rauhen Zeichenflache
nicht allmählich blind, an der Zeichenkante abgenutzt und auf der Oberseite verkratzt wird.
Erfindungsgemäß wird nach Abb. 4 ein aus Holz oder einem gleichwertigen undurchsichtigen
Baustoff, z. B. Zelluloid, Preßgut irgendwelcher Art oder Metall, hergestellter Maßstab
α verwendet, der eine scharfe Kante besitzt, an der die Maßeinteilung endigt, bei
dem aber auf die Maßeinteilung ein Deck-
Claims (3)
1. Zeichenlineal mit durchsichtiger Auflage,
dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Lineal mit scharfen oder sehr
schmalen Zeichenkanten die Maßeinteilungen durch durchsichtige und mit breiten Zeichenkanten versehene Auflagen abgedeckt
sind.
2. Zeichenlineal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die durchsichtige
Auflage auf ihrer Unterseite, mit der sie dicht bis an die Zeichenfläche heranreicht, eine oder mehrere Maßeinteilungen
trägt, deren Teilstriche dicht an der Zeichenfläche endigen.
3. Zeichenlineal mit durchsichtiger oder undurchsichtiger Auflage, dadurch gekennzeichnet,
daß auf dem gewölbten Rücken eines Zeichenlineals ein biegsamer, die Maßemteilung tragender durchsichtiger
oder undurchsichtiger Streifen vorgesehen ist, der mittels einer Spannleiste nach
Art der Rasierapparatklingen angepreßt wird, so daß der Abstand der Streifenkanten
von der Zeichenfläche mit Hilfe der Anpreßvorrichtung regelbar ist.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG68728D DE459584C (de) | 1926-11-23 | 1926-11-23 | Zeichenlineal mit durchsichtiger Auflage |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG68728D DE459584C (de) | 1926-11-23 | 1926-11-23 | Zeichenlineal mit durchsichtiger Auflage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE459584C true DE459584C (de) | 1928-05-07 |
Family
ID=7134476
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG68728D Expired DE459584C (de) | 1926-11-23 | 1926-11-23 | Zeichenlineal mit durchsichtiger Auflage |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE459584C (de) |
-
1926
- 1926-11-23 DE DEG68728D patent/DE459584C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3227621A1 (de) | Entwurfs- und anreisswinkel | |
DE459584C (de) | Zeichenlineal mit durchsichtiger Auflage | |
DE960931C (de) | Linealartiges Laengenmessgeraet | |
DE666129C (de) | Linienschreiber fuer Messgeraete, insbesondere Maximumzaehler | |
DE469399C (de) | Lehre zum Messen des Schranks an Saegeblaettern mit Zeigervorrichtung | |
DE422603C (de) | Rollineal | |
DE875314C (de) | Lineal | |
DE495413C (de) | Lineal aus durchsichtiger Masse | |
CH569953A5 (en) | Instrument for measuring fixed angle chamfer depths - comprises element which slides across base element to an extent measured with vernier scale | |
DE958180C (de) | Reissschiene | |
DE949394C (de) | Zeichen- und Messlineal mit auswechselbaren Massstabstreifen | |
DE362916C (de) | Abnehmbares Mikrometer fuer Schublehren | |
DE919401C (de) | Geraet zum Massnehmen und Schnitterstellen | |
DE484527C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Schraffuren auf Zeichnungen o. dgl. | |
DE913704C (de) | Flaechenmesser, insbesondere fuer die Flaechenberechnung von ªÃ-Ecken | |
DE804932C (de) | Mess- und Rechengeraet fuer das graphische Gewerbe | |
DE822553C (de) | Handstempel mit Typenband | |
DE717048C (de) | An den Linealhalter einer Zeichenmaschine ansteckbares Schraffiergeraet | |
DE860909C (de) | Zeichen- und Schraffierlineal | |
DE938710C (de) | Vorrichtung zum Ziehen paralleler Linien | |
AT162037B (de) | Vorrichtung für die Parallelführung von Zeichen- und Meßgeräten. | |
DE19858944C1 (de) | Kombinierter Streifen- und Kreisschneider | |
DE819512C (de) | Elastisches Lineal | |
DE850236C (de) | Zusatzvorrichtung fuer Messgeraete fuer Holzbearbeitungsmaschinen | |
DE71090C (de) | Zeichengerät!! |