AT162037B - Vorrichtung für die Parallelführung von Zeichen- und Meßgeräten. - Google Patents
Vorrichtung für die Parallelführung von Zeichen- und Meßgeräten.Info
- Publication number
- AT162037B AT162037B AT162037DA AT162037B AT 162037 B AT162037 B AT 162037B AT 162037D A AT162037D A AT 162037DA AT 162037 B AT162037 B AT 162037B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- measuring devices
- parallel guidance
- notches
- roller
- clamped
- Prior art date
Links
Landscapes
- Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Vorrichtung für die Parallelführung von Zeichen-und Messgeräten. EMI1.1 Führungs-und Lagerungsorgan b, das wie alle übrigen Teile der Vorrichtung aus Metall, Kunststoff, Pressstoff od. dgl. hergestellt sein kann, bei c und cl gelagert. Dem erwähnten Organ b ist gegen die Stirnseite hin ein flacher Längsteil d angeschlossen, der zur Auflage der einzuspannenden Zeichengeräte dient. Die letztgenannten werden, wie z. B. in Fig. 3 das Lineal e, auf dem Längsteil d entweder mit Rändelschrauben f und 11 oder mit sonstigen geeigneten Mitteln eingespannt. Die Schrauben od. dgl. werden von Platten g und gl gehalten, die vom Organ b ausgespart oder mit diesem entsprechend verbunden sind. Die im Längsteil d angebrachten, zweckdienlich geformten Öffnungen h bis h3 und i sind hauptsächlich für Arbeiten senkrecht zur Laufrolle zum Einsetzen des Zeichenstiftes od. dgl. bestimmt. Bei einer andern, in der Zeichnung nicht dargestellten Ausführungsform des Erfindunggegenstandes sind Öffnungen oder Einkerbungen zum Einsetzen des Stiftes oder der Feder in einem besonderen Zusatzstück angebracht, das wie andere Zeichengeräte in die Vorrichtung eingespannt wird. Bei einer weiteren Ausführungsform Fig. 2) befinden sich die Einsatzöffnungen oder Kerben in flachen Ansätzen k und k1 an der der Einspannvorrichtung entgegengesetzten Seite des Organs b oder in solchen seitwärts ausserhalb der Rollenlager. An den letztgenannten Stellen können in einer Schlaufe I senkrecht zur Laufrolle verschiebbare Massstäbe angeordnet sein. PATENTANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung für die Parallelführung von Zeichen-und Messgeräten mittels Rollen, dadurch gekennzeichnet, dass eine im Querschnitt schnabelförmige, an den Schmalseiten offene Einspannvorrichtung (d, g, gl) unmittelbar an und längs dem als Handhabe, Rollenschutz und Lagerträger gemeinsam dienenden Organ (b) für beliebige Zeichen-und Messgeräte vorgesehen ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Einsatzöffnungen oder Einkerbungen an flach aufliegenden Stellen zum Einsetzen des Zeichenstiftes od. dgl. beim Ziehen von Linien senkrecht zur Laufrolle.3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Einsatzöffnungen oder Einkerbungen in einem eigenen Zusatzstück, das wie andere Zeichengeräte eingespannt wird.4. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einspannvorrichtung für die gleichzeitige Verwendung mehrerer verschiedener Zeichen-oder Messgeräte besitzt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT162037T | 1946-09-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT162037B true AT162037B (de) | 1949-01-10 |
Family
ID=3651161
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT162037D AT162037B (de) | 1946-09-14 | 1946-09-14 | Vorrichtung für die Parallelführung von Zeichen- und Meßgeräten. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT162037B (de) |
-
1946
- 1946-09-14 AT AT162037D patent/AT162037B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3227621A1 (de) | Entwurfs- und anreisswinkel | |
AT162037B (de) | Vorrichtung für die Parallelführung von Zeichen- und Meßgeräten. | |
DE960931C (de) | Linealartiges Laengenmessgeraet | |
US1416357A (en) | Protractor | |
DE591707C (de) | Wasserwaagenlineal | |
DE437132C (de) | Mess- und Zeichengeraet zum Anfertigen von Schaubildern nach der Natur | |
DE896418C (de) | Anreisswinkel | |
DE334695C (de) | Bleistiftschoner mit Briefoeffner und Massstab | |
AT19553B (de) | Vorrichtung zum Übertragen und Anreißen von Profilen. | |
DE657389C (de) | Geraet zur Messung von Winkeln zur Ermittlung von Entfernungen, Hoehen und Tiefen | |
AT100037B (de) | Schraffiervorrichtung. | |
DE321863C (de) | Zeichengeraet | |
DE459584C (de) | Zeichenlineal mit durchsichtiger Auflage | |
AT41538B (de) | Einrichtung an Lineaien oder dergl. zum Ziehen von paralellen Linien. | |
DE916472C (de) | Vorrichtung zum Anreissen oder Schneiden von runden Ecken am rechteckigen Material | |
AT112093B (de) | Für die Benützung von Rasierklingen eingerichtetes, zum Schneiden, Messen, Zeichnen und Wägen verwendbares Taschengerät. | |
DE961511C (de) | Verstellbare Reissschienenfuehrung | |
AT95855B (de) | Steckfutteral für Brillen, Kneifer sowie optische und chirurgische Instrumente. | |
DE1700693U (de) | Zeichengeraet. | |
DE378277C (de) | Fuehlhebel | |
DE438806C (de) | Schreibtafel mit am Rahmen sitzendem Schwammbehaelter | |
DE835856C (de) | Zeichenwinkel | |
DE938710C (de) | Vorrichtung zum Ziehen paralleler Linien | |
DE469399C (de) | Lehre zum Messen des Schranks an Saegeblaettern mit Zeigervorrichtung | |
DE389036C (de) | Streichmass |