DE455805C - Flaschenverkapselung aus Metallfolie - Google Patents
Flaschenverkapselung aus MetallfolieInfo
- Publication number
- DE455805C DE455805C DEM93893D DEM0093893D DE455805C DE 455805 C DE455805 C DE 455805C DE M93893 D DEM93893 D DE M93893D DE M0093893 D DEM0093893 D DE M0093893D DE 455805 C DE455805 C DE 455805C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bottle
- metal foil
- strip
- encapsulation made
- bottle encapsulation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D41/00—Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
- B65D41/02—Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
- B65D41/10—Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts
- B65D41/14—Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts made of metallic foil or like thin flexible material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
- Flaschenverkapselung aus Metallfolie. Gegenstand der Erfindung ist eine Flaschenverkapselung aus Metallfolie.
- Die Erfindung besteht darin, daß nur ein Streifen von rechteckiger Gestalt, der in an sich bekannter Weise mit Einschnitten oder Faltkanten versehen ist, auf die Flaschenmündung gebracht und dessen überstehende Teile an den Flaschenhals angelegt werden.
- Die Vorteile dem Bekannten gegenüber bestehen im wesentlichen darin, daß der Materialverbrauch nur ein geringer ist und Abfall nicht entsteht. Die Stanzschnitte sind gerade. Es bedarf keiner komplizierten Rundschnitte und Zickzackstangen, wodurch die Herstellung der bekannten Verkapselungen nicht nur teuer, sondern auch umständlich und zeitraubend wird. Die Verkapselung nach der Erfindung ist sehr einfach und ,ermöglicht es auch, die Verkapselung auf maschinellem Wege auszuführen. Schließlich ist noch zu erwähnen, daß die Verpackung und der Versand dieses Verkapselungsmaterialseine außerordentlich einfache ist.
- Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht.
- Abb. t zeigt den Streifen, der durch Einschnitte in die beiden Lappen a, a und die beiden Lappen b, b zerlegt ist. Der Streifen wird so, wie aus Abb. z ersichtlich, auf die Flaschenmündung gelegt. Abb.3 zeigt die umgelegten Lappen b, b, Abb. q. die fertige Kapsel, bei der also auch die Lappen a umgelegt sind.
- Aus Abb. q. ist zu ersehen, daß die Lappen b, b unter die Lappen a, a zu liegen kommen und daß einer der Lappen a mit seinen Kanten die Kanten des anderen Lappens a umgibt und festhält. Damit der Streifen auf der Flasche festgehalten wird, ist @er auf seiner Unterfläche gummiert, die vor dem Auflegen auf die Flaschenmündung angefeuchtet wird. " Die Kapsel umschließt die Flaschenmündung und den Korken vollkommen.
- An Stelle der Einschnitte können auch Ausschnitte in dem Streifen angeordnet werden. Es kann aber auch der Streifen als ganzer bestehen bleiben, d. h. der Streifen ist weder mit Einschnitten noch mit Ausschnitten versehen. Ein solcher Streifen ist beispielsweise in Abb.5 dargestellt.
- Wie aus Abb. 6 ersichtlich, wird der Streifen bei der Verkapselung an den Stellen, an denen sonst die Einschnitte oder Ausschnitte angebracht sind, gefaltet, so daß nach der Verkapselung die Kapsel äußerlich sich nicht von der Kapsel nach Abb. q. unterscheidet. Damit an den Faltstellen, wo also Oberfläche auf Oberfläche zu liegen kommt, eine Verklebung stattfindet, ist der Streifen, wie aus Abb. 5 ersichtlich, mit Klebestellen bi, b2 versehen, die ebenso wie die gummierte Unterfläche vor der Verkapselung angefeuchtet werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Flaschenverkapselung aus Metallfolie, dadurch gekennzeichnet, daß nur ein Streifen von rechteckiger Gestalt, der in an sich bekannter Weise nv.t Einschnitten oder Faltkanten versehen ist, auf die Flaschenmündung gebracht und dessen überstehende Teile an dien Flaschenhals angelegt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM93893D DE455805C (de) | 1926-03-31 | Flaschenverkapselung aus Metallfolie |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM93893D DE455805C (de) | 1926-03-31 | Flaschenverkapselung aus Metallfolie | |
DE268803X | 1926-03-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE455805C true DE455805C (de) | 1928-02-09 |
Family
ID=25771396
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM93893D Expired DE455805C (de) | 1926-03-31 | Flaschenverkapselung aus Metallfolie |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE455805C (de) |
-
0
- DE DEM93893D patent/DE455805C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1162273B (de) | Packung, insbesondere fuer Zigaretten | |
DE455805C (de) | Flaschenverkapselung aus Metallfolie | |
DE653242C (de) | Schachtelunterteil | |
DE934095C (de) | Verfahren zur Herstellung von Spielkarten od. dgl. | |
DE7518672U (de) | Loeffel | |
DE2630283A1 (de) | Etikett | |
DE2524429A1 (de) | Verpackung | |
DE2003388A1 (de) | Zuschnitt,insbesondere fuer das Verpacken von Buechern | |
DE867791C (de) | Etikett fuer Buechsen und andere Behaelter | |
DE2302660C3 (de) | Verpackung aus Papiermaterial | |
CH437128A (de) | Vorrichtung zum öffnen an einem Paket, das aus einem beiderends durch Querverschlüsse verschlossenen Rohr besteht | |
DE801185C (de) | Verfahren zum Herstellen von Briefumschlaegen o. dgl. mit Selbstklebung | |
DE803886C (de) | Rasierklingenpackung | |
DE906079C (de) | Kartonpackung, insbesondere Zigarettenpackung | |
DE442541C (de) | Flaschenverkapselung aus Metallfolie | |
DE3038687A1 (de) | Rueckumschlag mit formularsatz | |
CH549509A (de) | Flaschenkapsel. | |
DE721769C (de) | Kleinpackung | |
DE597688C (de) | Flaschenverschlusskapsel | |
DE1839867U (de) | Versandschachtel. | |
DE1980157U (de) | Offene verpackung oder verpackungsdeckel, insbesondere fuer suesswaren. | |
DE1216771B (de) | Verpackung fuer mindestens zwei Flaschen | |
DE1607824A1 (de) | Flaschenkapsel | |
DE1945277A1 (de) | Quaderfoermige Packung,insbesondere fuer Zigaretten | |
DE1821263U (de) | Kegelfoermige verpackung fuer kaese mit aufreissvorrichtung. |