[go: up one dir, main page]

DE451545C - Einrichtung zum Pruefen von Transformator-Schutzapparaten - Google Patents

Einrichtung zum Pruefen von Transformator-Schutzapparaten

Info

Publication number
DE451545C
DE451545C DES71243D DES0071243D DE451545C DE 451545 C DE451545 C DE 451545C DE S71243 D DES71243 D DE S71243D DE S0071243 D DES0071243 D DE S0071243D DE 451545 C DE451545 C DE 451545C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
transformer
container
gas
float
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES71243D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Publication date
Priority to DES71243D priority Critical patent/DE451545C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE451545C publication Critical patent/DE451545C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/53Cases; Reservoirs, tanks, piping or valves, for arc-extinguishing fluid; Accessories therefor, e.g. safety arrangements, pressure relief devices
    • H01H33/55Oil reservoirs or tanks; Lowering means therefor
    • H01H33/555Protective arrangements responsive to abnormal fluid pressure, liquid level or liquid displacement, e.g. Buchholz relays

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)
  • Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)

Description

Ρλτενϊανsphuch:
Einrichtung zum Prüfen vonTransformator-Schutzapparaten, die bei der Entwicklung von Gasen im Ölbehälter die Abschaltung des Transformators bewirken oder ein Signal geben, das zur Abschaltung mahnt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ermittlung der Unversehrtheit des Schutzapparates von außen her Gas in den Behälter des Transformators oder des Apparates eingepumpt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. Es sind Schutzapparate für Transformatoren bekannt, die bei der Entwicklung von Gas im ölbehälter die Abschaltung des Tranformators bewirken oder auch ein optisches oder akustisches Zeichen geben, das das Bedienungspersonal zur Abschaltung des Transformators mahnt. Eine solche Vorrichtung besteht aus einem Schalter, der beispielsweise in den Auslösestromkreis des Transformatorschalters eingeschaltet ist. Der bewegliche Teil des Schalters ist mit einem Schwimmer gekuppelt, der durch die aufsteigenden Gasblasen entweder gehoben bzw. in Schwingungen versetzt wird oder der, in einem besonderen Gefäß untergebracht, sich gemeinsam mit dem ölspiegel senkt, wenn dieser durch das darüber angesammelte Gas herabgedrückt wird.
    Die Erfindung besteht in einer Einrichtung zum Prüfen solcher Schutzapparate. Erfindungsgemäß wird zur Ermittlung der Unversehrtheit des Apparates von außen her Gas in den Behälter des Transformators oder des Apparates eingepumpt.
    Eine solche Prüfeinrichtung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt.
    ι ist der Transformatorbehälter, 2 der Deckel, 3 der an sich bekannte ölkonservator. 4 ist der Schutzapparat. Er besteht aus einem topfförmigen Gehäuse, das mit dem Behälterinnern verbunden ist. Durch den Deckel 5 sind die Leiter 6, 7 isoliert hindurchgeführt, die beispielsweise mit der Auslösevorrichtung des Transformatorschalters verbunden sind. Im Innern des Behälters ist der Schwimmer 8 angebracht, der ein Stück weit unter den Spiegel 9 des Öles eintaucht. In der Zeichnung bildet der Einfachheit halber der Arm, an dem der Schwimmer gelagert ist, zugleich den beweglichen Teil eines Schalters, dessen fester Kontakt durch 10 angedeutet ist. Sobald der Schwimmer herabsinkt, wird der Schalter geschlossen und in bekannter Weise die Auslösung des Transformatorschalters bewirkt.
    In den Topf des Schutzapparates führt die Rohrleitung 11, durch die mittels der Luftpumpe 12 Luft in den Behälter des Schutzapparates eingepumpt werden kann. In die Rohrleitung 11 ist der Ölabscheider 13 und der Dreiwegehahn 14 eingeschaltet.
    Normalerweise wird die Schließung des Schalters 8, 10 dadurch bewirkt, daß z. B. bei unzulässiger Erwärmung des Transformators Gasblasen aus dem Ölbehälter 1 in das Gefäß 4 hochsteigen, den Flüssigkeitsspiegel 9 herabdrücken und dadurch zugleich den Schwimmer 8 herabsinken lassen. Das Schließen des Schalters 8, 10 kann aber auch dadurch herbeigeführt werden, daß man durch die Luftpumpe 12 Luft in den Behälter 4 einpreßt und dadurch den Flüssigkeitsspiegel 9 herabdrückt. Man kann dabei mit der Luftpumpe entweder langsam oder stoßweise Luftmengen dem Apparat zuführen und dadurch das Kontaktsystem entsprechend verschiedenen Betriebszuständen, nämlich schnelle und langsame Gasentwicklung, zum Ansprechen bringen. Unter Umständen kann auch das Volumen der Luftpumpe geeicht und durch Teilstriche, beispielsweise an der Kolbenstange, unterteilt sein. Man kann dann jederzeit eine ganz bestimmte Gasmenge in den Schutzapparat schaffen. Dadurch läßt sich in einfachster Weise die Unversehrtheit des Schutzapparates prüfen. Nach dem Ansprechen des Apparates, gleichgültig ob es durch unzulässige Erwärmung des Transformators oder durch Betätigung der Prüfeinrichtung hervorgerufen wurde, kann aus dem Behälter 4 durch entsprechende Einstellung des Dreiwegehahnes 14 das überschüssige Gas wieder abgelassen und der Schwimmer 8 in seine normale Lage gebracht werden. Öl, das durch das ausströmende Gas in die Rohrleitung mitgerissen wird, kann sich in der Vorlage 13 abscheiden.
DES71243D Einrichtung zum Pruefen von Transformator-Schutzapparaten Expired DE451545C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES71243D DE451545C (de) Einrichtung zum Pruefen von Transformator-Schutzapparaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES71243D DE451545C (de) Einrichtung zum Pruefen von Transformator-Schutzapparaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE451545C true DE451545C (de) 1927-10-29

Family

ID=7502331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES71243D Expired DE451545C (de) Einrichtung zum Pruefen von Transformator-Schutzapparaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE451545C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE451545C (de) Einrichtung zum Pruefen von Transformator-Schutzapparaten
DE2729924A1 (de) Vorrichtung zur einheitlichen dosierung von stuhlmengen auf reagenzpapieren
DE3125864C2 (de)
DE738715C (de) Vorrichtung zur Fernanzeige von Fluessigkeitsstaenden
DE549889C (de) Vorrichtung zum staendigen Anzeigen des Fluessigkeitsstandes in Tanks oder anderen Behaeltern
AT117793B (de) Einrichtung zum Schutze von Transformatoren und anderer elektrischer Vorrichtungen.
DE346078C (de)
DE746364C (de) Auf Gase und Daempfe ansprechende Schutzvorrichtung fuer elektrische Geraete mit Fluessigkeitsisolation
DE386418C (de) Geschlossener elektrischer Apparat mit OElisolation und einer in geringem Abstand ueber dem OElspiegel angeordneten Schicht aus luftdurchlaessigem hygroskopischen Stoff
DE688968C (de) Alkalicellulose
DE6795C (de) Alarm- und Registrirapparat für Dampfkessel
AT106414B (de) Einrichtung zur selbsttätigen Ableitung von Wasser aus in Öl arbeitenden elektrischen Apparaten.
DE820373C (de) Verfahren und Vorrichtungen fuer die Entwicklung photographischer sensibilisierter Materialien
DE443985C (de) Vorrichtung zum elektrischen Messen eines Fluessigkeitsstandes, insbesondere bei Stroemungsmessern
DE804518C (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Fluessigkeitsverlusten in OElbehaeltern von hydraulischen Kraftfahrzeugbremsen
JPS5482021A (en) Static electricity supervisory unit for transformers
DE400440C (de) Induktionsregler mit selbsttaetiger Steuerung
DE648004C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen UEberwachung und Regelung der Geschwindigkeit von Eisenbahnfahrzeugen
DE474645C (de) Einrichtung zur Messung der dielektrischen Festigkeit des Isolieroeles von Transformatoren, OElschaltern und anderen elektrischen Apparaten unter OEl mit Hilfe von Messfunkenstrecken und unter Verwendung einer fremden unabhaengigen, regelbaren Pruefspannung
DE421501C (de) Einrichtung zur periodischen Messung von physikalischen oder chemischen Groessen, z.B. der Gaszusammensetzung bei Analysatoren, deren jeweiliger Wert periodisch durch die Hochlage eines Schwimmers o. dgl. geaeussert wird
JPS5482022A (en) Static electricity supervisory unit for transformers
DE719205C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Fluessigkeitsinhaltes eines auf bewegter Plattform, insbesondere auf einem Luftfahrzeug befindlichen Behaelters
DE878113C (de) Vorrichtung zur fortlaufenden Regelung der Standhoehe von magnetischen Schwimmern
DE345829C (de)
DE478686C (de) Vorrichtung zum Messen und Registrieren zweier gleichzeitig stroemender Stoffmengen