DE450859C - Lukenpilz mit kugeligem Bolzenkopf - Google Patents
Lukenpilz mit kugeligem BolzenkopfInfo
- Publication number
- DE450859C DE450859C DEK102394D DEK0102394D DE450859C DE 450859 C DE450859 C DE 450859C DE K102394 D DEK102394 D DE K102394D DE K0102394 D DEK0102394 D DE K0102394D DE 450859 C DE450859 C DE 450859C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mushroom
- hatch
- bolt head
- bolt
- spherical bolt
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F22—STEAM GENERATION
- F22B—METHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
- F22B37/00—Component parts or details of steam boilers
- F22B37/02—Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
- F22B37/22—Drums; Headers; Accessories therefor
- F22B37/221—Covers for drums, collectors, manholes or the like
- F22B37/223—Boiler plugs, e.g. for handholes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
- Joints Allowing Movement (AREA)
Description
- Lukenpilz mit kugeligem Bolzenkopf. Die bisher gebräuchlichen Reinigungsluken für Lokomotiv-, Schiffs- und sonstige Dampfkessel weisen die verschiedensten Formen auf. Während in Deutschland hauptsächlich Reinigungsluken in Gebrauch sind, bei denen Pilz und Bolzen-starr miteinander verbunden sind, sind in anderen Ländern auch solche bekannt, deren Bolzen beweglich mit dem Pilz verbunden sind.
- Die vorliegende Erfindung stellt ebenfalls einen Lukenpilz mit auswechselbarem, beweglichem Bolzen dar, unterscheidet sich jedoch von den bisher gebräuchlichen dadurch, däß das Kugelgelenk im Innern des Pilzes liegt und somit vor den Einwirkungen, des Kesselwassers geschützt ist. Da der Bolzen den Pilz nicht durchdringt, wird auch die bei den bekannten Ausführungen erforderliche Abdichtung zwischen Pilz und Bolzen vermieden.
- Der auf der Zeichnung dargestellte Lukenpilz_ besteht aus dem eigentlichen Pilza mit einer Vierkantöffnung b und Gewinde c. Der zugehörige Bolzend hat an seinem unteren Ende eine. Vierkant, welcher in die Vierkantöffnung des Pilzes mit Spiel eingelassen wird. Mit seiner kugeligen Bundfläche legt sich der Bolzend gegen die überwurfmutter e, deren Bohrung dem Bolzen Spielraum gewährt. Die Vierkantform verhindert beim Einsetzen und späteren Anziehen, daß der Bolzen sich im Pilz dreht. Mit Hilfe der überwurfmutter ist das Auswechseln des Bolzens ohne Beschädigung einzelner Teile der Luke möglich, und das Kugelgelenk gibt dem Bolzen die Möglichkeit, sich in jeder Lage einzustellen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH' Lukenpilz mit kugeligem Bolzenkopf, dadurch gekennzeichnet, daB letzterer in einer üb.erwurfmutter (e) mit kugeliger Aussparung ärn Innern des Pilzes gelagert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK102394D DE450859C (de) | Lukenpilz mit kugeligem Bolzenkopf |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK102394D DE450859C (de) | Lukenpilz mit kugeligem Bolzenkopf |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE450859C true DE450859C (de) | 1927-10-13 |
Family
ID=7239912
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK102394D Expired DE450859C (de) | Lukenpilz mit kugeligem Bolzenkopf |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE450859C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3262673A (en) * | 1964-03-24 | 1966-07-26 | Joseph Dixon Crucible Co | Stopper rod assembly |
-
0
- DE DEK102394D patent/DE450859C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3262673A (en) * | 1964-03-24 | 1966-07-26 | Joseph Dixon Crucible Co | Stopper rod assembly |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE450859C (de) | Lukenpilz mit kugeligem Bolzenkopf | |
DE671397C (de) | Bolzensicherung fuer die Befestigung von Schlaegern an Schlaegermuehlen | |
DE587749C (de) | Kuehleinrichtung, insbesondere fuer Brennkraftmaschinenzylinder | |
DE352691C (de) | Kugelgelenk | |
DE331973C (de) | Feststellvorrichtung fuer das Zirkelgelenk | |
DE526363C (de) | In einen Ausguss einzulegende Unterlagsplatte zum Verhueten des Abspritzens eines auftreffenden Wasserstrahles | |
AT118123B (de) | Einrichtung zum Entfernen von Wasserteilchen aus Dampfturbinen. | |
DE387830C (de) | Wuerfelkreisel | |
DE374779C (de) | Heizrohrueberhitzer | |
DE477064C (de) | Mit Geblaese und Dampfduese arbeitende Saugzuganlage | |
DE466039C (de) | Schutzvorrichtung an Strassenbahnwagen mit vor und hinter dem Wagen angebrachten Schutzwaenden | |
DE353708C (de) | Rennspiel | |
DE701211C (de) | hdehnungsausgleichern zu befestigenden, zur Laengenbegrenzung dienenden Verbindungsschienen | |
AT131227B (de) | Wasserschirm, insbesondere zum Schutz gegen Giftgase u. dgl. | |
CH153738A (de) | Treppe. | |
DE369001C (de) | Kugelgelenk fuer Gelenkpuppen u. dgl. | |
DE623031C (de) | Russblaeser | |
DE642233C (de) | Ballspiel | |
AT65889B (de) | Putzvorrichtung für Schmiedefeuerschalen mit Untergebläse. | |
DE332243C (de) | Vorrichtung zum Fortschleudern von Scherzgeschossen | |
DE440339C (de) | Schwefelsaeurekammer | |
DE335479C (de) | Vorrichtung zur Beheizung von Eisenbahnwagen mittels des Abdampfes der Lokomotive | |
DE482105C (de) | Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen | |
DE669362C (de) | Flaechenbemusterungsvorrichtung | |
DE603336C (de) | Patrone fuer Raucherzeuger bei Rauchspielzeugen |