[go: up one dir, main page]

DE445597C - Fensterfeststeller mit auf und ab beweglichem, einen Adhaesionskoerper tragendem Bolzen - Google Patents

Fensterfeststeller mit auf und ab beweglichem, einen Adhaesionskoerper tragendem Bolzen

Info

Publication number
DE445597C
DE445597C DEH105114D DEH0105114D DE445597C DE 445597 C DE445597 C DE 445597C DE H105114 D DEH105114 D DE H105114D DE H0105114 D DEH0105114 D DE H0105114D DE 445597 C DE445597 C DE 445597C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
bolt
window stay
movable bolt
down movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH105114D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haumann & Co
THEODOR HAHNE
Original Assignee
Haumann & Co
THEODOR HAHNE
Publication date
Priority to DEH105114D priority Critical patent/DE445597C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445597C publication Critical patent/DE445597C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/44Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a device carried on the wing for frictional or like engagement with a fixed flat surface, e.g. for holding wings open or closed by retractable feet
    • E05C17/446Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a device carried on the wing for frictional or like engagement with a fixed flat surface, e.g. for holding wings open or closed by retractable feet of the retractable sliding feet type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Fensterfeststeller mit auf und ab beweglichem Bolzen, welcher einen Adhäsionskörper trägt. Dabei ist erfindungsgemäß der frei achsial verschiebbare Bolzen durch eine Klemmschraube in Arbeitsstellung gehalten und schnellt unter dem Einfluß einer Feder bei Lösung der Klemmung hoch.
Nun sind zwar bereits Fensterfeststeller bekannt, welche aus einem am Fensterflügel zu befestigenden, auf und nieder schraubbaren Bolzen bestehen, der eine gegen die Fensterbank drückende Adhäsionsplatte trägt.
Auch ist ferner ein Türriegel bekannt, dessen achsial ohne Drehung verschiebbarer Bolzen durch ein Gesperre in wirkender Stellung gehalten und bei gelöster Sperrung durch eine Feder zurückbewegt wird. Gegenüber den genannten Anordnungen hat die neue jedoch den Vorzug größerer Einfachheit bei bequemer rascher Handhabung. In weiterer Ausbildung ist die Einrichtung getroffen, daß der Feststeller leicht abnehmbar am Fensterflügel gehalten ist.
Die Zeichnung stellt den Fensterfeststeller in einer Ausführungsform schaubildlich dar. Abb. ι zeigt ihn für sich,
Abb. 2 in Anwendung an einem Fenster; die Abb. 3 und 4 veranschaulichen eine besondere Befestigungsvorrichtung.
Der Feststeller besteht aus einem am Fensterflügel zu befestigenden Stück a, das einen Bolzen b senkrecht beweglich führt. Letzteres trägt unten einen napfartigen Körper c, welcher einen Gummistopfen d hält, der nach unten aus ihm herausragt. Ein Kopf f schließt den Bolzen nach oben ab.. Eine Schraubenfeder g, welche sich gegen den eben genannten Knopf und.das Führungsstück α stützt, ist bestrebt, den Bolzen stets in höchste Stellung zurückzuführen und in dieser Stellung zu halten. Eine Handschraube h im Führungsstück α drückt in eingedrehtem Zustande auf den Bolzen b und stellt ihn dadurch fest.
Die Anbringung der Vorrichtung am Fenster zeigt Abb. 2. Soll der geöffnete Fensterflügel i festgestellt werden, so braucht man nur auf den Knopf f kräftig nach unten zu drücken, wodurch sich der Gummistopfen d auf die Fensterbank k aufsetzt. Nachdem man dann die Schraube h angezogen hat, ist die Sicherung vollständig. Der Gummistopfen ist fest gegen die Fensterbank gedrückt und verhindert durch sein Haftungsvermögen an derselben sowie durch seinen großen Reibungswiderstand, daß der Fensterflügel unter dem Einfluß von Zugluft oder von äußeren Windstößen sich bewegen kann.
Soll die Feststellung gelöst werden, so braucht man nur die Handschraube h etwas zurück- So zudrehen, wodurch der Bolzen b wieder frei wird und unter dem Einfluß der Feder g in die Höhe schnellt.
Die Einrichtung hat den Vorteil, daß sie an jedem Fenster leicht anbringbar ist und keiner zweiten Mittel bedarf, um wirken zu können. Sie ist in ihrer Bedienung außerordentlich einfach und wirkt andererseits doch sehr sicher.
Nach den Abb. 3 und 4 ist die Einrichtung so getroffen, daß das Stück α in ein am Fenster angeschraubtes oder in sonstiger Weise befestigtes Haltestück I eingeschoben ist.
Dadurch wird erreicht, daß der Feststeller auch bei Fenstern mit inneren Blenden zu gebrauchen ist. Diese legen sich gewöhnlich so dicht an die Fenster an, daß der Feststeller zwischen Fenster und Blenden keinen Platz fände. Die gezeichnete Einrichtung ermöglicht es in diesem Falle, den Feststeller einfach aus seinem Haltestück I nach der Seite herauszuschieben. Zum Gebrauch wird er wieder eingeschoben.
Der Gummistopfen bekommt zweckmäßig unten eine Höhlung, so daß die aus ihm herausgepreßte Luft saugend wirkt, also das Anhaftungsvermögen erhöht.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Fensterfeststeller mit auf und ab beweglichem Bolzen, welcher einen Adhäsionskörper trägt, dadurch gekennzeichnet, daß der frei auf und ab beweglich geführte Bolzen (b) durch eine Klemmschraube (h) in niedergedrückter Stellung festgehalten wird und nach Lösung dieser Schraube unter dem Einfluß einer Feder (g) hochschnellt.
2. Fensterfeststeller nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsstück (a) für den Feststellbolzen (5) in ein im Fensterflügel befestigtes Aufnahmestück (ΐ) eingesetzt ist.
Hierzu σ Blatt Zeichnungen.
DEH105114D Fensterfeststeller mit auf und ab beweglichem, einen Adhaesionskoerper tragendem Bolzen Expired DE445597C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH105114D DE445597C (de) Fensterfeststeller mit auf und ab beweglichem, einen Adhaesionskoerper tragendem Bolzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH105114D DE445597C (de) Fensterfeststeller mit auf und ab beweglichem, einen Adhaesionskoerper tragendem Bolzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445597C true DE445597C (de) 1927-06-15

Family

ID=7169694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH105114D Expired DE445597C (de) Fensterfeststeller mit auf und ab beweglichem, einen Adhaesionskoerper tragendem Bolzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445597C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE891967C (de) * 1953-10-01 Hamm Josef Soddemanni (Westf.) Feststeller fur Fenster und Türen
US3335453A (en) * 1965-06-15 1967-08-15 Willis B Lovelace Safety device for doors
CN106088872A (zh) * 2016-08-16 2016-11-09 苏州市顺仪五金有限公司 一种旋拧门吸
CN106121411A (zh) * 2016-08-16 2016-11-16 苏州市顺仪五金有限公司 一种连杆脚踏门吸

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE891967C (de) * 1953-10-01 Hamm Josef Soddemanni (Westf.) Feststeller fur Fenster und Türen
US3335453A (en) * 1965-06-15 1967-08-15 Willis B Lovelace Safety device for doors
CN106088872A (zh) * 2016-08-16 2016-11-09 苏州市顺仪五金有限公司 一种旋拧门吸
CN106121411A (zh) * 2016-08-16 2016-11-16 苏州市顺仪五金有限公司 一种连杆脚踏门吸

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2254181B2 (de) Betätigungseinrichtung für die bewegbare Innenscheibe einer Schiebefensteranordnung, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE445597C (de) Fensterfeststeller mit auf und ab beweglichem, einen Adhaesionskoerper tragendem Bolzen
AT396164B (de) Einstemmschloss
CH203907A (de) Druckknopf-Schnappschloss.
DE962323C (de) Feststeller fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren oder Klappen, bestehend aus einer Stellstange
DE964381C (de) Schliessvorrichtung fuer die Fluegel von Tueren und Fenstern
DE654099C (de) Tuerschloss mit zwei unabhaengigen Drueckern
DE626268C (de) Sicherung der Offenstellung von Verschluessen mit Vorreiber, Schliesshebel usw. an Luftschutzraumtueren
DE606720C (de) Befestigungsanordnung fuer Schloesser und Schlossteile
DE516934C (de) Feststellvorrichtung fuer Doppelfluegelfenster
DE323514C (de) Selbsttaetiger Fensterfeststeller mit federnder Arretierscheibe
DE392221C (de) Tuerverschluss mit nach unten und oben gehender Riegelstange
DE242762C (de)
DE634225C (de) Trethebelantrieb fuer Fahrraeder
DE689439C (de) Anpressbeschlag fuer Klappfenster o. dgl.
DE900005C (de) Abschlussvorrichtung gegen Zugluft
DE646683C (de) Vorrichtung zum Feststellen senkrecht verschiebbarer Fenster
DE651896C (de) Einsteckschloss mit durch die Drueckernuss verstellbaren Riegelstangen
AT43544B (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Oberlichtfenstern u. dgl.
DE624258C (de) Tuerschloss, bei welchem der in Offenlage festgehaltene Riegel beim Zuschlagen der Tuer ausgeloest wird
DE620145C (de) Mit Verriegelung ausgestatteter Kugel- oder Bolzenschnaepperverschluss fuer Moebel
DE1428598C (de) In einem Gehäuse geführter, verschiebbarer Bolzen, insbesondere Schließbolzen
DE1050231B (de)
DE631713C (de) Vorrichtung zum Abheben des Fensterfluegels aus seinem Schliessfalz
DE855323C (de) In die Fensterbruestung versenkbares Schiebefenster