DE444632C - Tankpumpe als Spielzeug - Google Patents
Tankpumpe als SpielzeugInfo
- Publication number
- DE444632C DE444632C DEK100505D DEK0100505D DE444632C DE 444632 C DE444632 C DE 444632C DE K100505 D DEK100505 D DE K100505D DE K0100505 D DEK0100505 D DE K0100505D DE 444632 C DE444632 C DE 444632C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- toy
- tank pump
- liquid
- cylinder
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63H—TOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
- A63H17/00—Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
- A63H17/26—Details; Accessories
- A63H17/44—Toy garages for receiving toy vehicles; Filling stations
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
- Tankpumpe als Spielzeug.-Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Tankpumpe, die als Spielzeug für Kinder verwendet wird, ähnlich der großen Tankpumpe an den Antobenzinstationen. Bei letzteren ist es bekannt, auf den Benzinbehälter .eine Pumpe aufzusetzen, auf der ent-
sprechende Meßvorrichtungen oben. aufgesetzt sind. Erfindungsgemäß wird nun eine der- artige -Vorrichtung dadurch zum Spiel ge- eignet gemacht, daß das auf dem Pumpenzyhn- ,der aufgesetzte MeßgefäB oben mit einem Aus- lauf versehen ist, und .daß Flüssigkeits'bebäl- - Auf der Zeichnung isst die Tankpumpe in Abb. i in Ansicht und in Alyb. 2 im Schnitt dargestellt.
- Das Spielzeug besteht aus einem.Behälter i, welcher mit einer Öffnung 2 versehen und durch Stöpsel 3 o. dgl. verschließbar ist. In dem Behälter i ist ein Zylinder q. angeordnet, in welchem ein Kolben 5 mit Hilfe einer Kolbenstange 6 auf und ab beweglich ist. Am Ende der Kolbenstange 6 dient ein Hohlkörper 7 als Griff, welcher dem beleuchteten Reklamekörper der bekannten Autobenzinpumpen entsprechen soll. Mit dein Zylinder q. ist ein oben und unten offener Glasbehälter 8, der Hohlmaßeinteilung trägt, abgedichtet verbunden. Auf der oberen Öffnung des Glasbehälters 8 sitzt abgedichtet ein Hohlkörper 9, welcher einen Abflußstutzen i o trägt und mit dem Zylinder q. durch zwei oder mehrere Bügel i i verbunden ist. An dem Abflußstutzen i o ist ein Gummischlauch 12 angebracht. Am Ende des Schlauches 12 ist ein als Haken ausgebildetes Mundstück 13 vorgesehen, um den Schlauch 12 bei Nichtgebrauch am Bügel i i aufhängen zu können.
- Die Handhabung des Spielzeuges ist folgende: Nachdem die Flüssigkeit in den Behälter i eingefüllt ist, wird -dieser durch Stöpsel 3 verschlossen. Mit Hilfe des Griffes 7 wird die Kolbenstange 6 und der Kolben 5 im Zylinder q. auf und ab bewegt, die Flüssigkeit angesaugt und in den Glasbehälter 8 gedrückt. Sobald der Glasbehälter 8 gefüllt ist, steigt die Flüssigkeit weiter durch den Hohlkörper 9 in den Abflußstutzen io und entweicht durch den Schlauch 12.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Tankpumpe als Spielzeug, dadurch gekennzeichnet, daß im Behälter (i) ein Zylinder (q.) mit Kolben (5) und Kolbenstange (6) angeordnet ist, um die im Rehälter (i) befindliche Flüssigkeit in das auf dem Zylinder (q.) angebrachte Meßgefäß (8) zu drücken, aus welchem die Flüssigkeit nach seiner Füllung durch den Hohlkörper (9) mit Abflußstutzen (io) und Schlauch (12) entweicht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK100505D DE444632C (de) | 1926-08-29 | 1926-08-29 | Tankpumpe als Spielzeug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK100505D DE444632C (de) | 1926-08-29 | 1926-08-29 | Tankpumpe als Spielzeug |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE444632C true DE444632C (de) | 1927-05-23 |
Family
ID=7239432
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK100505D Expired DE444632C (de) | 1926-08-29 | 1926-08-29 | Tankpumpe als Spielzeug |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE444632C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6312311B1 (en) * | 1999-02-12 | 2001-11-06 | Learning Curve International, Inc. | Water tower assembly with variable water level |
-
1926
- 1926-08-29 DE DEK100505D patent/DE444632C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6312311B1 (en) * | 1999-02-12 | 2001-11-06 | Learning Curve International, Inc. | Water tower assembly with variable water level |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE444632C (de) | Tankpumpe als Spielzeug | |
DE445408C (de) | Ausgeber fuer Seifenpulver | |
DE839163C (de) | Trichter mit selbsttaetiger Abschlussvorrichtung | |
DE333694C (de) | Fluessigkeitsheber mit Fuellvorrichtung zum Entlueften der Heberleitung | |
AT121217B (de) | Meßgerät für Flüssigkeiten mit einem Meßgefäß, dessen Bodenöffnung durch einen unter Federwirkung stehenden Ventilkegel abschließbar ist. | |
DE453526C (de) | Kaffeemaschine | |
DE633405C (de) | Verfahren zum Messen der Fluessigkeitsmenge in einem Behaelter | |
DE491693C (de) | Reissfederfueller | |
AT302702B (de) | Durch Vakuumwirkung füllbarer Behälter | |
DE513447C (de) | Kuebel mit Bodenentleerung | |
DE879684C (de) | Fluessigkeitsheber | |
DE516591C (de) | Viehtraenke fuer Eisenbahnwagen | |
DE302627C (de) | ||
DE381988C (de) | Druckluft-, Druckgas- oder Dampf-Saeureheber | |
DE666956C (de) | Vorrichtung zum UEberwachen der OElabdeckung in Gasbehaeltern | |
DE485329C (de) | Fluessigkeitsmesser mit einem Messgefaess und einem die Entleerung bewirkenden Heber | |
DE448287C (de) | Fuellvorrichtung fuer nasse Gasmesser | |
DE497668C (de) | Handkolbenpumpe | |
DE389601C (de) | Heber mit Luftpumpe | |
DE412468C (de) | Einrichtung zur Lagerung feuergefaehrlicher Fluessigkeiten | |
DE426312C (de) | Behaelterdeckel mit Fluessigkeitsstandanzeiger | |
AT121728B (de) | Flüssigkeitsstandanzeiger für geschlossene Flüssigkeitsbehälter mit einem nach aufwärts ragenden Füllrohr. | |
DE541994C (de) | Druckluft-Wasserheber | |
DE617282C (de) | Behaelter mit einem Entleerungsroehrchen, insbesondere zum Fuellen von Ziehfedern | |
DE418071C (de) | Milchmessgeraet |