DE4444745C1 - Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Pflanzsubstrat - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von hochwertigem PflanzsubstratInfo
- Publication number
- DE4444745C1 DE4444745C1 DE4444745A DE4444745A DE4444745C1 DE 4444745 C1 DE4444745 C1 DE 4444745C1 DE 4444745 A DE4444745 A DE 4444745A DE 4444745 A DE4444745 A DE 4444745A DE 4444745 C1 DE4444745 C1 DE 4444745C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wood
- sludge
- waste
- screw extruder
- substrate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C05—FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
- C05F—ORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
- C05F3/00—Fertilisers from human or animal excrements, e.g. manure
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02A—TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
- Y02A40/00—Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
- Y02A40/10—Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
- Y02A40/20—Fertilizers of biological origin, e.g. guano or fertilizers made from animal corpses
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P20/00—Technologies relating to chemical industry
- Y02P20/141—Feedstock
- Y02P20/145—Feedstock the feedstock being materials of biological origin
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Fertilizers (AREA)
- Cultivation Of Plants (AREA)
Description
An Pflanzsubstrate zur Aufzucht von Kulturpflanzen im
Garten- und Landschaftsbau oder zur Rekultivierung von
Industriebrachen, Abraumhalden oder Baustellen, werden
gegenüber gewöhnlicher Humuserde meist erhöhte
Anforderungen gestellt. Für die Pflanzenaufzucht werden
ein hoher Nährstoffgehalt und ein gutes
Wasserhaltevermögen benötigt. Zur Rekultivierung, insbe
sondere an Böschungen, wird dazu noch ein besonders
guter Zusammenhalt, eine Art Verfilzung erwartet, um ein
Abspülen der aufgetragenen Substratschicht zu verhin
dern. Die Verwendung von Torf als Zugabe zur Bodenver
besserung ist geeignet, die vorgenannten Kriterien
weitgehend zu realisieren, gerät aber zunehmend vor
allem aus ökologischen Gründen in Kritik, und die
Forderungen, den Torfabbau einzustellen, um
Moorlandschaften zu erhalten, werden immer stärker.
Es sind Verfahren bekannt, z. B. nach der DE 38 07 017 C2, um
ein Gemisch aus Pflanzenabfällen wie Laub, Holzfaser
stoffe, Grün- und Biomüllkomposte so aufzubereiten, daß
es als Streu, z. B. zur Rekultivierung von Abraumhalden
eingesetzt werden kann. Die Gefahr, daß durch
Pilzsporen sowie Keime und Schädlinge
Pflanzenkrankheiten weiterverbreitet werden, macht
jedoch eine umfangreiche und kostenintensive Nachbe
handlung notwendig, wenn das Produkt als Pflanzsubstrat
verwendet werden soll.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren
zur Herstellung von hochwertigem Pflanzsubstrat aus
vorzerkleinertem Holz oder Holzabfällen mit Klärschlamm,
Gülleschlamm, Fäkalienschlamm oder Biomüll
mit Hilfe eines Schneckenextruders. Dabei sollen die Aus
gangsstoffe mit geringem Energie- und Zeitaufwand zu einem
weitgehend keimfreien Pflanzsubstrat verarbeitet werden,
wobei das Substrat eine große Wasseraufnahmefähigkeit,
ein hohes Luftporenvolumen, eine hohe Strukturstabilität
und einen großen Nährstoffgehalt bei weitgehender Freiheit von
Krankheitserregern und Unkrautsamen aufweist. Durch
die intensive Vermischung ist es weiterhin möglich, kon
taminierten Klärschlamm so dosiert zuzugeben, daß der
Gesamtgehalt an Schadstoffen im Endprodukt unter der
Bedenklichkeitsgrenze liegt.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird durch die im Kennzeichen
des Patentanspruchs 1 angegebenen Maßnahmen charakterisiert.
Vorzerkleinertes Holz oder Holzabfälle, z. B. von
Verpackungskisten und Paletten, Schnittholzabfälle oder
Baumschnitt werden mit Klärschlamm, Gülleschlamm,
Fäkalienschlamm oder Biokompost vorgemischt und in den
Einfülltrichter eines vorzugsweise Doppelschneckenextru
ders eingegeben, dessen Durchsatz und Drehzahl so einge
stellt ist, daß durch Druck und Reibung das Holz und
gröbere Bestandteile zerfasert und intensiv mit den
Zusätzen vermischt werden, wobei Temperaturen von über
100°C entstehen. Dadurch wird gewährleistet, daß Krank
heitserreger, Bakterien, Viren, Sporen oder Unkrautsamen
abgetötet werden, ein zu hoher Wassergehalt
verdampft und am Extruderkopf ein Material austritt, das
weitgehend keimfrei ist und sich in seiner Struktur be
sonders gut als Pflanzsubstrat eignet. Hohe Nitrat- und
Phosphatgehalte im Fäkalienschlamm können durch gezielte
Dosierung der einzelnen Zumischstoffe verdünnt und auf
optimale Werte für den jeweiligen Verwendungszweck
eingestellt werden.
Claims (2)
1. Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Pflanzsub
strat aus vorzerkleinertem Holz oder Holzabfällen mit
Klärschlamm, Gülleschlamm, Fäkalienschlamm oder Bio
müll mit Hilfe eines Schneckenextruders,
dadurch gekennzeichnet,
daß diese kontinuierlich in den Schneckenextruder mit
einem solchen Durchsatz eingegeben werden, daß das
Holz und gröbere Bestandteile zerfasert und intensiv
mit den Zusätzen bei Temperaturen von über 100°C
vermischt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Zusammensetzung des Substrats, insbesondere
dessen Nitrat- und Phosphatgehalt, durch gezielte
Dosierung der einzelnen Komponenten für den jeweili
gen Verwendungszweck optimiert wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4444745A DE4444745C1 (de) | 1994-12-15 | 1994-12-15 | Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Pflanzsubstrat |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4444745A DE4444745C1 (de) | 1994-12-15 | 1994-12-15 | Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Pflanzsubstrat |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4444745C1 true DE4444745C1 (de) | 1996-08-22 |
Family
ID=6535919
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4444745A Expired - Fee Related DE4444745C1 (de) | 1994-12-15 | 1994-12-15 | Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Pflanzsubstrat |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4444745C1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19741055A1 (de) * | 1997-09-18 | 1999-03-25 | Lehmann Maschbau Gmbh | Verfahren zum Aufbringen von Begrünungssubstrat auf Baufolgeflächen |
DE19835026A1 (de) * | 1998-08-03 | 2000-02-17 | Lehmann Maschbau Gmbh | Verfahren zur Herstellung von schwer entflammbarem feuerhemmendem biologischem Faserstoff |
WO2010086158A2 (de) | 2009-01-28 | 2010-08-05 | Michael Niederbacher | Fermenter-beschickungsanlage für vergärbare biomasse einer biogasanlage und verfahren zum betrieb der beschickungsanlage |
WO2014044350A1 (de) * | 2012-09-20 | 2014-03-27 | Röhren- Und Pumpenwerk Bauer Ges.M.B.H. | Verfahren zur trennung von einstreu aus gülle |
CN104926377A (zh) * | 2015-06-24 | 2015-09-23 | 安徽德林猪场管理有限公司 | 一种猪粪污的无害化处理工艺 |
US9816035B2 (en) | 2014-12-23 | 2017-11-14 | Greenfield Specialty Alcohols Inc. | Conversion of biomass, organic waste and carbon dioxide into synthetic hydrocarbons |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3704713C1 (de) * | 1987-02-14 | 1988-07-14 | Duecker Gerhard Landmasch | Zerkleinerungsvorrichtung fuer Abfall |
DE3807017C2 (de) * | 1988-03-04 | 1991-03-21 | Bernhard 4690 Herne De Andree | |
DE3844700C2 (de) * | 1988-11-08 | 1991-08-08 | Franz Boehnensieker | Verfahren und vorrichtung zur biologischen aufbereitung organischer stoffe |
DE3844737C2 (en) * | 1987-05-19 | 1991-10-02 | Georg 2807 Achim De Neumann | Compost bin |
DE4203720A1 (de) * | 1992-02-08 | 1993-08-12 | Erich Asam | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von duenger |
DE4444285A1 (de) * | 1993-12-14 | 1995-06-22 | Kobe Steel Ltd | Vorrichtung zum Formen von Fasermaterial aus Abfallpapier zu landwirtschaftlichem Material |
-
1994
- 1994-12-15 DE DE4444745A patent/DE4444745C1/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3704713C1 (de) * | 1987-02-14 | 1988-07-14 | Duecker Gerhard Landmasch | Zerkleinerungsvorrichtung fuer Abfall |
DE3844737C2 (en) * | 1987-05-19 | 1991-10-02 | Georg 2807 Achim De Neumann | Compost bin |
DE3807017C2 (de) * | 1988-03-04 | 1991-03-21 | Bernhard 4690 Herne De Andree | |
DE3844700C2 (de) * | 1988-11-08 | 1991-08-08 | Franz Boehnensieker | Verfahren und vorrichtung zur biologischen aufbereitung organischer stoffe |
DE4203720A1 (de) * | 1992-02-08 | 1993-08-12 | Erich Asam | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von duenger |
DE4444285A1 (de) * | 1993-12-14 | 1995-06-22 | Kobe Steel Ltd | Vorrichtung zum Formen von Fasermaterial aus Abfallpapier zu landwirtschaftlichem Material |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19741055A1 (de) * | 1997-09-18 | 1999-03-25 | Lehmann Maschbau Gmbh | Verfahren zum Aufbringen von Begrünungssubstrat auf Baufolgeflächen |
DE19835026A1 (de) * | 1998-08-03 | 2000-02-17 | Lehmann Maschbau Gmbh | Verfahren zur Herstellung von schwer entflammbarem feuerhemmendem biologischem Faserstoff |
WO2010086158A2 (de) | 2009-01-28 | 2010-08-05 | Michael Niederbacher | Fermenter-beschickungsanlage für vergärbare biomasse einer biogasanlage und verfahren zum betrieb der beschickungsanlage |
WO2014044350A1 (de) * | 2012-09-20 | 2014-03-27 | Röhren- Und Pumpenwerk Bauer Ges.M.B.H. | Verfahren zur trennung von einstreu aus gülle |
CN104781066A (zh) * | 2012-09-20 | 2015-07-15 | 鲍尔管泵有限责任公司 | 用于从粪肥中分离草荐的方法 |
US9816035B2 (en) | 2014-12-23 | 2017-11-14 | Greenfield Specialty Alcohols Inc. | Conversion of biomass, organic waste and carbon dioxide into synthetic hydrocarbons |
CN104926377A (zh) * | 2015-06-24 | 2015-09-23 | 安徽德林猪场管理有限公司 | 一种猪粪污的无害化处理工艺 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0472684B2 (de) | Verfahren zur herstellung von torfersatz, anlage zur durchführung dieses verfahrens, anwendung des verfahrens und nach diesem verfahren hergestellter torfersatz | |
WO2016116099A2 (de) | Bodenhilfsstoffe sowie verfahren zu deren herstellung sowie deren verwendung | |
DE4444745C1 (de) | Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Pflanzsubstrat | |
EP0596217B1 (de) | Agglomerate zur Kultivierung von Rohböden | |
DE102015100644A1 (de) | Herstellung eines flüssigen Bodenhilfsstoffes auf der Basis von Humin- und Fulvosäuren für den Einsatz als Boden- und Wasserhilfsstoff zur positiven Beeinflussung des Boden-Wasser-Pflanzen-Nährstoff-Haushaltes | |
DE4009886C2 (de) | Verfahren zum Behandeln von Gülle | |
JPH0782069A (ja) | 堆肥製造法 | |
AU2010202667A1 (en) | Soil enhancement materials | |
DE4334249C2 (de) | Verfahren zur Aufbereitung von Kompost zu einem vermarktungsfähigen Produkt | |
DE4037113A1 (de) | Biologischer bodenhilfsstoff fuer landwirtschaftliche zwecke sowie verfahren zu seiner herstellung | |
DE19603088C2 (de) | Verfahren zur Gewinnung eines Recycling-Substrates aus Restmüll oder abgelagertem Deponiematerial | |
EP0708748B1 (de) | Mischung zur abdeckung und/oder rekultivierung von abfalldeponien, bodensenkungen oder ähnlichem | |
WO1988000579A1 (en) | Means and process for improving and keeping soils and vegetable growth naturally healthy | |
AT404135B (de) | Verfahren zur herstellung von blumenerde | |
WO1996022011A1 (de) | Unkrautunterdrückungsmittel, verfahren zu seiner herstellung sowie verwendung zur unkrautbekämpfung | |
AT521230B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Substrates für Straßenbäume auf überbaubaren Standorten | |
AT521229B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines torffreien Substrates für Zierpflanzen | |
EP0538561A1 (de) | Verfahren zur ammoniakemissionsfreien Herstellung von Humus aus einem Abfallstoff in Form von Gülle oder kommunalem Klärschlamm | |
EP0743930B1 (de) | Entsorgung von gülle | |
DE102015100645A1 (de) | Herstellung eines rieselfähigen Bodenhilfsstoffes auf der Basis von flüssiger Humin- und Fulvosäuren, sowie fester anorganischer und organischer Substanz für den Einsatz als Boden- und Wasserhilfsstoff zur positiven Beeinflussung des Boden-Wasser-Pflanzen-Nährstoff-Haushaltes | |
DE202019103796U1 (de) | Organisch natives Substrat | |
DE2643443A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines pflanzsubstrats | |
JP3057561B2 (ja) | 木質熱処理物の製造法と木質熱処理物の使用方法 | |
DE4323737A1 (de) | Verfahren zur Unkrautunterdrückung | |
AT521231B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Substrates für Straßenbäume auf offenen, nicht überbaubaren Standorten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |